Meine Frau und ich waren am Samstagabend mit Groupon-Gutschein für das Peking-Ente-Menue im Jinhoo. Alle Tische im Außenbereich waren besetzt, daher nahmen wir innen im Restaurant Platz, wo bereits ein halbes Dutzend Chinesen saßen. Anders als«übliche» chinesische Restaurants war der Raum sehr stylish, modern und puristisch eingerichtet. Freundlicher, aufmerksamer und unaufdringlicher Service. Vorspeise: Sehr schmackhafte, gut gewürzte Suppe mit reichlich Entenfleisch, Großzügige Portion. 2. Gang: Zum Selberrollen je drei Frühlingrollen mit Gemüse und knuspriger Entenhaut. Lecker. Dazu Kroepoek. Hauptgang: Peking-Ente mit einer guten Portion Gemüse und Pilzen. Etwas weniger Sauce wäre vielleicht besser gewesen. Dazu eine Riesenportion Gebratene Nudeln — so viel, daß sie für vier Personen gereicht hätte. Da sie wie auch das Entenfleisch sehr gut schmeckten und es schade gewesen wäre, die Nudeln wegzuwerfen, fragten wir, ob man uns den Rest mitgeben könnte. Dies wurde freudig bejaht — und so überreichte man uns gut verpackt unser Sonntagmittagessen. Nachspeise: Zwei kleine Stückchen Gebratene Bananen mit Honig und zwei Orangenscheiben. Eine reichhaltigere Nachspeise hätten wir beim besten Willen nicht mehr geschafft. Wir waren rundum zufrieden und beschlossen, bald den Dim Sum-Sonntagsbruch zu probieren.
Jürgen S.
Rating des Ortes: 4 Darmstadt, Hessen
Dank Celines Empfehlung heute das Jinhoo besucht, die Einrichtung ist recht spartanisch aber nicht ungemütlich, das Personal sehr freundlich und flott. Es gehen viele Asiaten hier essen, i.d.R. ein gutes Zeichen, wie auch hier. Dim Sum, Satespiesse und Maultaschen mit Schweinefleisch waren sehr lecker, beim nächsten Mal wird es die Peking Ente sein.
Céline W.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Jinhoo ist ein Chinesisches(Kantonesisches) Restaurant das neu auf der Bockenheimer Landstraße geöffnet hat. Die Spezialität des Hauses? Die Dim Sum, die in verschiedenen Variationen angeboten wird UND Sonntags gibt es einen All-You-Can-Eat Dim Sum Brunch. Für die Europäer ist es noch nicht so bekannt, aber Dim Sum wird in Asiatischen Ländern eher zu Mittag oder zum Brunch gegessen, anstatt zum Abendessen. Den Grund kann ich sehr gut verstehen, denn das Essen liegt schwer im Magen, bei dem vielen Reismehl. Als großer Dim Sum Fan bin ich sofort mit einer Freundin hin und wir haben uns verschiedene Dim Sum Variationen bestellt, meistens gedämpfte und dazu Schweinefleisch in Honigsoße. Die Dim Sum haben köstlich geschmeckt, jedoch sah das Schweinefleisch was wir bekommen haben, eher nach Ente aus und ich bin immer noch fest davon überzeugt dass wir Ente bekommen haben. Das ist natürlich kein Problem, da ich auch Ente esse, jedoch hat die etwas verwirrte Bedienung genickt als wir gefragt haben ob es auch wirklich das Schweinefleisch ist, was wir bestellt hatten. Die Preise sind auch ganz okay, bei mehreren Dim Sum Variationen, dem Hauptgericht, Getränken und zur Krönung noch Kokos-Reismehlbällchen x 2 kamen wir pro Person auf 36 €. Der Punkte-Abzug ist für die Bedienung, die etwas desorientiert erschien und für das Ambiente, an dem noch etwas gearbeitet werden muss.