Ich war vor zwei Tagen das erste mal bei Peppino, nachden ich unzählige Male dran vorbei gelaufen bin. Das Restaurant ist sehr klein, aber gemütlich(wenn man raus geht wird man stark nach essen riechen). Die Preise sind top! Geschmacklich konnte die Pizza sehr überzeugen! Sie war zwar dem Gefühl nach nicht so groß, wie die von Da Cimino, hat deren Pizza jedoch geschmacklich auf jeden Fall geschlagen! Ich werde auf alle Fälle wieder hingehen, wenn ich abends in Bockenheim unterwegs bin.:)
Marc O.
Rating des Ortes: 4 Oberursel, Hessen
Ein kleines«Restaurant» mit 2,5 Tischen und einer Theke, der freundliche Chef steht vor dem Holzofen und wartet nur auf Arbeit. Ich entschied mich für eine Salami Pizza, was soll man groß schreiben — knuspriger Rand, dünner Boden und der Belag war auch gut. So muss eine Pizza schmecken. Der beste Italiener in der Adalbertstrasse
Martin B.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Germany
One of the best pizza places in Frankfurt. Try the Ruccola pizza and don’t miss the home made Tiramisu!
RK User (miko-d…)
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Als Student an der Uni Bockenheim habe ich alle drei Pizzerien(Peppino, Cimino, Mario&Lino) regelmäßig besucht und kann folgendes Urteil abgeben: Vorab, wenn man die ital. Küche mag, dann hat man als Bockenheimer echt Glück. Denn die drei erwähnten Pizzerien sind erste Sahne und nehmen sich nicht viel. Dennoch hat Peppino in meinen Augen die Nase knapp vor Da Cimino. Erstmal ist Peppino schon einmal die unbekannteste der drei erwähnten Pizzerien und auch die Kleinste. Was der Grund war, dass ich mich einst entschloss einfach mal auf dem Weg ins Cimino hier rein zu gehen. Und wenn man rein kommt spürt man bereits, dass man in eine original italienische, alteingesessene Pizzeria tritt. Ein echter riesiger Holzofen, aus dem eine unglaubliche leckere Pizza herauskommt mit toll gebackenem Teig. Gelb gestrichene Wände, alte Bilder deutlich älterer italienienischer Schauspieler, eine Sammlung Kaffemühlen aus altem Holz und dann der ältere und großgewachsene Besitzer und Pizzabäcker, Claudio. Beim ersten Anschein nach dem Bestellen schien er mir etwas grantig zu sein und einen schlechten Tag zu haben, obwohl er eigentlich nichts Falsches getan hatte. Er blickte lediglich etwas kühler unter seiner großen Brille hindurch und schien in Gedanken vertieft zu sein. Letzteres traf wie ich nach wenigen Minuten merkte zu, Claudio ist ein älterer nachdenklicher Herr, aber mit meinem ersten Gedanken lag ich völlig falsch. Er ist weder grantig noch launisch. Und als ich dann mich mit ihm auf einen kurzen Talk einlassen wollte, fing er an fröhlich zu erzählen, machte köstliche Witze und lachte heiter und ehrlich. So lief es auch die darauffolgenden Male, ein sehr netter und angenehmer Mensch, wenn auch für einige wie es hier scheint, nicht direkt ersichtlich. Aber kommen wir zum Essen: Die Pizza ist original italienisch und kommt aus dem Holzofen. Der Teig ist luftig und knusprig, aber auch voll, d. h. nicht zu dünn. Die Belege sind stets frisch, alle Nudelsaucen und Nachspeisen(hausgemachte Tiramisu!) macht Claudio regelmäßig selbst. Unter den Nudelsaucen ist die Pesto die Beste, die ich je gegessen habe. Spaghetti Mare und Lasagne sind auch sehr lecker. Spaghetti mit Lachs waren dagegen nicht so meins. Suppen regelmäßig frisch und hervorragend. Obwohl Claudio die Pizzeria seit den 80ern geöffnet hat, ist sie wegen dem größeren und bekannterem Konkurrenten weiter unten die Straße, recht unbekannt. Nichtsdestotrotz ist Peppino mehr als nur ein Geheimtipp, es ist ein Ein-Mann geführtes Pizzaerlebnis und man merkt, dass Claudia, das was er macht, mit professioneller Hingabe verrichtet und Spaß dabei hat, wenn seine Gäste das Essen lieben. Und diese ehrliche Freude ist ihm anzusehen. Ein Italiener der alten Schule!
Jami
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Als alter Bockenheimer gilt neben dem Cimino auch das Peppino als eine der besten Pizzerias! Sehr zu empfehlen ist hier die Pizza mit Sucuk! Man kann hier bedenkenlos sagen, das das Peppino als erste diese Pizza mit Sucuk verfeinert haben. Die Halal Alternative zu Salami Pizza. Daumen hoch!
HerrKä
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Steinofenpizzeria der alten Schule. Drinnen wenige Tische, die aber absolut stilecht und zusammen mit dem Wandschmuck aus Zeitungsausschnitten und Bildern italieniescher Fußballmannschaften eine echte Reise nach Italia. Die Pizze sind schnell fertig und einwandfrei. Von der riesigen Wandkarte kann man sich die wildesten Beläge aussuchen und sich an knuschprigem Teig, fruchtiger Soße und verschiedenen Käsesorten erfreuen. Immer wieder gerne.
RK User (herrka…)
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Steinofenpizzeria der alten Schule. Drinnen wenige Tische, die aber absolut stilecht und zusammen mit dem Wandschmuck aus Zeitungsausschnitten und Bildern italieniescher Fußballmannschaften eine echte Reise nach Italia.
Die Pizze sind schnell fertig und einwandfrei. Von der riesigen Wandkarte kann man sich die wildesten Beläge aussuchen und sich an knuschprigem Teig, fruchtiger Soße und verschiedenen Käsesorten erfreuen.
Immer wieder gerne.
Vallerie V.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Eine kleine Pizzeria mit italienischem Flair. Die Pizzen sind gut, die Preise sind angemessen. Das Lokal ist wesentlich gemütlicher als beim Nachbarn, es ist sauber und es ist warm! Es herrscht keine Stimmung wie in einer Bahnhofshalle! Einen Punkt Abzug gibt es für die Nudelgerichte.
Anirahtak M.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Winzige Pizzeria auf der Adalbertstr., in die ich heute mittag reingefallen bin eigentlich war ich auf dem Weg zu Da Cimino, aber dann war der Hunger zu groß und im Peppino noch ein Plätzchen frei also mal ausprobiert. Ist ganz nett eingerichtet, gelb gestrichene Wände, zwei Sechsertische mit karierten Deckchen plus wenige Möglichkeiten, auf Barhockern Platz zu nehmen. Der riesige Holzofen hinterm Tresen nimmt ca. 50% vom Raum ein. Ziemlich kuschelig. Der Pizzabäcker selbst war ziemlich unterkühlt und schien keine große Freude an der Arbeit zu haben. Sei’s drum, geht mir selbst ja auch manchmal so;-) Nichtsdestotrotz zauberte er in Rekordzeit eine oberleckere Pizza auf den Tisch. Ich steh zwar grundsätzlich mehr auf die ganz flachen, ganz knusprigen Böden, aber fand trotzdem an diesem etwas dickeren, weicheren überhaupt nichts auszusetzen. Der Belag war ebenfalls vom feinsten, alles frisch und von der Menge her perfekt. Fazit: Wirklich zu empfehlen und auch günstig(Pizza plus Getränk 10EUR).
RK User (tuco_s…)
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Gibt es einen besseren Salat? Gibt es besseres Pizzabrot? Gibt es köstlichere Pizza? Weit und breit ganz sicher nicht !! Ich gehe seit Jahhren dort regelmäßig hin und bin jedesmal noch mehr begeistert von DAPEPPINO. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut.
Cadoo
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Die Pizza ist eigentlich gang gut. etwas salziger würde ich sagen, als die konkurrenz nebenan. trotzdem auch sehr lecker
Vinz R.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt, Hessen
Auf der Adalbert hat man es als PizzaMann sehr schwer. Die eindeutige Konkurrenz ist nicht gerade förderlich für das Geschäft, aber Peppino hält mindestens sehr ordentlich dagegen. Das Flair des Ladens ist mir, auf gut Deutsch, Wurscht — denn was zählt ist die Pizza(Nudeln kann ich mir selbst in den Topf werfen…). Und die Pizza ist gut, da gibt es nichts daran auszusetzen. Was gelegentlich dem Auge auffällt, ist der Unterschied der Teigdicke. Mal richtig dick, mal richtig dünn… Ich bin zufrieden, meine Geschmacksnerven auch, worüber soll ich mich dann noch beschweren?
JoLi
Rating des Ortes: 3 Berlin
Man muss es leider gleich am Anfang loswerden: Den Vergleich mit dem großen Konkurrent ein paar Häusernummern weiter hält dieser Pizza-Imbiss nach unserem Dafürhalten nicht stand! Das liegt nicht am freundlichen Service, den angemessenen Preisen oder der familiären Atmosphäre im Laden; all das entspricht absolut den Erwartungen, die man an einen Imbiss in diesem Segment stellen kann. Der entscheidende Unterschied liegt in der Qualität der Pizza, und hier insb beim Teig. Zwar werden die Pizzen auch hier im Steinofen bereitet, der iÜ in dem kleinen Gastraum ein sehr angenehmes und heimeliges Flair erzeugt. Allerdings in puncto Knusprigkeit, Dicke(eindeutig zu dick), Größe(eindeutig zu klein) und leider auch Geschmack(uns etwas zu hefelastig) kann die Pizza nur schwer mit guten Steinofenlokalitäten mithalten. Im Übrigen muss man leider recht große Abstriche beim Käse(auch hier ist die Nachbarschaft und ihr Mozzarellabelag um Längen besser) machen. Die übrigen Beläge sind qualitativ in Ordnung und werden recht großzügig auf die Pizzen verteilt. Fazit: Wer auf der Adalberstraße gen Westen unterwegs ist und Lust auf Pizza hat, der mache guten Gewissens 20 Schritte mehr!
Smidg
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
So heute habe ich die Pizza von Peppino probiert. Im Vergleich zu Cimino und Mario & Lino ist der Teig hier etwas schlechter, sehr weiß und nicht ganz so locker. Der Belag ist auf ähnlichem Niveau wie bei den anderen, die Soße ist vor allem stärker gewürzt als bei Cimino. Ansonsten gibts aber auch hier die gleiche billige Salami wie bei den anderen. Mein Fazit zum ‘Adalbertstraßen-Pizza-Battle’ zwischen Peppino, Cimino und Mario & Lino fällt folgendermassen aus: Geht zu dem Laden, der am Nächsten ist, denn die Unterschiede sind wirklich sehr gering. Wirklich überzeugt hat mich keine der drei Pizzen. (Für eine Empfehlung für eine gute italienische Pizza in Frankfurt wäre ich dankbar!!!)
Safrit
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Das ist mein favourit!!! Ich mag nämlich keinen Käse auf der Pizza… und da rückt dann die Soße in den Mittelpunkt(extra Knoblauch bitte). Ich liebr Peppino Pizza. Wer in einer Pizzaria Nudeln isst, ist selbst schuld, denn die schmecken in keiner pizzaria. Ich find peppino deutlich besser als cimino :-D
Sarita
Rating des Ortes: 2 Frankfurt am Main, Hessen
War bei Peppino essen und bin ziemlich enttäuscht. Das Essen war schlecht(Pasta Napoli — Nudeln matschig, Sauce fad, die Minestrone meiner Begleitung war nur lauwarm-kalt) und der Service eine reinste Katastrophe. Anstatt unsere Bestellung aufzunehmen hat der Mann hinterm Tresen(wahrscheinlich der Besitzer?!) uns mindestens 10 min ignoriert und statt dessen mit seinem Bekannten über belangloses Zeug auf italienisch geredet(was ich spreche und verstehe ;-)) Vielleicht war es nur ein schlechter Tag, da ich die Pizza, die hier so hochgelobt wird, noch nicht probiert habe und den Charme der kleinen Stehpizzeria(Typen hinter der Theke weggedacht) ganz nett finde, gebe ich 2 Sterne.
Bronko
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Kann nicht sagen, dass ich Fachmann bin, denn ich war erst einmal dort. Aber: die Pizza war herausragend(Punkt)
Para
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Eigentlich ist schon alles gesagt. Seitdem man dort sitzen kann und es auch eine Toilette gibt und es konsequent rauchfrei ist(seit Jahren), ist der Platz für mich unschlagbar. Die Nudelgerichte bekommen 4 Sterne, die Pizza vom Holzofen 5 Sterne, die Location nur 3 Sterne und der Claudio bekommt 8 Sterne macht im Endergebnis 5STERNE. Ich kann nicht verstehen warum die Massen zum Cimino pilgern, bin aber auch froh, möchte ja schließlich beim Claudio einen Sitzplatz bekommen. Ich gehe schon seit 20 Jahren zum Claudio. Man lernt dann auch die Stammgäste kennen.
Franka
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Pizza Peppino — der wahre Pizzakönig! Super Pizza, lecker Tortellini und ein verdammt guter Salat(mit Sellerie, mjam). Hinterm Tresen: Fußballbegeisterung pur. Warum bloß rennen so viele zum Cimino, dem obergehypten Nachbarn ein paar Häuser weiter, und übersehen Peppino, dieses echte Kleinod von Pizzeria? Das muss irgendwas mit dem Frankfurter Herdentrieb zu tun haben. Ich sag euch: die wahren Kenner gehen zu Peppino! Der Teig ist schön dünn und reichlich belegt, der Salat ist knackig und irgendwie anders, auf jeden Fall besser, als die üblichen Pizzeria-Salate. In der kleinen Pizzeria läuft eigentlich immer Fußball, und es geht sehr gemütlich zu: Gediegene Wohnzimmeratmosphäre. Der Chef ist halt wie er ist: Wirkt erstmal etwas brummig, entpuppt sich dann aber als netter, ziemlich humoriger Kerl. Halt angenehm unverstellt, nicht so pseudo-freundlich wie manch schmeichelnder Italo-Kellner. Mein Spezialtipp: Der Spinat aus dem Ofen. Eigentlich total simpel, mit Olivenöl, Knobi und Zitronensaft angemacht. Aber absolut köstlich!
Chich
Rating des Ortes: 2 Oberursel, Hessen
Mir wurden die Nudelgerichte wärmstens empfohlen und da es recht schwierig ist, gute Pasta zu bekommen, habe ich mich gleich auf die Combinazione gestürzt und wurde sehr entäuscht. Die darin enthaltenen Nudeln waren pappig bis matschig und hatten den Geschmack, den man sich vorstellt, würde man Pappe essen. Auch die Soße konnte nicht überzeugen. Die Pizza sah recht gut aus, war wohl auch ok aber Begeisterungsstürme habe ich wiederum auch nicht vernommen. Ich denke wir werden demnächst mal ein paar Meter weiter gehen und mal schauen, wie es dort ist. Auch machte der Service einen recht unmotivierten Eindruck, nicht besonders freundlich. Vielleicht haben wir aber auch einfach nur einen schlechten Tag erwischt.
Kaland
Rating des Ortes: 5 Sydney, Australien
Eine kleine Pizzeria mit ca. 10 – 15 einfachen Sitzplätzen und sehr fairen Preisen. Für mich schon seit Jahren die Anlaufstelle für eine leckere Pizza. Die Pizzen werden immer mit frischen Zutaten im Holzofen gebacken. Auch der gute Teig(scheinbar ist die Mehlsorte eine Wissenschaft für sich) tut sein übriges für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. ;) Auch die Salate oder die Nudelgerichte sind keine Enttäuschung. Das selbstgemachte Tiramisu ist immer wieder eine gelungene Abrundung des Essens. Man muss einfach ein Fan werden…