Im Sommer des 2011 wurde der«Johannes-Prassek-Park» eingeweiht. Der Name soll an den Lübecker Märtyrer Johannes Prassek erinnern, der gemeinsam mit drei anderen Geistlichen am 10. November 1943 von den Nazis hingerichtet wurde. Der neue Park, eine Ruhe– und Erholungsoase befindet sich zwischen dem Osterbekkanal und der Weidestraße sowie im Schatten der Alster-City und hat eine Fläche von 21.000 Quadratmetern. Zum Park gehören auch ein neuer Spielplatz mit Holzgeräten für Kinder, ein Basketball– und Bolzplatz sowie eine große Metall-Spiel-Kugel. Die großzügig angelegten Grünflächen laden zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter wird dieser park auch gerne zum Grillen genutzt. Wer den schattigen Platz bevorzugt, wird hier aber wohl nicht auf seine Kosten kommen, da es nur wenige Bäume in diesem Park gibt. Die Anlage dieses Parks wurde möglich durch einen Flächentausch der Freien und Hansestadt Hamburg mit Professor Greve, der zum Wertausgleich die Kosten für die Herstellung der Grünanlage übernahm. Übrigens: Das Ehepaar Greve zählt zu den bedeutendsten Stiftern Deutschlands. In Hamburg, aber auch international, unterstützten sie zahlreiche Projekte im kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Bereich. So spendeten sie beispielsweise die Flügelbauten der Hamburger Universität. Zuletzt gab das Ehepaar 30 Millionen Euro für den Bau der Elbphilharmonie in der HafenCity. Sie waren das erste Ehepaar, an dass die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hamburg vergeben wurde(2005)
Axel P.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Eine tolle Anlage für Kinder und Erwachsene. Spielplatz, Boule, Basketball, Fußball Klettern Grillen . Echt toll. Die Rolle der Eheleute Greve sollte aber richtig dargestellt werden. Die Anlage des Spielplatzes war Part of The Deal beim Bau der alstercity. Die Bezahlung der Anlage kam sogar eher zögerlich Naja. Schwamm drüber. Sind trotzdem sehr ehrenwerte Bürger :-)