Oh je. Die Bahnen sind in einem lieblosem Zustand, müssten dringend restauriert werden. Merkwürdige Servicekräfte. Habe über Groupon 4x Minigolf gebucht, wir hatten auch Spaß, dass lag aber wirklich nur an uns. Das ganze macht schon den Eindruck vom Camping, auf die Toilette mussten wir nicht, waren ja vorgewarnt :) Fazit: einmal reicht, muss man nicht wieder hin, kann man nicht empfehlen.
Sandra
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Der Minigolfplatz ist beim ersten Besuch wirklich recht schwer zu finden, da er von der Straße aus nicht wirklich sichtbar ist. Da sollte er besser ausgeschildert werden. Aber hat man ihn erst einmal gefunden, kann man viel Spass haben. Es gibt 18 oder 19 abwechslungsreiche Bahnen. Die ersten 10 sind etwas einfacher und die restlichen mit kleinen Herausforderungen. Es macht wirklich Spaß! Die Preise sind auch sehr günstig. Pro Spiel ein Erwachsener 3EUR und Kinder weiß ich leider gerade nicht mehr.(Ich war mit einem Gutschein dort) Aber auf jeden Fall wirklich günstig als bei anderen Bahnen(ab 7EUR aufwärts) Es gibt auch die Möglichkeit Getränke und kleine Snacks zu kaufen. Die Bahnen sind auch in einem guten Zustand. Es wurde sogar vorher darauf hingewiesen nicht auf die Bahnen zu treten da sie sonst ungerade werden können. Also ich war begeistert und werde definitiv öfters wieder mit Freunden vorbei schauen.
Ripper
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Eine Minigolfbahn welche sich wirklich in gutem Zustand befindet. Das Personal ist sehr nett, man kann auch Getränke erwerben. Nicht leicht zu finden wenn man keine Ahnung hat. Erst durch den Tunnel auf der Rennbahn gehen, dann schräg links halten. War super, nur leider keine Toiletten, das ist schlecht zumal weit und breit nichts ist wo man sich mal schnell erleichtern kann, wenn man sich nicht unbedingt in die Büsche auf der Rennbahn schlagen möchte.
Schock
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Moin, es war ein wenig schnitzeljagd vorweg: Eigentlich nur 250m, zwischen Jugendherberge und dem Hotel gelangt man in den Freizeitpark(man muss ersteinmal wissen: öffentlicher Park). Dann über die Grassbahn hinweg, direkt zwischen den Pferde-Stallungen liegt der Minigolfplatz in idyllischer Lage. Sehr versteckt, aber es lohnt sich! Wir hatten richtig viel Spaß, so eine Runde Minigolf mit Freunden das bringt richtig viel Spaß. Mein TIP besucht diesen Minigolfplatz, warum? Die Bahnen sind für mein Wissen SUPPER … die anderen Bahnen in der Gegend sind deutlich schlechter ;-(UND die Preise sind dort absolut Fair. Bei meinem nächsten Besuch werde ich noch ein paar Fotos machen.
Mark M.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Heute waren mein Sohn(5) und ich(alterslos) auf dem Minigolfplatz To’n Peerstall. Der Name ist Programm: Der Minigolfplatz liegt mitten auf der Horner Rennbahn. Kurz Der Platz ist schwer zu finden, wenn man sich nicht auskennt. Man muss mitten auf die Horner Rennbahn. Am besten durch einen Tunnel zu erreichen, der von den Tribünen, nahe der Wettannahme, auf den Platz in der Mitte führt. Der Platz ist spielbar. Es gibt bessere, es gibt schlechtere. Allerdings es fehlen Toiletten und Schatten ist auf dem Platz Mangelware. Preis(ohne aktuelle Vergleiche zu haben) empfand ich als niedrig: 3EUR für 1 Erw. + 1 Kind. Lang Ich wollte mit meinem Sohn das erste Mal zum Minigolf. Ich fand es schwer, einen Platz in Hamburg zu finden — zumindest einen Platz der auch nach einem Minigolfplatz in Google Earth aussah. Viele Plätze aus den Gelben Seiten konnte ich über Google Earth nicht entdecken. Anfahrt Der Platz auf der Horner Rennbahn war für uns einfach zu erreichen: Mit der U1 bis Wandsbek und dann vom Busbahnhof mit dem Bus 23 Richtung U Billstedt bis zur Haltestelle Tribünenweg. Auch ein Parkplatz ist vorhanden — aber bei den Benzinpreisen Suche Ist man am Tribünenweg angekommen, geht die Suche nach dem Platz los. Immerhin hatte ich auf Google Earth schon gesehen und wusste zumindest, dass ich irgendwie in die Mitte der Horner Rennbahn musste. Da auf dem Rasen Gift gestreut worden war, war das Überqueren, dass dort wohl sonst möglich ist, verboten. Dagegen konnte man gegenüber der Wettannahme durch einen Tunnel in die Mitte des Platzes gelangen. Gefunden Auch der eigentliche Eingang war nicht ganz leicht zu finden. Einfach weil es nicht wirklich nach Eingang aussah. Am Platz erwartete uns ein kleines Häuschen, wo wir Schläger und Bälle bekamen. Auch ein paar kleine Snacks hätte man dort bekommen können. Zustand Die Bahnen sind in keinem schlechten Zustand — aber als gut würde ich den Zustand auch nicht bezeichnen. Teilweise bröckeln die Steinplatten, teilweise stehen auf den Bahnen Schrauben hervor, die natürlich das Spiel behindern. Die Bahnen sind 08⁄15. Also die Standard-Ausführung der gängigen 18 Bahnen. Kein Einfallsreichtum. Ist allerdings lange her, dass ich hier interessantere Bahnen gesehen habe. Der Bahn ist vollkommen schattenfrei — dadurch immerhin kein Moosbewuchs — aber heute(bei 30 Grad im Schatten) war es nur durch den Wind erträglich. Ein kleiner Teich in einer Ecke(ob da wohl ein paar Bälle drin liegen?) gibt außerdem auch merkliche Abkühlung. Toiletten Mangelware Als ich dort ankam, war ich froh, dass Hinweisschild auf Toiletten zu sehen. Gerade mit kleinen Kindern ist es immer gut, eine in der Nähe zu haben. Als wir aufbrechen wollten, fragte ich den Platzwart, ob wir irgendwo auf Toilette gehen könnten. Er verneinte dies. Meinte, wir könnten uns irgendwo an die Büsche stellen seufz Da Frage ich mich, warum man dann nicht kurz einen Schlüssel rausgeben kann. Spielplatz Vor dem Eingang zum Minigolf-Anlage gibt es noch einen kleinen Spielplatz. Für unseren Sohn eine Wonne und er genoss es, dort noch eine Weile zu spielen. Fazit Ich denke, wir würden durchaus wieder dorthin gehen. Meinem Sohn hat es Spaß gemacht, der Preis war annehmbar — und ich denke bedingt durch Badewetter und durch schlechte Lage des Platzes waren wir nur 2 Gruppen auf dem Platz. So hatte mein Sohn genügend Zeit, ein wenig zu üben obgleich: Gleich beim ersten Loch gelang ihm ein As(nennt man dies so im Minigolf?). Sternabzüge für Zustand der Bahn, mangelnden Schatten und die fehlenden Toiletten.