Karte aktivieren
Kein | |
Nein | |
Ja |
Kostenlos | |
Nein |
Besonderheiten
Das Göttinger Tageblatt schreibt über Dabis Kaffeestube:
«Göttingen. „Es ist ein klassisches Kaffeehaus, in dem man gemütlich sitzen und ins Gespräch kommen, aber auch ganz ungestört seine Zeitung lesen kann“, beschreibt Dabergott das Ambiente. Das beinhalte für ihn auch, dass er nicht an den Tisch herantreten und fragen werde, ob es noch etwas sein soll: „Ich glaube, meine Gäste sind selbstständig genug, sich zu melden, wenn sie noch etwas möchten.“
Der Vater von vier erwachsenen Kindern und bekennender Grüner freut sich über interessante Gäste wie Jürgen Trittin, der eine Bürgersprechstunde im „Dabis“ hatte.
Auch die Einrichtung im Vintage-Stil sowie Getränke und Speisen spiegelten seine „linke Überzeugung“ wider, sagt der geborene Münsteraner: „Meinen Kaffee beziehe ich vom Hamburger Libertad Kollektiv, das Projekte in Südamerika unterstützt.“ In seinem Café will Dabergott Lesungen und Konzerte veranstalten.
Von Hauke Rudolph»
Zudem gibt es einen leckeren Masala Chai.
Firmengeschichte
Hat 2014 eröffnet.
Der Umbau war anstrengend, aber Dabei meint, dass es sich gelohnt hat.