Immer wenn wir zu «Hause» sind gehen wir in ein de Beer Restaurant. Ob in Norddeich oder in Greetsiel. Es ist ein Muss für mich Da wird der Fisch noch in der Pfanne gebacken. Das schmeckt man… Und erst die legger Krabbenbrötchen!
Harald P.
Rating des Ortes: 1 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Personal überfordert und unkoordiniert. Die Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle. Wir hatten Fischbrötchen. Die Brötchen aus süßem Teig! Die Krabben auf diesem Teig schmecken nach Nichts! Schmeckt einfach wie Krabben auf Stutenkerl. NIEWIEDER essen wir dort!!!
Michael S.
Rating des Ortes: 5 Hage, Niedersachsen
Ganz leckere Fischbrötchen. Immer Frisch und nicht geizig mit dem Fisch. Nur zu empfehlen. Einfach lecker.
Lothar W.
Rating des Ortes: 4 Mayen, Rheinland-Pfalz
Ich besuche de Beer schon seit 9 Jahren mind. 1x im Jahr. Man kann es kurz und bündig sagen: immer frisch und äußert lecker!
Mister M.
Rating des Ortes: 4 Oldenburg, Niedersachsen
Es gibt so viele schlechte Fischimbisse an der Küste. TK-Ware ins Fett geworfen und fertig. Anders hier. Hier wird Fisch wirklich gut zubereitet, ohne dass man hinterher eine Fettvergiftung hat. Wir hatten uns für den Matrosenteller entschieden. 3 Sorten Fisch, super gebraten. Dazu Salzkartoffeln mit einem Schälchen zerlassener Butter. Die Zubereitung hat etwas gedauert. was aber eindeutig für eine frische Zubereitung spricht. Der Preis von 11,50EUR war absolut gerechtfertigt. Die Einrichtung des Restaurant ist zweckmäßig aber nicht ungemütlich. Auffällig war, dass das Service-Personal, obwohl in Greetsiel, sehr freundlich und aufmerksam war. Obwohl deshalb, weil wir den Eindruck haben, das die Greetsieler Geschäfte und auch einige Anwohner eher froh sind, wenn keine Touristen da sind. Hier werden wir bestimmt noch mal wieder Fisch essen.
Sven C.
Rating des Ortes: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Wysiwig der Fischbuden! Der erste Weg in Greetsiel bei unseren Aufenthalten führt uns zu De Beer am Ortsrand. Hier kann man der drohenden Untergrabung entgegenwirken. Nirgends gibt es frischere Krabben, als beim größten Krabbenhändler der Region. Die gepulten haben Ihre typische Wochenreise nach Marokko hinter sich, die ungepulten machen natürlich mehr Arbeit. Die Fischgerichte sind meist etwas fettig, aber trotzdem sehr lecker. Besonders empfehlen kann ich den Backfisch, der sich mittlerweile zu meinem Favorite herausgeputzt hat. Das Ambiente ist rustikal, der Service freundlich. Für gediegene Gastronomieansprüche aber völlig ungeeignet.
Melp2
Rating des Ortes: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
seid mehreren jahren fahr ich jeden sommer richtung greetsiel um bei de beer vorbeizuschauen. ich bin normalerweise kein fischesser, aber bei de beer krieg ich einfach nciht genug davon. täglich frischer fisch, sehr freundliches personal, und kein geiz beim krabbenbrötchen ;) de beer kann man nur jedem empfehlen: D
Jamalr
Rating des Ortes: 5 Dormagen, Nordrhein-Westfalen
— Täglich frischer fisch — große auswahl — dort essen, auf die hand oder für zu hause Favoriten: frische und unglaublich zarte lachs und die krabben brötchen, frisch zubereitetes zum dort essen
Ulrich U.
Rating des Ortes: 3 Horneburg, Niedersachsen
Wir haben uns des Öfterem in unserem urlaub hier sehr, sehr leckere Spezialitäten geholt und in unserer Ferienwohnung verzehrt. Leider wollte mir die Bedienung am letzen Tag, als ich noch mal 4 Packungen Krabben auf Vorrat für zu Hause kaufen wollte, oben auf dem Stapel eine Packung, die noch lange Haltbar war, und darunter 3 Packungen, die nach 2 Tagen abgelaufen wären, unterjubeln. Schade eigentlich!
Sankt
Rating des Ortes: 3 Neu-Isenburg, Hessen
Natürlich haben auch wir uns fast jeden Tag unseres Urlaubs dort verköstigt.Man bekommt für den Preis was geboten und es schmeckt gut. Trotz allem darf man nicht vergessen, dass es nichts anderes ist als Fisch-Fast-Food.Die ist aber frisch und ab und zu einfach nötig.