Auf der offiziellen Homepage des Bezirksamtes Hamburg-Nord heißt der Bezirksamtsleiter Rösler seine Kunden«herzlich willkommen» und gibt Auskunft darüber, wo man z. B. seinen«Perso» beantragen kann; doch unter dem Buchstaben«K» ist u. a. zu erfahren, wo man ein Wunsch-Kfz-Kennzeichen reservieren kann, aber die hauseigene Kantine wird mit keinem Wort erwähnt, so dass sich der Eindruck aufdrängt, es gäbe gar keine. Mitnichten! In der Kümmellstr. 5 – 7 befindet sich im UG die besagte Kantine des Bezirksamtes Hamburg-Nord(nur ein paar Schritte von der früheren Karstadt-Filiale Eppendorf entfernt, wo jetzt eine Filiale von TK Maxx in der Eppendorfer Landstr. 5 – 7 zu finden ist). Es ist zwar nicht ausgeschildert, aber man geht in den Keller des Haupteinganges und dann links und der Geruch kommt einem schon entgegen. Als ich von einer Freundin diesen Geheimtipp erhielt, hatte ich bei meinem Erstbesuch allenfalls durchschnittliche Erwartungen, wurde aber eines Besseren belehrt. Ich habe an einem Freitag«Frisches Seelachsfilet, auf Wunsch natur oder paniert, mit 2 Kartoffelsalatvarianten(klassisch und mit Gurken) und für diejenigen, die nicht auf Diät getrimmt sind, auch mit einem Klecks Remouladensauce», gegessen. Da ich des Öfteren(nicht nur in *****-Restaurants!) essen gehe, kann ich die Kantine aus voller Überzeugung mit einer verdienten 2 benoten. Mein Essen war für ein Kantinenessen überdurchschnittlich gut — sowohl von der Quantität als auch der Qualität her. Das Seelachsfilet natur war sehr saftig; der Kartoffelsalat gut gewürzt und ausgesprochen lecker. Wenn ich nicht nachsalzen oder nachpfeffern muss, bedeutet das schon viel. Und das zu dem moderaten Preis von 5,50 €. Ein Glas Mineralwasser gibt’s für 40 Cent, Cola 90 Cent. An der Salatbar stehen Salatteller in verschiedenen Größen ab 1,50 € zur Verfügung. Die Damen sind freundlich und gut gelaunt. Ein paar Beispiele aus der aktuellen Speisekarte sollen die abwechslungsreiche Auswahl von täglich 4– 5 Gerichten aufzeigen: — Kürbisrahmsuppe mit Kokosmilch 3,10 €. — Indische Currypfanne vegan 3,10 €. — Currywurst mit Pommes 3,10 €. — Hausgemachte Fischfrikadelle mit Kartoffelsalat 4,50 €. — Giros mit Tzatziki, Pommes und Krautsalat 4,90 €. — Hausgemachtes Rübenmus m. Kasseler, Kochwurst 5,00 €. — Rinderbrust gekocht mit Meerrettichsauce, Rosenkohl, Karotten und Salzkartoffeln 5,50 €. — Putensteak«Melba» mit Choronsauce, Pfirsich, Blattspinat, Pommes dauphine oder Salzkartoffeln 5,50 €. Außerdem finde ich angenehm, dass jedes Gericht mit Angabe der Kcal versehen ist. Die Kantine ist für Gäste«ganz offiziell» von Montag bis Freitag, allerdings nur in der Zeit von 12.45 bis 13.45 Uhr, essbereit, und man braucht auch kein typisches«Behördengesicht» aufzusetzen. Einziger Nachteil ist die Tatsache, dass die Speisekarte im Internet leider nicht veröffentlicht wird. Ein gedruckter Speisezettel steht freitags zum Mitnehmen für die Folgewoche zur Verfügung. Oder man ruft die sympathischen Damen unter der Telefonnummer 427311401 an. Sie geben gerne Auskunft. Fazit: Bei diesem wirklich außerordentlich günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt sich ein Besuch allemal(und man kann ihn mit TK Maxx verbinden)! Bitte nicht gleich an jedermann/jedefrau verraten, denn es soll schon ein«Insider-Tipp» bleiben. Für ein Feedback danke ich schon im Voraus!