Ich finde den Dönerladen ganz ok. Sicherlich gibt es v.a. im direkten Bahnhofsviertel bessere Dönerladen, aber da ich dort in der Nähe arbeite schau ich ab und zu vorbei. Der größte Kritikpunkt ist für mich das Fleisch. Es wird leider nicht frisch vom Dönerspieß abgeschnitten, sondern liegt bergeweise schon fertig geschnitten auf ner Alufolie am Dönerspieß. Dadurch ist es leider nicht mehr ganz so heiss
Simons
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Döner für 4,40EUR nicht gerade großzügig belegt. Daher viel zu teuer, ansonsten nur o.k.
Matt D.
Rating des Ortes: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Döner ist lecker, aber mit 4 Euro für die doch recht kleine Grösse recht teuer, besonders da keine Weichkäse dabei ist.
Georic
Rating des Ortes: 3 Hattersheim am Main, Hessen
Hier bin ich hin und wieder und mich überzeugt der Laden nicht 100%. Das Essen ist lecker und die Döner-Jockeys sind echt ganz lustig Die normalen Döner sind echt okay, sowohl geaschmacklich als auch in der Menge. EUR4,00 sind hier fällig. Leider kann der Döner-Teller mit Pommes(zum Mitnehmen) nicht überzeugen. Man zahlt EUR7,00 und wird nicht satt. da müssen mehr Pommes und mehr Dönerfleisch rein!!! Ansonsten ganz sympathisch und wie gesagt. hin und wieder.
Leslie S.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Bester Döner links und rechts der Hanauer Landstraße.
Steffi G.
Rating des Ortes: 4 Obertshausen, Hessen
Ein Döner Laden mit dem typischen Namen Sommer Rose? Das mussten wir ausprobieren und waren wirklich erfreut. Der Betreiber ist nett, freundlich, zuvorkommend. Im Prinzip ist es erst mal ein 0815 Döner Laden, Döner(ab 4, — Euro), Lahmacun(ab 3, — Euro), die üblichen Verdächtigen, außerdem auch Grillhähnchen. Von außen sieht der Laden auch nicht sonderlich ansprechend aus, innen ist es aber okay. Es gibt ein paar wenige Sitzplätze, die haben wir erst mal belegt. Im Sommer kann man auch draußen sitzen. UPDATE: wie wir inzwischen festgestellt haben, gibt es auch noch einen weiteren Raum zum sitzen. Der Döner war schmackhaft, gute Portion, ebenso wie die Linsensuppe. Ein Gläschen Tee gab es gratis aufs Haus. Hier gibt es übrigens etwas ganz besonderes, was ich noch in keinem anderen Dönerladen gegessen habe. Bestellt man einen vegetarischen Döner oder Lamacun, bekommt man nicht das Standardgericht ohne Fleisch, nein stattdessen gibt es frisch gebratene Aubergine und Peperoni. Für den ersten Besuch gab es drei Sterne, aber ich habe jetzt auf vier Sterne erhöht, weil wir dort immer wieder gerne hingehen.