Ich war jetzt schon ein paar Mal mittags mit Freunden dort und war immer zufrieden mit Essen und Getränken. . Der Service ist eigentlich ganz nett, aber eher gehetzt nett, als ehrlich freundlich. Ansonsten bin ich zufrieden.
Ines R.
Rating des Ortes: 3 Hemmingen, Niedersachsen
Da ich mit Kollegen in Hamburg dienstlich unterwegs war, sind wir in der BarCelona eingekehrt. Glücklicherweise hatten wir einen Tisch vorbestellt, da wir um 20.40 Uhr hier zu siebt angekommen sind und viele Tische besetzt waren. Wir alle hatten uns dann Getränke und etwas zu essen bestellt. Ich hatte zuerst eine Cola und einen Cheeseburger mit Pommes bestellt. Als das Essen dann geliefert wurde, waren die Pommes nur lauwarm und daher schon etwas labberig. Der Burger war gut, aber nicht herausragend. Für den Preis hätte ich mir eine größere Portion und heiße Pommes gewünscht. Im Laufe des Abends habe ich mir dann noch 2 Cocktails gegönnt, die für den Preis für meinen Geschmack dann zu wenig Alkohol hatten. Auch meine Kollegen, die sich Cocktails bestellt hatten, meinten, dass sehr wenig Alkohol vorhanden war. Ich gebe hierfür 3 Sterne, da die Bedienung freundlich war und der Innenraum großzügig und einladend war. Das Essen und die Getränke waren, wie geschrieben, in Ordnung, aber die Preise sind hierfür zu hoch.
Stephan B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Waren hier auf ein Feierabenddrink und einen kleinen Snack. Die Bar war gerappelt voll und very busy. Hatten Glück mit dem Tisch, da zwei reservierte Tische für 7 Personen doch nur mit einem besetzt wurden. Der Service wirkte leicht überfordert und angestrengt, war aber wie gesagt rappelvoll und laut. Hätte gerne mehr Blickkontakt zum Gast erwartet bei der Bestellung, trotzdem freundlich. Warum ich trotzdem 4 Sterne gebe, erschließt sich aus dem bestellten Burger. Der ‘Farmer Börger mit ö’ echt mal wieder ein richtig-richtig guter. Die buns sind Fertigbuns der besseren Sorte und das patty war selfmade. Der cremige Farmersalt und die BBQ Sauce harmonierten wirklich saugut. Dazu habe ich mich für die dicken Pommes entschieden, auch super. Separat wurden 5 kleine Schälchen mit Ketchup, Majo, Röstzwiebeln, Gurken und Jalapenos zum selber belegen gereicht. Wurde auch in akzeptabler Zeit an den Tisch gebracht. Dieser Burger ist echt der Hammer und aus diesem Grund würde auch auch wieder kommen. Das PLV ist OK und noch im Rahmen.
Susan H.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Groß, laut, hip, Schickimicki, mMn zu teuer und somit eher suboptimal für mich — leidlich für den Sommer geeignet wenn einem das unheimlich quirlige Treiben inmitten von Wandsbeks Markt naja, unwichtig ist. Natürlich ist es verlockend hier auf einen Flammkuchen oder einen Cocktail einzukehren und sich die Schultern dabei bräunen zu lassen aber die Seele baumeln lassen funktioniert hier nicht. Dennoch wagte ich es kürzlich trotz meiner Vorbehalte die dann doch wieder bestätigt wurden. Der Schoko-Pflaumen-Kuchen klang lecker, duftete lecker — und war hart und staubtrocken. Ich schwöre, ich musste noch nie einen Kuchen zurück gehen lassen aber dieser war fällig. Nicht mal der schmackhafte Kakao konnte den Kuchen erweichen. Ich beließ es also bei dem Versuch, schob das Stück der Kellnerin zu und freute mich das ich den missratenen nicht zahlen musste.
Nora K.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Edit: Wir waren nochmal hier und fairerweise muss ich ein Update machen. Das Essen war diesmal viel besser und wirklich recht lecker. Teilte mir mit meiner Begleitung dieses Tapas für 2 Angebot, 4 für 19,95Euro — für den kleinen Hunger ausreichend. Cocktails in Ordnung, Service besser(aufmerksam und freundlich). Kann man also durchaus mal machen vorm Kino. Ich finde das Essen aber ehrlich gesagt immer noch zu teuer für das, was man bekommt. Es gäbe jetzt aber 3Sterne.
Jasmin B.
Rating des Ortes: 1 Rosengarten, Niedersachsen
Tja, schade. Es wird nicht besser: Nun waren wir schon ein paar mal in der Bar Celona und jedes Mal vom Service enttäuscht. Nach einiger Zeit wollten wir dem Café heute noch mal eine Chance geben. Aber das war wohl nichts. Zunächst setzten wir uns nach oben. Die Kellnerin kassierte gerade einen Tisch ab und schaute zu uns herüber. Anschließend ging sie an uns vorbei, während wir unsere Jacken auszogen. Gerade als wir uns hinsetzen wollten, kam sie zu uns und bat uns, nach unten zu gehen, da sie den oberen Bereich schließen wollten. Das hätte sie auch etwas eher sagen können. Naja… Also ab nach unten. Dort einen neuen Platz eingenommen, der noch nicht abgeräumt war — aber ansonsten gab es keine freien Plätze — warteten wir auf eine weitere Bedienung, um zu bestellen. Und warteten… und warteten. Ich versuchte die ganze Zeit Blickkontakt zu jemandem herzustellen, aber nix da. Eine war mit Aufräumen beschäftigt — nur nicht bei uns — eine zweite wuselte in einer anderen Ecke herum und eine weitere beschäftigte sich eher mit Plaudern. Also gingen wir wieder… Schade!
Rüdiger H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Nach einem schönem Kino nachmittag sind wir hier zum Kaffee eingekehrt. Was mir beim betreten des Lokals negativ auffiel war die Geräuschkullise. Durch die offene Bauart ist es im gesamten Lokal für meinen Geschmack etwas zulaut, was ich auf Dauer nervig finde. Für Leute meiner Statur sind die Stühle optimal. «Wen man erstmal sitzt kann man nicht mehr umkippen da man im Stuhl(durch die geringe Sitzfläche) fixiert ist. Die Toiletten befinden sich in diesem Café im Keller und sind für Rollstuhlfahrer unmöglich zu erreichen. Auch die Größe der Toilettenkabinen sind nicht der Rede wert, ich musste mich reindrehen/reinzirkeln und konnte die Tür erst schließen als ich auf dem WC saß. Raus war es nicht besser.(Normalerweise Rückwärts rein um vorwärts wieder raus zukommen. Ich bestellte Frische Waffel mit Kirschen, Sahne und Vanilieeis. Als Getränk eine Latte, diese war von guter Qualität. Was ich von der Waffel nicht sagen kann. Waffel zu roh, Sprühsahne und das Eis schmeckte wie vom Discounter(Aldi) und das für 4,50 €, zu teuer für die Qualität. Die Bedienung war super freundlich und schnell aber alles in allem war es in dem Lokal zuhektisch.
Arine T.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Schöné Atmosphäre mit netten Kellnern. Parkmöglichkeiten sind vorhanden kosten aber meistens etwas, man sollte hinten rumfahren, sodass man über die Wandsbeker Chausse richtung Bhf. Wandsbek fährt, dann kann man vor der Commerzbank parken(mit Parkticket während der Geschäftszeiten), von dort aus muss man nur noch zu Fuß über den Platz laufen und man ist schon da. Leider ist das Essen manchmal echt Glückssache. Einmal hatten wir durchgesapschte Baguettes wo am ende nur noch Brotbrei vorhanden war plus eiskalte Pommes. Das Baguette kann wiederum aber auch echt knusprig sein, wie es dann beim nächsten mal auch war. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Picelona, wobei auch hier das Verhältnis von Belag und Tomatensoße nicht immer stimmt. Echt enttäuschend war die Portion Pommes für 4 €. weniger als die kleinste Portion bei mcd. Preis-Leistung stimmt hier nicht. Alles in allem kommt man gerne hin da es zentral liegt und ein schönes Ambiente hat, aber das essen sollte echt nicht immer né Überraschung sein. (2 Sterne abzug für die unangenehmen Überraschungen) Update: Wir waren zum Wochenendbrunchen im Celona, die Vielfalt hier ist unschlagbar: es gibt alles, also wirklich so viel dass es zu schwer ist aufzuzählen: Belag(Käse, Wurst etc), Warmes(Eier, Würstchen, Bruscettaartiges Brot, Milchreis, frische Waffeln, …), es gibt Süßes(mini Donuts, mini Berliner, mini Puddingtaschen, Joghurt, Pudding, Marmelade und Nutella, …) Was mir besonders gefallen hat war der kleine Tisch für die kleinen Besucher mit Fruchtzwerge und Käsespießen, Kiri und alles was das Kinderherz begehrt! Es gab Brot, Brötchen, Croissants und Brezn. Getränke sind nicht inklusiv außer einem 0.2l Orangensaft. Jedoch wird es sehr voll während der Brunchzeit und man muss(!!!) vorher reservieren, zudem sind da es so voll ist die Kellner sehr ausgelastet und wirken etwas genervt und unfreundlich– klar sind auch nur Menschen aber ich mag meine Kellner nett :) Für die Vielfalt des Brunches hätte es sicher nen Stern mehr gegeben aber der wird leider von der unfreundlichen Art der Kellner während dieser Zeit wieder genommen.
Kai R.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Leider stark nachgelassen… Gleichgültiges Servicepersonal und austauschbares Essen. Da bekomme ich andernorts für weniger Geld mehr Quantität und auch Qualität. Meine Konsequenz: Nur noch zum Trinkengehen geeignet und Essen etwas anderes suchen. Es gibt genug Alternativen im hard umkämpften Restaurantmarkt.
Dirk N.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Café Bar Celona. Ich gebe zu der Name hat gedauert bis er wirklich zu mir durchgedrungen ist. Dreimal war ich zwischenzeitlich schon dort. Beim ersten mal nur zum Bierchen. Kurz vor dem verdursten kam dann nach Rückfrage mein Bier gleich zweimal(das zweite ging das aufs Haus). Es lag weniger daran das soviel los war, und es war wirklich viel los, sondern eher daran das das Personal mehr damit beschäftigt war miteinander zu flirten und zu quatschen. Dafür alleine würde es schon null Sterne geben. Beim zweiten Mal war der Service um Welten besser. Was auch nicht schwieirg war da ich mit Null-Erwartung angereist kam. Unsere Bedienung war freundlich zuvorkommend und darüber hinaus noch sehr charmant. Man hat ihr angemerkt das sie Spaß daran hatte uns zu bedienen. Das Essen(ich hatte Tapas) war jetzt nicht der Brüller kann man aber in so einem großen Café auch nicht wirklich erwarten wie ich finde. Die Chorizo war leider nicht nur fettig sondern auch ein wenig knorpelig, das ist dann nicht ganz mein Geschmack. Meine Freunde waren allesamt zufrieden mit ihren Schnitzeln und Salaten und Burgern und immerhin waren wurden wir alle satt. Beim dritten mal kam ich zum Frühstücksbuffet an einem Samstag wieder. Für 9,95.- kann man erstmal nicht meckern. Und sollte man auch nicht. Es ist gut was einem hier geboten wird für sein Geld. Die üblichen Verdächtigen von Brötchen, Crossaints und Brot sowie Obst und Gemüse etc. Alle waren sie da. Und auch immer in ausreichender Menge. Mein Fazit: Zum Frühstück oder auf einen Kaffee komme ich gerne wieder, Abendessen werd ich lieber woanders.
Manuela H.
Rating des Ortes: 5 Reinbek, Schleswig-Holstein
Herrlich, das war ein Besuch nach meinem Geschmack :-)! Wir waren heute Nachmittag spontan hier und haben uns Aioli und Baguette als Vorspeise sowie Bruchetta und Gemüsetortilla als Hauptspeise bestellt. Unser Kellner punktete auf ganzer Linie mit seiner aufmerksamen und unterhaltsamen Art ohne dabei aufdringlich zu sein. Beim Essen wurde in der Bar Celona im Vergleich zu meinen letzten Besuchen einiges verbessert. Leider habe ich vergessen ein Bild zu machen. es war so toll und ansprechend angerichtet und richtig lecker. Um ein ordentliches Trinkgeld ärmer und mit richtig guter Laune sind wir nach Hause.
Stephan J.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Eigentlich nettes Café auf zwei Ebenen, ich mochte die Einrichtung und das Ambiente. Die Sessel sind bequem, die Preise noch vertretbar. Eine Sache, die mich ziemlich gestört hat, war allerdings dieser sehr durchschaubare Versuch einer deutschen Gastro-Kette, spanisch zu wirken: Einerseits werden Biere als cervezas bezeichnet, ein Weißwein ist dann wieder ein«vino biancho» — das ist italienisch, nicht spanisch. Teilweise stand auch nur vage spanisch klingender Unfug wie«specialitas espanyol» auf der Karte. Ich gebe trotzdem noch drei Sterne, weil das andere vielleicht nicht interessiert, aber wer auf Authentizität Wert legt sollte um diese Kette einen großen Bogen machen.
Andre R.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Vor einem längeren Kinofilm wollten wir uns an einem Donnerstagabend noch einmal stärken und so wählten wir das direkt gegenüber dem Cinemaxx Wandsbek-Markt auf der anderen Straßenseite gelegene Café & Bar Celona aus. Meine Freundin kannte noch das hier ansässige Vorgängerrestaurant und war hier immer sehr zufrieden. Als wir gegen 20 Uhr hereinkamen war hier jede Menge los. Es fand sich gerade einmal ein letzter freier Hochtisch für uns beide. Offensichtlich hatten so einige Kinogänger die gleiche Idee. Es hat nach der Platzzuweisung eine ganze Zeit gedauert, bis uns der Service die fehlenden Karten an den Tisch brachte. Auch nach Wahl unserer Speisen hat es leider ziemlich lange gedauert bis die Bestellung aufgenommen werden konnte. Meines Erachtens war das Servicepersonal angesichts der Anzahl der Besucher doch etwas unterdimensioniert, so dass es an diesem Abend gefühlt sehr hektisch und unkoordiniert vor sich ging. Ich wählte einen Burger mit extra Käse da ich sehr hungrig war. Das gute Stück hiess«Celona Börger», die gewollte Falschschreibung zieht sich übrigends durch die gesamt Karte und soll offenbar cool wirken. Ich werde wohl langsam wirklich zu alt… Es hat gar nicht so lange gedauert da kam dann auch das Essen. Die Pommes Frites als Beilage gefielen mir recht gut wenn auch etwas zu fettig, der Burger hingegen erfüllte leider überhaupt nicht meine Erwartungen. Insbesondere das sehr fest gepresste Fleisch gefiel mir gar nicht, auch geschmacklich. Das Brötchen war leider auch recht lapprig. Etwas mehr Salat hätte ich mir auch gewünscht. Bei den Saucen handelte es sich um fertige Majonaise und Ketchup. Die Idee mit den seperaten Röstzwiebeln und Jalapenos zum selber streuen war gut. Insgesamt hat mich der Burger aber bei Weitem nicht zufrieden stellen können, insbesondere auch nicht im Hinblick auf die doch hierfür in meinen Augen ambitionierte Preisgestaltung(ca. EUR11,50). Da gibt es für meinen Geschmack wirklich Besseres und auch unweit entfernt. Das Servicepersonal war trotz der oben beschriebenen Hektik sehr nett und bemüht, dass muss man schon sagen. Fazit: Leider konnte mich das Essen im Celona an diesem Abend nicht wirklich überzeugen, auch der Service könnte besser sein. Zudem ist es hier doch sehr laut. Insofern vergebe ich zunächst einmal zwei Sterne. Vielleicht werden wir noch einmal die Cocktails probieren und das Celona kann uns dann hiermit mehr überzeugen.
Claudia K.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ein Donnerstagabend und die Kinokarten sind reserviert; vorher gehe ich gern etwas kleines Essen, damit dann nicht später der Magen knurrt. Unweit vom Cinemaxx befindet sich die Bar Celona, welche früher mal einen anderen Besitzer hatte und wenn ich mich recht erinnere Plaza hieß. So weit so gut. Die Bewertungen waren gemischt, ich wollte aber dem Bar Celona ein Chance geben. Wir sitzen uns hin und alle Plätze waren bis auf den Einen völlig gefüllt — eigentlich ein gutes Zeichen. Irgendwann kam eine Bedienung, natürlich ohne Karten. Die lägen irgendwo auf den Tischen und man müsse halt gucken. Die Schnelligkeit der Bedienung war früher auch schon ein Problem, so wie jetzt auch. Ewig musste man warten. Klar war sie dann relativ freundlich, aber auch gestresst. Während der Wartezeit sah ich auch den Grund dafür: Es waren für so eine volle Hütte einfach zu wenig Kellner/innen eingesetzt. Später brachte uns sogar der Barkeeper unser Getränk, weil die Mädels es sonst wohl nicht geschafft hätten. 1 Stern Abzug. Die Spiesekarte las sich ganz gut. Tapas, ein Burger, eine Suppe, ein Pastegericht werden angeboten. Die Cocktailauswahl ist da größer. Okay, man kommt also hauptsächlich zum Trinken hier her. Ich entschied mich für Schafskäse überbacken mit irgendetwas für knapp 6 €. Ich bekam eine Schale mit 3 Scheiben Schafskäse in Öl. Punkt. Okay, man konnte es Essen. Jedoch entschied sich meine Begleitung den Burger zu nehmen, was ein großer Fehler war. Ich kostete ein Stück und war heilfroh, dass ich etwas anderes hatte. Für ein Restaurant und vor allem für 12 € geht meiner Meinung nach ein Burger nicht, den man geschmacklich nicht essen kann. Mag sein, dass wir wählerisch sind, aber die Bulette ging gar nicht. Punkt. Von den Fertigpommes mal abgesehen und den fertig sauren Gurken auch. Das sagten wir dann auch beim Abräumen der Bedienung. Ja, ich weiß, die kann nichts dafür und antworte nur brav, dass es ihr Leid tut und sie das der Küche sagt. Habwegs freundlich sagte sie das, sodass sie sich den 3. Stern verdiente, für den schlechten Geschmack muss ich einfach noch einen Abziehen. Womit man auch rechnen muss: Am nächsten Tag ist man heißer. Hier ist es sooo laut. Junge Menschen stört das nicht, man muss es eben nur wissen, wenn man hier her kommt. Fazit: Die Lokation finde ich nach wie vor ganz cool; gerade im Sommer kann man toll auf dem Platz davor sitzen und mit Freunden quatschen. Vom Burger ist komplett abzuraten; wie ich von Freunden gehört habe, auch von den anderen Speisen. Also lieber zum Cocktail trinken hier her kommen. Von 17 – 19 Uhr ist Happyhour. Unter Alkohol hört man auch nicht mehr so gut und die Lautstärke wird weniger störend empfunden ;)
Christina L.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Auf den ersten Blick ist der Laden ganz schick. Hohe Decken, große Fensterfronten. Die Akustik ist aber fürchterlich, es ist viel zu laut! Es fehlen schallschützende Elemente. Das würde evtl. auch die zu kühle Optik aufwerten. Wir mussten echt suchen, um einen sauberen, nicht krümeligen Tisch zu finden. Die Speisekarten waren verklebt. Auf dem Boden lagen Essensreste. Das Personal war bemüht, aber hoffnungslos überfordert. Aber das Schlimmste war, dass meiner Begleitung das Handy aus der verschlossenen Tasche geklaut wurde. Die Bedienung sagte uns, dass regelmäßig Klaubanden in dem Laden unterwegs sind. Aber sie dürfen ihre Gäste nicht warnen, weil das abschreckend wirken würde. Nie wieder!
Susan D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Die Bar Celona liegt auf dem Wandsbeker Marktplatz und ist seit Jahren Anlaufstellle für Feierabenddrinks, Prä-Kino-Drinks, Sonntagsbrunch u. ä. Durch die unmittelbare Nähe zum Wandsbek Quarree, der Wandsbeker Chaussee und der Bus-und U-Bahnlinien am Wandsbek Markt ist die Hütte ständig brechend voll. Im Sommer gibt es zusätzlich einen großzügig bestuhlten Außenbereich. Ich lauf seit Jahren dran vorbei aber hab mich durch die Menschenmassen immer abschrecken lassen, nun aber mit einer Freundin einen Versuch gestartet. Im Inneren ist es vor allem eins — laut! Riesige Deckenhöhe, wenig schallschluckende Einrichtung, große Fensterfronten. Wir bekamen an einem Donnerstag Abend gegen 18.30 Uhr eben so noch einen Platz. Glücklicherweise war’s eine große Bank mit 3 Tischen, wir mussten erstmal rumprobieren bevor wir eine halbwegs saubere Ecke gefunden hatten. Bekleckerte Stühle, krümelige Tische und Sitze, unterm Tisch Dreck vom Obst bis zum Frühstücksspeck. Einfach ekelhaft. Viel Durchlauf an Kundschaft zu haben ist kein Grund des Laden versiffen zu lassen und zwischendurch nicht mal mit den Besen durchzugehen. Auf den Tischen lagen Speisekarten ohne Ende — für Speisen, Getränke, Cocktails, Baguettes, Eistees und Salate, Waffeln, Eis… Vorteil: keine Wartezeit auf die Karten und man kann sofort wählen. Nachteil: alle Karten sind bekleckert und klebrig weil darauf im Anschluss das Essen abgestellt wird. Zur Happy Hour waren ein paar Cocktails auf einer separaten Karte im Angebot. Leider alles nur süße, klebrige Mädchencocktails. Qualität naja. Nichts für mich. Einmal reichte. Ich probierte lieber noch einer der hausgemachten Eistees — Brombeere Grapefruit — ok aber nicht besonders aufregend. Ziemlich dünn, eher wie Wasser mit Geschmack. Ich bestellte als Snack die mit Speck ummantelten Datteln mit Aioli und Brot dazu. Hier war ich wiederum überrascht, denn die waren wirklich gut. Die 2 Scheibchen Brot waren zu wenig aber ich bekam auf Nachfrage anstandslos noch 4 Scheiben extra. Das Brot schmeckte auch sehr gut. Der Service war schnell und unkompliziert. Fazit: Wegen des Essens und da im Service alle gut gelaunt waren geb ich gut gemeinte 3 Sterne. Wir probieren die Location bestimmt nochmal aus. Wer nichts gerade in der Nähe ist kann sich den Weg aber sparen.
Melanie H.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
An einem lauen Donnerstagabend sind wir zu zweit auf einen Absackercocktail auf der Terrasse des«Bar Celona» eingekehrt. Die Fläche der Außengastronomie ist groß, dicht bestuhlt und war gestern Abend sehr gut besucht. Wir hatten Glück, dennoch einen freien Tisch zu ergattern. Leider lag auf unserem Tisch keine Karte, aber die organisierten wir uns nach ein paar Minuten des Wartens kurzerhand von den Damen am Nachbartisch. Kurze Zeit später kam dann auch eine freundliche Kellnerin vorbei, die unsere Getränkebestellung aufnahm, welche wiederum kurz darauf unseren Tisch erreichte. Die Cocktails werden im 0,3-Glas serviert und mein Mai Tai war überraschend gut gelungen und genau richtig: mit ordentlich Wumms, ohne dabei zu spritig und somit ungenießbar zu sein. Auch der Touch Down kam bei meiner Begleitung gut an. Unsere Cocktails bewegten sich zwischen angemessenen acht und neun Euro. Der Laden befindet sich quasi direkt neben dem U-/Busbahnhof Wandsbek Markt. Würde wieder hingehen, wenn ich auf der Ecke einen Cocktail trinken will.
Nicole A.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Wir waren zu zweit unter der Woche dort. Erstmal mussten wir sehr lang warten, bis wir endlich unsere Bestellung aufgeben konnten. Ich hatte den Thunfischsalat und meine Begleitung die Tortilla-Gemüsepfanne. Auch wenn es bei mir nur ein Salat war, hatte ich nicht erwartet, dass dieser so klein ist. Auch das Kartoffelomelette meiner Begleitung war sehr klein. Das überbackene Grillgemüse bestand aus fünf kleinen Gemüsestücken. Die Kellnerin fragte beim Abräumen, ob wir den auch satt geworden seien(eig. fragen die doch immer, ob es geschmeckt hat, aber sie kannte wohl das Problem der kleinen Portionen). Wir hatten also beide noch Hunger nach dem Essen. Dann haben wir den Kirschbecher(Eisbecher) bestellt. Dieser kam eine halbe Ewigkeit nicht, bis wir nachgefragt haben. Nochmal einige Zeit später kam dann ein Eisbecher, mit dem Hinweis der Kellnerin, dass es keine Kirschen sondern nur Erdbeergrütze gibt… Hm, da hätte man doch zumindest einmal vorher nachfragen können, ob das ok ist. Die Kellnerin hat sich aber entschuldigt und dafür zwei Kaffee aufs Haus angeboten. Die Stimmung war damit erstmal wieder beruhigt. Allerdings nicht lang, da die Kellnerin mit dem Bedienen der Gäste so eingebunden(teilw. überfordert) war, dass weder der versprochene Kaffee kam noch abgeräumt oder kassiert wurde. Nach etlichen Nachfragen kam sie dann endlich an den Tisch, so dass wir zahlen konnten. Kaffee gab es natürlich nicht mehr. Und nochmal nachfragen, um eine Ewigkeit zu warten, wollten wir nicht. Schade, eigentlich ist es eine nette Location. Aber wir hatten noch Hunger und waren nach dem Abend total genervt von der Hektik im Restaurant bzw. dem Service.
Heiko A.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich hatte mich auf einen Klönabend mit einem guten Freund nach der Arbeit verabredet. Die Location kenne ich schon lange, schon als es noch das Plaza war, aber abgesehen von einem nicht ganz so runden kurzen Kaffeeabstecher im letzten Sommer war ich nun zum ersten Mal so richtig zum Essen hier. Als meine Begleitung ganz versessen darauf war, das Happy-Hour-Weinangebot zu bestellen, war ich anfänglich sehr skeptisch, denn eine Flasche Wein mit Brot und Dipp freier Wahl für 9,95 Euro erschien mir — der ich für eine Flasche trinkbaren Weines im Lokal so eher 18 Euro aufwärts ansetze — doch zu günstig. Zum Glück behielt ich Unrecht, denn der Wein(ein Tempranillo(Rioja?)) war richtig gut. Auch das Brot war sehr lecker, hätte aber gern ein bisschen mehr sein können. Zur Hauptspeise hatte ich Tagliatelle mit einer Weißweinsoße und Pulled Turkey. Eben beim Nachchecken auf der Internetkarte sehe ich, dass auch Rucola hätte dabei sein sollen. Na, macht nichts, hätte das Gericht auch nicht gerettet. Für mich schmeckte das ganze ein bisschen nach Mama Cantinas Drei-Stunden-Gulasch(nur eben mit Truthahn), was an sich nichts Unleckeres sein muss, aber von Mama immerhin in mühevoller Handarbeit hergestellt wird und nicht wie hier(Unterstellung!) durch kunstvolles Aufwärmen und Aufreißen von Plastikfolien. Als Nachtisch gab es dann nochmal dieses viel nettere Happy-Hour-Weinangebot. Insgesamt ist es sehr laut hier und ich finde, da gerät der Klönabend schnell zum stressigen Anbrüllen. Und — bitte, bitte — müllt eure eh schon so kleinen Tische nicht mit unzähligen Karten und Gimmicks zu. Auf unseren ca. 50×50 cm großen Tisch lagen eine Speisekarte, eine Getränkekarte, zwei verschiedene Handzettel mit verschiedenen Happy-Hour-Angeboten, ein Handzettel für den Mittagstisch(um 18:00 Uhr…), zwei kleine ausklappbare Eiskarten, eine leere Suppendose in Warhol-Optik, die auf eine Suppen-Happy-Hour hinwies, ein Körbchen mit gefühlten 100 Zuckertütchen(warum so viele?!) und — mein persönliches Highlight — ein Kartonquader, bei dem ein entweder so oder so eingesteckter kleinerer Kartonquader anzeigt, ob man vom Personal geduzt oder gesiezt werden möchte. Hätten wir den ganzen Kram nicht vor Ankommen der Gerichte auf den Nachbartisch gewuchtet, unsere Teller hätten schwebende Eigenschaften haben müssen. Viel Licht, viel Schatten. Ich will deshalb heute ausbaufähige drei Sternchen vergeben und mit einem gewissen zeitlichen Abstand gerne noch einmal hier her kommen. Dann aber nicht so sehr für das Essen von der«normalen» Karte, sondern um mich hemmungslos durch die vielen Happy-Hour-Angebote durchzuwühlen und über die Frage zu sinnieren, ob ich meinen Tisch-Kartonquader auf duzen oder siezen einstellen möchte. Cheerio!
Nicolai H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
das Café & Bar Celona ist eine nette Location für einen schönen sommerlichen Abend Hier bekommt man vom café bis hin zum Cocktail alles was das Herz begehrt . Natürlich bieten sie auch kleine Snacks an um den Hunger ebenfalls zu stillen . Ich kann das Frühstücksbuffet am Wochenende sehr empfehlen Hier bekommt man für 9,95 eine schöné kleine Auswahl für den Hunger am Morgen. Leider muss ich beim Service Punkte abziehen, da dieser bisher immer überfordert war und man schon Wartezeit mitbringen muss
Chris B.
Rating des Ortes: 4 Seattle, WA
Apparently it’s a chain, and the food is a bit reflective of it. But it’s inexpensive and open late, and it was right down the block from my hotel. How can I complain? I ate here twice during my three days in Hamburg. The pasta with pesto is good, and the beer is free-flowing.