Auch wenn ich hier am Ende doch nur ein, zwei Mal im Jahr einkehre, kann ich den Kaiserkeller nur empfehlen. Soweit ich mich erinnere, hatte ich hier noch nie einen schlechten Abend. Klar, könnte auch am Bier gelegen haben, aber was soll’s. Irgendwie spricht es ja doch für die Location, wenn man seit fast zehn Jahren immer mal wieder herkommt. Leider wurden vor ein paar Jahren die Astra-Gläser fürs Bier abgeschafft. Jetzt gibt es nur noch Plastikbecher. :(
Nik M.
Rating des Ortes: 1 Delray Beach, FL
Wtf is this place! They don’t allow you inside because it’s a gothic party and you are dressed too nice to be in this club. The hole reperbhan is overrated. We party better and classy in usa!
Carla
Rating des Ortes: 3 München, Bayern
Toller Laden, gute Musik, nette und lustige Leute. Die Raucherecke ist furchtbar. Für mich als Raucher ist das ja schon wichtig. Klar, wenigstens gibts né Raucherecke, ist ja auch nicht überall.
Nolwenn H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich sehe es sehr zwiegespalten. Zur Großen Schwarzen Nacht und wenigen anderen Events bin ich dort öfters anzutreffen, aber wohl eher weil meine Freunde sich dort tummeln und nicht weil ich so auf den Laden stehe. Über Getränkepreise lässt sich ja streiten und wenn man auf dem Kiez feier geht, muss man ja auch damit rechnen. Aber dass der Preis für Saure erhöht wurde und der dann aufeinmal nicht mehr grün ist, sondern Blau und auch noch so schmeckt, als hätte man Blaues Spülmittel mit Wodka aufgefüllt, das ging mir mächtig gegen den Strich, gerade weil uns am nächsten Tag schlecht war, dabei haben wir kaum etwas getrunken. Und für den Preis von 2 gläsern Met, kann man sich schon eine Flasche von dem Fusel kaufen, da wär mir ein höherer Preis lieber und dafür auch ein besserer Honigwein. Die Toiletten wurden bei den Renovierungarbeiten irgendwie übergangen, ich hoffe die sind irgendwann mal dran. Dafür haben sie eine weitere Raucherkabiene eingebaut, die nichteinmal dicht ist, ich roch so nach qualm nach der Party, dabei habe ich mich nichteinmal in der Nähe von den Rauchern aufgehalten. DJ-Leistungen konnte ich da eigendlich noch nie Loben, zusammenhanglose Mischungen und holprige Übergänge und bei der letzten(kleinen) Schwarzen Nacht war es eher wie eine Techno-Party, denn das eintönige UZUZ war nichteinmal mehr Industrial.
Die Zwei M.
Rating des Ortes: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Optisch einfach klasse Somit können wir uns kurz fassen ;) die Sofasdie Stangenwer da war weiß, was wir meinen! Da kommt Stimmung auf! Auch wenn es dort nicht groß ist, sind wir echt gern dort! Modern ist es zwar nichtneu auch nicht aber einfach kult! Preise könnten billiger sein. aber das kennt man ja aus Hamburg Ein Minus gibt es aber. Zum Glück rauchen wir nicht, denn der Bereich ist weder gemütlichnoch saubernoch hübsch^^
Christian T.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Moin Moin , der laden wo meine Musik läuft und wo man auch gerne hingeht zum feiern mit Freunden. Hier gibt es eine große Auswahl an Getränken. Raucherecken sind dort auch vorhanden. Aber besonder gut finde ich die Musik. Als hin dort für Leute die auf gute Rockmusik stehen.
Jeanne
Rating des Ortes: 2 Hamburg
«Früher» war ich regelmäßig im Kaiserkeller. Für gewöhnlich Donnerstags. Gute Stimmung, viele nette Menschen, anständige Musik — was will man mehr. Das ist eigentlich noch gar nicht soo lange her. Ein paar Jahre vielleicht. Wenn man heute in den Kaiserkeller geht ist die Musik immernoch die selbe… nur Menschen sind dort keine mehr. Und vermutlich liegt genau da der Zusammenhang. So kommt es dass sporadische Kaiserkeller-Besuche der letzten Jahre(in nostalgisch-sentimentalen Momenten geplant) immer enttäuschend endeten. Und das ist eigentlich schade, weil der Laden von seinen Räumlichkeiten her viel Potential hat. Eine zentrale große Tanzfläche, mehrere Kicker und Bars, saubere Toiletten und viele Sofas und Sitzgelegenheiten. Sollte sich das Konzept vielleicht ein bisschen ändern. Oder mal das ein oder andere aktuelle Lied laufen, denke ich dass der Kaiserkeller sich durchaus rehabilitieren könnte. Und dann wäre ich auch wieder öfter dort.
Jan K.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Als Kind vom Dorf bin ich früher ab und zu im Kaiserkeller gelandet und fand das Ganze absolut düster, abgründig, depri — also ganz geil. Inzwischen ist meine Garderobe etwas farbenfroher geworden und der Kaiserkeller geriet bei mir nach und nach in Vergessenheit. Zuletzt bin ich hier 2003 nach einem Konzert von Turbonegro im Grünspan gelandet. Bei der Gelegenheit erkannte ich, dass sich die Sache mit dem Kaiserkeller für mich erledigt hatte. Es gab eine schlechte Mischung aus schlechtem EBM und Gothik auf die Ohren und das Publikum erinnerte mich an das Ballet aus Michael Jacksons Thriller-Video, nur, dass die Zombies dort eherblich agiler waren. Seit dem war ich nicht wieder dort. Manchmal sehe ich aber die Schlange vor der Tür und beschließe jedes Mal, dass sich ein erneuter Versuch nicht lohnen kann.
Ela D.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich habe lange Zeit nicht glauben können, dass es auf der großen Freiheit, genau über der großen Freiheit 36 noch einen Club gibt, der mir gefallen könnte. Irgendwann wurde ich mal hierher geschleppt. Das ist wirklich schon lange her. Damals gab es hier Donnerstags immer Jazz Abende. Als ich das mal rausfand, war ich dann auch tatsächlich öfter hier. Es ist wirklich richtig nett. Man sitzt gemütlich irgendwo rum, genießt die Getränke und lauscht der Live Musik. Obwohl lauschen nicht so wirklich stimmt, denn die Jazz Musiker hauen richtig rein und man kann gar nicht anders als hinhören. Mir hat es immer sehr gut gefallen, vor allem weil die Stimmung echt super locker war. Nun war ich schon ziemlich lange nicht mehr hier, da die frühere Donnerstag Kaiserkeller Truppe zum Großteil nicht mehr in Hamburg wohnt. Vielleicht sollte ich aber mal wieder reinschauen.
Miriam R.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich war früher begeistertes Kaiserkellerkind! Regelmäßig hat es mich donnerstags dorthin verschlagen. Gute Rockmusik animierte zum Tanzen, hin und wieder wurde Billard gespielt. Es war chillig, alkoholisch und rockig. Für mich war’s wirklich einer der besten Läden auf dem Kiez! Ich mag es zweckmäßig, ohne diesen ganzen Schickimicki-Kitsch und diese aufgetakelten Leute. Leider… LEIDER… ist der Kaiserkeller nicht mehr das, was er mal war. Das Publikum hat sich verändert… ist mittlerweile nicht mehr bunt gemischt, sondern von Teenagern geprägt und die Musik haut mich auch nicht mehr um. Schade…
Kirsten P.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ich habe mich immer eher im Kaiserkeller wohlgefühlt als in ger Großen Freiheit. Dort ist es mir einfach zu groß und unübersichtich. Der Kaiserkeller ist das genaue Gegenteil: Im Stil der 80er, klein, dunkel, lauschig und die Decken sind so niedrig, das man sie fast anfassen kann. Die Tanzfläche ist klein, aber die Musik ist auch nicht jedermanns Geschmack, so das man immer noch ein Plätzchen fand. Um die Tanzfläche herum sind die Bars angeordnet und viele Sitzflächen, von denen man die Tanzenden beobachten kann. Allerdings ist das Publikum immer jünger geworden oder ich immer älter? Jedenfalls treibt es mich kaum noch dorthin.
Ingo T.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Hab im Kaiserkeller, Große Freiheit 36 auch die eine oder andere Party der härteren Gangart besucht. Zur«Schwarzen Nacht» ist der angesagte Dresscode, wie der Name schon sagt, recht dunkel gehalten. Man sieht eine Menge Gothics und seit ein paar Jahren auch sicherlich viele Nicht-Gothics die aussehen wie Gothics. Aber die Kleidung ist heutzutage kein garantierter Indikator mehr für Einstellung und Gesinnung der Personen die sie tragen… Seit einiger Zeit treten hier wohl auch Live-(Nachwuchs)bands auf, habe ich mir aber noch nicht reingezogen. Der größte Kritikpunkt sind die diversen DJs und die dazugehörigen Musiksammlungen. Manchmal gewinnt man den Eindruck als ob die ständig die gleichen Setlists und Bands spielen. Gerade im Industrial, EBM und Elektrobereich sind die«guten Sachen» in der Vergangenheit zu finden. Schade, dass sich da zu viel auf kommerzielle«Dunkle Musik» eingeschoßen wird. Bei meinem Besuchen dort konnte ich auch nicht feststellen das in diesem Punkt eine Art von Flexibilität vorhanden war.
Thomas G.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Vor einigen Jahren war ich etwa mindestens einmal die Woche im Kaiserkeller, um zu den neuesten Alternative-Tracks und Klassikern der dunkleren Gitarrenszene den Kopf zu nicken und mir die Ellbogen anderer Leute in die Seite rammen zu lassen und mich ebenso zu revanchieren. Die Preise waren human und das Publikum immer bunt und immer gut gelaunt(was Außenstehende angesichts schwarzer Kleidung und schwarzem Kajal manchmal nicht vermuten würden). Besonders bequem finde ich die schwarzen Sofas auf der Bühne, in die man sich gemütlich hineinfläzen kann, während man das Treiben der dunklen Szene beobachtet. Nun sind einige Jahre ins Land gegangen und die Musik und die Leute sind die Gleichen geblieben. Allerdings will sich irgendwie nicht mehr so richtig Stimmung breit machen. Das kann zum einen daran liegen, dass die Preise ordentlich in die Höhe gegangen sind, es immer weniger Leute sind, die neben den üblichen Verdächtigen den Kaiserkeller aufsuchen, sodass man auch mal mit zwei, drei Tanzwütigen auf der Tanzfläche vorlieb nehmen muss. Darüber hinaus versteh ich nicht, warum die Kicker dauernd kaputt sind. Gut, das Hauptaugenmerk der Location liegt wohl eher auf dem Tanzen als auf Tischfußball, aber wenn schon welche da sind, dürfen sie auch funktionieren. Immerhin sind die Spiele aber meistens umsonst. Alles in allem hat der Kaiserkeller deutlich nachgelassen, trotz immer noch dichten Programms mit Live-Acts und«Motto-Partys». Vielleicht bin ich mittlerweile aber einfach zu alt.
Nicole B.
Rating des Ortes: 5 Dassendorf, Schleswig-Holstein
Ich war erst zwei ma da, enmal zur schwarzen Nacht und einmal zur Halloween Party letztes Jahr. Es war wirklich genial. Die Musik war super, die Location selber is auch klasse und die Leute sind auch genial gewesen. Die Getränkepreise sind für den Kiez normal, aber die Mischen selber sind nicht schlecht. Was ich auch gut finde is das sie einen Raucherraum haben und man nicht nur wegen einer Zigarette die Location verlassen muss. Wer mal richtig feiren möchte muss unbedingt ma im Kaiserkeller vorbei schauen
Sirius
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Der Kaiserkeller ist für mich der Rock-Schuppen schlechthin. Das Ambiente stimmt, die Musik ist gut und das Publikum ist friedlich. Sicherlich profitiert der Kaiserkeller auch von der Tatsache, dass es nicht allzuviel Konkurrenz gibt. Ansonsten würde ich über das oftmals schale Fassbier und gelegentliche Musikausreißer nicht so leicht hinwegsehen. Dennoch: Alles in allem hat er sich die 4 Sterne wirklich verdient!
Pepo_b
Rating des Ortes: 4 Frankfurt, Germany
The Kaiserkeller was and is still one of the leading Rock-Metal clubs in Hamburg. Located on the Grosse Freiheit street it is in the center of the party mile. In the 60s here started playing also the Beatles. It is not very big and type of music depends on the special evening. On Thursdays the entrance is free and once a month I think they have Gothik evenings for all the dark fans. On special event it can get quite full, but usually it is just enough so you can dance as at 11pm the floor is open. Worth checking! cheers
Deadof
Rating des Ortes: 5 Glinde, Schleswig-Holstein
Der mir am längsten bekannte Rock Club unserer Stadt! Immer einen Besuch wert! Wer auf Indie, Rock, Metal, Gothic, Wave steht kommt an dieser Adresse in HH nicht vorbei! Vorher Programm checken — Durch die darüber liegende Große Freiheit 36 können auch mal Verstalltungen von oben nach unten ausgeweitet werden, die nichts mit den genannten Stichwörtern zu tun haben — ist allerdings selten!
EveCyb
Rating des Ortes: 5 Hamburg
War hier mal an einem Mittwoch Abend(!) und war überrascht, wie voll der Laden war. Mittwochs findet regelmäßig die schwarze Nacht statt. Das bedeutet allerdings nicht, dass man unbedingt wie ein Goth/Gruftie angezogen sein muss. Die Türsteher sind in der Hinsicht recht liberal und die Feiernden im Kaiserkeller sowieso. Die Leute fand ich sehr angenehm und die Musik war auch wirklich gut. Der DJ hat sich nach den Musikwünschen der Gäste gerichtet und nicht umgekehrt. Als wir um 2 Uhr gegangen sind, lief die Party noch weiter ohne nahes Ende in Sicht. Erwähnen sollte man vielleicht auch noch, dass es Met für 1,50 gibt. Na dann: Prost!
Tast
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Der Kaiserkeller isr recht abwechsungsreich. Auch hier finden Konzerte statt. War erst vor kurzenm bei einem. Hat sich echt gelohnt. Wenn man eher auf rock steht ist das der ideale anlaufpunkt. Da wird alles von A-Z gespielt. Für jemanden der eher auf Gothik steht empfehle ich den 1. Freitag im Monat. Da ist dann schwarze Nacht. Muss man mal gesehen haben. Also für mich ist der Kaiserkeller jedes Wochenende nichts aber mal da gewesen zu sein ist finde ich ein muss. 2 oder 3 Tresen zum Bier holen^^ Gemütliche sessel und sofas, an den Seiten Tische mit Barhockern, in Der Mitte né Tanzfläche Recht großer raum der aber am Wochenende auch immer gut voll ist. Die Preise da liegen im Durchschnitt. Der Eintrittspreis liegt so bei 5 – 6 Euro. Man kann nicht meckern. Also ich finde es lohnt sich mal hin zu gehen.
AchimS
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Am Donnerstag der Klassiker für alle Alternative/Nu Rock Anhänger. Eintritt frei. Die Tanzfläche ist ab 23 Uhr angenehm gefüllt, es ist nie brechend voll und nie zu leer. Es wird alles gespielt von Disturbed bis Beatsteaks, von Korn bis Kaiser Chiefs, von Linkin Park bis Tote Hosen. Das Publikum passt zur Musik.
Heiko S.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Der Kaiserkeller ist seit ich ihn kenne gleich geblieben. Eine Disco in der der Rock regiert und die am Wochenende gerne besucht wird. Sparsam beleuchtet und ohne große Effekte steht hier seit immer die Musik im Vordergrund. An Thementagen kann sie mal etwas heftiger sein, am Wochenende ist es Rock und Crossover der bekannteren Art. Und doch Musik, die man im Radio eher nie hören würde. Da hört man schon mal alte Hamburger Bands wie Fischmob mit«Fick mein Gehirn» oder die 12 Minuten Live Version«Passenger» von Iggy Pop. Immer wieder nett.
Bastian S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Erstklassige Rock-Disse mit Angeobten für Studis und Azubis. Gothic, Heavy, Live-Musik. Alles dabei! Kann ich nur jedem Emfpehlen dem die weichgespülte Musik uff dem Kiez zu lahm ist.