Klosterstüberl Fischbachau

Fischbachau, Deutschland

4.2

Jetzt geschlossen

12 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Lieferservice
Nein
Take-Away
Nein
Akzeptierte Kreditkarten
Kredit, EC
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Alkohol
Nur Bier & Wein
Rauchen erlaubt
Nein
Sitzplätze im Freien
Ja
Hunde erlaubt
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Bayrische Spezialitäten und das beste Bier von Augustiner

Firmengeschichte

Hat 2012 eröffnet.

… nicht zu Hause und doch dahoam

Liebe Gäste ! Herzlich willkommen im Klosterstüberl !

In diesen alten Mauern vereinen sich Tradition & Neuzeit.

Die Geschichte des Klosterstüberls ist eng mit der Entstehung des Ortes Fischbachau verbunden. Die Orts– und Klostergründerin Gräfin Haziga war mit dem Wittelsbacher Pfalzgrafen Otto II. von Scheyern vermählt. Sie schenkte den Benediktinermönchen des Klosters Hirsau den Grund zum Bau eines Klosters und einer Kirche.

1085 Baubeginn des Klosters und der ersten Klosterkirche — heute die Maria Schutzkirche im Friedhof.

1096 Baubeginn des Martinsmünsters, das seit 1804 als Pfarrkirche dient.

Im Jahr 1104 kam es zur Verlegung des Klosters Fischbachau auf den Petersberg bei Dachau und wenige Jahre später wurde es Priorat der Abtei Scheyern. Das Kloster Fischbachau brachte eine große, geistliche, kulturelle und wirtschaftliche Blüte in das Leitzachtal.