Ich kenne den Laden eigentlich nur weil mein Freund ein absoluter Fan von jeglichen Soundtracks ist. Was er schon alles zu hause hat. Wahnsinn! Das will keiner sehen… Trotzdem bekommt er immer noch nicht genug und pilgert immer wieder hier her. Hier bekommt er gute Insidertipps und kommt somit selten mit einer leeren Tüte nach hause. Aber dafür hat er immer ein Strahlen für Zwei im Gesicht. Das ist es mir wert. So einen gut gelaunten Mann hat man doch selten. ;-) Zum Glück kommt er nicht so oft mit Bollywoodfilmen nach hause, denn die mag ich gar nicht. Aber gut, das ist Geschmacksache! Sonst bekommt man hier auch noch leckere indische Knabbereien. Sollte man mal probiert haben. Sind sehr lecker und einfach mal né Alternative zu Chips und co…
Susanne W.
Rating des Ortes: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Wer auf Bollywoodfilme und Soundtracks steht, sollte mal in die Hansastrasse spazieren. Gleich in der Nähe vom asiatischen Kaufhaus findet ihr das Lewal. Der etwas unscheinbare Laden im Souterrain gelegen, beherbergt Regale voller Bollywoodfilme und hunderte von Soundtracks. Alles in engen Gängen gestapelt. Ein Fundgrube, die echt Freude machen beim stöbern. Der Betreiber dieses Ladens ist auch sehr bemüht, dass seine Kunden zufrieden sind. Er gibt gerne Tips zu Neuerscheinungen oder auch zu Klassikern. Natürlich beruht das erst mal auf seinem eigenen Geschmack, aber der ist gar nicht sooo schlecht. Ansonsten kann man so ganz nebenbei noch indische Lebensmittel hier erstehen. Klar, wer DVDs guckt, wird auch hungrig.
Peter J.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Als das Filmfest Hamburg vor drei Jahren mein Interesse an Indien und speziell an Bollywood-Filmen und –Soundtracks weckte, klapperte ich sämtliche Indien-Läden in der Gegend Lange Reihe /Hansaplatz /Steindamm ab. Mein Favorit ist der eher unauffällige Souterrain-Laden der Lewal GmbH, in dessen engen Gängen tausende von Bollywood-DVDs und viele hundert Soundtrack-CDs gestapelt sind. Großer Pluspunkt: Der sympathische Betreiber leistet eine hervorragende Beratung. Er informiert über interessante Neuerscheinungen und empfiehlt auf der Grundlage des persönlichen Geschmacks des Kunden auch passende ältere Filme und Soundtracks. Als ich heute Abend erwähnte, dass Main Hoon Na mein Lieblingsfilm und einer meiner Soundtrack-Favoriten sei, brachte er sofort die Audio-CD mit dem Soundtrack des Nachfolge-Films Om Shanti Om an(auf der natürlich auch Sonu Nigam mitsingt, den ich erst am Montag in der Alsterdorfer Sporthalle live gesehen habe). Hierzu vielleicht ein paar erklärende Sätze: Main Hoon Na(deutscher Titel: Ich bin immer für dich da, Hauptdarsteller: Shahrukh Khan) war 2004 das Regie-Debüt der indischen Top-Choreografin Farah Khan, die für die Tanzszenen einer Vielzahl der erfolgreichsten Bollywood-Streifen verantwortlich ist. Ihr eigener Film, für den sie auch das Drehbuch geschrieben hat, ist eine irre und zugleich witzige, spannende und anrührende Mischung aus Schulhofklamotten wie«Grease» und«Feuerzangenbowle», Terroristen-Thriller, «Matrix», Liebeskomödie und Familiendrama. Und alle 20, 30 Minuten wird gesungen und getanzt. Klingt etwas zu abgefahren? Ist es überhaupt nicht! Ich habe schon viele FreundInnen, die glaubten, nicht auf Bollywood zu stehen, ins Kino geschleppt oder zum DVD-Anschauen genötigt. Jede® von ihnen war hinterher begeistert. Und für mich ist Main Hoon Na nach weit über 100 indischen Filmen immer noch mein Bollywood-Favorit, sowie einer meiner persönlichen Lieblingsfilme aller Zeiten. Om Shari Om ist das nicht nur von mir lang erwartete Nachfolgewerk, dessen Soundtrack auf den ich so gespannt war wie früher auf CDs meiner Pop-, Rock-, Soul– und Funk-Favoriten schon mal aufs Beste hoffen lässt.(Kino-Weltpremiere ist übrigens am 9. November 2007.) Will sagen: Der heutige Abstecher an den Hansaplatz hat sich definitiv gelohnt! (Ach ja, indische Lebensmittel gibt’s bei Lewal auch.)