Auch wenn ich keine Ärzte bewerten möchte, kann ich dem Interessierten hier etwas zur Praxis berichten: Ich war heute zum ersten Mal hier und bin völlig begeistert. Die Praxisräume liegen im Erdgeschoss eines großen Altbauhauses und sind dementsprechend mit hohen Wänden und Stuck ausgestattet. Gefühlt gibt es 20 Räume und 10 Flure, wie viel es wirklich sind kann ich gar nicht sagen. Es arbeiten hier viele Mitarbeiter, die alle freundlich zu mir waren. Toll finde ich, dass es Wartebereich einen großen Tisch, viele Zeitschriften(Gala, Bunte, Tina, Stern, Spiegel) sowie Kekse und Wasser gibt. Der Untersuchungsablauf läuft wohl immer so ab, dass Medizinstudenten eine Anamnese erheben und schon mal Herz und Lunge abhören. Dann — je nachdem was gemacht werden soll — wird man von Mitarbeitern zu den diagnostischen Tests abgeholt(z.B. ERGO, Echo, EKG). Am Schluss soll man sich in einen anderen Flur setzen und alle Daten werden der Ärztin gegeben, die einen dann zum Gespräch holt. Praxisinhaber ist ein Prof. Markworth, den ich aber nicht kennengelernt habe. Man braucht für die Untersuchungsprozedur ungefähr 2,5−3 Stunden. Dann ist man aber auf jeden Fall kardiologisch komplett abgeklärt. Am Schluss schreibe ich zwar immer ein Fazit, das wird hier schwierig — will ich doch nicht noch einmal her müssen :) Aber falls doch, finde ich diese Praxis eine gute Wahl.