In erster Linie fällt es sehr auf, dass in dem Laden immer relativ wenig los ist. Man kriegt hier also immer einen Platz. Meistens ist hier nur eine«Ein-Mann-Bedienung» vorzufinden. Man sollte sich auch nicht vom Namen Nippon(kai) täuschen lassen. Mit Japan hat die Speisekarte nicht viel zu tun. Es sind eher allgemein gehaltene asiatische Speisen. Ich war bisher nur zweimal dort und kann sagen, dass mich besonders die Bedienung nicht vom Hocker gehauen hat. In der Regel sehr wortkarg und immer mit einem Pullover angezogen. Das letzte Mal habe ich was anderes bekommen, als ich eigentlich bestellt habe. Dieses habe ich der Bedienung(es war leider kein anderer mehr im Laden) mitgeteilt. Er beharrte aber darauf, dass er sich das auf seinem Zettel notiert habe und wollte mir nicht meine eigentlich bestellte Speise bringen. So kann man sicherlich seine Kundschaft langfristig halten. Positives: — immer Sitzgelegenheiten — schnelle Bedienung — Einrichtung Negatives: — unfreundliche Bedienung — Essen Fazit: Bei den Preisen der Speisen ist natürlich nicht viel Qualität zu erwarten. Aber es gibt sicherlich bessere Asiaten zu den Preisen. Geschweige denn von der Bedienung. Man sollte halt nicht immer am falschen Ende sparen und lieber zu einem anderen Asiaten in Gießen und Umgebung gehen.
Dennis H.
Rating des Ortes: 3 Staufenberg, Hessen
Leider betreffen die meisten bisherigen Beiträge(meines Erachtens alle bis auf den letzten vor diesem) das Vorgänger Restaurant, dass an gleicher Stelle stand, aber mit ‘Japan’ noch gar nichts zu tun hatte. Wir waren gestern Mittag erstmals dort und haben das Sushi buffet für 12,90 Euro ausprobiert. Für unseren Sohn gab es eine Frühlingsrolle, ein riesen Ding für nicht mal zwei Euro. Zum ‘all you can eat’ gibt es vorweg eine Misosuppe. Sushi auf dem Band unterscheidet sich insgesamt wenig von dem der Konkurrenz. Bisschen blöd, da es ja mittlerweile der fünfte(?) Sushi Laden in der Gießener Innenstadt ist. Ein paar Besonderheiten, z.B. die Verwendung von Pilzen, gibt es aber doch. Sehr positiv ist mir die Frische und der augenscheinlich große Wert, der auf Hygiene gelegt wird, aufgefallen. Serviert wird mit Einweghandschuhen und jedes Tellerchen auf dem Band hat einen Deckel. Geschmacklich hebt sich wenig ab, genau genommen fällt sogar auf, dass das Sushi insgesamt recht fad und schlecht gewürzt ist. Man muss also praktisch immer mit Wasabi oder Sojasauce selbst nachlegen. Am Mittag war es nun auch so, dass gegen Ende einfach kaum noch neues aufgelegt wurde und die Auswahl auch insgesamt nicht berühmt war. Für ein endgültiges Urteil müsste man natürlich noch mal das etwas teurere Abendbuffet testen. Und die Speisekarte beinhaltet ja auch noch zahlreiche andere Gerichte. Wäre Nipponkai nun der erste oder zweite Sushi Laden in Gießen würde ich gerne vier Sterne vergeben. Aber bei der großen Konkurrenz müsste doch irgendwie mehr kommen, als das, was dort geboten wird. Wenn man aber eh dort in der Nähe ist, beispielsweise im Neustädter Tor, macht man aber sicherlich auch nichts verkehrt.
Röseö
Rating des Ortes: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Die Speisekarte ist teilweise etwas fehlerhaft und auch mit Japan hat die Hauptspeisekarte wenig zu tun, es ist eher ein Thai(?)Imbiss. Meine Begleitung und ich bestellten ein Thaicurry und da es draußen so kalt war, verzichteten wir auf ein Kaltgetränk und bestellten stattdessen ein Wantan-Süppchen. Ich fand es etwas nervig wie penetrant darauf gedrängt wurde, ob wir nicht doch was zu trinken brauchen. Beim Bestellen, beim Servieren der Suppe und schließlich als das Thaicurry kam. Die Wantan-Suppe war zwar schön wärmend, allerdings sehr geschmacksneutral. Das Thaicurry(mit Garnelen und Reis) war schön scharf und das Gemüse sehr frisch. Die Portion war groß, sodass wir beide satt wurden. Die Verbindung zu dem Meer Japans soll wohl das Running Sushi darstellen. Ich kann leider nicht sagen, wie frisch es ist oder ob es gut schmeckt. Ich war etwa eine Stunde in dem Laden und das Sushi fuhr und fuhr, doch keiner aß etwas vom Band, also ob hier Frische gewährleistet ist, wage ich zu bezweifeln. Das Thaicurry ist auf jeden Fall empfehlenswert, die anderen Sachen muss ich noch probieren. Die Preise sind vollkommen in Ordnung.
PeterB
Rating des Ortes: 5 Giessen, Hessen
Gehe seit einem Jahr regelmäßig hierher und esse immer das Selbe: THAICURRY! Ich habe schon sehr oft in vielen Restaurants und Städten das Thai Curry probiert und habe hier meinen Meister gefunden. Sehr sehr sehr lecker!!! Leider ist es jetzt ein wenig teurer geworden nach dem Umbau, naja der Geschmack lässt mich allerdings weiter her kommen.
Gorg4
Rating des Ortes: 4 Giessen, Hessen
Asia Snack ist mittlerweile zu meinem Stamm-Asiaten geworden, da ich von dem Preis-Leistungsverhältnis sehr überzeugt bin. Es gibt eine relativ große Auswahl an Speißen, deren Qualität bisher immer gut war. Außerdem sind die Portionen so groß, dass man auch 2 mal davon essen kann. Ein weiterer Pluspunkt stellt für mich das Buffet dar, da man bei einem Preis von 6 oder 7 Euro unter der Woche echt nichts zu bemängeln hat. Natürlich habe ich auch schon Restaurants mit reichhaltigerem Buffet gesehen, dies hat sich dann aber auch auf dem Preis niedergeschlagen und nach 2 spätestens 3 Portionen setzt sowieso ein starkes Sättigungsgefühl ein. Das Einzige, was ich dabei zu bemängeln habe, sind die stark eingeschränkten Nachspeißen. Ich habe außer gebackenen Bananen mit Honig nichts entdeckt. Das entschädigt aber, wie bereits erwähnt, der absolut faire Preis.
T. N.
Rating des Ortes: 4 Marburg, Hessen
Bin neulich vor einem Kinobesuch dort gewesen und habe mich gleich wohl gefühlt. Die Einrichtung ist, für meinen persönlichen Geschmack, gut getroffen und etwas moderner als in sonstigen asiatischen Schnellimbissen. Die Karte umfasst die üblichen Speisen die in solchen Lokalen angeboten werden, konnte jetzt leider keine besonderen Highlights entdecken. Trotzdem war ich sehr zufrieden, die Bedienung war sehr hilfsbereit und freundlich, die Portionsgrößen ordentlich. Geschmacklich war mein Essen auch sehr lecker. Werde dort sicher wieder hingehen
Alina2
Rating des Ortes: 4 Wetzlar, Hessen
Also der alte Kim Phat war mir zu muffig, der neue Asia Snack hat die Räume ganz schön renoviert. Sind hell und freundlich. Die Bedienung ist schnell und gibt uns die Karten, auch erscheint sie schnell wieder, um die Bestellung aufzunehmen. Die Karte deckt wohl den derzeitigen Standard an Asia-Imbiss-Gerichten ab. Hoffe ja immer mal etwas Neues auf einer Karte zu finden, aber naja. Ich hab mich für die Ente in Thai Curry entschieden. Die Portion ist groß und mit viel Fleisch. Die Curry Soße schmeckt lecker. Preise sind auch die üblichen für Asia Bistros, so wie emha sie unten schon beschreibt. Lasst es euch schmecken.
Tbc7
Rating des Ortes: 4 Giessen, Hessen
Hier solte man keine Wunder erwarten, aber preislich und geschmacklich kommen hier diejenigen, die das Standart-Asia-Programm auf der Karte erwarten, durchaus gut weg. Essen und dabei sehen und gesehen werden muss man mögen, anders geht das nicht mit den Schaufensterscheiben. Die Bedienung bei unseren Besuchen war sehr flott und sprach perfektes Deutsch, da hat sich offenbar jemand die emha-Kritik zu Herzen genommen. Schon okay.
Manuel H.
Rating des Ortes: 3 Gießen, Hessen
In den Räumen des ehemaligen Kim Phat hat sich ein Asia-Imbiss als Nachfolger gefunden. Zwischenzeitlich wurde aber gründlich renoviert: statt Einglas-Butzenscheiben gibt es nun Schaufenster bis zum Boden, so dass man herrlich rein– und rausschauen kann beim Essen. Der Boden ist weiß gefliest, auf ihm stehen helle Holzmöbel und von der Decke baumeln weiße Papierlampen. Ich weiß nicht, ob ich es schick oder kühl finden soll. Die Karte birgt keine Überraschungen: Gebratener Reis und Nudeln, und jeweils sieben Gerichte mit Hühner, Schwein, Rind, Ente, Garnelen und Tintenfisch. Für Vegetarier gibt es ganze drei Speisen. Was mich wundert, ist, dass bei dieser Neu-Eröffnung kein Sushi mit aufgenommen wurde. Neben den a-la-carte-Gerichten gibt es noch mittags und abends Buffet für 6.50(wochentags) bzw. 9.50(abends/Wochenende) Euro. Bei unserem Test wählten wir ein vegetarisches und ein Garnelengericht. Das Fazit: nicht schlecht, aber auch nicht über dem Durchschnitt von anderen Asia-Bistros. Wenn man sein Essen vor Ort verzehrt, hat man eine sehr schnelle, aber nicht unbedingt gut verständliche Bedienung. Und man sitzt quasi auf dem Präsentierteller. Ob der Laden gegen den gut eingeführten Kim Phat gegenüber und den Bao Anh in der Galerie bestand haben wird, muss sich zeigen. Eine Marktlücke hat er an dieser Stelle jedenfalls nicht gefüllt…