Wenn ich in diesem Geschäft stehe, kommen Erinnerungen hoch: An meine Kindheit, die ich vor den Tasten verbracht habe, den Unterricht Das alles ist schon viel zu lange her… Mein Klavier ist mittlerweile verkauft, wenn ich heute spiele, um nicht vollends aus der Übung zu kommen, geschieht dies auf einem Keyboard, das zwar Anschlagdynamik und eine zusätzliche Oktave hat, trotzdem ist es nicht das Gleiche. Den Klang der Tasten, der Geruch von Holz Leim und Filz, das Geräusch wenn die Hämmer auf die Seiten fallen und sich die Mechanik bewegt, kann keine Technik reproduzieren. Dafür ist es eben mobil. Ein Klavier von meinem Elternhaus in meine Frankfurter Wohnung zu transportieren, ist nicht ganz unproblematisch, ich wüsste derzeit auch gar nicht, wohin damit. Eins steht für mich aber außer Frage: Wenn ich mal gesetteled sein sollte, und der Geldbeutel es erlaubt, tausche ich gerne wieder Mechanik gegen Elektrik ein. Ab und zu finden auch Konzerte statt, Klassik zumeist, einmal bin ich sogar mal unverhofft in den Genuss einer kostenloses Sonate Beethovens gekommen. An einem schön verregnet grauen Wintersonntag saugten mich die Töné, gespielt auf einem wunderschönen Flügel, von der Straße.
Chawen K.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Hessen
Wenn ich mitten in diesem Raum voller Steinway Flügel und Pianos stehe, überkommt mich eine Art Ehrfurcht und ebenso ein Gefühl von Friedlichkeit. Der Klang der zu Recht exklusivsten Flügel ist brillant und nicht von dieser Welt. Klar trägt der Pianist seinen Teil dazu bei, aber davon geht man schon aus, wenn man so ein wundervolles Instrument besitzt. Meine damalige Klavierlehrerin hat auch einen Steinway Flügel zu Hause stehen und wenn ich bei Ihr daheim war, durfte ich da dran :) Die erzeugten Klänge verzaubern einen — man ist einfach machtlos. 80% der Arbeit an Steinway Flügeln ist reine Handwerkskunst, die von Menschen in meisterhafter Präzision ausgeführt werden und nicht von Maschinen! Jeder Flügel ist ein Original. 2005 wurder dieser Steinway-Room weltweit für die beste Präsentation von Steinway Flügeln ausgezeichnet. Das will was heißen! Es grenzt schon an Wahnsinn, dass man sich stattdessen auch einen Mittelklassewagen, Porsche, ein großes, neues Haus oder eine Villa kaufen kann. Je nach Größe, Modell, Bauart, Materialien und Extrawünschen. Je nachdem, ob das Instrument gebraucht, neu oder eben eine Sonderanfertigung ist, wie z. B die von der Hamburger Steinway & Sons Firma in den letzten 150 Jahren teuerste Anfertigung — 1.000.000 Euronen!!! Im Steinway Room hört man sehr oft diese wunderbaren Klänge. Allein das Zuhören lohnt sich. Am Samstag findet übrigens um 16.30 Uhr ein Konzert der Pianistin Irina Kornilenko statt. Der Eintritt ist frei. Wer neugierig ist und noch nie live den Sound der Steinways gehört hat, bekommt vielleicht Lust sich darauf ein zu lassen. Hach jaaa… one day… …mühsam ernährt sich das Eichhörnchen…
Susanne W.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Hessen
Konzertpianisten aufgepasst! Auf dem Oeder Weg in Frankfurt befindet sich eine seltene Perle von Geschäft. Immer wieder stehe ich mit großen Augen fasziniert vor den großen Schaufenstern. Es handelt sich um ein Steinway-Flügel-Fachgeschäft oder vornehmer ausgedrückt: der Steinway-Room Frankfurt! Dass diese Konzertflügel die Besten der Welt sind muss nicht extra gesagt werden. Allerdings gibt es nicht nur Instrumente für Profis und solche die es werden wollen, sondern auch Klaviere für den Einstieg und Hobbygebrauch. Leider haben meine Klavierspielkünste arg nachgelassen, sonst würde ich mich dort an einen herrlichen weißen Konzertflügel setzen und einen Chopin-Walzer runterspielen.