Ich war an einem Montagabend mit einem Kollegen dort. Zum ersten Mal. Es war recht leer und wir haben ohne Reservierung sofort einen Platz bekommen. Nach und nach füllte sich das Lokal, so das es gegen 20 Uhr beinahe voll war. Das Ambiente ist in Ordnung und positiv fiel mir auf, dass nicht die sonst übliche Dudelmusik im Lokal lief. Die Portionen sind griechisch groß, alles war frisch und hat hervorragend geschmeckt. Wir werden dort wieder Gäste werden.
Sascha V.
Rating des Ortes: 5 Gräfelfing, Bayern
Bester Grieche im Würmtal. Leckeres Essen und sehr freundliche Bedienungen. Bei schönem Wetter ist auch viel Platz auf der Terrasse.
Huberh
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Grüss Gott Omikron, leider habe ich erst vor kurzem Erfahren, dass die ehemligen Besitzer des Delphi-Restaurant wieder zurück sind und es nun in das Omikron verwandelt haben. Die beste Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und war am Freitag schon mitten drin im griechischem WEINFEST. Es war wirklich toll und ausgesprochen lecker !!! Fantastische Stimmung und ein sehr freundlicher Empfang schon an der Türe mit Handschlag, wie in früheren Zeiten. Wein gab es bei diesem Fest aus Holzfässern für 7 Euro soviel man trinken konnte bzw verträgt.grins)) Gegessen haben wir gegrillte Dorade und Omikron Teller. Als Vorspeise gabs griechische Vorspeisen alles sehr lecker und frisch zubereitet. Von der Tochter wurden wir bedient wie Könige und Ousos nach dem Essen serviert. Blos nächstes mal kommen wir ohne Auto. Schön dass ihr wieder da seidwir kommen bald wieder Linde und Heinz
Moratz
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Ich kann mich der meinung von cappo nur anschliessen. wir waren gestern dort essen. das lokal ist sonntagabend absolut leer. der schafskäse gebacken wird mit 250gr angegeben, entspricht aber nur 200gr. man hat ja zu hause selber schafskäse und weiss wie griechisch gekocht wird. das pitabrot ist furchtbar, sagen wir unzumutbar! jeder italiener bäckt sein brot selber!!! so hätte ich mir auch das brot vom EdKA mit bringen können! auf kritik wird in keinster weise professinell reagiert, und wir waren zu dritt, nach abzug des feta saganaki bezahlten wir immer noch 60 euro. das ist überteuert und entspricht nicht den preisleistungsverhältnis! nein danke, nie wieder gehen wir in diese taverne.
Cappi
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Da wir jetzt ein halbes Jahr ständig entweder beim Italiener oder Chinesen essen waren, wollten wir wir mal wieder einen Griechen ausprobieren. Wir waren uns natürlich darüber bewusst, welches hohe Risiko damit verbunden war, da erfahrungsgemäss das schlechteste Preis-Leistungs-Verhältnis bei griechischen Lokalen geboten wird. Dies hat sich leider erneut bestätigt: 1. Gegri-Peperoni als Vorspeise: Peperoni aus dem Glas, schwimmend in einem undefinierbaren weissen Brei. Igitt. Das ganze in der Mikrowelle erhitzt. Das dazu gereichte Discounter-Brot war eindeutig von vor-vorgestern und dazu auch noch mengenmäßig rationiert. Für 5,50 Euro einfach indiskutabel 2. Bauernsalat: Statt mit Schafs– oder Ziegenkäse wurde der Salat mit Kuhkäse der billigsten Sorte serviert. Der Salat war nicht einmal angemacht und meine Frau musste Essig und Öl selbst darüber geben. Das oben liegende Salatblatt war mit einer Fertig-Dressing-Pampe getränkt. Nein Danke, dann brauche ich kein Restaurant aufsuchen, das kann ich zu Hause besser zubereiten. Für 7,90 Euro erwarte ich einen fertig abgestimmten Salat! 3. Omikron-Teller: Eine Frechheit, was da serviert wurde. Total vertrocknetes Fertig-Giros und einen im Fleischwerk etwas wenig vorgegrillten, dafür aber umso trockeneren Souflaki-Spieß, der offensichtlich in der Mikrowelle aufgewärmt worden ist(glühend heißer Metallspieß, an dem ich mir die Finger verbrannte, dafür war das Fleisch nur lauwarm eindeutiges physikalisches Indiz für Mikrowelleneinwirkung). Bin ich denn ein Versuchskanninchen für Tastsinnerprobungen oder gar ein Müllschlucker? Der O-Mikro-N-Teller müsste eigentlich Mikro-Wellen-Teller heißen. Und dafür 13,90 Euro?! 4. Den am Schluss obligatorisch servierten Ouso(wer weiß was die da zusammengemischt haben?) haben wir dann stehengelassen Da die griechische Küche von Haus aus sehr archaische Züge aufweist, ist es deshalb zwingend, nur die frischesten und besten Zutaten zu verwenden. Leider nicht in diesem Lokal, welches für mich die reinste Magenbeleidigung ist. Genauso wie der griechische Staat Deutschland verarscht, tut dieses Lokal es mit seinen Gästen. Wäre das Lokal in USA, würde ich eine Schmerzensgeldklage erheben. Alles in allem kein Grund wiederzukommen, obwohl das Ambiente einigermaßen einladend wirkt, ebenso auch der Biergarten. Eigentlich will ich aber lieber gut essen und das ist im Omikron offensichtlich nicht möglich.
Sechsä
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Seit der Komplett-Renovierung 2011 war ich schon ein paar Mal zum Essen dort und war immer sehr zufrieden. Das Lokal ist hell, freundlich und sehr geschmackvoll ausgestattet und wird nun wieder von der früheren Inhaberfamilie geführt. Ich finde man sitzt sehr angenehm und bequem, findet frühzeitig meist auch einen Tisch wo man sich in Ruhe und ungestört unterhalten kann. Im Sommer schöner Gastgarten unter Bäumen. Gute griechische Küche, mit der Ambition es besser und stilvoller zu machen als der Durchschnitt, und das gelingt. Kein sog. Billig-Grieche, aber auch nicht teuer. Gutes und angemessenes Preis– Leistungsverhältnis. Freundlicher und aufmerksamer Service. Ich gehe immer wieder gerne hin.
_Cocci
Rating des Ortes: 5 München, Bayern
Super lecker, schönes Ambiente, sehr freundliches Personal. Absolut zu empfehlen :)
Dominik B.
Rating des Ortes: 5 Würzburg, Bayern
Wir waren bei einer Betriebsfeier in diesem frisch Renoviertem Restaurant und es hat uns allen sehr gut gefallen! Es sah am Anfang noch etwas leer aus aber der Eindruck täuschte: Denn bis 22:00 waren die Tische fast alle belegt. Reservieren ist also ratsam. Das Ambiente ist eher rustikal aber trotzdem hell und freundlich gestaltet, was schon Anfangs für eine gute Stimmung sorgt. Das Essen ist typisch griechisch, d.h. über Gyros, Bifteki, Souflaki, gefüllten Weinblättern bis zum obligatorischen Ouzo danach und dazwischen ist alles gegeben. Nun das wichtigste: Der Geschmack: Ich habe mich für eine Hauseigene Grillplatte mit oben genannten Speisen und Lammkotlett entschieden und war begeistert als das Fleisch schön saftig und gut gewürzt daherkam und zu dem moderaten Preis von 13,90 wirklich eine üppige Portion serviert wurde, von der ich gut satt wurde. Die Bedienung ist aufmerksam und zur Stelle wenn man etwas braucht und es wurde nichts vergessen oder vertauscht.(Bei 25 Personen keine Selbstverständlichkeit). Wenn ich in der Nähe wohnen würde hätte das Restaurant gute Chancen zu einem Stamm-Griechen zu werden, besonders der Biergarten mit um die 20 Tischen hat Feierabendcharakter. Kleiner Minuspunkt ist allerdings, dass die Vegetarier unter uns keine große Auswahl hatten, hier könnte noch dran gearbeitet werden. Fans von griechischem Essen sollten sich das Omikrion aber nicht entgehen lassen!