Mein Mann und ich wollten in der Knaack-Bäckerei, Lindenarcaden in Lübeck mal ein Käffchen trinken. Nachdem wir unsere Bestellung auf dem Tablett in der Hand hielten, fiel uns auf, dass alle Tische, die nicht besetzt waren, auch alle schmutzig waren. Ich bat die Verkäuferin freundlich doch ebenmal einen Tisch für uns abzuwischen, weil ich das echt eklig finden würde. Die Dame war sehr freundlich und tat es auch sofort, wobei ich mich fragte, warum man es nicht zwischendurch einfach mal machen kann, dann wirkt doch auch der ganze Laden etwas besser. Obwohl einige Tische sehr schmutzig waren, wischte sie wirklich nur unseren ab und der Rest blieb schmutzig. Vielleicht bin ich auch etwas pingelig, aber die Essensreste von irgendwelchen Vorgängern mag ich nicht besonders, auch wenn sie nur auf dem Tisch liegen. Jetzt wird wahrscheinlich jeder sagen, naja, die hatte wahrscheinlich viel zu tun, aber wir waren in dem Moment, die Einzigsten, die etwas haben wollten. Auch mein Latte Macchiato gefiel mir nicht besonders, da ich das Gefühl hatte, dass der größtenteils nur aus Schaum bestand! Zwei Sterne aber dennoch für die Freundlichkeit der Verkäuferin und dass mein Kuchen sehr lecker war.
Urlauber E.
Rating des Ortes: 2 Stockelsdorf, Schleswig-Holstein
Zwei mal war ich in dieser Filiale, zweimal hab ich mich geägert. Beim ersten mal habe ich einen Kaffee getrunken, den ich in dieser Form zuletzt ende der 80er in einer Mitropa-Raststätte auf der Transitstrecke nach Berlin hatte. Heißes Wasser, Bohnentee. Viel zu dünn, dünner als in jedem Altenheim. Ok, ich bekam nachdem mir ausführlich erklärt wurde dass die Maschine extra so eingestellt wurde weil die Kunden es so wollten(wer’s glaubt) gratis eine große Tasse voller Espresso, der war zumindest ungefähr so stark wie normaler Kaffee, schmeckte aber trotzdem nicht besonders. Beim zweiten mal war der Laden voll, ein Tisch ohne Stuhl stand in der Ecke und der letzte freie Stuhl stand vor einer Glastür. Ich griff mir also diesen Stuhl um ihn mit dem freien Tisch zu einer sinnvollen Einheit zusammenzuführen, wurde aber durch ein gekeiftes Der Stuhl muss da stehenbleiben jäh gestoppt. Ich erfuhr noch dass der Stuhl die wichtige Aufgabe hatte die Tür zu versperren. Dann eben nicht. Tschüß.