Karte aktivieren
Kredit, EC | |
Straße |
Nein | |
Ja |
Besonderheiten
Herr von Eden steht für moderne Eleganz, mit dem zeitgemäßen Twist, der spielerischen Schrägheit, die letztlich erst im individuellen Ausdruck jedes Einzelnen zum Tragen kommt. Zwischen Kult und Kunstmarken setzen wir kreative Haltbarkeit vor austauschbare Fashion-Trends: Herr von Eden macht Mode, die bleibt.
Die Herr von Eden Kollektionen umfassen Anzüge, Sakkos, Hosen, Hemden, Krawatten & Fliegen, Schals, Mützen und Schmuck .
Herr von Eden arbeitet mit renommierten Stoffhändlern und Produktionsstätten aus ganz Europa zusammen, die auch etablierte Modeunternehmen wie Karl Lagerfeld, Lanvin und Cerruti beliefern. Trotz dieser hohen Qualitätsstandards liegen unsere Preise im gehobenen Mittelbereich.
Dabei wehrt sich Herr von Eden gegen Regeln der Konvention, trotzt dem Refüsierten, weiß zu irritieren. Ganz gezielt verorten wir uns im Spannungsfeld von Kunst, Kultur und Musik, denn letztlich geht es bei Herr von Eden um mehr, als nur bloße Kleidung — um einen Entwurf, wie wir leben.
Firmengeschichte
Hat 1998 eröffnet.
Herr von Eden wurde 1998 von Bent Angelo Jensen als Secondhand-Boutique in Hamburg gegründet. Der Name ist ein Kunstgriff, der den zeitlosen Charakter der Mode symbolisiert.
Seither verkörpert er unsere Philosophie vom individuellen und anspruchsvollen Dasein. 1999 begann Jensen das Angebot durch selbst entworfene Anzüge und Hemden zu ergänzen, seit 2004 gibt es unter seinem Label nur noch Eigenkreationen.
Der Inhaber
Bent Angelo J.
Inhaber
Bent Angelo Jensen wurde 1977 als Sohn deutsch-dänischer Eltern in Sønderborg /DK geboren. Er begann sich früh für Mode und Kleidung zu interessieren, wobei er sich zunächst am Stil der Mods aus dem England der Sechziger orientierte.
Später entdeckt er die zwanziger und dreißiger Jahre und deren Kleidungskultur für sich und experimentierte mit der modischen Exzentrik der achtziger, um schließlich — aus Versatzstücken vergangener Epochen — eine eigenständige, jetzige Handschrift zu entwickeln. Trotz seiner Faszination für die Mode hat Jensen weder eine Schneiderlehre absolviert noch eine Hochschule besucht, zum Designer bildete er sich selbst in der Praxis aus.