5 Bewertungen zu Sporthotel u. Freizeitanlagen Schloß Herrenstein
Keine Registrierung erforderlich
Neukve
Rating des Ortes: 3 Berlin
4 sterne würde ich nicht vergeben. punkten kann das hotel keinesfalls mit wellness/massagen. die dame war recht reserviert, ausserdem hatte sie probleme mit der uhr. eine rückenmassage(streicheln) war nach 12 minuten beendet obwohl es 30 min sein sollten. die kopfkissen sind in einem desolaten zustand. an der rezeption sagte die dame zu diesem thema, das sie sich immer auf reisen ihr eigenes kopfkissen mitnimmt. in diesem hotel zu empfehlen. personal war sehr freundlich, die hotelbar ist ein durchgang zwischen küche und gastraum, ungemütlich. essen war gut, preis/leistung hat gestimmt. für ein hotel moderate preise. für leute mit ruheanspruch ideal. schön auch der strand mit strandkörben. zimmer und ausstattung entsprechen eher einfachem standard. bademäntel muss man extra an der rezeption holen.
DjRaik
Rating des Ortes: 5 Berlin
Auch das Schloss Herrenstein ist sehr zu empfehlen. Photo link: Hier wurde ich zu einer Hochzeit im Juni gebucht. Was mir besonders positiv aufgefallen ist: — keine Nachbarn — kein Problem mit einer ausgelassenen Party — schöner Saal mit tollem Ausblick — freundliches Personal und Hotelchef, der auch während der Hochzeit noch anwesend war und sich gekümmert hat — ruhige Umgebung, perfekt für Hochzeitsbilder — nur einer Hochzeit auf dem Gelände am Tag möglich(die Hochzeitsgesellschaft ist unter sich) Einen kleinen Nachteil habe ich erfahren es gibt keinen Fahrstuhl, oder man hat ihn mir nicht angeboten, was beim be/-und entladen der Technik schon sinnvoll ist. Nichtsdestotrotz eine schöné, märchenhafte Location. Raiko Goldenbaum
Ines_T
Rating des Ortes: 5 Berlin
Ein wunderschönes Kleines Schloss-Hotel. Wir nutzten einen Gutschein über«Winterliches Brandenburg», der sehr zu empfehlen ist. Um zu dieser Jahreszeit, einfach nur mal etwas entspannen zu wohlen. Wunderschöné Gegend, um etwas Ruhe zu tanken. Schön zum spazieren gehen und zum Reiten. Für Familien auch sehr schön, da das Hotel viel anbietet. Tennis, Tischtennis, Pool… uvm. Sehr schöné Saunaanlage. Schönes Restaurant mit gutem Essen! Sehr zu empfehlen.
Sabine L.
Rating des Ortes: 4 Berlin
schloss herrenstein– das märchenschloss in der uckermark; eine oase der ruhe, in der so gut wie alle wünsche in erfüllung gehen! wir nutzten das angebot winterliches brandenburg, d.h.eine übernachtung im doppelzimmer inklusive frühstücksbuffet für 59EUR. wir übernachteten in einem der heimeligen zimmer der fachwerkhäuser mit blick auf die hüglige märchenlandschaft der uckermark! am abend ließen wir uns– während eines 3-gänge-menues– von der kochkunst im schlossrestaurant verwöhnen! auch die umgebung ist wirklich sehenswert. wir verbrachten den nächsten tag in templin, machten einen ausgiebigen spaziergang bei schönstem sonnenschein am lübbesee und entlang der stadtmauer. dann wären wir gerne nocheinmal zurückgekehrt in die herrensteinwelt, um in die geheimnisse des wellness-bereichs und des beauty-vital-clubs einzutauchen! doch der tag hat nur 24 stunden! dies holen wir bei unserem nächsten aufenthalt nach!
Flohcl
Rating des Ortes: 5 Berlin
Einmal wollte ich mich wie eine Prinzessin fühlen. Mit Schloss und edlen Rössern und allem, was nach meiner Märchenbuchfantasie dazugehört. Dass der Weg für eine Märchenauszeit weit war, ließ mich nicht zögern. Erwartungsfroh lenkte ich mein kleines Auto durch die brandenburgische Landschaft. Mächtige Zauberwälder flogen vorbei, endlose Felder, einsame Höfe tapferer Bauern, durchkreuzt von vorbildlich befestigten Straßen. Ich fuhr meine moderne Kutsche ins Herz der Uckermark, nach Gerswalde und hielt nach einigen hübschen Irrwegen in Herrenstein. Es ist ein Ortsteil ohne alles, aber mit Schloss. Ich residierte drei Tage lang in der schönen Anlage mit dem weiten Blick über die uckermärkische Ebene, genoss die Ruhe hier am Ende der Welt und die ausgezeichnete 4-Sterne-Küche. Und weil das unwirtliche Wetter ausgedehnte Spaziergänge bedauerlicherweise vereitelte, widmeten wir uns der Pflege unserer Gemüter. Nahezu ungestört konnten wir in der hauseigenen Schwimmhalle mit der einladenden Glasfassade unsere kurzen Bahnen ziehen, uns in einer der beiden Saunen die entspannten Glieder wärmen lassen und auf einem der zahlreichen Liegestühle dösen. Ich ließ mich dann über einem ungewöhnlichen Buch(Wolf Haas: Das Wetter vor 15 Jahren) hinwegtragen. Später stieg ich einige Treppen hinauf in den Salon der Wohlfühlangebote, wo jeder bitte reservieren! Schönheit, Energie und Entspannung findet. Eine Massage, ein königliches Vergnügen nach einem wunderbar trägen Tag. Nachts fegte der Wind über die Felder, traf im wilden Galopp auf das herrschaftliche Gemäuer und ließ mich von Catherine und Heathcliff träumen. Am Tag wanderte ich zwischen dem alten Gemäuern umher, besichtigte die Sporthalle und die Außenanlagen des Gestüts, auf denen gut betuchte Herrschaften ihre Vollblüter umherführten. Dann geschah, was nur geschieht, wenn die Jungfrau ihre Bestimmung vergisst: Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich Lust auf Minigolf. Doch die große, gepflegte Anlage konnte mich den unangenehmen Niesel nicht vergessen machen und so wurde doch nichts aus der Idee. Bevor wir die Residenz am Vormittag des dritten Tages verließen, machte ich es mir noch auf dem breiten Fensterbrett gemütlich und blickte lange hinaus über die Ebene. Es war der 4. Januar: Ein ganzes Jahr lag vor mir. Wenn es so wundervoll begann, kam es mir in den Sinn, wird es mit etwas Glück auch so enden. Sehr entspannt, etwas kitschig, glücklich. Wie im Märchen.