Nachdem die gesamte Bewertungkompetenz der Gastroschmozette Frankfurt geht aus 2012( ) die Gaststätte Rüth zum Flop erklärte war das ein Grund für mich das Lokal nach längerer Zeit wieder einmal zu besuchen. Die Gaststätte Rüth ist ein tyisches Stadtteillokal mit Fußballpokalen, Stammtisch und was so dazu gehört. Die Einrichtung dürfte aus den frühen 70er Jahren stammen und hat schon ordentlich Patina angesetzt. Auf Gastrokitsch wird vollständig verzichtet. Die Wirte, wohl ein älteres Ehepaar, Mann hinter dem Tresen, die freundlichste Oma in der Küche und ein junger Mann, der ständig Behälter hin– und herschleppt. Die Gäste vollständig querbeet auch durch alle Altersgruppen! Auf dem Tisch lag eine Speisekarte, ein Blatt, weiß, Din A4. Mindestens 16 Punkt Schrift, auch für Lesebrillenträger bestens lesbar. Auf Zeile 5 stand Zum Tag des Kartoffelsalates gibt es: Eine Tageskarte!!! Ich bestellte ein Wiener Schnitzel. Der Wirt fragte noch ob es mit Bratkartoffeln sein soll. Kartoffelsalat(Das gehört auch so.) Die Handkäsfanfrau hat einen Tomatensalat mit Schafskäse, hat gut geschmeckt aber an der Optik müssen sie noch arbeiten. Das Schnitzel(zwei kleine Schnitzel) Selbst geklopft, selbst paniert und gewürzt. Der Kartoffelsalat: hausgemacht, nicht trocken, nicht schmatzend, mit Möhrchen, Zwiebeln und Gurke. Wunderbar wie bei Muttern! (Die Speisen auf den Nachbartischen sahen durch die Bank ordentlich aus.) Gretchenfrage: 1 Wiener Schnitzel 7,80 1 Tomaten Salat 3,50 3 Schobbe 4,20 1 Kreuzberger Klosterbier vom Fass 2,90 Nun stellt sich die Frage: Waren die vom Journal Frankfurt überhaupt da, haben die keine Ahnung oder wollen sie dort unerkannt ihre Redaktionssitzungen abhalten?
Kate8
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das Hotel Rüth mit der«Schnitzel-Oma» in der Küche ist super. Leckerstes Schnitzel das ich kenne zu sehr günstigem Preis, dazu ein lecker Äppler und die Welt ist in Ordnung ;-) Bedienung top! Solche Gaststätten braucht die Welt einfach! PS: Ich finde die Toiletten«süß» eingerichtet ;-)
Frankenbacher. ..
Rating des Ortes: 5 Offenbach am Main, Hessen
Kartoffelklöße haben in den Revieren der Gaststätten bis zum Herbst Schonzeit. Aus diesem Grund habe ich mich bei meiner Jagd, den Sommer über auf Apfelwein verlegt. Im besonderen interessieren mich hier die«Unbekannten», möglichst«Alteingesesenen» Apfelweinwirtschaften, wenn möglich mit Selbstgekeltertem im Ausschank. Nachfolgend ein kleiner Beitrag meiner Auskundschaftung der Gaststätte Rüth. Vorsichtig pirschte ich mich, an die von einer Bornheimer Nicht-Qyper-Freundin angegebene Adresse heran. Fenster mit Rolläden, alter Neonschriftzug und selbstgekelterter Apfelwein. Ja! Ein kapitaler circa 45 Jahre alter Apfelwein-Gaststätten-Hirsch. Photo link: Rüth Eingang Zu erst werfe ich einen kurzen Blick in die Gartenwirtschaft. Nein, die weissen Plastikgarnituren sind mir dann doch zu gemütlich. Also Attacke und hinein in die gute Stube. Noch während ich mich setze und dabei umschaue, kommt bereits der Wirt und fragt: «Was derfs sein!» «Ein Appelwein pur, bidde!» Während ich die zahlreiche WM Deutschland-Deko betrachte, die einen großen Teil der dunklen Holzverkleidung der Gaststätte verdeckt, steht auch schon unverkennbar die Chefin des Hauses in einer weißen Kittelschürze vor mir. Ganz überrascht von dieser Erscheinung, frage ich: «Gibt’s bei euch Handkäs’?» (Mensch, das war die dümmste Frage, die ich stellen konnte!) Auf diese dumme Frage von mir, kommt umgehend bärbeißig, die passende Antwort: «Ei mir habbe soviel, dass meer den sogaa verkaafe.» «Ein Handkäs’? Mit Musik?» «Ja bidde!» Ungefähr 15 Minuten später, mein erster Äppler ist fast leer, bringt die Chefin mir einen Handkäs’ mit Musik. Von den Zwiebeln steigen noch die ätherischen Öle auf, die wurden eben gerade für mich geschnitten. «Danke!» Photo link: Rüth Handkäs Ich hebe mein Glas und sage zur Chefin: «Noch einen Apfelwein pur bitte!» Sie zeigt nur auf den Chef, der meine Worte wohl bereits vernommen hat, denn er eilt bereits mit einem bis zum Rand gefüllten Glas Äppler heran. Das nenne ich perfekt funktionierende Arbeitsteilung. Photo link: Rüth Chef bei der Arbeit Mit dem Rüth kann ich eine weitere Apfelweingaststätten-Jagd-Throphäe in die Liste der besten Apfelweinwirtschaften aufnehmen.( )