Allgemein An besagtem Datum war ich mit meinen Arbeitskollegen, mit denen ich gemeinsam auf Montage in Ganderkesee unterwegs bin, auf Nahrungsuche und es wurde uns das Alfa-Grill im Gemeindeteil Bookholzberg empfohlen. Aushängeschild dieses Ladens sollten das würzige, hausgemachte Gyros sein sowie das nette Ambiente. Ob ich diese Gerüchte bestätigen kann, folgt sogleich. Bedienung Vorweg: ich gehe wirklich oft essen, dann daher wirklich behaupten, dass ich noch nie eine so schnelle und attraktive Kellnerin gesehen habe. Als wir den Laden betreten habe war dieser proppenvoll, haben uns wohl eine schlechte Uhrzeit ausgesucht. Die Kellnerin, die da sehr elegant durch die Gegend flitzte sagte uns nur wenige Augenblicke nachdem wir den Laden betraten, dass aktuell leider kein Platz ist, in wenigen Minuten jedoch ein Tisch frei wird den sie uns gerne freihalten würde. Wir willigten ein und gingen solange vor die Tür. Tatsächlich verließen gefühlt 5min später einige Gäste den Laden und sie winkte uns rein. Wir bekamen einen Tisch am Fenster, welcher uns gut gefiel. Die Kellnerin flitzte durch die Gegend, und kam auch so sehr schnell an unseren Tisch, wir bestellten Getränke welche uns knapp eine Minute später auch schon gebracht wurden — Rekordverdächtig. Die Kellnerin war wirklich sehr nett anzusehen, sie hatte helle Augen, dunkle Haare und kleidete sich sehr elegant in weißem Hemd mit dunkler Hose. Ihr Lächeln relativierte das grimmige Gesicht des vermutlichen Wirtes, ein älterer Herr, ca. Mitte 50, welcher am Stehtisch mit einem Computer spielte und draussen eine Zigarette nach der anderen qualmte. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm missfiel wo die Kellnerin uns anbat kurz zu warten um einen Tisch zu bekommen, er sagte mit bösen Gesichtsausdruck irgendwas auf einer anderen Sprache(griechisch??) zu ihr. Die Kellerin empfahl uns einige Speisen und bestätigte durch eigene Kostung, dass diese sehr gut seien. Ich hörte auf ihren Rat, meine Kollegen nicht. Was mich zusätzlich wunderte war, dass der Chef der Kellnerin nicht zur Hand gegangen ist. Sie war also durchgehend in hohem Tempo unterwegs zu den Tischen, brachte Getränke, räumte ab, selbst die Friteuse, welche in Sichtweite zu unserem Tisch neben dem Gyrosspieß war, gehörte wohl zu ihren Aufgaben. Zwischendurch hat sie auch Gyros geschnitten und das Essen zum Abholen eingepackt. Selbst ans Telefon ist sie gegangen, hut ab vor dieser Leistung! Das Essen Ich folgte der Empfehlung der Kellnerin und bestellte einen Grillteller, welcher im Mittagstisch war. Meine Kollegen bestellten eine Calzone Alfa und ein Pizza Alfa. Kommen wir nun zu der einzelnen Bewertung: als uns das Essen gebracht worden ist sah man der Kellnerin bereits leicht an, dass es ihr peinlich ist uns diese Sachen zu servieren. Der Grillteller, welcher aus einem Hähnchenbrustfilet, einem Bifteki, Gyros, Krautsalat und Zaziki bestand, war wirklich jenseits von Gut und Böse. Fangen wir mit den positiven Dingen an: der Zaziki war sehr dickflüssig und wohlschmeckend. Das wars an Positivnem. Der Krautsalat hat nach nichts geschmeckt, ich kenne es eigentlich dass man Salz und Essig rausschmeckt, der Salat war einfach nur ölig und es waren auch ganze Kohlblätter noch drauf, sah aus wie typische Praktikatenarbeit. Die Gurken waren völlig vertrocknet und sahen aus, als ob sie dort schon einige Tage gelagert wurden. Machen wir mit dem Reis weiter. Tomatenreis kenne ich definitiv anders. Dieser war zwar rot, hat jedoch bis auf Erbsen keinerlei Zusätze. Keine Paprikastreifen, kein Mais, nichts. Nichtmal Salz war rauszuschmecken, er hat einfach nach NICHTS geschmeckt. Bifteki kenne ich von Griechen eigentlich als Art Frikadelle, welche durch Gewürze eine besondere Note erhält. Dieser war sehr merkwürdig geformt, länglich, jedoch an einer Stelle dicker und breiter als bei der anderen. Gut, sah nach Handarbeit aus, aber auch diese kann man schöner machen. Geschmacklich war das Käse, es hat einfach nur wie eine nicht gewürzte Frikadelle aus der schäbigsten Frittenbude geschmeckt. Einen Note konnte ich jedoch rausschmecken, die einer verbrannten Frikadelle. Die Vorderseite sah ja noch akzeptabel aus, als ich den Bifteki umdrehte bewahrheitete sich jedoch, dass dier Schwarz war. Das gleiche nun bei dem Hähnchenbrustfilet. Ich wunderte mich schon, als das Schneiden mit dem Messer schwer fiel, nachdem ich diese auch umdreht sah ich jedoch, dass diese extrem verbrannt war. Über den Geschmack lässt sich kaum etwas sagen, da es einfach nur trocken war weil es so stark verbrannt wurde. Das Gyros war auch sehr gewöhnungsbedürftig. Von dem würzigen Gyros, wie ich es gehört hatte, war nichts zu sehen. Das Fleisch war einfach nur extrem Ölig und kaum gewürzt, es war nicht goldbraun sondern eher hell und knorpelig. Schade, denn ich hatte ich mich wirklich sehr gefreut, scheinbar wurde aber das Würzen vergessen. Portion war aber angemessen, das war also auch positiv. Pizza: Optisch kann man diese als solche nicht bezeichnen…
Dennis B.
Rating des Ortes: 5 Oldenburg, Niedersachsen
Der Alfa Grill liegt im kleinen Örtchen Bookholzberg in der Gemeinde Ganderkesee, oder grob gesagt zwischen Delmenhorst und Oldenburg. Seit 2,5 Jahre bin ich nun regelmäßig bei Alfa zu Gast. Meistens mittags, einfach auf Grund der Nähe zu meinem Arbeitsplatz. Manchmal aber auch am Wochenende, oder in der Woche abends zum Feierabend. Auch wenn ich abends dann noch 30 km Anfahrtsweg auf mich nehmen muss. Zum Essen läuft es eigentlich immer auf eine Gyrosvariation hinaus — auch wenn die Speisekarte mit Suppen, Salaten, Gyros, Türkischer Pizza, Reispfannen, Aufläufen, Grillspezialitäten, Schweinemedaillons, Meeresfrüchten, Rollos, Pizzen, Calzone, Baguettes, Nudeln, Steaks, Geflügel oder noch mehr eine reichliche Auswahl bietet. Auch gibt es die sogenannten Fun-Days: Montags alle Nudelgerichte für 4,90EUR, Dienstags alle Cocktails für 3,90EUR, und Mittwochs gibt es zu jeder großen Pizza einen kleinen Salat gratis. Eine freundliche Begrüßung ist immer drin, auch wenn der Laden rappelvoll ist. Und wenn man oft kommt begrüßt der Chef einen auch irgendwann mit Namen :)
Meine Manöverkritik für heute beschränkt sich auf Gyros-Brötchen, Gyros-Pita, und einen kleinen Gyros-Teller. Vorab bleibt zu sagen, dass ich den Krautsalat als unnötige Beilage erachte, die mir das gute Fleischaroma kaputtmacht, und dass ich Tzatziki auf Rücksicht auf meine Kundschaft nicht essen darf.
12.05.2011 Gyros-BrötchenErwärmte oder gegrillte Brötchen sind immer so ein bisschen schwierig. Der Großteil ist so wie der Backofen es schuf, und nur der Rand schön knusprig. Das sollte aber nicht weiter stören. Auf das Fleisch kommt es schließlich an. Saftig, schön braun, super gewürzt und einfach super lecker. Und das ganze für nur 2,50 €. Was will man denn da noch mehr? Außer einer größeren Portion?
19.05.2011 Gyros-PitaDie größere Portion gab es dann die Woche drauf. Auch hier wieder saftiges, schön braunes, super gewürztes und einfach super leckeres Fleisch. Auch das Fladenbrot war schön knusprig — nicht nur ein bisschen, sondern komplett super :)
26.05.2011 Gyros-Teller, kleinDie Gyros-Teller kann man in klein, groß und Jumbo unterteilen. Der kleine Teller reicht für den normalen Hunger zum Mittag, den große Teller kann man sich bei einem richtig großen Hunger sicher auch mal gönnen. Und den Jumbo-Teller, tja, wer isst den eigentlich? Für mich reichte allerdings der kleine Teller. Wie erwähnt ohne Krautsalat und Tzatziki, dafür aber mit Gurke, Peperoni und Zwiebeln. Zur Wahl stehen bei den Gyrostellern Reis oder Pommes. Ich habe mich hier für die Pommes entschieden, und sie extra stark würzen lassen! Auch hier galt mal wieder: Saftig, schön braun, super gewürzt und einfach super leckeres Fleisch.
Wer meint, dass das langweilig wird, der kann sich natürlich an schlechte Adressen in ‘So ziemlich überall’ wenden. Und weniger Essen für mehr Geld bekommen, das dann nicht mal ansatzweise so gut schmeckt wie hier. Allen anderen sei gesagt, dass Alfa durchaus immer eine Reise wert ist. Aber in den Abendstunden oder am Wochenende solltet ihr eure Plätze besser reservieren!
RK User (volker…)
Rating des Ortes: 5 Oldenburg, Niedersachsen
Eine gute oder schlechte Kritik kann ein Restaurant selbstverständlich nur für das bekommen, was es vorgibt zu sein. Der Alfa-Grill(wer ist nur auf diesen Namen gekommen?) ist ein Schnellrestaurant und will auch nichts anderes sein. Aber er ist eines der Besten, die ich kennengelernt habe. Ich dem verschlafenen Nest Bookholzberg, auch noch total«ab vom Schuss», liegt dieses winzige Lädchen, mit ein paar Sitzplätzen und einigen Tresenplätzen. Wie in einer kleinen Schiffskajüte fühlt man sich hier und es gefällt einem sofort. Der Besitzer macht, wie der ganze Laden, einen sehr gepflegten Eindruck, die Zutaten liegen zum größten Teil offen sichtbar entweder auf einer Ablage neben dem Grill oder in einer Auslage. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und stellt eine Auswahl von italienischen und griechischen Gerichten dar. Mein Kollege und ich bestellen einen Teller Souvlaki und einen Samos-Teller mit Pommes, einem Hacksteak, einem Spieß, Gyros, dazu einen sehr frischen, leckeren Salat. Die Bedienung ist nett und das Essen: Tja, was soll ich da sagen? Note«Eins mit Sternchen». Man muss schon in der Stimmung für so eine kalorienhaltige, wuchtige Ernährung sein und ich will hier gar nicht groß philosophieren, dass Fast Food nicht gesund ist. Egal, manchmal MUSS es auch mal der deftige Grillteller mit Cola sein! So! Und wenn einem danach zumute ist, dann sollte man auch einen größeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen, um in den Alfa-Grill zu fahren. Note: «Alpha — Eins!»