1 Bewertung zu Halstenbeker Schützenverein v. 1886
Keine Registrierung erforderlich
Hans-Joachim K.
Rating des Ortes: 4 Halstenbek, Schleswig-Holstein
Der HSV ist aus dem«Schützenverein Egenbüttel und Umgebung» im Jahre 1886 hervorgegangen und wies anfänglich eine 175 Meter lange Schießbahn auf. Um die Ablenkung von Geschossen zu vermeiden, wurde durch einen langen Holztrichter geschossen. Der Stand war mit Hecken abgepflanzt. 1911 feierte der Verein sein 25jähriges Jubiläum und die erste Fahne wurde eingeweiht. Die Fahne wurde in den Wirren des 2WK auf einem Dachboden verborgen und durch Zufall wieder entdeckt. Leider machte ein Brand des heutigen Vereinshauses die Fahne zunichte. Höhepunkte des Vereinswesens waren jährlich a) das Kindergrün unter Beteiligung aller Schulen und Klassen des Ortes b) der Laternen– und Fackelumzug c) der Schützenausmarsch und die große Anzahl an Vergnügungsmöglichkeiten auf dem Schützenplatz. Das Kindergrün gibt es seit einigen Jahren nicht mehr(ich habe es mehrfach miterleben können). Schießsportliche Aktivitäten werden im Bogenschießen und zahlreichen Disziplinen mit Lang– und Faustfeuerwaffen angeboten. Auch der Schwarzpulverbereich kommt nicht zu kurz.