Ich fand es nicht sonderlich gemütlich dort, die Bedienung war zwar freundlich, hatte aber einen Fernseher an — zusätzlich zu der Musik im Gastraum ein bisschen viel, dann hat der Mann, gekleidet in einer Jeans und bedrucktem T-Shirt, noch permanent telefoniert. Der — Essensaufzug? — rüttelt und schüttelt laut vor sich hin. Meine Begleitung war mit dem Essen zufrieden, das Nan war lecker, wenn auch der Knoblauch etwas alt war, da hatte man am nächsten Tag noch viel von. Meine Hauptspeise habe ich fast stehengelassen. Hähnchen Tikka. Ich bin von Hahnchenbrust ausgegangen, es kamen zwei nicht sehr wohlschmeckende Geflügelbeine. Das Fleisch war einfach nicht gut, eher zäh. Ich gehe öfter mal indisch essen, das Problem mit dem Hähnchen hatte ich noch nicht. Der Kellner meinte, wenn es sich um Hähnchenbrust handeln würde, würde das auf indisch dort stehen. Sehr schön. Ich meine, wenn man Hähnchenschenkel serviert, sollte man das dazuschreiben — und zwar auch auf Deutsch.
Michael A.
Rating des Ortes: 3 Freiburg, Baden-Württemberg
Essen war ganz lecker, aber das was ich gewählt hatte war sehr europäisiert. Es wurde gesagt, es soll bitte scharf sein, aber leider war keinerlei Schärfe zu spüren. Also allgemein zu empfehlen wenn man«etwas» essen will. Aber richtig indisch ist etwas anderes. Bedienung war sehr nett.
RK User (duffma…)
Rating des Ortes: 3 Freiburg, Baden-Württemberg
Allgemein Nettes Ambiente in ansprechendem Restaurant. Große Auswahl. Leider etwas sparsam mit dem Fleisch, dafür aber Geschmacklich gut. Einziger wirklicher Kritikpunkt: Unfreundliches Personal Bedienung Leider fiel die Bedienung am Tisch sehr negativ auf und ist auch der größte Kritikpunkt. Der Kellner war den gesamten Abend sehr grießgrämmig und wortkarg. Auf eine Nachfrag zu einem Dessert musste er zunächst in die Küche gehen um nachzufragen, da er selbst nicht wusste aus was es besteht. Nachdem er dies in Erfahrung gebracht hatte und uns mitteilt hat uns dies nicht zugesagt und wir haben etwas anderes bestellt. O-Ton«Und dafür bin ich jezt extra in die Küche gelaufen?». Dannach ging es weiter. Auf die Nachfrage ob es Möglich wäre ein bestimmtes Dessert nur mit Vanilleeis anstatt gemischtem Eis zu bekommen gab es nur kurz die Antwort” Nein! Nur wie es auf der Karte steht, sonst nix!”. Daraufhin ist der Kellener mitsamt den Karten vom Tisch wegestürmt. Das 2 von 6 Personen noch nicht bestellt hatten war ihm egal. Wir haben daraufhin alle Desserts storniert und auf das unverschämt Verhalten hingewiesen. Der Gesschäftsführer hat daraufhin 4 kleine Desserts(für 6 Personen) kommen lassen, sich aber mit keinem Ton entschuldigt. Beim Hinausgehen wurde es dann noch besser, als der übellaunige Kellner uns das Eis auch noch berechnen wollte. Auf den Hinweis das dies von seinem Chef als Entschuldigung für das unverschämte Verhalten herausgegeben wurde kam nur die Rückfrage: «Welches unverschämte Verhalten?». Kein Einsehen und kein Wort der Entschuldigung. Das Essen Das Essen war geschmacklich in Ordnung. Leider war von den angepriesenen Fleisch– und Garnelenstückchen nur jeweils 3 – 4 kleine Häppchen in einem Berg Reis versteckt. Insgesamt etwas enttäuschen, aber insgesamt Lecker. Das Ambiente Ambiete stimmig und gemütlich. Könnte noch«indischer» gestalte werden, ist aber ingesamt bereits ansprechend. Sauberkeit Sauber und Ordentlich.
RK User (simba-…)
Rating des Ortes: 4 Teningen, Baden-Württemberg
Zusammen mit einigen Arbeitskollegen waren wir im Mahatma Gandhi an einem Dienstagabend essen. Wir hatten zuvor einen Tisch für 7 Personen reserviert. Leider bat das Restaurant nur Tische für maximal 6 Personen an. Ein Tisch für 7 war leider nicht eingedeckt. Dies musste erst nach unserem Eintreffen arrangiert werden. Nach diesem holprigen Einstieg wurden wir aber sehr nett begrüßt. Das Restaurant ist nett eingerichtet und es gibt sogar eine Sitzecke in der man typisch indisch auf dem Boden sitzend seine Mahlzeit zu sich nehmen kann. Unsere Bedienung war äußert freundlich und hilfsbereit. Einige unsere Kollegen waren noch nie indisch essen und hatten so eine Menge Fragen. Die Bedienung war sehr freundlich und erklärte alles mit sehr viel Geduld. Einziges Manko war, dass auf Sonderwünsche bei den Speisen nicht eingegangen werden konnte oder wollte. Das Essen wurde schnell serviert. Alles war nett angerichtet und sehr lecker. Für meinen ersten Besuch beim Inder fand ich die Gerichte alle sehr schmackhaft. Bei den Getränke hat meine Auswahl zwischen den üblichen Erfrischungen aber auch typisch indische Getränke wie Yogi-Tee und Lasse haben nicht auf der Karte gefehlt.
Ein Gutscheinbuch hatten wir auch dabei. Dies wurde von der Bedienung gleich bemerkt und freundlich notiert. Allerdings hatte sie beim Kassieren(trotz nochmaligem Hinweis auf den Gutschein) vergessen diesen mitzunehmen. Fazit: Gerne kehre ich hier wieder ein.
Rumbe
Rating des Ortes: 2 Waldkirch, Baden-Württemberg
Wir waren am Wochenende dort. Angelockt durch den 2:1 Gutschein in unserem Gutscheinheft hatten wir spontan noch einen Tisch reserviert. Über die Reservierung waren wir sehr froh, denn gleich vorne im Restaurant stand eine größere Ansammlung Wartender, die zum Teil ohne Aussicht auf freie Plätze wieder gegangen sind. Nachdem wir gegen 20:00 gleich einen Tisch hatten, kamen die Speisekarten auch prompt. Die Auswahl ist recht groß und wir brauchten einige Zeit uns dort durchzukämpfen. Die hatten wir auch, denn bis 20:20 kam kein Kellner vorbei. Leider nicht mal um uns nach den Getränken zu fragen. Gegen 20:20 durften wir bestellen und es dauerte nochmals etwa 20 – 30 Minuten bis unsere Getränke(3x Spezi groß, 1 Johannisbeersaft) kamen. Dazu wurde noch eins der Spezi in klein statt groß geliefert. Hier waren wir erstmal enttäuscht. Wir warteten einige Zeigt und erst nach mehr als einer Stunde gegen 21:30 kam unser Essen. Immerhin durften wir zwischendurch nochmals Getränke bestellen, die dieses Mal auf flotter(10−15Minuten) kamen. Hier war ich allerdings vom Tee sehr enttäucht. Beim Inder erwarte ich frisch aufgebrühten Tee, und nicht ein Kännchen heißes Wasser und einen(zugegeben feinen) Teebeutel für 3.50EUR Die Portionen waren von der Größe her ok. Teilweise fehlte aber die Joghurtsauce oder das Papadam, die auch nach Nachragen nicht mehr gebracht wurde. Geschmacklich wars es durchaus in Ordnung, aber hat keinen von uns Wahnsinnig vom Hocker gehauen. Vielleicht waren wir aber nur genervt von den langen Wartezeiten. Zum Ärger kam, dass unser Besteck teilweise dreckig war. Auch am Nachbartisch habe ich mitbekommen, dass ein Gast ein sauberes, neues Messer wollte. Preislich konnten wir, dank den 2:1-Gutscheinen nicht meckern. Ohne wäre es natürlich teurer gewesen. Den Tee für 3.5EUR halte ich für Wucher. Spezi 0.4L für 3EUR ist noch ok. Auffällig war für uns, dass die sonst günstigeren vegetarischen Gerichte hier gleich oder teilweise teurer waren als z.B. mein Fleischgericht(Chicken Madras). Mein nachbestelltes Fladenbrot schlug mit teuren 2EUR zu Buche. Ein letzter Kommentar zum Service: Ich fühlte mich nicht richtig wohl und die zwei Kellner wirkten überfordert und wenig freundlich. Selbst nachdem uns zum zweiten Mal Getränke und mir mein Tee gebracht wurde, hielt es der Kellner nicht für nötig die leeren Gläser am Tisch abzuräumen. Die Fehlende Sauce wurde nicht gebracht und auch am Nachbartisch stapelte sich sehr lange noch das Geschirr. Als wir ihm die leeren Gläser entgegenstreckten, wollte er erst ablehnen, stellte sie dann aber doch auf den Nachbartisch. In unserer Rechnung waren noch Fehler: mein kleines Spezi(falsch geliefert) wurde als großes angerechnet, dafür war das Gutscheinbuch zu unseren Gunsten falsch angerechnet. Das Trinkgeld hatten wir stark reduziert(etwa 5% des Preises)
Birgit P.
Rating des Ortes: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Wir waren zum erstenmal Indisch essen. Das Gutscheinbuch hat uns da hingelockt. Ganz unerfahren in der indischen Küche haben wir was mit Hühnchen bestellt. Dazu bekamen wir feinen Basmatireis serviert. War superlecker und scharf. Das Lokal ist schön gemütlich eingerichtet. Das Personal supernett und hat bei Fragen auch kompente Antworten gegeben. Wir werden da auf jeden fall wieder hingehen.
RK User (segelz…)
Rating des Ortes: 3 Freiburg, Baden-Württemberg
Ich war Gestern mit meiner Lebensgefährtin im Mahatma Ghandi, wir waren froh das wir noch einen Platz bekommen haben und sehr zuversichtlich. Der Laden war gut besucht und das Ambiente war durchaus zufriedenstellend.
Leider wurde dieser Ersteindruck relativ schnell getrübt als ich meinen Yogi Tee bekam, dieser war viel zu überteuert. Für 3.50 bekam ich einen Teebeutel mit einer Kanne heissem Wasser, auch das Mango Lassi schien Geschmacklich nicht Hausgemacht zu sein.
Das Personal bestand lediglich aus 2 Personen(von denen einer an der Theke/Empfang Arbeitete und die Andere ca. 30 Gäste alleine bediente) und war mit dem vollbesetzten Restaurant überfordert.
Wir bekamen 3 mal das falsche Essen und auch mein Radler lies eine halbe Stunde auf sich warten, es kam erst nach mehrmaligen darauf hinweisen. Leider war das Glas relativ schnell wieder leer, da es nur zur Hälfte gefüllt war, die andere Hälfte bestand aus Schaum.
Als dann endlich das richtige Hauptgericht kam, waren wir schon leicht genervt, was bei so einem Abend nicht sein sollte. Ich beobachtete die Gäste an anderen Tischen und ihnen schien es ähnlich zu gehen. Das Hauptgericht war erneut eine enttäuschung, Geschmacklich kann ich ihm nichts nachsagen, es hat mir sehr gemundet, aber für 16,50 hätte ich allein schon aus Erfahrung aus anderen Indischen Restaurants mehr erwartet. Bei den Garnelen handelte es sich um kleine mini Schrimps, die zusammen mit Lamm, Hänchen und Reis angebraten wurde. Auch bei der heißen Pfanne meiner Freundin handelte es sich lediglich um ein normales Tandoor, welches trotzdem unter einer anderen Kategorie angepriesen wurde.
Ich vermute das das die Schuld nicht beim Personal liegt, sondern das es sich bei den Preisen und dem Personalmangel um Sparmaßnahmen des Besitzers handeln könnte.
RK User (gal…)
Rating des Ortes: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Ambiente ist schön. Liegt auch in der schönsten Straße Freiburgs. Einrichtung typisch. Bedienung freundlich und indisch. Gegessen als Vorspeise Dal Shorba — Indische Linsensuppe sehr pikant gewürzt. Hauptspeise Murgh Kabab — Hühnchen in einer Mischung aus Joghurt und Gewürzen. War so wie sein soll.
Ichouzuki T.
Rating des Ortes: 4 Burscheid, Nordrhein-Westfalen
Mitten in der Altstadt kam uns dieses Restaurant gerade recht, als meine Begleitung und ich hungrig wurden und, ohne Kenntnisse über die Gastronomie Freiburgs, ins Mahatma Ghandi stolperten. Es ist ein mittelgroßes Restaurant mit Sitzplätzen für 50+ Menschen mit stilvoller Einrichtung(Glastische, prunkvolle, schwere Holzstühle, Fotografien von Mahatma Ghandi an den Wänden). Im hinteren Teil des Restaurants war sogar ein mit schönen Tüchern drapierter Bereich, in dem man die Schuhe ausziehen und auf dem Boden sitzend an einem niedrigen Tisch essen kann(so sah es jedenfalls von vorne aus). Nach der Bestellung(sehr viel Auswahl an Speisen, auch viel Vegetarisches) kam auch flott eine Portion Papadam(knusprig-dünnes Brot mit Kurkuma! Lecker!) auf Kosten des Hauses. Mit Hauptspeisen, die allesamt teurer waren als 10EUR, fand ich es dann auch durchaus angebracht :) Mein Palak Paneer war sehr lecker(dieser kam in einer schönen metallischen Schüssel, die ständig auf einem Feuer erwärmt wurde, ganz toll!), ebenso der Kartoffel-Joghurt, den ich dazu bestellt hatte. Mit Gewürzen wurde nicht gegeizt, was mir überaus gefiel! Das Fischgericht meiner Begleitung war geschmacklich sehr gut, allerdings sollte man in Freiburg vielleicht doch lieber auf Fisch verzichten(hatte den Eindruck er nicht ganz so frisch). Speisen-technisch war ich jedenfalls zufrieden. Wir wurden von zwei jungen Damen bedient, die zwar nett, aber mir ein bisschen unerfahren und/oder unaufmerksam im Service vorkamen. Der Tisch war völlig verschmiert als wir ankamen und ich hatte noch gar nicht fertig gegessen, als man schon abräumen wollte(das zweimal!). Alles Kleinigkeiten, nehm ich mal an, und sie werden auch schon lernen :) Jedenfalls war ich überaus zufrieden und kann mir vorstellen, dort nochmal einzukehren.