Definitiv der beste Italiener im Umkreis! Zwischen München und Garching auf einem ReitGelände gelegen, findet man diesen sehr rustikalen und sympathischen Familienbetrieb! Hier kocht noch Mutti und der Rest der Familie ist im Service tätig… Besuche dieses Restaurant regelmäßig… und auch wenn nicht immer alles unbedingt glatt läuft, fühlt man sich um den offenen Kamin, dem Kitsch und den grandiosen Speisen sowie ausgesuchten Weinen immer gut aufgehoben! Abends und gerade an Wochenenden immer sehr voll… reservieren ist daher empfehlenswert! Viel Spaß und einen guten Appetit!
Sarah O.
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Leider hat das Restaurant sehr nachgelassen Obwohl wir seit Jahren immer wieder kommen wurden wir jetzt nicht mal anständig begrüßt Die ausländischen Servicekräfte werden nicht ausreichend eingelernt und verstehen teolweise gar nicht was man möchte Das Essen war schon besser Um 22.30 wurden wir gebeten zu gehen da es sonst Ärger mit den Nachbarn gibt Ob die Pferde auf der einen Seite oder die KFZ Werkstatt auf der anderen gemeint sind??? Wir waren noch nicht ma vom Hof, da wurde die Außenbeleuchtung schon ausgeschaltet Sehr schade denn das urige Restaurant mit Kamin in der Mitte war früher wirklich empfehlenswert Wer zum ersten mal hier ist findet das Essen sicher nicht schlecht aber wer weiß wie es früher war…
Florian K.
Rating des Ortes: 5 Germering, Bayern
Ich liebe das Ambiente und die Gastlichkeit in diesem Restaurant wirklich sehr urig rustikal aufgebaut mit offener Feuerstelle in der Mitte des Lokals!!! Bei allen meiner Besuche war ich ausnahmslos zufrieden mit dem von mir bestelltem essen!!! Sehr zu empfehlen«La Bomba» eine sehr leckere Fischsuppe mit versch. Meeresfrüchten Muscheln, Garnelen und mit pizza-Teig überbacken…
RK User (boxfis…)
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Allgemein Zum zweiten mal besuchten wir das«Senza Nome» vor den nördlichen Toren Münchens. Nachdem es beim ersten mal nur Pizza gab, folgt heute die fällige Bewertung. Das Lokal liegt unscheinbar in mitten einer eingeschossigen Barackensiedung mit Gebrauchtwagenwerkstatt und Reiterhof. Nur ein Schild am Rand der Strasse nach Garching weist den Weg. Bedienung Wir hatten noch nicht richtig Platz genommen, schon wurden wir nach unseren Getränkewünschen befragt. Zeit zum Studieren der Karte in Ruhe blieb da nicht. Die Tagekarte war auf Italienisch, wodurch eine Überstzung nötig wurde. Leider war selbst der Inhaber nicht in der Lage, die Zutaten im Deutschen zu interpretieren und übersetzte dann«ist Gemüse» und«wie Salat».Die Speisen wurden zeitversetzt gereicht. Das Essen Vorab teilten wir uns ein Pizza Pane. Der Teig war dünn und knusprig, die Tomatensauce war suppig und etwas sauer. Die Gnocchi mit Gambas und Ruccola waren geschmacklich in Ordnung. Die vier(!) untergemischten Gambretti mussten noch«entkleidet» werden, was sich auf Grund der Tomatensauce als schwierig erwies. Ich entschied mich für hausgemachte Nudeln mit Fisch, Ziegenkäse und Ruccola. Die Nudeln waren von unterschiedlicher Konsistenz von hart bis al dente. Die Kombination von Fisch und Ziegenkäse schmeckte muffig und ließ Raffinesse vermissen. Der über beide Gerichte gestreute Ruccola war ledrig und war früher mal frisch. Das Tiramisu war durchschnittlich. Den Anspruch einer Gourmet-Küche konnte ich nicht feststellen. Da Lokalität und Toiletten ebenerdig liegen sollte einem Besuch von Rollstuhlfahrern nichts im Wege stehen. Das Ambiente Von Aussen sieht das«Senza Nome» nicht sehr einladend aus. Die Baracke wirkt in die Jahre gekommen in direkter Nachbarschaft der Gebrauchtwagen. Beim Betreten schlug mir beissender Rauch von der offenen Feuerstelle im Lokal entgegen. Diese strahlt energiereiche Wärme ab und wirkt der zugigen Kälte der abgewandten Seite entgegen. Nach einem Besuch ist Duschen und Kleiderwechsel angesagt. Die Einrichtung wirkt zusammengewürfelt und ist extrem rustikal gehalten. Sauberkeit Freilaufende Hunde im Gastbereich entsprechen nicht meinen Hygienevorstellungen, auch wenn darunter der Schäferhund des Inhabers ist. Noch weniger mag ich tolerieren wenn ein Kellner erst den Hund streichelt und umgehend eine«sauberen» Teller trägt. Die Beschilderung der Damen– bzw. Herrentoiletten ist widersprüchlich. Eine Renovierung dieser wäre erforderlich.
RK User (natya…)
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Allgemein Wir kommen gerne wieder. Das unscheinbare, etwas abgelegene Restaurant hat uns vollkommen mit seinem Ambiente innen, dem italienischen Charme des Restaurantteams und v.a. mit der Qualität der hausgemachten Gerichte überzeugt. Bedienung Sehr freundliche, zuvorkommende Bedienung und noch dazu mit italienischem Charme. Uns hat der Sohn des Betriebes mit seiner charmanten Art und Weise voll überzeugt Das Essen Besonders gut gefallen uns die eigenen, teilweise etwas ausgefallenen Kreationen. Beispielsweise hat uns die Lachspizza mit Sour Cream voll überzeugt und auch der große gemischte Salat war super. Das hausgemachte Tiramisu rundete eine tolle kulinarische Reise ab Das Ambiente Von außen unscheinbar und eher abgelegen, erwartet einen drinnen ein rustikales, fast uriges Ambiente. Highlight ist sicherlich der offene Kamin in der Mitte
Lothar G.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Dass, ist mal was anderes! Fährt man auf der Bundesstrasse durch Dirnismaning zwischen München und Garching durch, sieht man meist nur, also so ging es mir, den Hinweis auf das Gestüht und nie das Schild des Senza Nome. Nachdem eine gute Freundin mir den Tipp gegeben hatte, musste ich da natürlich hinschauen. Abends, so gegen 20 Uhr im Frühjahr, wenn es schon dunkel ist oder im Herbst, ist es fast schon grusselig auf dem grossen Hof zu fahren, da es duster ist und man nicht wirklich alles erkennen kann. Parkplatz ist gleich gefunden und auf Richtung gemütlicher Beleuchtung. Durch einen hölzernen Windfang betritt man das Lokal und hat rechterhand Blick auf die Bar und ein paar Tische, links in der Mitte des grossen Raumes, ein offener Kamin mit Feuer das immer wieder mit grossen Scheiten am Leben gehalten wird und von dem eine angenehm wohlige Wärme ausgeht. Ansonsten ist alles sehr rustikal und gemütlich gehalten. Viel Holz, Wand mit grossen Holzscheitstapel, auf der anderen Seite eine grosse Fensterfront. So wie die Einrichtung, ist meistens auch das Personal, bzw. die Besitzer, bodenständig, leger, freundlich aber nicht vorbildlich wie beim Edelitaliener, was ich persönlich angenehmer finde, es würde auch nicht passen. Schnell kommt jemand an den Tisch und man kann seine Bestellung aufgeben. Getränke werden dann auch adhoc geliefert. Die Speisen, sind übersichtlich und nicht zu viel was in der Karte steht. Weiter gibt es auch Tages oder Wochenangebote die auch immer hervorragend sind. Gekocht wird wie bei«Mamma» in Italien, kein grosser Schnickschnack, kein Balsamicorand hier, kein Basilikumrösschen da, sondern einfach gutes, originales und ehrliches italienisches Essen. Mir persönlich gefällt sowas ja, wenn man«dass» zu Essen bekommt, was vermeintlich die«Familie» auch ißt ;) Als Schlusswort ist zu sagen. Wenn Ihr hingeht und dass solltet Ihr wirklich tun, reserviert am besten vorher, dass Ihr nah am Feuer sitzen könnt, denn gerade im Herbst, Frühjahr und Winter ist es nicht sonderlich warm in dem Lokal und wenn man nicht am Kamin einen Platz findet, kann es sehr frostig werden. Dagegen im Sommer, kann man sich setzen wo man möchte!
Thomas K.
Rating des Ortes: 4 Garching, Bayern
Kein steriler Nobelitaliener sondern einfach gemütlich, urig wie man das sich in der guten Stube bei Mama Napoli vorstellt^^ Pizzen immer hervorragend, Nudelgerichte ab und zu etwas zum nachwürzen. Tolle Fischgerichte, nettes Personal. Ein kleines Manko: Personal leger gekleidet ist passend, aber ab und zu ist es doch zu leger. Kleiner Tipp hier einheitliche Schürzen und ein Polohemd evtl. mit Logo wäre perfekt.
Thomas H.
Rating des Ortes: 4 Garching, Bayern
Insider Italiener im Münchner Norden! Liegt in einem Gebäude eines Reiterhofes und eigentlich nicht zu finden. Trotzdem immer voll — Reservieren! In der Mitte steht in rießer offner Kamin. Speisen sind lecker. Pizzen etwas dick und wirken auf den ersten Blick sehr klein. Allerdings ist man danach sehr satt, da diese sehr üppig belegt sind. Qualitativ vom Pizzabelag meiner Meinung nach die beste Pizza die ich je gegessen habe z.B. mit einem sehr feinen, cremigen Gorgonzola. Mein persönlicher Tipp ist die Pasta mit Meeresfrüchten gegart in der Alufolie. Etwas unpassend für das Ambiente ist das der Chef grundsätzlich Adidas Jogginghose trägt, was vermutlich seinem Bauchumfang geschuldet ist ;)
Hans J.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ein feine solide italenische Küche, die bei offenem Feuer in der Mitte des Lokales zu geniesen ist. Bei meinen Besuche wurde ich von der Küchenleistung her nie enttäuscht. Die Vorspeisen, Nudeln, Pizza, Fleisch– oder Fischgerichte von guter Qualität und sehr gut zubereitet ! Über Dessert kann ich nichts sagen, ich esse keins. Die Weine sind gut und Preiswert. Das Servicepersonal geht so.
Stefan S.
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
ein kleiner Geheimtipp am nördlichen Stadtrand von München. Uriges Ambiente mit offenem Feuer in der Mitte des Lokals. Alles wird frisch von der«Mama» zubereitet. Ob Antipasti, Pizza oder leckeren Fisch. Alles ein Gaumenschmauss. Nebenan kann man sich im Feinkostladen mit italienischen Leckereien eindecken. Ein Familienbetrieb den man gerne weiterempfehlen kann. Parkplätze sind übrigens auch genügend vorhanden.
RK User (mnemon…)
Rating des Ortes: 3 Garching, Bayern
Auf Empfehlung waren wir heute mittag bei Senza Nome. Das Restaurant ist etwas abseits gewesen, was aber kein Problem darstellt. Von außen machte es einen urigen Eindruck, was erstmal sehr positiv gewertet wurde. Schließlich ist es schön, wenn ein Restaurant Personality hat. Beim Hineingehen in das Restaurant erinnerte es an das Tiroler Holzmuseum. Hübsch anzusehen war der offene Kamin, auf dem ein paar Scheite Holz loderten. Soviel zum Positiven … Mehr gab es dann leider auch schon nicht mehr. Die Einrichtung ist abgewirtschaftet, Brandlöcher in Polster der Stühle, kaputte Tische, uneinheitliche Einrichtung(mal solche Stühle, mal andere). Der Service — wohl die kleine Tocher des Chefs — hatte dort wohl erst zum Arbeiten angefangen. Sie kannte das Speisen und Getränkeangebot nicht, vergaß uns Besteck herzurichten, hatte die Kerze nicht angezündet usw Aus der Küche hallte irgendwelche Italienischen Fernsehsendungen, die durch den Lautstärkepegel ziemlich störten. Der Chef diskutierte mit — vermutlich — seinem Sohn über das, was er gefälligst machen sollte, was für eine unangenehme Atmosphäre sorgte. Sowas möchte man als Gast niemals mitkriegen … Zum Essen: Mein Kumpel bestellte einen gemischten Salat und eine Pizza Quattro Formaggi, bei mir war es nur eine Quattro Formaggi. Der Salat war sehr klein, aber ebenso waren es die Pizzen. Für 7,50EUR bekam man eine Pizza, die sogar noch kleiner war als eine TK-Pizza. Sehr schwach. Alles in Allem kann man dieses Restaurant als Touristenattraktion empfehlen, aber auf keinen Fall zum regelmäßig Essen gehen.
RK User (zokker…)
Rating des Ortes: 4 Garching, Bayern
Ein wunderbar typisch italienischer Familienbetrieb ca. 10 Minuten außerhalb von München. Das Restaurant ist sehr liebevoll eingerichtet mit riesen Holzstapeln an der Wand(eine komplette Seite), die für den offenen Kamin in mitten des Restaurants benötigt werden. Es ist eine sehr angenehme und irgendwie romantische Stimmung in dem Lokal, da es nicht sonderlich groß ist und überall Gemälde und passende Antiquitäten ausgestellt sind; Die Kerzen und die stehts romantische Musik tun ihr übriges dazu. Die Speisekarte beinhaltet ausgefallene Speisen mit natürlich hausgemachten Nudeln, Fischgerichten und Pizza sowie Desserts und Antipasti. So weit ich weis liefert dieses Restaurant auch italienische Speisen und Zutaten an andere Restaurantbetriebe aus. Für einen zauberhaften unter Freunden sehr zu empfehlen:-) Und oder zum Candle Light Dinner… Ich war vollkommen zufrieden und werde gerne wieder kommen.