Rating des Ortes: 3 Bargteheide, Schleswig-Holstein
Ich brauchte schnell eine blaue Rose! Da ich auf dem Weg vom/zum U-Bahnhof Hauptbahnhof-Süd schon zig mal an der Blumen-Station vorbeigegangen war, versuchte ich hier mein Glück und fand prompt einen Kübel voller blauer Rosen zum Sonderpreis von 2,50 € das Stück! Ich zog eine heraus. Mich wunderte, dass der Stiel so lang war und alle Dornen noch vorhanden waren. Ich legte die Rose auf den Verkaufstresen. Ein Mitarbeiter nahm die Rose und wickelte sie ein, ohne zu fragen, ob die Rose noch beschnitten werden sollte oder weitere Dekoration gewünscht war. OK! Ich hätte etwas sagen können, aber da ich in Eile war, sagte ich nichts und bezahlte die 2,50 €. Aber bevor ich die Rose später überreichte, brach ich ein Stück vom Stiel und vom unteren Teil des Stiels die Dornen ab. Die Blumen-Station bietet eine schier unüberschaubare Auswahl an Blumen an, aber die Räumlichkeiten(ein Glaspavillon) sind eher schlicht und lieblos gehalten. Ich glaube, wenn dieser Laden nicht diese Hochfrequenzlage hätte, würde er sich nicht lange halten.
Heiko T.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wenn man spontan Blumen benötigt und es dann auch noch Wochenende ist, was tun? Ganz einfach! Im bzw. am Hauptbahnhof gibt es einige Möglichkeiten für den Blumeneinkauf. Einer dieser Geschäfte befindet sich im Aussenbereich des Bahnhofs zum Ausgang Kirchenallee, auf der Seite des Museums für Kunst und Gewerbe. In und vor dem kleinen Pavillon findet sich eine doch recht große Auswahl an saisonalen Blumen, wie Tulpen, Lilien, Narzissen und auch klassischen, wie Rosen in den unterschiedlichsten Preislagen. Des Weiteren bekommt man hier aber auch Topfpflanzen, sowohl für Draussen, als auch Drinnen. Preislich ist das Ganze natürlich kein Schnäppchen und liegt sicherlich ein paar Cent über dem Durchschnitt der anderen Hamburger Geschäfte. Dafür hat man aber den Luxus, 7 Tage die Woche frische Blumen zu bekommen. Stichwort: Frische! Das sind sie wirklich. Ich habe gerade bei den saisonalen Blühern noch keine frühzeitigen Ausfälle erlebt. Da freut mich sich also umso mehr, wenn man noch etwas länger von seinem Einkauf hat.
Rob O.
Rating des Ortes: 2 Frankfurt, Germany
OK… I am Dutch… I can do it better and with more passion…(note, I am from a family in flower export and trading… maybe not that objective)
Tinchen K.
Rating des Ortes: 2 Braunschweig, Niedersachsen
Am Ende unseres Kurzurlaubes in Hamburg war ich mittags auf der Suche nach dunkelroten Gladiolen. In vorgenannter Blumen-Station am Hbf., Aufgang U-Bahn-Station Linie 3, fand ich bereits am Tag zuvor diese in zwei Bunden gepackt. Von beiden Bunden war heute nur noch das schlechtere vorhanden, das unten bereits sehr verwelkte Blüten aufwies. Aus der Not heraus nahm ich dieses und bat um einen Preisnachlass, da die Blumen ganz offensichtlich nicht frisch und mit EUR7,95 auch recht teuer waren. Der Angestellte lehnte den Preisnachlass ab, so dass ich den Chef darauf ansprach. Dieser schwor, dass diese Blumen heute morgen frisch angeliefert wurden was gar nicht möglich war, da ich das Bund bereits am Tag zuvor dort sah. Ich würde das wohl verwechseln mit anderen Gladiolen, die schon verkauft sind, wurde mir erbost erklärt. Wenn ich für etwas ein Auge habe, dann sicher für Blumen. Nicht für die angewelkte Ware, auch nicht für den Widerwillen auf Preisreduzierung, sondern nur für die Lüge des Chefs ziehe ich zwei Sterne ab. Kunden zu verarschen ist nicht so toll. Ansonsten ist die Auswahl an diesem Blumenstand recht groß und größtenteils auch frisch;-).
Onur S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich finde den Blumenladen direkt am Hauptbahnhof Süd gar nicht mal so schlecht. Ich hatte auch schon oft genug etwas mitgenommen dort. Die Bedienungen sind relativ kompetent und auch höflich. Nur einmal ist es dazu gekommen, dass ich den Besitzer kennengelernt habe. Ich war auf der Arbeit und hatte mich mit einem Arbeitskollegen unterhalten. Er kam dazu und redete mit und machte komische Aussagen. Wie auch immer auf jeden Fall war er mir total unsympathisch. Als er dann weggegangen war, erzählte mir der Kollege, dass er der Besitzer des Blumenladens sei. Von dort an bin ich da nicht mehr hingegangen. Es hat absolut nichts mit dem Geschäft oder mit den Blumen zu tun. Aber vieles in der Verkausbranche wird nun mal durch die Ausstrahlung und durch Sympathie verkauft. Da gehört einfach Personality dazu. So schön wie die Amerikaner sagen. Ich würde den Blumenladen an sich empfehlen, da eine große Auswahl angeboten wird und ich ebenso auch den großen Thresen ganz toll finde: P Einfach mal ausprobieren;)