Rating des Ortes: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Tja ich bin halt doch ein Trendopfer und hab wieder was zum probieren gefunden. Das Ladenlokal befindet sich nicht weit entfernt von Limbecker Platz. Trotzdem ist die Lage nicht wirklich spitze. Der Laden ist wirklich sehr klein und bietet grob gepeilt Platz für etwa 20 Personen, wobei diese dicht an dicht gedrängt sitzen. Gemütlich ist für mich anders. Das Bestellkonzept ist analog Fastfood wobei die Speisen an den Tisch geliefert wurden. Das Preisniveau ist gehoben aber noch vertretbar. Ich hatte eine Waffel und muss zugeben, dass mich insbesondere der Name auf dem Teller schon kickt. Und lecker war es auf jeden Fall auch. Leider reicht es aber im Gesamtergebnis eben doch nicht für 4 oder gar 5 Sterne. Schade eigentlich da ich das Konzept individueller toller Waffeln und Shakes echt spitze finde. Es fehlt aber im Gesamtkonzept etwas die Liebe zum Detail. Kann man aber durchaus besuchen.
Lilly V.
Rating des Ortes: 3 Emsdetten, Nordrhein-Westfalen
Der Laden ist cool eingerichtet und das Ambiente ist eben so cool! Zwei Sterne Abzug für den Geruch/Luft, die irgendwie fettig und stickig war und den mangelnden Platz im Laden. Man sitzt zu eng zusammen und hat wegen der Schlange das Gefühl nicht gemütlich essen zu können.
Klaus P.
Rating des Ortes: 5 Gerbrunn, Bayern
Die Waffeln sind hammer, der Laden klein aber gemütlich und das Personal trotz des Ansturms noch recht freundlich. Es kann sein, dass man mal auf seine Waffel aufgrund des vollen Ladens warten muss, ist aber aufgrund der Größe des Ladens schon fast verständlich und war bei mir auch nie ein Problem. Wenn man die Waffel bekommt ist alles vergessen und verziehen. Ich war jetzt schon ein paar mal da und war am Ende jedesmal begeistert. Ein weiterer Punkt der mir positiv aufgefallen ist, ist die Gegend. Die Parkplätze sind zwar rar, ist aber mit Bus & Bahn gut zu erreichen(oder man parkt an der Uni und geht das kleine Stück zu Fuß), es ist relativ zentral, aber dennoch nicht Teil des hektischen Einkaufrummels. Wer Essen kennt, weiß, dass die Gegend früher echt schäbig war, sie hat sich aber immer mehr gemacht und wird vor allem durch das neue Uniwohnviertel aufgewertet, das nach einem vollen Magen zum Spaziergang einlädt.