Der Club hat schon etwas nachgelassen… Es ist immer noch ganz OK aber am Anfang war es wirklich nochmal eine ganze Schippe besser.
Fabian F.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Donnerstag AfterWork mit Live Musik ist top! Die Stimmung ist gegen 11 schon top, das nächste Mal gehen ich noch früher hin. Band ist hervorragend, Gesellschaft ist höflich und gut situiert. Frauenanteil war ausnahmsweise auch gut: D
Annie M.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Der Gibson Club liegt direkt in der Nähe der Hauptwache in Frankfurt. Wir waren hier schon oft zu Konzerten. Die Location ist dafür hervorragend geeignet. Einmal war ich auch auf einer Tanzveranstaltung, das gemischte Publikum war dann schon eher schicki.
Nicole F.
Rating des Ortes: 4 Dietzenbach, Hessen
Zugegeben aus dem«Disse Alter» bin ich raus, diesbezüglich enthalte ich mich einer Bewertung. Für Konzerte jedoch komme ich hier sehr gerne her. Klein, aber fein! Tolle Atmosphäre, guter Sound und hier spielen oft«Geheimtipps» die Aufmerksamkeit verdient haben! Ebenso hat man hier von allen Seiten die Möglichkeit an Getränke zu kommen, da sich rundherum Bars befinden!
Lean-Dyle W.
Rating des Ortes: 2 Mainz, Rheinland-Pfalz
War bisher ausschließlich auf Konzerten dort: Das Gibson ist sehr zentral gelegen. Es glänzt durch einen sachlichen urbanen Look und geniale Lichteffekte. Punktabzüge gibt es für die überteuerten Preise(kleines Bier 4,50 Euro), die sehr langen Wartezeiten an der Bar, die schlechte Luftumwälzung.
Angi M.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Als Konzertlocation finde ich es einfach toll. Nicht zu gross, was ich immer sehr schön finde. Man sieht von überall gut und hat diverse Bars für den kleinen Durst(welche leider etwas zu überteuert sind). Den Betonstil finde ich auch super.(Dafür 5 Sterne) Was ich am Club nicht gut finde, sind die nicht vorhandenen Sitzmöglichkeiten. Nur, wenn man dafür bezahlt(vorreserviert inkl. Getränkepauschale), bekommt man eine Sitzecke zur Verfügung gestellt. So steht man als«normaler» Gast hinter den Sitzmöglichkeiten(welche genau an der Tanzfläche positioniert sind) und schaut über die sitzenden Gäste auf die Tanzfläche.(Dafür 3 Sterne)
Lore D.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Germany
On Thursdays, they have a liveband that plays all sorts of party music and there’s just a good balance of open space and dancing people. Best night!
Lola M.
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Gibson ist optisch ein sehr ansprechender Club. Riesig gross, Bühne(Donnerstags ist dort dann immer die Liveband), bunte Partylichter usw. Aber ich finde die Atmosphäre dort ziemlich spiessig und langweilig. Der Laden ist einfach zu gross und dafür dann auch am Wochenende zu leer. Es gibt auch gar keine Sitzmöglichkeiten also muss man die ganze Zeit rum stehen wenn man keine Kohle für einen Tisch hat. Und bisher hab ich auch noch keine fantastische Tanzmusik gehört. Also wenn ich persönlich einen lustigen abend haben will dann geh ich woanders hin. Aber Leute die gerne schickimicki rumsitzen und Kohle haben, für die ist es wahrscheinlich ein netter Ort für Freitag abend.
Hannes N.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Angenehm modern gestylter club mit ordentlich großer, in der Mitte gelegenen Tanzfläche. Ausreichend angrenzende Tischen werden von sehr freundlichen Servicepersonal bedient, welches auch auch Extrawünsche wie Flaschen ohne Wunderkerzen und großes Tamtam zu servieren werden ohne Umstände erfüllt. Das Publikum war im Schnitt ca. mittzwanzig und durchaus ordentlich, unstressig und feierwillig. Musikalisch war entsprechend einer Hed Kandi Party für den house-Freund alles bestens, die Toiletten nicht vom aller feinsten aber durchaus ordentlich, die Türsteher und Organisatoren nicht die allerfreundlichsten aber umgänglich und pragmatisch, so dass insgesamt ein Wiederkehren bei der nächsten Gelegenheit sehr wahrscheinlich ist, denn auch preislich kann man eigentlich nicht meckern. Regulärer Eintritt wären 14 € gewesen und eine Flasche Belvedere samt Softdrinks 140 €.
Céline W.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Gibson — the Club that loves — dieser Slogan hat sich bei den Frankfurtern eingeprägt. Vor 2 Jahren verwandelte sich das ehemalige Kino in einen Club und ist seit dem das Highlight des Frankfurter Nachtlebens. Seinen Ruhm kann der Club natürlich seinen«Machern» Madjid Djamegari und Söhne Mannheims verdanken. Der Club ist für seine Meter-langen Schlangen bekannt, daher muss man entweder; a) früh da sein b) Geduld mitbringen c) einen Tisch reservieren oder d) die Tür sehr gut kennen! ;) Wenn man erst einmal reinläuft sinkt man tief in eine dunkle und neue Welt ein mitten auf der Zeil. Auf 2 Etagen verteilt und mit riesigem Dancefloor und großer Bühne für die DJ’s, verleiht Gibson immer wieder das Gefühl auf einer großen Fête gelandet zu sein. Der Club hat die perfekte Mischung von allem; Mittwoch Abends gibt es After Work parties mit Buffet, Donnerstags gibt es die Live Band, Freitags spielt eher eine Mischung aus Hip-Hop und Samstags heisst es Gibson Loves Saturdays!!! Da wird das Feinste von House aufgelegt. Es ist schon ein feiner Club, also sollte man auf die Garderobe etwas aufpassen. Die Preise sind natürlich auch nicht sehr gering! Im großen ganzen hat der Club aber mein Herz erobert! Ich finde auch besonders dass es eine super Location ist um einen Geburtstag zu feiern und den ganzen Abend die Sau raus zu lassen(so gehört sich das doch!). Yes, Gibson is the Club that loves and we love it back!
Andreas M.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Das Gibson konnte mich wirklich nicht in seinen Bann ziehen. Alleine schon die lange Schlange, du steht in der Schlange und fragst dich selbst, wie doof bin ich eigentlich, dass ich hier warte. Der Service ist einfach nur schlecht. In dem ganzen Laden gibt es vielleicht 3 Personen die wissen was Service bedeutet. Die Musik finde ich meistens recht gut. Das Style jedoch hat mich voll überzeugt, der Look ist einfach nur klasse. Deswegen 3Sterne fuer das Gibsn.
Jan D.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Also ich war vom Gibson sehr beeindruckt. Toll gestylter Club, der sehr international weltstädtisch wirkt. Cooles Ambiente, super Musik usw. Wie dann so ein Abend abläuft, hängt natürlich auch sehr an der jeweiligen Party. Insofern kann man da wenig allgemein sagen. Aber klasse finde ich, dass im Gibson immer wieder Live Acts wie Lisa Stansfield usw. auftreten. Definitiv eine Bereicherung für die Frankfurter City!
Qui Q.
Rating des Ortes: 2 Wiesbaden, Hessen
ich traf gegen 0:45 am Einlaß auf eine Gruppe von 8 Herren mit lang-ärmeligen Hemden, so daß der Türsteher, ich meine den der fürs Reden bezahlt wird, unschwer erraten konnte, daß ich mit meinem blaugestreiften, kurzärmeligen Hemd nicht dazugehörte. Das Ende vom Lied war, dass die Gruppe allesamt abgewiesen wurde, weil die Hemden irgendwie leuchten würden und ich ebenfalls, weil ich wie gesagt ein kurzärmeliges Hemd anhatte, das würde nicht gehen. Jetzt weiß jeder was er zu erwarten hat, außer er kennt den Geschäftsführer. Übrigens habe ich den Text im Editor geschrieben und dann hineinkopiert, weil sich der Text im Fenster nicht mehr bearbeiten lässt.
Helena K.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Mitten auf der Zeil befindet sich der Gibson Club. Er polarisiert sehr stark und ist besonders bekannt für lange Schlangen. Erst vor fast 2 Jahren hat er gerade mal aufgemacht und ist von Anfang an sehr begehrt. Vor allem ist zu beobachten, dass die alten Kingka-Besucher sich nun öfter im Gibson sehen lassen. Das Publikum ist sehr gemischt, aber im Großen und Ganzen doch etwas schicker. Einem weißem Hend für den Mann und ein paar Heels für die Frau sollte nicht abgeraten werden. Jeden Donnerstag spielt eine Live-Band auf einer beeindruckenden belichtenden Bühne vor Ort. Auch sonst dient das Gibson immer wieder gerne als Veranstaltungsort für Konzerte und Live-Auftritte.
Kerstin R.
Rating des Ortes: 1 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Die Lage ist super. Sehr zentral. Die Schlange(Samstag Abend) scheinbar endlos. Das Personal an der Tür recht freundlich. Für mich war es dort allerdings recht langweilig. Die Menschen dort tanzen nicht, sondern wippen auf ihren Absätzen das ja nicht die Frisur verrutscht. Und Menschen benutzen tatsächlich im Club ihr iPad. Recht albern. Genauso wie die Tatsache, dass man einen Sitzplatz nur bekommt wenn man zuvor ein schickes Tischlein an der Tanzfläche reserviert hat und gewillt ist entsprechend viel Geld da zu lassen. Die Getränke-Preise sind relativ teuer. Dazu kommen 12EUR Eintritt und die Garderobe bei der man eine halbe Ewigkeit ansteht. Ich habe nichts gegen eine schicke Location, aber für meinen Geschmack ist das Gibson doch etwas zu schnöselig und vollkommen überbewertet. Um hübsch gekleidet Champagner zu trinken ist es ok, aber mit Feiern, Party und guter Laune hat es nicht wirklich was zu tun.
Flash G.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war jetzt schon das ein oder andere Mal(ausschliesslich Donnerstags) in diesem Laden. Wenn man vor 21 Uhr kommt hat es Afterwork Flair und kostet keinen Eintritt. Dafür kann man schonmal einen Stern vergeben. Die Location ist stylish und die Lage(direkt auf der Zeil) super, hierfür der 2. Stern. Den dritten und somit letzten bekommt das Gibson für die Liveband. Qualitativ wirklich gute Sänger mit einer guten Band. Es ist nicht immer die gleiche Besetzung, somit auch Abwechslung geboten, wobei natürlich bei öfteren Besuchen auch mal der ein oder andere Hit wiederholt wird. Nun kommen wir zu den Punkten die 2 weitere Sterne haben verpuffen lassen. Einige davon wurden auch schon genannt. Da ist zum Beispiel der normale Eintrittspreis. Zwischen 10 und 15 Euro muss man hier schon hinlegen. Dazu kommt der obligatorische Euro für die Jacke(in meinen Augen sollte dies als Serviceleistung zählen, aber das macht ja kaum eine Disco). Die Getränkepreise sind auch nicht von schlechten Eltern. Es geht von Wasser für 3,50 über Red Bull für 4,50 bis hin zu Vodka/Red Bull für 9 Euro. Flaschenpreise passen sich der Lage an. Ab 120 Euro aufwärts. Sitzflächen in Tanzflächennähe sind ab 450 Euro Getränkeabnahme zu haben, dafür bekommt man aber auch noch nen Bodyguard dazu ;) Die Tanzfläche selber ist angemessen füllt sich Donnerstags ab ca. 22.30 Uhr. Hier kommen wir jetzt aber zum größten Minuspunkt. Den DJ gibt es erst nach der Liveband(Auftritt ab ca. 23 Uhr). Soll heissen, wenn man vor 21 Uhr drin ist bekommt man eine 2 Std Chillout CD zu hören und das in einer Lautstärke bei der man durchaus einschlafen könnte. Fazit zum Gibson am Donnerstag: Wenn man eine gute Begleitung hat und sich gerne 2 Std unterhalten möchte ist ein Eintritt vor 21 Uhr sinnvoll. Ansonsten ab 23 Uhr gut was los. Man sollte das nötige Kleingeld dabei haben und die Livemusik ist echt gut. Besuch empfehlenswert
Steven S.
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war am 25.12. zur Delicious Party im Gibson und habe mir den Laden mal angesehen. Der Club ist sehr schön, nicht zu groß, um sich zu verlaufen und übersichtlich. Was ich sehr gut finde, das man Getränke gleich zahlen muss und nicht mit Lochkarten oder sonstigem arbeitet. So wird man am Ende des Abends nicht böse überrasch! Und genau das kann einem dort wunderbar passieren, denn die Preeise sind schon saftig! Ein Gin-Tonic für 9EUR! Eintritt 15EUR! Das war schon ein teurer Spaß! Das Bewachen der Sitzgelegenheiten ist schon echt affig! Sorry, aber ich zahl doch nicht zig Getränke, damit ich mich setzen kann! Daran sollte sich was ändern! Aber im Großen und Ganzen war es ein netter Abend. Gute Musik, klasse Shows und tolle Leute!
C W.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Stylischer Laden mit sehr guter, einzigartiger Musik. Tanzen in dem Club hat schon fast etwas entspannendes. Das Publikum ist gemischt. Von den 20jährigen Mädels bis in die 60er, was ich als angenehm empfinde. 1 Stern Abzug gibt es für die Frechheit, dass man 40 ?!? Euro pro Kopf konsumieren muss, um sich setzen zu dürfen.
Svendö
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das Gibson ist ein sehr cooler Laden. Vielleicht sollte man nochmal die Einlass Kriterien der Türsteher Überdenken die in meinen Augen etwas Grenzwertig sind. Die Location ist mit sehr Still eingerichtet. Auch die Live Band am Donnerstagabend hat mich selber sehr Überzeugt. macht weiter so Daumen hoch
D_ma
Rating des Ortes: 2 Obertshausen, Hessen
Die Location ist super gemacht einzigartig Nach dem Cocooon auf den 2. Platz der Großraumdiskotheken. Waren an einem Freitagabend dort, Gäste Nase hoch alter runter . Music zu Kommerz bis hässlich Lüftung gibt’s net Wurde auch dran gesparrt also wer feiern will da gibts bessere Läden und des Personal sollte mal geschult werden
Jackys
Rating des Ortes: 1 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Der Club hat imposante Räumlichkeiten und beeindruckt mit einem großartigen Sound! Das war’s aber auch schon, weil: — möchte-gern-Schickimicki Publikum — Türsteher die wahllos Gäste abweisen — Kommerz 0815 Billig House Music — unfreundliche Kellner — mindest Verzehr für Sitzplätze — gefährliche unbeleuchtete Treppen