Nicht ganz 2 Semester habe ich an der Göttinger Uni verbracht, doch hieher hat es mich in dieser Zeit nie verschlagen. Nun war es während eines Alumni-Wochenendes soweit: bezeichnenderweise hatte eine der ehemaligen Kommilitoninnen aus Hong Kong, und nicht einer von uns Deutschen, die Wahl getroffen. Sie war wohl schon mehrfach hier und total verliebt. Ich selbst ging ohne Erwartungen mit in das sehr zentral gelegene Restaurant und wurde positiv überrascht. Wir hatten reserviert, aber kurzfristig kamen am Freitag Abend gegen 20:00, also zur«Rush Hour», noch 2 Personen hinzu. Unser Tisch war auf der oberen Etage und alle Stühle auch an den umliegenden Tischen restlos belegt. Doch kein Problem: das Personal war wahnsinnig bemüht und freundlich und zauberte innerhalb kürzester Zeit noch 2 zusätzliche Stühle aus dem Erdgeschoss herbei, auch wenn es dadurch am Tisch etwas kuschelig wurde. Auch als es in der großen Runde dann etwas länger dauerte, bis wir uns alle für etwas entschieden hatten, blieb der Service entspannt und freundlich, die Getränke kamen mit einem flotten Spruch schnellstens herbei. Das Essen kam schließlich in wirklich sehr ordentlichen Portionen und war lecker. Das ganze Schnitzel mit Pommes und Sauce Hollandaise habe ich aufgrund der Portionsgröße nicht geschafft, aber das lag sicherlich nicht am Geschmack. Wenn ich mal wieder in der Stadt bin, werde ich sicherlich auch hier mal wieder reinschauen, ich bin froh über diese Entdeckung, die ich allein wahrscheinlich nie gemacht hätte.
Bruce R.
Rating des Ortes: 4 Longmont, CO
Great inexpensive German food. Schnitzel is huge. Staff is really friendly even to those struggling with their German. The atmosphere is cozy and friendly. In fall they have a nice goose feast which is quite tasty.
Volkmar S.
Rating des Ortes: 5 Hannover, Niedersachsen
Große Portionen, günstiger Preis, sehr freundliches Personal, sehr gutes Essen, gemütliche Atmosphäre, absolut zu empfehlen! Jederzeit wieder
Jadwiga L.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Gutbürgerliche deutsche und polnische Küche. Das Personal ist sehr freundlich und das Essen steht in der Regel fix auf dem Tisch. Ich kann nur empfehlen sich nicht nur die großen Schnitzel zu bestellen, sondern auch mal den polnischen Bigos zu probieren. Wir sind immer wieder gerne dort.
Alexander K.
Rating des Ortes: 3 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein Wir sind Stammkunden dort und waren überrascht: Heute hatte die Küche einen schwarzen Tag: Zwiebelsuppe mit rohen ZwiebelnSchnitzel halb rohPilze auf Schnitzel rohSalate nicht mehr leckerToast überbacken und knochenhart Und das Wichtigste: Die sensationellen Bratkartoffeln waren trocken /roh und die Zwiebeln angebrannt. Wir glauben dass da eine neue Küche am Werk war /ist. Für uns der letzte Besuch dort… Schade ! Wir kommen gerne wieder, wenn es wieder schmeckt! Bedienung Die Bedienung war freundlich und zuvorkommend. Die rohe Zwiebelsuppe wurde uns nicht in Rechnung gestellt. Das Essen Zwiebelsuppe mit rohen Zwiebeln Schnitzel halb roh Pilze auf Schnitzel roh Salate nicht mehr lecker Toast überbacken und knochenhart Das Ambiente Heute war es kalt, wenn die Eingangstür stark frequentiert wird. Sauberkeit Ging so.
Thomas M.
Rating des Ortes: 4 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein sehr altes gasthaus mit deutscher und polnischer küche, mitten in der city von göttingen. wer günstig und gut essen will, kann dort gut hingehen Bedienung super nette freundlichee, kompetente und aufmerksame bedienung! Das Essen sehr umfangreiche speise und getränkekarte mit saisongerichten. die preise sind günstig und die portionen groß. wir hatten uns für die fleischrollen(schwein) mit feta gefüllt, metaxasauce, kroketten und salat entschieden. vom.geschmack her einfach lecker. dazu haben wir ein bier und ein meyers bitter getrunken. Das Ambiente das lokal ist relativ klein, aber sehr urig. unbedingt vorher einen tisch reservieren. Sauberkeit die sauberkeit ist in ordnung. die toiletten relativ alt, aber sauber
Christian S.
Rating des Ortes: 4 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein In der Fußgängerzone, nahe des«Nabel» in der Prinzenstraße gelegen, befindet sich eines der ganz wenigen klassischen gutbürgerlichen Restaurants Göttingens, das«Zum Szültenbürger». Der Name nimmt Bezug auf«Schorse Szültenbürger», das Pseudonym des verdienten Bäckermeisters Ernst Honig, der um 1900 Geschichten aus dem alten Göttingen verfasst hat. Darin legt sich die behäbige Kunstfigur eines Göttinger Bürgers, der gern in Ruhe seine Szülte(=Sülze) aß, mit den das Stadtbild prägenden Studenten und Professoren an. Bedienung Hochbetrieb herrschte bei angenehm warmem Spätsommerwetter drinnen und draußen. In der Fußgängerzonenbewirtschaftung können etwa ebenso viele Gäste aufgenommen werden wie in dem rustikalen, recht überschaubaren Gastraum. Trotzdem funktionierte der Service durch einen gut gelaunten, humorvollen Kellner reibungslos. Es war ein wenig artistisch, wie er sich mit Getränketabletts und Tellern auf dem Arm durch die Reihen schlängelte. Die Tische sind sehr eng gesetzt, da die Stadt strenge Auflagen bezüglich des Hineinragens in den Gehweg macht. Es war auch besser so, dass diese Servierkraft im Wesentlichen alles allein im Griff hatte. Thekenkräfte, die gelegentlich aushalfen, waren bei weitem nicht so versiert. Das Essen «Schnitzel! Schnitzel! Schnitzel!» So ist eine ganze DIN A 4-Seite in der Speisekarte überschrieben. Wenn man in Rechnung stellt, dass hier so ziemlich alles, was im Baukastensystem in Sachen Schnitzel machbar ist, in elf Variationen präsentiert wird, bleibt die Speisekarte auch noch übersichtlich. Es finden sich also auch noch diverse andere, segmentierte Angebote dort. Wir wählten: Schweinemedaillons mit gerösteten Zwiebeln und frischen Champignons in der Pfanne gebraten, dazu hausgemachte Bratkartoffeln und Gemüse(10,90 €) und Schnitzel mit Bacon und Spiegelei mit Bratkartoffeln und Salatgarnitur(8,60 €). Es kamen Riesenportionen bezüglich des Fleischanteils, die kennzeichnend für das Lokal sind. Die Schnitzel werden auch in der XL-Variante(16,20 €) angeboten. Wer das schaffen soll, weiß ich nicht. Schon in der Normalvariante bleibt oft einiges übrig. Wir ließen und zwei von vier Medaillons einpacken. Und so sah es auch auf anderen Tellern aus. Geschmacklich waren Medaillons und Schnitzel gut. Die Beilagen fielen deutlich knapper aus. Die gerösteten Zwiebeln hatten lediglich den Schmorpunkt erreicht. Das«Hausgemachte» der Bratkartoffeln bezog sich darauf, dass sie individuell in der Pfanne geröstet worden waren(bei uns recht gut, bei anderen auch sehr blass), aber ansonsten m. E. klar erkennbar aus der Plastiksack mit den vorgeschälten Kartoffeln kamen. Für ein Schneiden in Scheiben hat es dann auch nicht so recht gereicht, Halbieren der kleinen Kartoffeln wäre die richtigere Beschreibung. Nicht vergessen werden sollte aber, wie hier auf RK zum«Szültenbürger» schon zu lesen war: Wer hier nicht satt wird, macht irgendetwas falsch. Das Ambiente Das«Szültenbürger» befindet sich in einem der ganz wenigen Fachwerkhäuser in der durchweg mit klassischen Steinhäusern bebauten Prinzenstraße. Die Geräuschentwicklung ist drinnen wie draußen recht hoch. Besuchern Göttingens wird von den Hotels dieses Lokal als typisch göttingisch empfohlen(sofern sie keine eigene Restauration haben) und deshalb ist der Anteil der Touristen, auch der Wiederkehrer aus Studentenzeiten relativ hoch. Den«echten» Göttinger dort zu finden, ist gar nicht so leicht. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Es ist schon ein Erlebnis, dort einmal das pralle gastronomische Göttinger Leben zu genießen. Das geht eigentlich zu jeder Tageszeit, an jedem Tag und zu jeder Jahreszeit. Sauberkeit Im Lokal selbst und auch im Außenbereich ist alles gut in Ordnung. Die Toilettenanlage ist jedoch eher auf die Innenbewirtschaftung ausgerichtet, also sehr klein. Hochbetrieb herrschte an diesem Tag. Und somit kommt dieser Bereich bei diesem Besuch am schlechtesten weg. Wenn man dort im Feuchten steht, mit Papier auf dem Boden, aber keinem mehr auf den Rollen, dann merkt man, dass dem Gästeansturm prioritär in anderen Handlungsfeldern begegnet wurde. Aufgrund der baulichen Lage im Fachwerkhaus und des Hinweises an der Wand, dass es sich nicht um öffentliche Toiletten handelt, ist anzunehmen, dass Fremdnutzung eben doch auch stattfindet. Im Griff hatte man die Sache an diesem Tag nicht.
David C.
Rating des Ortes: 4 Princeton, NJ
I ordered the schnitzel with mushroom sauce. Very large portion. Came with a small side salad. It is a huge, filling meal. I would come again.
Christian R.
Rating des Ortes: 5 Potsdam, Brandenburg
Waren mal Göttingen besuchen(im März 2013), wollten einfache deutsche Küche genießen und wurden zu diesem wunderbaren Restaurant von göttinger Passanten empfohlen. Haben die Meinung im Restaurant dann von deutscher zur polnischer Küche gewechselt und es war genauso ein Genuß, wenn nicht sogar mehr, als würde man die schmackhafte poln. Küche im tiefsten Land zu sich nehmen. Haben erfahren, dass die Chefin aus Polen kommt und Sie kann nicht nur poln. kochen, ebenfalls die deutsche Küche ist besonders zu empfehlen. Sehr nette Mitarbeiter die trotz vollen Hauses sich bemühen einen Platz für uns zu ermöglichen. Wenn wir irgendwann wieder in Göttingen sind, dann immer wieder dieses Haus. Weiter so, wärmstens zu empfehlen. Und danke für dieses tolle Erlebnis.
RK User (ziesen…)
Rating des Ortes: 4 Göttingen, Niedersachsen
Allgemein Ursprünglich wollten wir die in der Regionalpresse angepriesene«Schlemmer-Meile» in der Innenstadt besuchen, die eigentlich bis 18 Uhr stattfinden sollte. Als wir jedoch um kurz nach halb fünf dorthin kamen, waren alle Betreiber bereits beim Abbauen und Verstauen der Stände. Mit Fragezeichen in den Augen und leeren Mägen überlegten wir nun wohin uns der Hunger verschlägt und so landeten wir beim Bummeln durch die Fussgängerzone schließlich im «Szültenbürger», wo wir schon ein paar Mal spontan versucht haben einen freien Tisch zubekommen. Unser Glück war, dass es um 17 Uhr wieder öffnet und wir um zehn nach fünf dort waren. Auf fast allen Tischen standen«Reserviert”-Schilder. Die freundliche Kellnerin wies uns einen netten Tisch zu mit dem Hinweis, dass die Reservierung für diesen Tisch erst ab 19 Uhr gilt. Das sollte zu schaffen sein ;-) Die Theke war auch schon gut besetzt mit älteren Herren, aber auch der Rest der wenigen Tische. Kaum dass wir Platz nahmen füllten sich auch die letzten zwei Tische. Sozusagen«ratzfatz» voll der Laden. Über das Ambiente und«drumherum» haben Kiwikatze und Stekis schon ausführlich berichtet, so dass ich mich hier nicht wiederholen möchte. Zufügen würde ich lediglich, dass auch hier der(wie ich finde in unserer Region völlig unpassende und etwas nervige) «Oktoberfest”-Wahn Einzug gehalten hat und das Lokal mit viel weiß-blauer Deko verziert ist und die Kellnerinnen in mehr oder weniger passenden«Dirndl´n» gekleidet sind. Ebenso gibt es zu der üblichen Speisekarte eine Oktoberfest-Saisonkarte, die allerdings nichts Neues bietet, sondern lediglich Gerichte aus dem normalen Sortiment zu günstigeren Preisen. Die normale Karte ist recht umfangreich und wenn man, so wie ich, einen arg leeren Magen hat, dann fällt die Auswahl recht schwer und ich war heute sehr unschlüssig. Hier wäre mir weniger hilfreicher gewesen. Nun gut, wir entschieden uns für zweimal Haxen mit Sauerkraut und Bratkartoffeln und einem Schnitzel mit Schafskäse, Paprika, Zwiebelscheiben und Käse überbacken, als Beilage Bratkartoffeln(zur Auswahl standen noch Kroketten oder Pommes) Die Wartezeit war mit 25 Min. völlig im Rahmen und vor uns standen nun zwei Teller mit lecker anmutenden Haxen, daneben drapiert die Bratkartoffeln, das Kraut auf dem Teller in einem extra Schälchen, dazu ein kleines Pöttchen mit Senf. Das sah recht lecker aus und roch auch so. Das Fleisch an den Haxen war butterzart und fiel schon beim Anblick der Gabel fast von allein ab, geschmacklich«1a». Das Kraut wunderbar abgeschmeckt, leicht süss-säuerliche Note, leicht schlotzig, sehr lecker. Die Bratkartoffeln mundeten ebenfalls sehr gut, waren unterschiedlich gebraten, mal mehr, mal weniger kross und anstatt wie üblich mit Zwiebeln zusammen gebraten mit Frühlingszwiebelstreifen überstreut — superlecker. Das überbackene Schnitzel ließ meine Augen erstmal größer werden… ich wusste es steht ein Teller vor mir auf dem Tisch, sah auch einen Rand, aber wo war der Rest? Unter dem riesengroßen Schnitzel, welches sich dünn(und breit) geklopft unter einer Schicht von Schafskäse mit roten Paprikastreifen und Zwiebelringen und zerlaufender Käseschicht versteckt hat, in Absprache mit den Bratkartoffeln, die den Rest des Tellers verdeckten? Damit hatte ich nun nicht gerechnet… Anbei gab es noch eine kleine Salatdekoration mit einem sehr gut schmeckenden Schmanddressing(wenn hier auch nur als Topping). Geschmacklich war das Schnitzel in dieser Kombination stimmig, der Schafskäse präsent, aber nicht dominant, die Paprika gut auf den Punkt, Zwiebel dezent. Ja, es war sehr lecker… doch ein wenig zuviel. Alles in allem ist unser Fazit: Wer gute, günstige, bodenständige, ehrliche Küche mag, ist hier bestens aufgehoben. Eine Tischreservierung ist auf jeden Fall erforderlich. Bei unserem Besuch war es, trotzdem das Lokal gut besucht war, recht gemütlich. Wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder. Bedienung Die Bedienungen sind freundlich, lächeln und fragen auch zwischendurch nach, ob alles in Ordnung ist.
Sabine K.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
In die Gaststätte zum Szültenbürger bin ich eher durch Zufall gekommen, ungeplant aber der Hunger hat sein übriges getan. Und wie sich später heraus gestellt hat, war das Lokal eine gute Wahl. Das von außen uhrig wirkende Lokal mit ein paar Tischen zum draußen sitzen, ist in einer kleinen Straße in der Innenstadt von Göttingen. Hier trifft sich wirklich alles, von jung bis alt, über Studenten bis hin zum Stammtisch. Das Lokal punktet nicht nur durch die Lage, die gemütliche Einrichtung und den netten Service. Das Preis Leistungs Verhältnis ist einfach super. Hier gibt es Tellerschnitzel in allen möglichen Varianten. Bei den üppigen Potionen wird jeder satt. Ich konnte passend zur Saison Schnitzel mit Spargel und Kartoffeln probieren. Alles war sehr lecker. Zum Glück hatte ich großen Hunger, sonst hätte ich nicht alles geschafft.
Sokrat
Rating des Ortes: 5 Herrsching, Bayern
Ich habe das Restaurant von außen gesehen und spontan entschieden, dorthin zum Essen zu gehen. Es war ein Dienstagabend und das Restaurant war durchweg ausgebucht; da ich allein war, konnte ich noch kurz irgendwo sitzen und was essen, bevor die Gäste kamen, die reserviert hatten. Ich hatte mich für Matjesfilet entschieden, dazu Bratkartoffeln(Foto folgt). Das Essen war spitze, sehr günstig, dazu ein leckeres Warsteiner vom Faß. Und die Bedienung äußerst zuvorkommend und freundlich. Ohne ein weiteres Restaurant in Göttingen zu kennen: Hier gehe ich sehr gerne wieder hin! Kann ich nur empfehlen!
Kirari
Rating des Ortes: 4 Fulda, Hessen
Photo link: Ich habe da Spareribs mit Krautsalat und Bratkartoffeln bestellt, dazu ein Cappuccino. Es war sehr lecker, und der Portion war auch sehr groß! War super satt danach. Mein Freund hatte Schnitzel und sein Vater Schweinehaxe, waren alles sehr gut. Die Stimmung in dem Restaurant war auch gemütlich, typisch deutsch dekoriert alles. Der Abend war voll mit Gästen, die meisten Rentner sind. Man soll auf jeden Fall einen Tisch reservieren und früher bestellen bevor es zu voll ist. Es dauert aber ein bisschen lang, bis das Essen fertig ist. Trozdem lohnt es sich, weil es so lecker ist. Preis ist OK, nichz zu teuer. 8,9 euro für mein Teller und 1,9 euro für Kaffee glaube ich. Die Bedienung waren auch freundlich, und das Bad ist sauber.
Isiddo
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Diese sehr gemütlich eingerichtete Gaststätte sollte man sich bei einem Aufenthalt in Göttingen definitiv nicht entgehen lassen: –Sehr große Portionen –Faires Preis-Leistungsverhältnis –Ob z.B. ein Teller voll Fleisch, ein Hawai-Schnitzel oder nur eine Maultasche die Karte bietet für jeden Geschmack etwas –Alles schmeckt super lecker –Eine sehr hübsche und liebe Bedienung gehabt :) –Restliches Personal generell gut gelaunt und freundlich –Beste Geselligkeit anderer Gäste Fazit: wer viel Hunger hat und einmal gemütlich und sehr gut speisen möchte, sollte sich ein Mittagessen im Szültenbürger nicht entgegen lassen. Es macht auch sehr Spaß nach dem Essen noch einen gemütlichen Aufenthalt dort zu erleben. Wäre unser Tisch nicht zum Abend hin wieder reserviert gewesen, wären wir durchaus noch länger geblieben :) Wirklich ein toller Laden.
RK User (schmec…)
Rating des Ortes: 3 Göttingen, Niedersachsen
Ein gutbürgerliches Lokal mit üppigen Portionen und netter Atmosphäre. Man sitzt beim Szültenburger in Göttingens Innenstadt gemütlich-rustikal, speist deutsche, österreichische(Schnitzel) und polnische Evergreens(Bigus oder Würste). Der Service ist nett, da verzeiht man kleine Fehler. Vegetarier sind bei den etwas lieblos zusammengestellten Salaten eher nicht zu beeindrucken.
Frau S.
Rating des Ortes: 5 Göttingen, Niedersachsen
Bodenständige, gutbürgerliche Gerichte mit viel Liebe gekocht und angerichtet. Ging alles schön schnell, war sehr lecker und dennoch preiswert. Und wenn man bei schönem Wetter draußen ein Plätzchen ergattern kann, dann sitzt man auch sehr nett.
Fuchs1
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Zum Suelzenbürger ist ein tolles Lokal mit einer Spitzenküche! Die Schnitzel sind ganz besonders empfehlenswert aber ich muss sagen alles was ich bisher dort gegessen habe, hat sehr gut geschmeckt! Das Personal ist sehr freundlich und das Essen lässt nicht lange auf sich warten! Das Preisleistungsverhältnis stimmt absolut. Perfekt.
Zimbel
Rating des Ortes: 5 Göttingen, Niedersachsen
Essen und Trinken nicht nur zu volkstümlichen Preisen, sondern aussergewöhnlich lecker! Gepflegte Getränke, hervorragender Service und wirklich gutes und reichhaltiges Essen! Wer mit mehreren Pesronen dort«tafeln» möchte sollte unbedingt einen Tisch vorbestellen
Bofi
Rating des Ortes: 5 Göttingen, Niedersachsen
Absolut wundervolle deutsche Kueche! Schnitzel, Salate, Lendchen usw. alles total lecker!!! Es ist immer eine Freude dort zu essen! Der Service ist sehr nett.
Dennis B.
Rating des Ortes: 5 Oldenburg, Niedersachsen
Der erste Besuch in Göttingen… und auch gleich das erste Restaurant hier ausprobiert. Unser heutiges Ausflugsziel hieß «Zum Szültenbürger» — dort kehrten wir dann zum Schnitzelessen ein. Die Speisekarte hat neben diversen Schnitzelvariationen aber noch einiges anderes gutes wie zum Beispiel Suppen, Gyros, Fleischgerichte, Nudel– und Fischgerichte oder Wurst– und Käseplatten zu bieten. Ich entschied mich allerdings für das Schnitzel Wiener Art mit hausgemachten Bratkartoffeln. Als wir eintraten war der Laden gut gefüllt. Dennoch hatte man uns gleich bemerkt, freundlich begrüßt und auch prompt einen Platz zugewiesen. Auch haben wir die Karten bekommen, gleich nachdem wir uns gesetzt haben. Unsere Getränke kamen ruckizucki, und auch auf unsere Schnitzel mussten wir nicht lange warten. Das einzige Manko dabei war allerdings, dass die Vorspeise und das Schnitzel zeitgleich serviert wurden. Ansonsten sind aber sowohl die Bratkartoffeln als auch das Schnitzel schön heiß gewesen! Die Bratkartoffeln waren schön knusprig und mit reichlich Schinkenwürfeln angereichert. Das Schnitzel war zwar ein wenig zäh und sehnig, ansonsten aber nicht nur riesengroß, sondern auch geschmacklich allererste Klasse! Das Restaurant liegt inmitten der Göttinger Altstadt. Von außen wirkt es wie ein unscheinbares, gutbürgerliches Lokal — und von innen macht es einen sehr rustikalen, aber dennoch gemütlichen und stimmungsvollen Eindruck(auch wenn es von der Fläche her sehr klein ist). Ich könnte es bedenkenlos weiterempfehlen!