Wie es schon heisst, Outlet oder eher Restposten! Hier ist das Sammelsurium aus allen Kare Filialen zusammengetragen, aus den Vorjahren oder von teils beschädigter Ware. Gut, gelegentlich findet man nette kleine Sachen, wie Bilder oder Spiegel, aber ansonsten kann ich nur vom Besuch abraten, ausser man möchte einen übermannshohen Budda für den Garten haben,. in Pink! Personal ist freundlich und hilfsbereit und tun immer ihr möglichstes um die Kunden zufrieden zu stellen!
C N.
Rating des Ortes: 4 Eching, Bayern
Nun, ja, Fabrikverkauf trifft es in diesem Outlet nicht unbedingt. Denn es werden weniger überlagerte, beschädigte oder sonstige Waren frisch ab der Fabrik verkauft, sondern hier handelt es sich primär um Ladenhüter, Rückläufer und beschädigte Waren aus dem Einzelhandel. Teilweise handelt es sich also um Sachen in Formen und Farben, die schon lange nicht mehr in Mode sind, nie in Mode kommen werden oder noch nie in Mode waren. Dann sind da auch noch die Waren, für die man ein wenig handwerkliches Geschick benötigt, um aus zwei defekten Teilen dann wieder eine schönes, funktionierendes Teil zu machen. Und die Sachen, die man dank der deutlichen Gebrauchsspuren schon als moderne Antquitäten bezeichnen kann. Trotzdem findet ja fast alles irgendwann seinen Liebhaber. Man sollte also nicht mit all zu grossen Erwartungen herkommen, sondern es mit Janosch halten: Seinen Schatz nicht suchen, sondern finden!
Nina_
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Ich war von dem KARE Outlet in Garching alles anderes als begeistert. Während die Geschäfte in der Münchner Innenstadt und auch der Unternehmensauftritt im Web und im Printkatalog einen sehr guten Eindruck machen, zeigte sich im Fabrikverkauf, wie billig verarbeitet die Möbel tatsächlich sind. Die meisten Möbel, die ich mir näher angesehen habe, waren grob beschädigt meistens waren die Oberflächen stark zerkratzt und aus schlechten Materialien verarbeitet. Schubladen waren einfach in die Schränke eingelassen, die Oberflächen von Tischen oder Theken grob beschädigt. Eine Frechheit, so etwas noch zu verkaufen! In diesem Zusammenhang fand ich die Reduktionen nicht wirklich angemessen. Eine Bar war zum Beispiel von 1.500 auf 900 Euro reduziert, aber optisch ein echtes Desaster. Die Oberflächenbeschichtung war dermaßen zerkratzt, dass vielleicht 30 Euro angemessen gewesen wären. Ich habe bereits in zahlreichen anderen Outlets und direkten Fabrikverkaufsläden eingekauft, zum Beispiel in Roermond, Metzingen und Kreuzlingen sowie im WMF– und Villeroy & Boch-Outlet. Normalerweise ist die Ware dort hinsichtlich der Qualität mit den Produkten aus dem normalen Einzelhandel vergleichbar. Bei KARE werde ich dagegen garantiert nie wieder einkaufen. Zum Glück weiß ich jetzt durch den Besuch in Garching, wie bescheiden die Möbel hinter der schicken Fassade sind.
C. P.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Unweit von der U-Bahnstation Garching-Hochbrück liegt der Kare Fabrikverkauf. Auf zwei Stockwerken gibt es hier typische Kare-Produkte mit hohen Preisreduzierungen. Teilweise sind Mängel an den Ex-Ausstellungsstücken und Restexemplaren ersichtlich — teilweise sind sie aber auch noch prächtig in Schuss. Die Auswahl an Lampen und Vasen ist riesig. Dazu kommt viel Krimskrams. Die Auswahl an Möbeln ist mit Ausnahme von Stühlen eher besser überschaubar. Wer handwerklich begabt ist, findet hier gut und gerne einen billigen Schrank, der nach einer Reparatur zu einem wunderbaren und doch günstigen Einzelstück wird.