Eine wunderschöne alte kneipe ,mit viel traction was von der Geschäftsleitung aufrecht er halten wird. Ich durfte es selber kennen lernen und war sehr überrascht wie verschieden Tag und Nacht ist .
Die Gäste am tag überwiegend Stammgaste sehr nett und lustig ???? viel spaß gehabt , der Abend,Disco angesagt richtig geil gemacht viel Junges Publikum Einfach genial,man bekommt alles zu trinken was man bestellt die Ausfall ist risen groß.
Nur schade das auch diese Gaststätte Fehler hat , der ständig Wechsel der Tresen Kräfte ,man kann sich an kein Gesicht gewöhnen oder Namen merken. Was auch sehr stark die Stammgaste bemängeln ,was ich ja nicht Glauben wollte . Aber leider würde ich eines besseren belehrt ,da drei Personen das sagen haben sprich "Praktikant" der einen als Störenfried , der von mir ab zu lud ab genervt ist und mich nicht mehr sehen will, also bin ich so gored und gebe den Schlüssel ab .und mein inneres Gefühl hat mich nicht getäuscht. Trost allem diese Gaststätte hat Cold .
Lars Peter A.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Eine ganz ehrliche Bierkneipe an der Bahrenfelder Straße/Spritzenplatz, die es schon seit ca. 30 Jahren gibt. Hier wird als eine der wenigen Kneipen Hamburgs das wirklich sehr leckere und süffige Barre-Bräu aus Lübbeke(Ostwestfalen-Lippe) bei Bielefeld ausgeschenkt. Der Wirt kommt aus der Region, hat deshalb dieses Bier am Hahn. Als Alternative gibt es Holsten Pilsener vom Faß und Flaschenbiere(u.a Astra). Es darf geraucht werden, die Einrichtung ist einfach und schön rustikal, wie Kneipen eben früher so waren. Die Bedienung war sehr nett und freundlich, die Musik kam leider nur aus der Musikbox. Ein Besuch lohnt sich, allein schon wegen des Barre-Bräu. Die Brauerei ist übrigens eine familiengeführte Privatbrauerei. Geöffnet ist sieben Tage die Woche, die Preise sind sehr günstig.
Rolf A.
Rating des Ortes: 5 Berlin
wir kamen zum Skat, rauchten und tranken — wie es sich gehört, in einer Kneipe mit festgetrunkenem publikum auf den barhockern. hier gibt es kein schicki-micki, dafür eine authentische bierkneipe. gut für jeden, der auf die sonstige hamburger show verzichten kann. es wird uneingeschränkt geraucht und das Pils ist gutes Barre aus Niedersachsen. 100% Kneipe, 0% Bullshit.
Andreas K.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ok. Raucherkneipe. Das muss man wissen. Ansonsten nette, günstige Bierkneipe in Downtown Ottensen. Meist Stammgäste, aber auch als Gelegenheitsgast ist man gern gesehen. Recommended for beer and shots.
Michael H.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Kneipe pur, kein Schicki-Micki, und dann noch mitten in Ottensen gibt es das noch? Ja, gibt es, und zwar in der Markt Schänke! Hier sitzt man bei einem leckeren Barrebräu vom Fass am Tresen oder an einem der wenigen Tische und freut sich, dass mal kein Hipster in der Nähe ist. Also am besten schnell den Mantel des Schweigens drüber decken, damit man auch in Zukunft noch die Chance hat, Abseits von Auel und Konsorten ein Bier und einen Kümmel zu trinken. Ein Wort noch: ja, es wird geraucht, ja ich bin Nichtraucher und ja, dann stinkt man hinterher eben. Aber mal ehrlich gehört doch dazu, oder nicht?
Thomas M.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Marktschänke ist nichts für Nichtraucher oder anders Zartbesaitete. Hier sitzt man im dicken Rauch auf etwas abgewetzten Bänken oder am Tresen. Der Platz vor der Marktschänke ist heiß begehrt, denn immer, wenn ich am Spriztenplatz vorbeikomme, ist dieser besetzt, wenn es nicht gerade eiskalt oder regnerisch ist. Eine Besonderheit der Marktschänke ist das Barre Bräu, das hier gezapft wird. Eigentlich kommt das Pils aus Lübbecke, aber der Wirt hat dort wohl auch eine Kneipe, so dass er es auch in Hamburg ausschenken kann. Und das macht er gut: Hier dauert das Pils noch sieben Minuten, hat einen schönen festen Schaum und ist schön mild im Geschmack. Da könnte sich Astra und Holsten mal ‘né Scheibe von abschneiden
ThoniB
Rating des Ortes: 5 Klein Offenseth-Sparrieshoop, Schleswig-Holstein
Als ich noch auf der Ecke wohnte, war die Marktschänke DER Ort, um abends noch ein gemütliches Bier(oder aber auch Herrengedeck) zu sich zu nehmen. Das Publikum könnte man beinahe als anti-szenig beschreiben, also der absolute Kontrast zu Läden wie Aurel oder Red Lounge. Das ist gut für die Athmosphäre. Kein Schaulaufen, kein Gebagger, kein Gepose. Eine Kneipe ohne Bullshit. Dazu sind die Gläser für Klaren geeist! Da schmecken Wodka und Korn gleich tausendmal so gut. Die Bedienungen sind freundlich und unaufdringlich. Rauchen darf man und über einen Euro in der Musikbox freut sich der ganze Laden. Dahingehend ist die Kneipe anachronistisch und deshalb kulturell bedeutsam, früher wäre es eine Durchschnittskneipe gewesen, heute halt ein(meiner subjektiven Beurteilung nach) 5-Sterne-Schuppen.
Alistair H.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Markt Schänke looks like a pretty nondescript little pub. That’s because it basically is, but the people are friendly and the beer is good and cheap(for the area). It’s also completely unpretentious and I’ve spent a few happy, late nights in here. Recommended for chatting and beer drinking.
AchjaH
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Marktschänke ist halt ein Zuhause für Jedermann. Britta, Christa, Mike, Jay … egal, das Team funzt wie eine Uhr, es gibt immer nette Überraschungen, und die Altansäßige wie die Zufällige werden freundlich bedient, betreut und beachtet… Es ist schön das es so eine Kneipe noch gibt.
Schnup
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Eine Kneipe, die nicht auf Qype ist/war, eine lange Tradition und sensationelle Öffnungszeiten hat. Die Marktschänke — nicht zu verwechseln mit dem 50m entfernten Möllers — ist mitten in Ottensen, quasi vis-a-vis vom Spritzenplatz, hat täglich ab spätestens 9h morgens bis weit in die Nacht geöffnet. Es darf geraucht werden, die Tür ist ständig offen, die Luft daher erstaunlich gut. Es gibt nichts zu essen, aber hartgekochte Bioeier, dazu Barrebräu aus Ostwestfalen. Der Wirt hat in Lübbecke noch eine Kneipe, Ostwestfalen haben die Marktschänke jedenfalls immer auf dem Zettel, wenn sie auf HH-Besuch sind, um ihr heißgeliebtes Barre zu bekommen, das hier extrem gut vom Faß läuft. Da stellen sie sich dann Fragen wie z.B. «Warum gibt es eigentlich keine Ostfalen, wenn es doch Westfalen, sogar Ostwestfalen, gibt». Hinterm Tresen stehen Mike oder Christa, bedienen routiniert und gefechtserprobt das erstaunlich heterogene Publikum zwischen Barflys, älteren Gentlemen, kahlrasierten Kanten, jüngerem Erlebnispublikum etc. Fast alle aus HH, die meisten sogar aus Ottensen. Eine echte Stammkneipe, wo die meisten Gästen mit einem freundlichen«Na, auch wieder im Lande», «Man, dich habe ich auch lange nicht mehr gesehen» oder«gut nach Hause gekommen, gestern» begrüßt werden. Es gibt vier Tische, alle blankgescheuert, ein paar Barhocker und eine ziemlich gut sortierte Musikbox. Die Marktschänke ist — für mich — eine Entdeckung, eine echte Kneipe eben.