I was craving for salted fish and chicken fried rice while on my extended work trip in Europe. I was on my way to my hotel near the main train station and saw this restaurant. I made a mental note that it has the exact dish that I was craving for. I returned the next afternoon for lunch and ordered the dish. It’s OK in taste, but the fried rice was a bit soggy. Looking at the dishes that other customers were enjoying, this restaurant for serve authentic Chinese food.
Gerold S.
Rating des Ortes: 4 Marburg, Hessen
Inmitten des nicht so angenehmen Rotlichtviertels von Frankfurt liegt dieses kleine Restaurant. Die inneneinrichtung mehr als nur schlicht, aber sauber, liess mich erst einmal fragen, warum ich eigentlich hier bin. Dann kam aber die freundliche Bedienung mit der Speisekarte und dem Hinweis auf den chinesischen Teil. Nachdem das Shanghai in Nied geschlossen hat, bin ich in Frankfurt auf der Suche nach einer authentischen chinsischen Kueche. Ich glaube, nachdem ich hier gegessen hatte, habe ich sie gefunden. Klar, man muss aus dem chinesischen Teil der Karte bestellen, ansonsten bekommt man nur Gerichte mit westlichem Geschmack zubereitet. Die Gewurze der drei bestellten Hauptgerichte haben perfekt gepasst, die Zubereitungsart war authentisch und der Preis eher in den unteren Regionen angesiedelt. Auch wenn das Ambiente und die Umgebung nicht so prickelnd sind, ich komme bestimmt wieder und freue mich auf weitere echt chinesische Kueche.
Jo W.
Rating des Ortes: 4 Bad Schwalbach, Hessen
Unsere chinesische Begleitung war sehr zufrieden mit allem, es war authentisch, geschmackvoll, preislich vollkommen OK(unsere Hauptgerichte 7,90 bis 9,90 €, Cola 0,4l 2,30 € und Jasmintee 1,80 €). Für unseren Geschmack recht einfach aber grundsätzlich sauber. Viele Asiaten haben hier während unseres Besuches gegessen. Ding ding sheng soll übrigens«sehr volle(Reis)Schüssel» heißen…
Peter S.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ist schon ein Ding, das Ding Ding… Einfaches asiatisches Restaurantchen — sieht aus nach Familienbetrieb — mit Schwerpunkt chinesische Küche. Alles wirkt ein wenig improvisiert. Gäste sind zu 90% Asiaten. Wir hatten Tom Yam Gum-Süppchen, Hühnersüppchen, Riesengarnelen, acht Kostbarkeiten, zwei Weizenbier und einen Sake. Das Ganze für 37,3. Das Essen war lecker und reichlich. Das wir wieder kommen, ist kein Un-Ding…
André W.
Rating des Ortes: 4 La Linea de la Concepción, Spanien
Ich war heute auf der Suche nach einem authentischem Chinesischen Restaurant in Frankfurt unterwegs und muss sagen, ich wurde angenehm überrascht! Fast nur asiatische Kundschaft und grundlegend alles nur auf Chinesisch beschrieben sind für mich ein deutliches Zeichen dafür, dass es wirklich authentisches Essen gibt. Ich habe mich nicht an gerichte wie Tausendjährige Eier, Därme oder ähnlichem versucht. Auch wenn man Hühnerfleisch ohne Knochen haben möchte, muss man es wohl extra bestellen. Bei mir gab es nur simples Rindfleisch Pfeffer und Reis, dafür aber sehr lecker und eine üppige Portion! Große Auswahl an diversen typischen Gerichten, wobei Dim-Sum so ziemlich das einzige war, wovon ich den Namen schon mal gehört habe, also definitiv kein europäisch angepasster Chinese. Preise schwanken zwischen 7 – 12 € ungefähr, also sehr fair. Werde auf jedenfall wiederkommen!
Kiki M.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Gutes Preis-Leistungsverhältnis, flotter Service, sehr leckeres Essen und die Einrichtung wurde auch auf Vordermann gebracht. Bin oft mittags hie rund kann es nur empfehlen.
Dae Yul C.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt, Germany
Chinese restaurant with authentic menus in front of Frankfurt Central Station. They offer lots of Chinese specialties and maybe that’s why there are always Chinese guests having theirs meals. Definitely one of the best Chinese restaurants in town.
Nchoha
Rating des Ortes: 3 Rüsselsheim, Hessen
So far so good ! Would come again!
Cheff S.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Auf der Suche nach was schnellen zum Mittag bin ich vor einigen Tagen tatsächlich mal hier gelandet Nun ja etwas Überwindung hat es schon gekostet denn von außen macht das ganze schon ein nicht ganz so besonderst gepflegten Eindruck! Dies trifft allerdings auch für alle anderen benachbarten Asia Bistros in der Moselstraße zu Egal, Hunger, da gibt‘s Futter und Qype rät auch nicht davon ab also rein Erste Sinnesorgane vermelden folgenden Ersteindruck Geruch naja typisch Asiabistro, die Augen sagen joaaahhhh Schnellrestaurant eben und das allgemeine Gefühl vermeldet: wird schon nicht so schlimm seindie momentan Präsenten Gäste Atmen ja noch und müssen sich nicht auffällig stützen oder den Bauch halten :) Also Platz genommen und abgewartet — Bedienung: Wortkarg aber zackig! — Platz: Tisch war klebrig und selbst nach dem abwischen immer noch da sich auf den gesamten Möbeln ein über Jahre angesammelter Fettfilm gelegt hat. Die Stühle sehen bequem aus aber nach 5 Minuten kann man ohne ständige Positionsänderung kaum noch vernünftig sitzen. Zudem Roch es am Platz irgendwie undefinierbar — Speisekarte: Viel Auswahl zu vernünftigen Preisen, leider klebten einige Seiten zusammen zudem waren einige Seiten verfleckt und mit Essensresten garniert Ich ekelte misch schon ein wenig in dieser Karte weiter zu Blättern denn genauso wie beschrieben roch Sie auch entsprechend säuerlich — Essen: Gewählt wurde knuspriges Huhn mit Reis sowie etwas chinesisches Gemüse dazu — Geschmack: War wirklich akzeptabel und für den angebotenen Preis echt Stark! — Service: Da die Portion nicht zu Packen war konnte ich den Rest Problemlos einpacken lassen! — Zahlung/Verabschiedung: Rechnung war Korrekt und kam auch schnell, als kleine Geste wurden 2 Scheiben Wassermelone gratis gereicht Naja worauf ich allerdings freiwillig verzichtete da diese Melonenscheiben verdächtig älter ausgesehen haben Fazit: Das war schon ganz in Ordnung, muss ich aber so schnell nicht wieder haben. Nach Grundreinigung würde ich den Laden aber gerne wieder besuchen. Was auch immer Ding Ding Sheng heißen mag, die Bedeutung hat auf jeden Fall nichts mit Sauberkeit gemein
Moses3
Rating des Ortes: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Essen Authentisch chinesisch, über 70% asiatische Kundschaft. Die 2 bestellten Gerichte haben jedoch nicht 100%ig meinen Geschmack getroffen. Ganz knapp 4 Sterne. Laden Ziemlich eng und nicht sehr sauber /gemütlich. 3 Sterne Bedienung Die Bedienung ist schnell, jedoch nicht super aufmerksam. Gute 3 Sterne. Preis-Leistung Die Preise sind echt in Ordnung. Für sein Geld bekommt man original chinesisches Essen. Ich werde dem Laden evt. einen zweiten Besuch abstatten. Richtig beeindruckt hat mich der Laden allerdings nicht.
Inge19
Rating des Ortes: 3 Frankfurt, Germany
The Food is Okay. But the Yuxiang Taste was not really authentic. There was fruit and a sweet soup as dessert for free. But there are better and cheaper Chinese Restaurants in Frankfurt.
Udo S.
Rating des Ortes: 3 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Nach 2 Besuchen dort kann ich den Ding Ding Sheng nur eingeschränkt empfehlen. Das Lokal ist von vielen Landsleuten besucht, was eigentlich ein gutes Qualitätszeichen darstellen sollte. Bei meinen beiden Besuchen hatte ich vielleicht etwas Pech mit der Auswahl, jedenfalls war ich nicht richtig zufrieden. Zuletzt hatte ich eine Peking Suppe als Vorspeise und anschließend Garnelen im Feuertopf mit Chili. Die Suppe war ziemlich fad und schmeckte nach rein gar nichts. Hier half nur nachwürzen. Sehr schade. Das Hauptgericht in einer Art Mini-Wok am Tisch serviert sah sehr schmackhaft aus und bruzzelte gut. Die Sauce zu den Garnelen und das Gemüse(Staudensellerie) schmeckte sehr lecker. Die Sauce war scharf und würzig und mit reichlich Szechuan Pfeffer angemacht was ich sehr mag. Die Garnelen hingegen waren nahezu ungenießbar, da sie völlig totgekocht waren. Die Schale war kaum zu lösen, da sie zu lange gekocht war. Aufgrund der heißen Sauce und des fehlenden Bestecks war es mir nur mit den Fingern möglich, irgendwie etwas Fleisch aus dem Garnelenpanzer zu bekommen. Eine Riesen-Puhlerei bei der man sich auch noch die Finger verbrannt hat. Née, das hat keinen Spaß gemacht. Vielleicht hätte ich besser Hähnchen oder Ente bestellen sollen. Schade, denn geschmacklich war das sehr lecker und vor allem authentisch chinesisch in der Abstimmung der Aromen. Die Bedienung war leider auch nicht der Hit. Besteck und Stäbchen musste ich mir selber organisieren, da man mir nur das Hauptgericht(ohne Besteck) an den Tisch brachte. Da beim Garnelen puhlen eine Menge an Sauce daneben ging, hatte ich wenigstens Hoffnung, dass mein Tisch nach dem Abräumen geputzt werden würde. Es blieb bei der Hoffnung, ich blieb noch 5 Minuten und bin dann schnell gegangen. Schade. Ich glaube mit etwas mehr Aufmerksamkeit und Sauberkeit beim Service und einer geringfügig gesteigerten Qualität der Speisen hätte der Laden ein Chance für einen dritten Besuch von mir. So bleibt es erstmal dabei schließlich gibt es noch ein paar andere Chinesen in unmittelbarer Nähe, die ich im direkten Vergleich besser finde.
Micha
Rating des Ortes: 3 Frankfurt, Germany
A typical Mandarin Chinese restaurant. Food is Ok. Offers many special dishes which you cannot find in ordinary German-Chinese restaurants.
Muscad
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Endlich habe ich es auch mal zu Ding Ding Sheng geschafft, — vielleicht hatte ich Pech, aber mir hat es weder geschmeckt noch gefallen. Die Bedienung war neutral bis leicht unfreundlich. Die Teetasse war dreckig, mein Hühnchencurry war nicht der Rede wert: das Huhn war gekocht und wies eine äußerst glibbrige Konsistenz auf, das Curry in welchem sich Kokossauce befinden sollte(stand so auf der Karte konnte ich aber nicht identifizieren), war äußerst dünn, wässrig und sehr sehr salzig. Der salzige Geschmack kam meines Erachtens von fertiger Fischsauce, die es ja auch in Asia Läden zu kaufen gibt. An sich nicht schlimm, aber hier total übertrieben zumal sich der Broccoli mit dem Zeug vollgesaugt hat. Die Frühlingsrolle war riesig, fettig, sehr dunkel frittiert und schmeckte auch nicht besser als die tiefgefrorenen aus dem Supermarkt(igitt) und auch die Teigtaschen deren Namen ich vergessen habe troffen vor Öl.(das habe ich auch schon anders gesehen und gegessen), Positiv anzumerken wäre wohl dass man für wirklich wenig Geld satt wird. Ich weiß nicht ob ich es nochmal mit anderen Gerichten probieren und dem Laden nochmals eine Chance geben würde.
Testsc
Rating des Ortes: 5 Rosbach vor der Höhe, Hessen
Ich muss gestehen, sass wir nur wegen dem lustigen Namen dahin sind. Aber geschmeckt hat es auf jeden fall.
Stefan A.
Rating des Ortes: 4 Kassel, Hessen
Habe hier ganz lecker gegessen. Tatsächlich ist der Lader überwiegend von Asiaten besucht, kann also so schlecht nicht sein. Leider ist putzen eine nicht so gern gemachte Tätigkeit. Der Tisch und die daneben hängende Heizung waren voller roter Soße, nicht unbedingt lecker. Wurde aber nach Aufforderung entfernt. Sonst ist anzumerken, dass es recht günstig ist, wobei man sich da fragt, wie das für diese Preise wirtschaftlich geht.!?
Ffm M.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
also wer die chinesische Küche mag ist hier genau richtig. das Essen ist super lecker. immer wieder gerne!!!
Anjali
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Aufgrund der guten Bewertungen sowohl in diversen Internetforen als auch in einem einschlägigen Frankfurter Journal, haben wir am 5. März das Restaurant getestet und sind begeistert; jedoch sollte man sich ausschließlich ein Gericht von der chinesischen Karte bestellen, sonst bekommt man nur 08⁄15 Essen. Ich hatte mir das Gericht Chinesischer Bärlauch mit schwarzem Tofu bestellt. Zwar fehlte der schwarze Tofu, jedoch befand sch an seiner Stelle eine Art geriffelte Tofu-Nudeln, die unter das Grün gemischt waren(siehe Foto). Sehr interessant. Ich vermute, dass es sich hierbei um Yuba(Tofuhaut) handelte. Geschmacklich war es auf jeden Fall sehr gut. Mein Freund hatte sich die Fastenspeise der buddhistischen Mönche bestellt, das wie erwartet aus Glasnudeln mit verschiedenen Gemüsesorten bestand. An diesem gab es auch nichts zu beanstanden. Sehr positiv ist die Freundlichkeit des Servicepersonals hervorzuheben. Als kleine Aufmerksamkeit des Hauses wurde uns je eine Schüssel einer bräunlichen Sojabohnensuppe(vom Geschmack errinerte es mich etwas an Milchreis, da die Suppe süß war) und der süß-sauren Suppe(beides vegetarisch) gereicht. Fazit: Wir werden wieder kommen. Kurz noch eine Anmerkung zur Einrichtung: Schlicht aber den Ansprüchen genügendman ist ja dort wegen des Essens ;-)
Anirahtak M.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Update und ‘Aufsternung’: Gestern zur Bahnhofsviertelnacht mal wieder hier reingestolpert und die mit Abstand bestesten gebratenen Nudeln mit Ei und Gemüse aller Zeiten gegessen, yum! Dazu noch schnell und freundlich bedient, das verdient nen extra Stern. - Alter Beitrag: Ich bin zugegebenermaßen kein ausgemachter Experte in Sachen chinesischer Küche. Aber auch kein totaler Anfänger. Der Besuch im Ding Ding Sheng hat mich letztendlich einigermaßen verwirrt zurückgelassen. Es waren viele Chinesen da. Eigentlich nur Chinesen außer uns, was ja grundsätzlich ein gutes Omen ist. An die Tourikarte ist man ja gewöhnt und weiss, dass es hartnäckigen Nachfragens bedarf, um an die echten Schmankerl zu gelangen. Aber hier dauerte das Spielchen doch sehr lange. Meine gebratenen Udon(!)-Nudeln waren dann extrem fettig bzw. ölig, was anfangs wie eine Soße anmutete, entpuppte sich als pures Öl. Hmm. Muß das so? Nach konsequentem Abtropfen war der Geschmack dann aber i.O. und die Gemüse frisch und knackig. Die probierten Dim Sum waren mir etwas zu trocken, so als ob sie schon né Weile fertig gewesen seien. Geschmacklich aber ebenfalls gut. Alles in allem breche ich hier nicht gerade in Jubelstürme aus, wie Ihr merkt. Interessant wars trotzdem und ich würde gern mit chinesischer Begleitung noch mal hingehen.
KrizOn
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
sehr Authentischer Chinese. Ich finde den Wasserspinat und die Aubergine super lecker. Preis ist auch Top für Frankfurt. Kann es nur empfehlen!
Tom B.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Puh, das war ja mal richtig scharf heute, das Schweinefleischgericht. Drei mitgebratene Chilischoten im Ganzen sowie kleine rote Chilischnipsel verraten den Grund dafür. Die Sauce kommt unheimlich differenziert daher scharf und vielschichtig-aromatisch. Ich bin beeindruckt, da ich geschäftlich schon mehrmals in China war und die(authentische) Küche von dort an dieser Stelle in etwa wiederfinde. Weichgespült muss es echt nicht sein. Es gibt genügend Genussfreunde hier, die Schärfe vertragen und auch sonst nicht gar so zimperlich sind. Weiter so!
Miss
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Uns hat es hier jedes Mal so gut gefallen, dass der regelmäßige Besuch bei Ding Ding Sheng inzwischen zur festen Institution in meinem Freundeskreis geworden ist. Meine Einschätzung der Authentizität leitet sich unmittelbar aus derjenigen meiner Bekannten ab, die entweder aus China stammen oder jahrelang dort gelebt haben. Ihrem fachkundigen Urteil nach ist Ding Ding Sheng das authentischste chinesische Restaurant in Frankfurt. Mir schmeckt’s einfach. Wir bestellen meist nicht nur von der Karte sondern lassen uns ergänzend auch Empfehlungen des Hauses bringen. Möglicherweise wirkt sich hier aus, dass die Speisekarten ein bisschen an deutsche Gaumen angepasst und daher weniger spannend sind. Trotzdem: bisher war alles spitze! Das Mittagsbuffet habe ich noch nie besucht. Punktabzug wegen des Ambientes und der Tatsache, dass ich nicht beurteilen kann, ob das Essen ohne charmante chinesischsprachige Freunde, deren regen Austausch mit der Bedienung ich jedes Mal mit blindem Vertrauen verfolge, genauso gut wäre.
Raffael M.
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Wie schon beschrieben, hier gibt es mittags ein Buffet — all you can eat — wer’s mag… 5,90 Euro kostet es. Naja, ich finds so einigermassen. Da die Konkurrenz so gross ist, direkt in Nachbarschaft zu den beiden Jade’s, ist es nicht meine Wahl. Aber wie gesagt, wer«nur viel» essen mag, kommt hier auf seine Kosten.
GOTHA
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Germany
A typical small fastfood Chinese restaurant with no decoration or service, but really good price performance ratio. Great taste and cheap, nothing else. P. S. They changed their phonenumber, only one number changed, the 4 should be 6.
Gletsc
Rating des Ortes: 5 Welt, Schleswig-Holstein
Nachdem ich vom Inhaber des Ding Ding Sheng Asia Bistro in der Gutleutstr.343( ) darauf aufmerksam gemacht wurde, dass sich in der Moselstrasse ein weiteres Ding Ding Sheng Restaurant mit mehr chinesischen Speisen befindet, habe ich mich am Samstag, also dem Ruhetag im Ding Ding Sheng Bistro zum Mutterrestaurant in der Moselstrasse begeben, um Speisen zur Motivation der Subotnik( ) –Belegschaft des Orange beach( ) zum Mitnehmen zu ordern, da an diesem Abend zudem auch der dortige Grill nicht unter Feuer stand und etwas Abwechslung im eintönigen Hausmannssnäckangebot Gebot der Stunde war. Ich bekam eine Ahnung davon, wie es in den Chinatowns der echten Megastädte( ) oder gar in China aussehen mag. Ehrlich! Frankfurt hat nun auch ein Chinatown( ) und zwar in der Moselstrasse. Es befinden sich drei chinesische Restaurants in Schritt-Ruf– und Sichtweite. Und in zwei der Restaurants sah ich kein europäisches Gesicht ! Kein einziges ! Und der Empfang des Hotels ist durch eine Scheibe mit Milchglasstreifen abgetrennt. Qypebilderrätsel: Wer erkennt das durch die Scheibe erspähte Gebäude? In welcher Stadt steht es ? Das Essen wurde von allen Mitessern für sehr gut befinden ! Allerdings würde ich dem Personal einen Bierzapfkurs( ) empfehlen, gibt aber keinen Punktabzug, weil ja gar kein bierzapfgeeichter Faschingsverein anwesend war, der etwas hätte bemängeln wollen.