Immer wieder einen Besuch wert. Leckeres Essen, flinke Bedienung, die Einrichtung rustikal. Man kann in allen Preiskategorien speisen und wird auch nicht beim Bestellungen für den kleinen Hunger schief angesehen. Weiter so!
RK User (2003re…)
Rating des Ortes: 5 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren spontan zum Abendessen im bis dahin mir unbekannten Restaurant zu Gast. Vom Haus wurde eine kleine Vorspeisen-Platte gereicht: Oliven, eingelegte Champignons und gebratene Paprika mit Dip und Brötchen — reichlich und sehr schmackhaft. Bedienung 5 Personen an einem luftigen Tisch auf der Terrasse. Wir wurden sehr freundlich empfangen und begrüsst. Rasch wurden(bei der Hitze wunderbar) die Getränkewünsche entgegengenommen. Das gesamte Personal war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Und: 2-Generationen-Familienbetrieb: Mama und Papa und 1 Sohn in der Küche, die übrigen Kinder und Schwiegerkinder im Service. Das Essen Vom Haus wurde eine kleine Vorspeisen-Platte gereicht: Oliven, eingelegte Champignons und gebratene Paprika mit Dip und Brötchen — reichlich und sehr schmackhaft. Alle unsere Gerichte(Risotte a la casa, Tris di Pasta, Pizza Parma, Tortellini alla panna und hauchdünn panierte Calamari waren ausgezeichnet und frisch zubereitet. Preise sind überraschend niedrig: riesige Pizza Parma reich belegt 10,00 Risotte mit Filetspitzen 8,50 Pizza Thonno 6,50 Das Ambiente Die Terrasse liegt von der Straße abgewand und ist mit sehr bequemen Mobiliar ausgestattet. Das Restaurant ist nett eingerichtet, auch ein Wintergarten ist vorhanden. Man kann sich hier sehr wohl fühlen. Sauberkeit Alles tip-top sauber.
RK User (heinok…)
Rating des Ortes: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Einen Parkplatz habe ich bisher im näheren Umkreis immer gefunden. Bedienung Seit über 20 Jahren sehr zuvptkommend, aufmerksam, beratend und freundlich. Sonderwünsche werden erfüllt. Das Essen Der Gruß aus der Küche hat sich in den letzten 12 Monaten nur unwesentlich verändert. Die leckeren Champignons sind sicherlich nur blanchiert und werden wohl mit Olivenöl? bevorratet. Feldsalat mit Lachs: Salat knackig und frisch, Vinaigrette gut abgeschmeckt, Salm auf den Punkt gegart. 4 Sterne Spaghetti mit Bolognese, 3 Sterne Muscheln mit Käse überbacken, Tomatensauce, 4 Sterne Das Ambiente Rustikal, ohne Tischdecken, Tischkerzen. Daas Lokal wird seite vielen Jahren gut besucht. Sauberkeit Keine Beanstandung, die Toiletten wurden nicht besucht.
RK User (kpw-19…)
Rating des Ortes: 5 Haan, Nordrhein-Westfalen
Spontaner Besuch mit meinem Freund im Piccolo Sud. Das Restaurant ist seit fast 25 Jahren unverändert gut. Das hervorragende Essen wird stets zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und nach angemessener Wartezeit serviert. Die Getränkebestellung konnten wir unmittelbar nach dem wir am Tisch Platz genommen haben aufgeben. Die Getränke wurden sehr schnell und sehr freundlich serviert. Die Wartezeit auf unser Essen, wir hatten Spaghetti -(8,50 €) und Pizza Frutti du Mare(12,00 €) bestellt, wurde durch eine erstklassige Aufmerksamkeit des Hauses verkürzt. Die Pizzabrötchen mit Aioli, eingelegten Champingnons, Oliven und Paprika sind nicht zu toppen. Der zum Essen servierte Chianti passte perfekt. Ein schöner Restaurantaufenthalt, der auch Dank des freundlichen und aufmerksamen Servicepersonals, dass auch bei Hochbetrieb nicht den Überblick verliert, in bester Erinnerung bleiben wird.
Hans-Peter K.
Rating des Ortes: 4 Haan, Nordrhein-Westfalen
Besonders leckere Steinofenpizza, freundliche Bedienung und schneller Service. Prädikat: sehr empfehlenswert.
RK User (centen…)
Rating des Ortes: 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Wir 4, 2 Nachbarn wollten, wie so oft, mal wieder lecker essen. Diesmal entschieden wir uns für «italienisch». Die Wahl fiel auf Piccolo Sud in Haan aufgrund guter Kritiken. Das ältere Schieferhaus macht von außen einen etwas ungepflegten Eindruck. Der Eindruck setzt sich an der Eingangstüre fort. Wir hatten reserviert im «gemütlichen» Nichtraucherbereich. Hier gab es zwar kein Rauch, dafür war die Küche deutlich wahrzunehmen. Die Reservierung war vergessen worden und man verwies uns zum Raucherbereich. «Gott sei Dank», hier war die Luft o.K. –kein Rauch aber hell und freundlich und nicht im halbdunklen Vorderraum. Der Service war freundlich und schnell. Die Vorspeisen, Carpattio vom Rind, grüner Salat und Salat mit Meeresfrüchten kamen zügig. Das Carpattio, frisch aufgetaut vom Supermarkt, habe ich schon deutlich besser gegessen. Die Salate waren üppig und durchschnittlich. Die Hauptspeisen ließen dann auf sich warten. Der Schwertfisch war oK, aber kein Highlite. Der Vitello Tonatto geschacklich eine Katastrophe, Die Pizza eßbar, das Scaloppina Vino Bianco, das schlechteste was ich je gegessen habe. Man sollte wirklich kein Speiselokal mit 116 Gerichten auf der Speisekarte besuchen. Die bisherigen, positiven Bewertung sind lange her. Vielleicht hat der Koch gewechselt. Schade für die freundliche Bedienung, sie hätte ein besseres Lokal verdient. Fazit=nie wieder.
DeeDee
Rating des Ortes: 4 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Nein, es gibt keine 5 Sterne, auch wenn ich in dieses sizilianische Restaurant bereits seit 20 Jahren immer wieder ‘mal hingehe und ich mich immer wohl gefühlt habe. Den fünften Stern gibt es wegen der fortdauernden Eingangssituation und dem Warten, obwohl man früh genug reserviert hat, nicht. Wie oft habe ich mich zu allen Anlässen darüber geärgert… Aber mit dem Piccolo Sud ist es gerade so, wie mit einem italienischen Auto: Man liebt es mit seinen Fehlern, man lässt sich auf seine Eigenarten ein, oder eben nicht. Ich habe kein Verständnis für meine Vorschreiber, mit Salvatore, Ettore oder dem Küchenchef, Francino, nicht auszukommen, oder sie als arrogant zu empfinden, auf die Idee kommt nur ein Mensch, dessen Selbstbewußtsein arg ramponiert ist. Ich erinnere mich noch genau, als ich mit meinen Sportkollegen das erste Mal den Laden betrat. Wir sahen wirklich nicht nach Lafite aus, eher nach Pennerglück — Großkaliberschießen ist ein schmutziger Sport — trotzdem wurden wir herzlich empfangen. In den Jahren bis heute haben mir die deftige Küche von Franco, der nebenbei einen herrlichen Tenor hat und dessen Fettbasis für Saucen schlicht«Sahne» heisst, Ettores Weinempfehlungen — gut, die«großen Italiener» haben sie dort nicht, aber ein frischer Regaliali tut seinen Dienst und zum mächtigen Fleisch findet sich auch ein veritabler Barolo — und Salvatores small-talk am Tisch, den er sich auch nach so langer Zeit noch nicht nehmen lässt, nie den Eindruck vermittelt, als sei ich nur«Gast», ganz im Gegenteil. Ja, man muß wirklich Hunger mitbringen ins Piccolo Sud, aber immer ist die Lebensmittelqualität gut bis sehr gut. Die Fleischgerichte haben immer exakt die gewünschte Garstufe, legendär die Gamberoni al Pepe in einer flambierten Grünpfeffer — Sahnesauce, ein Risotto ist ein Risotto ein Filetto Gorgonzola ist eine derartige Möderportion und megalecker, die Salate sind so üppig — ja manchmal in Sauce ertränkt — dass man sich einen durchaus teilen kann. Man bekommt aber auch den zweiten Teller anstandslos, wie übrigens jeder! Sonderwunsch erfüllt wird und man nach dem 3. Besuch dieses Hauses sich bereits gemerkt hatte, dass ich Schweinefleisch nicht esse. Also bot man mir bis heute niemals mehr irgendwas mit demselben an. Die Pastagerichte sind schwer, üppig, kaum als«primo piatti» zu bewältigen, aber so lecker und frisch und alles, was in der Kücke vorhanden ist, kann als Ingredienzienwunsch geäußert werden. Die Pizzen werden für den«deutschen Geschmack» gefertigt, möchte man allerdings eine neapolitanische Pizza essen, kein Problem: Frische Tomatensauce, Mozzarella di bufola, tutto bene. Keiner meiner Gäste — und in den fast 20 Jahren waren es viele und immer wieder andere aus aller Herren Länder — hat jemals auch nur ein Fitzelchen beanstandet, ich habe viele Italiener dort kennengelernt, sehe sie auch immer wieder dort und kann nur festhalten: Mein Piccata Milanese war am ersten Tag hervorragend und ist es heute noch. Kontinuierliche Spitzenqualität nenne ich das, wer allerdings das erwartet, was heutzutage an fast jeder Ecke unter dem Rubrum«italienische Küche» verkauft wird, der darf dieses, sich treu gebliebene Ristorante mit süditalienischer Küche nicht aufsuchen. Wie bei den Autos: Wer eine Komfortlimousine erwartet, sollte von einem Ferrari die Finger lassen. In diesem Sinne…
RK User (marksc…)
Rating des Ortes: 4 Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Ach war das wieder schön! Ich bin seit 25 Jahren in den Kellner verliebt…(Grins) Der Meeresfrüchtesalat war mehr als klasse! Frischer Fenchel, frische Tomaten! Supernetter Service und der Chef kommt raus. Alles in Allem bodenständige italienische Küche. Die Nudeln für das“Personal” sahen perfetto aus!!!
Gewitt
Rating des Ortes: 1 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Wer gerne schlecht italienisch essen möchte…der ist hier richtig. In jeder besseren Imbissbude bekommt man besseres italienisches essen vorgesetzt als hier… sorry geht gar nicht
RK User (risba…)
Rating des Ortes: 5 Haan, Nordrhein-Westfalen
Typisches italienisches Restaurant mit überdachter Terasse. Ordentlich gedeckte Tische mit Decken und Besteck. Zum Publikum gibt es nicht viel zu sagen, da wir kurz nach der Öffnung da waren. Der Kellner war aber sehr freundlich zu unserem Baby und zu uns. Das Essen und die Getränke wurden zügig serviert und vor allem die Vorspeise aus Pizzabrötchen, hausgemachter Knoblauchcreme und eingelegten Pilzen war einfach super.
Unsere Pizzen war sehr reichhaltig belegt und sehr schmackhaft.
Das Restaurant ist auf jeden Fall zu empfehlen und von den Preisen her auch in Ordnung.
RK User (baxw03…)
Rating des Ortes: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Zu einem spontanen Essen entschieden wir uns, auf Empfehlung meiner Freundin zum Piccolo Sud zu gehen. Ich bestellte einen der Salate um mir eine eigene Meinung über die Größe einzuholen, und ich wurde angenehm überrascht. Gigantischer, leckerer Salat, der eigentlich als Hauptgericht sättigen könnte. Generell wartet man nie wirklich auf sein Essen, denn die Vorspeisen kommen zu angemessener Zeit und man wird mit einer Portion Pizzabrötchen, Oliven, Champingons und Aoli bedient, die einem die Wartezeit auf das essen als sehr kurz erscheinen lässt. Das Essen selber war auch gut. Die Ambiente ist sehr einladend und gemütlich, wirkt im Ganzen sehr dynamisch, mit viel Temperament. Im Großen und Ganzen ein sehr gutes Restaurant, mit riesiger Auswahl, und einem guten Preisleistungsverhältnis. Gerne wieder.
Urbanu
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Wir bestellen hin und wieder dort Pizzen zum Abholen. Dies, weil das Restaurant selbst eher ein wenig finster wirkt, es sitzt sich nicht so gut. Anders im Sommer, da gibt eine Außenterrasse. Die Qualität der Pizzen ist gut, der Preis angemessen. Das Elend ist die Abholung — da fehlt es an der Organisation. Bei der Bestellung gibt es eine Zeitangabe, z.B. 15 – 20 Minuten. Dort eingetroffen, stellen wir dann fest, dass die bestellten Pizzen schon fertig sind. Ohne besondere Maßnahmen zur Temperaturhaltung stehen sie auf einem Schrank. Das ist ärgerlich, denn der Sinn des Abholens ist es ja gerade, keine durchweichte, lauwarme Pizza zu bekommen. Meist stehen mehrere Bestellungen dort, dann beginnt das Sortieren. Obwohl die Transport-Schachteln nummeriert sind, gibt es ein wildes Geschiebe, weil nicht klar ist, was zu welcher Bestellung gehört. Bei dieser Gelegenheit wird dann meist auch vergessen, das Zusätze bestellt waren, zum Beispiel«Knoblauch scharf» oder ähnliches.
RK User (thomas…)
Rating des Ortes: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant besuche ich schon viele Jahre. Mal mit Begeisterung, mal eine Enttäuschung. Wie kann man auf eine Pizza Dosenchampignons legen und dann das Ganze in Käse ertränken? Dies ist umso ärgerlicher, da die Pizza aus dem Holzofen durchaus das Zeug hat sehr gut zu schmecken. Das tut sie auch oft und dann — wieder einmal — solche kulinarischen No-Gos. Eine Empfehlung ist aber immer die sehr leckere Pasta; immer für den großen Hunger. Die Freundlichkeit der Bedienung ist tagesformabhängig, geht aber meistens in Ordnung.
Roman S.
Rating des Ortes: 1 Freiburg, Baden-Württemberg
Hier war ich zweimal essen und das Ganze mit nur einem Besuch: Ein erstes und ein letztes Mal. Der freundliche Kellner hat mir bereits beim Betreten des Lokals den Eindruck vermittelt, daß meine Anwesenheit ihn nicht sonderlich interessiert. Als ich dann noch«nur» eine Pizza bestellte und dazu den offenen Rotwein(wo haben die bloß so einen Fusel gekauft), gewann ich gänzlich den Eindruck, daß dieses Lokal für alle die Besucher geeignet ist, die mit dem Mercedes 500 vorfahren und eine Flasche Château Lafite bestellen… Folgerichtig hat uns der Kellner natürlich den schlechtesten Tisch zugewiesen. Da es auch in Haan noch mehrere Italiener gibt, werde ich lieber etwas abnehmen, statt hier noch einmal etwas zu essen. Das Essen war übrigens ok, aber der Service ausserordentlich trocken.