Zur Schönen Aussicht

Feldkirchen-Westerham, Deutschland

3.7

Jetzt geschlossen

18 Bewertungen

Kostenloses WLAN

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Lieferservice
Nein
Take-Away
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Parkplatz & Parkhaus
Kundenparkplatz
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Kinder geeignet
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Dress Code
Leger
Geräuschpegel
Leise
Alkohol
Alle Alkoholika
Sitzplätze im Freien
Ja
WLAN
Kostenlos
Hat Fernseher
Nein
Hunde erlaubt
Ja
Catering
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Mit Blick auf die Alpenkette von den Berchtesgadener Alpen über die Chiemgauer und Inntaler Berge, dem Wilden Kaiser und dem Wendelstein bis hin zur Benediktenwand liegt unser Gasthof an einem der schönsten Aussichtpunkte Oberbayerns.

Traditionelle bayrische Küche mit mediterranem Einschlag in gehobener Qualität, machen unser Haus zu einem Geheimtipp für Freunde bayrischer Lebensart.

Genießen Sie den Ausblick von einem der schönsten Biergärten in der Region.

Mit der Kirche St. Barholomäus direkt neben unserem Haus sind wir ein bayrisches Kleinod par exellence.

Egal ob Familienfeste, Hochzeiten, Arbeitsessen, Betriebsfeiern, oder ein romantischer Abend zu Zweit. In unseren Räumlichkeiten Finden Sie den richtigen Rahmen und die passende Atmosphäre um Ihren Anlass entsprechend zu feiern.

n unserem Hotel stehen Ihnen 15 stilvoll eingerichtete Zimmer mit modernem Komfort zur Verfügung.

Der Inhaber

Georg K.

Inhaber

Seine Lehrzeit zum Koch hat Georg K. im Brauereigasthof Aying bei der Familie Inselkammer verbracht. Hier hat er die Grundkenntinsse in der gehobenen bayrischen und internationalen Küche erfahren.

Nach der Lehre war er im bekannten Freihaus Brenner in Bad Wiessee als Postenchef Entremetier beschäftigt. Hier erweiterte er seine Kenntnisse in der Mischung aus bayrischer Tradition und internationalem Flair.

Es zog in dann für ein Jahr in die Schweiz nach Scoul /​Schuls dem bekannten Thermalbad im Engadin, in der Nähe von St. Mortiz. Dort lernte er die hervorragende Schweizer Küche kennen sowie traditionelle Engadiner Spezialitäten.

2004 ist er in den elterlichen Betrieb zurückgekommen und seit 2006 als Geschäftsführer tätig.