Wir sind oft und gerne hier. Sowohl der Mittagstisch, als auch das Essen von der normalen Speisekarte, waren immer super lecker und sehr reichhaltig. Wir können dieses Restaurant nur wärmstens empfehlen.
Jürgen B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir waren zu zweit da und konnten draußen sitzen. Erster Eindruck: Ein aufmerksamer Kellner. Der Tisch, den wir wählten, wurde gleich frisch abgewischt. Getränke kamen schnell, Bestellung wurde schnell aufgenommen und das Essen kam schnell. Für mitten in der Woche war es ganz gut besucht. Man kommt mit Pkw dorthin, der Parkplatz ist groß. Das Ambiete des alten Hauses ist durch frische mediterrane bis orientalische Farben sehr warm und angenehm. Nun zum Essen. Wir haben die Fischplatte für 2 Personen bestellt. Und sie war nicht zu schaffen, wir haben rund ein Drittel nach Hause mitgenommen. Das Stövchen wurde rechtzeitig auf den tisch gestellt, die Essteller zum Aufwärmen darauf. Erster Eindruck: Alles lecker, sehr Mainstream, aber man ist ja schon beglückt, wenn ein Koch die grünen Bohnen nicht nur mit Speck und Zwiebeln, sondern auch mit Bohnenkraut zubereitet. Gewürze, bzw. der Mangel an solchen, ist leider das große Manko der deutschen Küche. Der Spinat war auch sehr gut gewürzt, nach unserem Eindruck mit orientalischem Einschlag.(Den besten Spinat in Hamburg finden wir im Kabul am Steindamm) Die Bearnaise war zwar auf der Speisekarte falsch geschrieben, aber mit etwas mehr Zitrone und einer leichten Currynote verfeinert.(Meistens kommt die ja aus dem 1-Liter-Tetrapack.) Den gebratenen Lachs fand meine Begleitung überdurchschnittlich gut, ich fing mit der Rotzunge an.(Ob es wirklich eine war, lassen wir mal dahin gestellt, meistens ist es keine.) Und war sehr angetan. Eine schöné Panade, der Fisch nicht zu trocken. Was gab es noch? Zander, Bratkartoffeln, Knoblauch-Röstbrot, hübsche Deko. Das Essen für 34 Euro, das ist für die Qualität sehr preiswert. Was bringt die Zukunft? Da gehen wir wieder hin, zu allen Jahreszeiten, bestellen dann ein kleineres Gericht. Und da es sich offensichtlich um ein Konzept für eine kleine, wachsende Kette handelt, werden wir bei Gelegenheit auch die anderen Häuser aufsuchen. Bravo, weiter so.
Sascha Ü.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Das Grando Sukredo ist in Bergedorf noch recht neu und preist sich als Steakhaus, Fisch und Vegetarisches Restaurant an. Wie ich inzwischen festgestellt habe, ist das Grando Sukredo eine kleine Kette von Steakhäusern. Der Bergedorfer Standort hat im alten Schützenhof, einem historischen Gebäude von 1900, aufgemacht. Bisher hatten Gastronomen an diesem Standort wenig Glück und es wird häufig gewechselt. Da ich sehr gerne ein gutes Steak esse, musste ich diese Location direkt vor meine Tür auch gleich ausprobieren. Praktisch sind die kostenfreien Parkplätze vor der Tür des Lokals. Es gibt einen Gastraum mit rund 100 Plätzen, ein Festsaal für Familienfeiern für 80 bis 100 Leute und einen Biergarten im Sommer. Der Biergarten ist eine schöné Ergänzung in Bergedorf, da es an Möglichkeiten zum draussen sitzen mangelt. Testen konnte ich ihn aber noch nicht. Das Restaurant innen sieht gegenüber dem Vorgänger Restaurant unverändert aus. Das hießt: Es ist alles ziemlich alt und abgenutzt. Die Einrichtung wusste leider schon mal nicht zu überzeugen, aber vielleicht ist die Küche ja besser? Die Karte ist umfangreich und bietet Suppen, Salate, Kleinigkeiten, Vegetarisches, Pasta, Burger, Steaks, Grill-Gerichte, Pfannen-Gerichte, Fisch, Kinder-Teller, viele Beilagen und Desserts. Bei so einer langen Karte werde ich schon immer skeptisch, denn ohne Convenience geht dies meist kaum von der Hand. Die Steaks liegen mit 15 – 20 € deutlich unter den meisten Steakhäusern. Dazu gibt es klassisch Röstbrot und eine Baked Potato, Pommes oder Bratkartoffeln. Ich bekam mein Steak zwar medium, aber Qualität und der Geschmack des Steaks lassen doch sehr zu wünschen übrig. Genau hier muss so ein lokal doch Punkten… Die Beilagen, Tempo der Küche und Beilagen waren ok. Nichts außergewöhnliches, aber auch nichts negatives. Ich scheine mit meiner Qualitätseinschätzung aber eher alleine dazustehen, denn vor dem Restaurant stehen Abends häufig viele Fahrzeuge. Es scheint also gut besucht zu sein. Wer in Bergedorf ein Steak essen möchte, geht dann lieber zum Block House. Für ein paar Euro mehr gibt es dort deutlich besseres Fleisch.
Uwe Z.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Das Ambiente ist hübsch, Akustisch etwas laut durch dir hohen Decken. Haben das Sukredo Steak gegessen. Geschmack und Zubereitung ist empfehlenswert. Wir kommen wieder!
RK User (kurtis…)
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Allgemein Lokal in einem traumhaft schönen alten Gebäude dass schon seit sehr vielen Jahrzehnten als Gaststätte dient. Ganz großer Vorteil: ausreichend Parkplätze DIREKT vor der Tür Bedienung Sehr nett, höflich und flink. Für ein Lokal dieses Standards durchaus ok. Das Essen Als Tagesgericht sollte es eine Fleischspieß geben — leider bakam ich 3 sonderbare Fleischstücke. Meine Reklamation wurde akzeptiert und ich bekam nach sehr langer Wartezeit dann tatsächlich das Gewünschte… Das Ambiente Ein sehr gemütliches und uriges Lokal ohne besondere Highlights Sauberkeit Soweit sichtbar war es ganz ok