Ach ich liebe Bockenheim:-) besonders diese Ecke hier zwischen Adalbert-, Robert-Mayer-, Schloß– und Gräfstraße…Und mittendrin die Volkswirtschaft, einer der wenigen und an meiner linken Hand abzählbaren Orte, wo ich auch mal alleine hingehe, wenn ich noch Lust auf ein Getränk hab oder mal nicht alleine Fußball kucken will. Der Karsten ist ein unglaublich sympathischer Wirt und gibt einem das Gefühl, das man dazu gehört. Und man kann hier für günstiges Geld auch ganz leckere Kleinigkeiten essen, sollte man auf den ersten Blick nicht meinen. Also ich kann die Volkswirtschaft allen nur ans Herz legen!
Kernsp
Rating des Ortes: 5 Florstadt, Hessen
Früher war ich regelmäßig dort. Es macht richtig Freude dort einen Äppler zu trinken. Manchmal auch gerne zwei.
Jose S.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt, Hessen
Es gibt kein einen sicheren Tipp für ein Ausgehen im schönen Bockenheim, der sich jederzeit als unglaublich anregendes Erlebnis in einer sehr netten Umgebung von zahlreichen interessanten Menschen, die sich zu einem Bierchen oder einen Glas Äppler treffen. Die Lage nah an der Uni ist hervorragend und die Anbindung durch öffentlche Verkehrsmittel ebenfalls ein Erfüllen höchster Ansprüche. Von der Bockenheimer Warte braucht man keine fünf Minuten dorthin und zur Messe ist es ein Fussweg von 10 Minuten. Ein äusserst nette Umgebung, um die Spiele der Eintrach zu sehen.
Vinz R.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt, Hessen
Wer sich in Bockenheim verlaufen hat und eigentlich die Eintracht anfeuern wollte, der darf gerne einen Abstecher in die Volkswirtschaft unternehmen. Nicht nur bei Fußball ist in der Kneipe eine angenehme Stimmung. Keinerlei aufgesetzter Künstlichkeiten verschandeln die«freundliche Kneipe um die Ecke», sondern die schlichten Dinge des Lebens. Ein Tresen, Barhocker, Getränke und Kleinigkeiten zum Essen. Bei den vergleichsweise günstigen Preisen lässt es sich ohne unnötige Gedanken an das nächste Bier in Ruhe die zeit verbringen. Übrigens ist der Name Programm, nahezu das gesamte Volk verbringt dort gerne Zeit, egal ob Student, Banker, Rentner oder Offenbacher.
Flipde
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Die Atmosphäre ist super, das Bier lecker und die Preise fair. Ausserdem gibt’s Live-Fussball. Was will man mehr?
MoNkj
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Name ist Programm und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Fürs abendliche Kartenspielen oder aber auch für Eintrachtspiele ist die VoWi meine favorisierte Kneipe. Das Preis/Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung. Die kleinen sättigenden Speisen sind lecker. Das Publikum ist nett und man findet immer mal ein nettes Schwätzchen. Wer eine kleine charmante Kneipe sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Meine Empfehlung an alle, die mit zuvor erwähnter Absicht eine Kneipe suchen. :-)
Gretch
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ich mag dieses unaufgeregte Ambiente. ‘Links-ökologisch’ im besten Sinn(= un-aufdringlich) oder auch nicht unangenehm nostalgisch. — Meine Pommes-mit-Rindswurst Lieblingskneipe: lecker und knusprig. — Auch immer freundliche oder wohlgelaunte Bedienung. — Was auch dazu passt, man das Gefühl hat jedwege Gäste be-welcomed sind.
Spazie
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Als regelmäßiger Gast dort muß ich entschieden die Hörner runternehmen: die Vowi ist –nicht–«freundlich verranzt rustikal», sondern«freundlich hell gemütlich». Die Betreiber Karsten und Vera renovieren regelmäßig(jetzt gerade z.B.), Toiletten und Küche sind absolut ok und nicht zu beanstanden. Dafür unterstreiche ich gerne nochmals, daß es eine sehr ehrliche, offene Kneipe ist, wo Messebesucher, Bänker, Börsianer, Studenten und Anwohner nebeneinander ihr Bierchen geniessen: Frankfurter Respekt und Toleranz eben. Die wirklich sehr lauten Fußballabende in drangvoller Enge sind nicht so sehr mein Ding, aber wenn gerade kein Fußball läuft kann man sich nett unterhalten, auch ohne ständig brüllen zu müssen. ;-) Am besten sind Sonntag oder Montag Abend für einen gepflegten Vowibesuch geeignet. Im Sommer kann man prima draußen sitzen, Leute gucken und die letzte Hitze des Tages ausklingen lassen. Karsten, der Wirt führt übrigens ein lesenswertes Blog auf wo u.a. auch die Highlights der unvermeidlichen Thekengespräche für die Ewigkeit dokumentiert werden: Leseprobe gefällig? — — — — — — — — — — — — 10.09.07 Sehr real Zitat am Tresen von einem der es wissen muß: Wenn man miteinander ins Bett geht und Sonntags den Tatort schaut, dann ist man eigentlich zusammen. — — — — — — — — — — — — Achtung: die Speisekarte/Preisliste auf der Website ist nicht aktuell. Hefeweizen kostet z.B. 2,80EUR
Karame
Rating des Ortes: 4 Offenbach, Hessen
Volkswirtschaft — bestimmt eine Kneipe, die für Banker und WiWis(Wirtschaftswisschenaftler) prädestiniert ist… Falsch! Man darf den Begriff«Volkswirtschaft» durchaus wörtlich nehmen: Volkes Wirtschaft. Es handelts ich tatsächlich um eine klassische Kneipe fürs Volk. Ohne großes Schnickschnack, dafür mit Fußball, ein paar wenigen Sättigungsgerichten und fantastischem Bier! Das dunkle Krusovice, das hier vom Fass ausgeschenkt wird, gehört meiner Meinung nach zu den besten dunklen Bieren überhaupt. Fast schon schwarz wirkt diese königlich böhmische oder heute tschechische Bierspezialität, die in der Brauerei gebraut wird, welche schon 1517 gegründet wurde. Kenner wissen es: Das ist ein Jahr nach der Manifestatur des deutschen Reinheitsgebotes für Bier. ;-) Es passt ins Bild, dass Habsburger Kaiser Rudolf II diese Brauerei zu seiner Hofbrauerei erkor. Und dieses feine Getränk gibt es nun für 2,80EUR pro halben Liter in dieser Kneipe des Volkes! Genug vom Bier — probiert es aus in der Volkswirtschaft, bei der man ohne Schicki-Micki-Getue einfach dem typischen Kneipentum fröhnen darf. Vorsicht: An Samstagen ohne Fußball öffenet die Volkswirtschaft erst um 20.00h ihre Pforten. Fazit: Die Volkswirtschaft ist zweifelsohne eine der ehrlichsten unverblümtesten Kneipen in Frankfurt, die tendentiell eher links orientiertes Publikum anlockt, aber in der sich jeder willkommen fühlen darf.
Tricat
Rating des Ortes: 4 Hannover, Niedersachsen
Inbegriff der Studentenkneipe: Leicht alternatives Ambiente, gemütlich verranztes rustikales Interior(inkl. Sofa), meist recht rauchige Luft. Es gibt keine ausufernde Auswahl an Speisen und Getränken, dafür aber gutes Essen und günstige Preise: Z.B. ein Riesenhaufen Pommes für 2,50EUR. Auch gut ist der Griechische Salat. Für Bundesligaspiele gibts einen Bildschirm(Schwerpunkt: Spiele der Eintracht Frankfurt), es können zu Tisch Karten gespielt werden — absolut Skat-tauglich!