Es könnte so schön sein… Eine kleine feine«Passage»; naja, zumindest né schöné Abkürzung/Verbindung zwischen Mönckeberg– und Spitalerstraße. Die Ladeneingänge weisen jedoch ohnehin zu beiden genannten Straßen, so daß man nicht hindurch MUSS — es sei denn, man arbeitet in den Gebäuden, deren Eingänge nur durch die Passage erreichbar sind. Und da ist auch schon mein Problem: Raucher(sowohl Passanten als auch — größtenteils — Mitarbeiter der Gebäude) versammeln sich gern mal an den Mülleimer-/Aschenbecher-Kombinationen im innern. Somit ist die Barkhof Passage die einzig mir bekannte, die(auch ohne Ansiedlung von Kneipe in der Nähe) nach ebensolcher riecht bis stinkt. Es gibt hier eben keinerlei Geschäfte, die das stören könnte… Und ja, ich gestehe: sowas nervt mich. Hier, am Ballindamm-Eingang der Europapassage, beim Junge-Bäcker am Mühlenkamp, … Fast so schlimm wie bei Abercrombie/Hollister(aber da geh ich eh nich rein…). P. S.: Ich bin Gelegenheitsraucher, also kein militanter Nichtraucher.
Heiko T.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Die Barkhof Passage ist eine sehr kleine Passage und eigentlich eher ein überdachter Durchgang, die von der Mönckebergstraße zur Spitaler Straße führt. Ein paar wenige Geschäfte finden sich hier, u. a. die Telekom, ein Kosmetik-Geschäft und zwei, drei weitere Läden. Das war es dann auch schon. In den anderen Stockwerken sind Büros angesiedelt. Der besagte Durchgang ist hübsch gestaltet. Besonders die großen Leuchten an den Wänden geben dem Ganzen etwas stilvolles.