Endlich mal auf m Kiez unterwegs gewesen und im blauen Peter! War etwas versteckt gelegen und nicht ganz so überfüllt. Top!
Bernd P.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Nicht unbedingt meine Welt, aber zugegeben irgendwie urig. Beim letzten Besuch dort vor zwei Wochen lief sogar ältere deutsche Musik, die von der Marke«mitsingbar». Es herrscht auf jeden Fall eine gute und ausgelassene Stimmung. Was Bestellung an der Theke angeht, bin ich eigentlich kein Mimöschen, ganz abgesehen davon, dass ich den Job der Jungs und Mädels hinter einem Tresen immer beachtenswert finde. Aber wenn ich 10 Minuten offensichtlich kaufwillig direkt neben mir einem Verkaufsvorgang von vier Flaschen Mexikaner to go zuschaue, woraufhin dann schlussendlich doch nur zwei die Thekenseite wechseln, dafür aber minutenlang irgendetwas auf einen kleinen Zettel geschrieben wird … mit der Folge, dass anschließend jemand am ganz anderen Ende des Tresens bedient wird. Neee, da hatte ich die Nase voll für den Abend. Andere Kneipen haben auch leckeres Astra. PS: Leute, wenn ihr viel Mexikaner benötigt, mixed ihn doch selber … das ist billiger und man hat Einfluss auf den Schärfegrad
Slavomir O.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Der Blaue Peter ist der perfekte Ort um einen langen Kiez Abend zu starten. Hier kaufen meine Freunde und ich meist das erste Bier des Abends und dann gehts richtig los. Im Blauen Peter ist es eher rustikal gehalten und das Bier ist ziemlich günstig. Die Mitarbeiter sind immer gut drauf und für den einen oder anderen Spruch gut.
Marco S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Also, wir hatten hier einen netten Abend
Buster
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Alta, der Türsteher wollte mir die Fresse polieren, nachdem ich in dieser Kneipe auf den Boden gekotzt habe. Echt, die Klos ungespült vollgeschissen und überall mattgelbe Pissflecken auf den Deckeln und Brillen verteilt, aber sich über mich aufregen. Dabei wollte ich nur ungehemmt Party und von dem Bruder meines Bekannten Fotos beim Rumprollern und Rumsaufen machen. Gleich meine Gruppenkarte eingelöst und mit der U-Bahn in mein gemütliches Eimsbüttel gefahren. Boah, alter Verwalter, sone Aktion geht ja mal gar ncih
Lars Peter A.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Ganz nette Kneipe an der Ecke Simon-von-Utrecht-Straße und Hamburger Berg mit sehr zivilen(Flaschen) — Bierpreisen. Vor ein paar Jahren ging hier noch viel alternatives Publukum ein und aus, heute ist es sehr gemischt, es kommen sogar Leute aus dem Upper East, wenn der Club dicht gemacht hat. Ursprünglich war es mal eine Seemanskneipe, in den 80er Jahren auch eine Handwerkerkneipe, die bundesweit bei Zimmerleuten bekannt war, die auf der Walz waren. Dazu gesellten sich viele Bewohner des Stadtteils. Dann entdeckte die sogenannte alternative Szene den Laden. Für mich ist es der einzige Laden, den ich am Hamburger Berg überhaupt betrete. Es ist sonst nicht so meine Gegend dort. Der Blaue Peter ist übrigens der seemännische Begriff für eine Signalflagge, die gehisst wird, wenn ein Schiff in spätestens 24 Stunden ausläuft. Früher gab es mal vier Blaue Peter in Hamburg, der Blauer Peter 2 war in der Neustadt(Neustädter Straße). Die anderen kenne ich leider nicht mehr.
Doktor D.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Eine kleine urige Kneipe auf dem Kietz. Leider wechselt hin und wieder mal der Besitzer. Schade eigentlich! Zum Unterhalten ist die Musik leider etwas laut. Die Preise sind aber okay.
Sventje A.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Eine Runde über den Kiez, Bier trinken, gute Musik, alternatives Publikum und etwas kickern. Jedesmal stand der Peter im Mittelpunkt unserer Kiez-Tour. Wir reinScheisse, was ist denn hier los ein Bier proforma raus und nie wieder rein! Katastrophe was aus dem legendären Laden geworden ist! Viel Spass mit eurem Konzept, ohne mich!
Jacqueline M.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Düstere Kiezkneipe, eher für den herberen Geschmack deutscher Punkrock, Kickertisch und ziemlich abgegriffen! Wers mag
Florin
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Super Laden. Wenn man Rock/Punk und alternative Musik mag. Manchmal ist auch etwas Mainstream dabei ;) Nette und urgemütliche Fischerkneipe die mit Fischernetzen und Rettungsringen das Hamburger Flair gut an den Mann bringt. Uschi, die immer hinter dem Tresen arbeitet, ist immer für nen’ Plausch zu haben und hat immer ein Lächeln auf den Lippen. Das Bierchen ist echt für nen’ Schnäppchenpreis zu haben und alles da was man braucht(gerade Astra, Holsten und Flens). Nichts um den ganzen Abend/Nacht da zu verbringen, aber zum vorglühen oder né’ Runde Kicker spielen mit lecker Bierchen ist es ideal.
Robsen F.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Schade dass man keine null Sterne geben kann. Hier wurde ein Stück Kiezgeschichte hingerichtet. Als der Läden noch durch das alte Team geleitet wurde, war es ein Kleinod auf dem Kiez. Nun kann man nur sagen: Nicht reingehen! Pfui sage ich. Eine Schande, was hier passiert ist!
MoshDr
Rating des Ortes: 5 Hamburg
japp einfach Pflicht wenn man auf’n BErg is, da starten man und da kommt man zwischendurch vorbei und da is man auch am ende gerne… Bier preise sind unschlagbar und auch sonst is es né sehr freundliche Atmosphäre da. Musik i auch meist in ordnung. ich kann es nur empfehlen :)
AnnaS1
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Willst du was erleben, musst du in den Peter gehen! Zum Vorglüher optimal, die Bierpreise sind unschlagbar, die Gäste gut angetrunken, was nicht besonders niveauvolle aber spaßige Unterhaltungen garantiert. Sehr kultig sind auch die Inhaber vom Peter, die ihre Stammgäste mit Handschlag begrüßen. Wenn man Freunde die einen besuchen kommen mit ein paar Klischees bedienen und etwas schocken möchte sollte man sich im Sommer mit ihnen auf eine der Bierbänke davor setzen und einfach mal eine Zeit lang beobachten. Ich bin fest davon überzeugt das das runtergekommene Interier und die ekelhaften Toiletten nur das Gesamtkonzept –urige Kiezkneipe– unterstreichen.
MeeF
Rating des Ortes: 4 Hamburg
4 Sterne — warum?! Ganz einfach, es ist runtergekommen und wirkt als müßte mal n paar Stunden ein Kärcher Team rein… Doch das ist es… genau das… wer versacken will ist hier richtig ! :-)
Grg H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Auf dem Hamburger Berg gilt: nie bei tageslich vorbeischauen. Das gilt auch für den Blauen Peter. Kategorie Absturzkneipe, aufgrund der Preisklasse entweder für einen schnellen Start oder ein schnelles Ende eines Abends in Pauli geeignet zu vorgerückter Stunde kann auch mal Pogo angesagt sein. Wem so etwas nicht gefällt, der sollte weit aussenrum laufen
Björn W.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Hach, ich glaub, ich werd langsam alt. Früüüher, da hab ich noch nächtelang auf dem Hamburg Berg vor Türen rumgestanden und Bier getrunken. Und heute? Heute macht man das vielleicht bis — Quatsch. Alles Blödsinn. Zurück. Ich lunger immer noch nächtelang auf dem Kiez rum. Immerhin wohne ich hier mittlerweile. Insgesamt störe ich mich nur immer mehr am Idiotentum, das hier besoffen und streitsuchend die Nächte durchpöbelt. Gut, dass es da noch sympathische Läden gibt. Läden, wie den Blauen Peter. Ob vor der Tür, auf der Tanzfläche, am Kicker oder einem der Tische, hier habe ich schon so viele nette Menschen kennen gelernt. Sicher auch ein paar Idioten, aber die sind hier eher in der Unterzahl. Ganze Nächte halte ich hier nicht mehr aus, aber auf eins, zwei Bier komme ich immer wieder gerne vorbei. Vor allem freue ich mich jedes Mal neu ob des niedlichen Besitzerpärchens. Die wirken sehr harmonisch hinter ihrer Theke und vermitteln ein Gefühl von… Gastlichkeit. Gut, dass es das auf dem Hamburger Berg gibt.
Kerstin P.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Der blaue Peter am Kiez hatte eine zeitlang Kultcharakter, da hier Hamburger Musiker, allen voran die Herren von Tocotronic, ihre Biere kauften. Das tun sie nun wonanders, die Preise haben sich aber seitdem nicht verändert. Ein gutes Argument für den Schuppen. Die Musik ist in Ordnung, alles ist etwas rockig ranzig gehalten und die Tische mit ihren Bänken sind durch Eisengeschmiede getrennt, die man von Dorfgaststätten kennt. Heimelig, ein Ort zum Auftanken, vor oder nach der Kiezrunde!
Annalu
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Blauer Peter ist mal der Inbegriff von ehrlicher Kiezschamme, immer gerne hin. In eichebrutal Einrichtung gibt es hier Flaschenbier und Kurze statt Latte Macchiatto und Likörchen. Alles im Leben hat seine Zeit, und alle paar Wochen abends ist der Blaue Peter 4 dran ;)
Ela D.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Der blaue Peter ist eine alte Sankt Pauli Kneipe an der Ecke zum Hamburger Berg. Oft fängt hier der Abend an. Im blauen Peter gibt es wahnsinnig günstiges Bier, was wohl für viele ein Grund ist hier zu starten oder zu verweilen. Innen ist es recht rustikal eingerichtet. Man sitzt auf Holzbänken an Holztischen aber nicht die bayrische Art. Die Musik ist hier total super. Hauptsächlich Rockmusik. Am Wochenende ist es im blauen Peter ganz schön voll und um den Kicker bildet sich eine lange Schlange. Da aber die Stimmung echt gut ist und alle wirklich nett, macht warten und abhängen hier gar nichts.
Thomas G.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Nirgendwo auf dem Hamburger Berg findet man günstigeres Bier als hier. Selbst die Discount-Schänke«Lucky Star» kommt nicht an die 1,50EUR für ein Astra ran. Entsprechend viel Durchgangsverkehr gibt es an Leuten, die kurz in die Bar hineinschneien um aufzutanken, um dann in den anderen Bars zu tanzen, denn getanzt wird hier nicht. Hier wird in sehr lockerer getrunken, gekickert und geschnackt. Die Inneneinrichtung ist ranzig und zerrockt, die Musik ebenso und die Toiletten sind tatsächlich miserabel. Als Kerl stört mich das nicht sonderlich, Frauen verziehen bestimmt ab und zu mal das Gesicht. Das Publikum ist über die Jahre hinweg immer gleich alt geblieben. Wie bereits beschrieben ist der Blaue Peter ein Hauptanlaufpunkt für Abiturienten und dementsprechend oft kommt es vor, dass kichernde Grüppchen in die Bar einfallen. Schlimm ist das beileibe aber nicht. Vielmehr lebt das Lokal von der Diversität seiner Besucher, auch wenn der Stil der meisten deutlich rockorientiert ist. Beliebt und immer gut besucht ist der Kicker, an dem sich oft die Fünfzig-Cent-Stücke aneinanderreihen und man in der Wartezeit zwei, drei Bier trinken kann, bis man das Tor ohnehin nicht mehr trifft. Für den versierten Kicker-Aficionado: Das ist kein Leonhart, Tornado oder Tecball-Kicker! Hier steht ein Kicker mit harten, schnellen Plastikbällen, bei dem teilweise viel Glück mitspielt, was das Spielen allerdings oftmals sehr lustig und abwechslungsreich macht. Die Bedienung ist immer freundlich und herzlich, schnell wird man wiedererkannt und ich muss mittlerweile nicht mal mehr bestellen, sondern das Bier wird gleich aufgemacht. Tipps und gute Ratschläge gibt es gratis dazu. Liegt vielleicht daran, dass die Mitarbeiter außerhalb ihrer Arbeitszeiten ihre Zeit trotzdem im Blauen Peter verbringen, dann bloß als Gäste. Doch wehe, wenn man randaliert oder mit eigenen Getränken in dem Laden auftaucht. Dann zieht sich der Besitzer schonmal die Handschuhe an und schmeißt einen hochkant raus ! ;)
Alistair H.
Rating des Ortes: 5 Berlin, Germany
When arriving at Hamburger Berg from the north you always have to make a quick one-drink stop at Blauer Peter IV before walking into the street proper. It’s just so crazy busy and CHEAP and fun.
Evchen
Rating des Ortes: 4 Hamburg, Germany
The blaue Peter(which meens blue Peter) is one of these really tipical bars on the Hamburger Berg. The beer is extremly cheap. It’s a pity that is more a bar on the edge and because of that the people really get spread up. Anyway, it’s always good to have a beer there.