Das Essen war lecker und die Preise sind vertretbar, allerdings war die Bedienung eher muffelig. Da geht noch mehr in punkto Freundlichkeit(ja als Kellner muss man«leider» auch ein Lächeln auf den Lippen haben, wenn’s an einem Tag mal nicht so läuft, ist bei mir im Job nicht anders). Ich werd’s wieder probieren, da das Essen selbst gut war.
Salim Abdul S.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Großer Reinfall! Wir waren mit acht Leuten unter der Woche da und sind alle total enttäuscht und um es direkt zu sagen sogar sehr angeekelt! Der Joghurt zu den Gerichten war warm leicht flockig Der Reis hat seltsam sauer geschmeckt was aber nicht vom Salat kam. Schon nach dem Brot zur Vorspeise mit beiliegendem«Dip» kamen die Magenprobleme. Der Teller den wir zu der großen Grillplatte für mehrere Personen bekommen haben war dreckig und selbst nach Tausch war der zweite Teller auch dreckig! Ums auf den Punkt zu bringen, ist dieser Laden sinnvoll zu besuchen wenn man eine günstige Alternative sucht um die normale Magen-Darmspülung zu umgehen.
Liam W.
Rating des Ortes: 5 Owingen, Baden-Württemberg
Innen etwas laut und sehr beschäftigt. Dies macht jedoch die Gastfreundschaft des Personals und die tolle Speisekarte wieder gut! Diese hält ein vielfältiges Menü türkischer, traditioneller Speisen bereit. Die Preis/Leistung ist mehr als in Ordnung! Das Essen ist sehr sehr lecker! Von einer Portion wird man sehr gut satt! Kann dieses Restaurant uneingeschränkt weiterempfehlen!
Susan D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Hier kehrten wir spontan ein um uns vorm Kino-Besuch zu stärken. Optisch ist das Lokal wie alle Urfas die ich kenne. Einfache Tische und Bestuhlung dicht an dicht vermittelt einen Kantinen-Charakter. In der Mitte der Tresen und die offene Küche. In der Fenster-Nische gab es Plätze mit mehr Privatsphäre, dort nahmen wir Platz. Auf den Hinweis das wir Kino-Karten haben fragte uns der freundliche Mitarbeiter erstmal enthusiastisch nach dem Titel aus. Als er hörte das es TF&TF7 werden sollte wäre er am liebsten mitgekommen. Ruck Zuck kümmerte er sich um unsere Bestellung. Leider gab es keine Falaffel auf der Karte. Generell bietet die Karte sehr wenig vegetarisches. Somit bestellten wir nur Pommes und Cola. Die Pommes waren aber nicht dolle und die Cola(Pepsi) unglaublich süß. Das lief nicht so gut für uns. Wiederkommen tun wir trotz des netten Services wohl eher nicht.
Lina O.
Rating des Ortes: 4 Hannover, Niedersachsen
Letzte Wochen waren wir hier und haben einen Teller mit Hähnchen bestellt. Aus Wilhelmsburg und St. Georg haben wir gute Vergleichsmöglichkeiten und so war ich ein wenig enttäuscht. Der Salat und Reis war gut, wie er überall ist. Das Fleisch war leider schon etwas zäh und nicht sehr zart. Das habe ich schon besser gegessen. Aber hey, den Magen hat es gefüllt und gut gewürzt war es auch. Eine 0,5l Flasche Softdrink kostet € 2,50. Das liegt zwar unter dem Hamburger aber über dem Harburger Durchschnitt. Der Service war einwandfrei. Alles in allem in Ordnung keine fünf Sterne wert!
Saml Q.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Unser Besuch im Öz Urfa Harburg war eine reine Katastrophe! Ekeliger Sauladen! Die Bedienung war unhöflich, das Geschirr dreckig, auf dem Besteck waren Verkrustungen, Fladenbrot haben wir keines Bekommen, obwohl dieses Gratis ist und wir immer welches bekommen haben. Meine Portion Döner war ok, allerdings relativ fade im Geschmack. Die Portion meiner Frau war allerdings der reinste Reinfall, für 10 € sollte es eine Portion Gemüse mit Fleisch überbacken mit Käse geben — was auf den Tisch kam war extrem klein, verkohlt, sehr fettig und von Gemüse keine Spur. Als wir die Bedienung auf diese umgelungene unessbare Portion ansprachen kam nur ein verwundertes Grinsen. Es ließ ihn auch völlig locker als er den vollen Teller wieder in die Küche abtransportierte, es kam keine neue Portion, keine Entschuldigung, kein Nachlass und auch sonst nichts! Der Oberhammer war folgender: am Nachbartisch hat ein Kellner den Servietten Spender auf den Boden gestoßen, die Servietten flogen auf den Boden, der Kellner sammelte die verteilten Servietten vom Boden auf und hat die dreckigen Servietten wieder in den Spender gestopft und auf den Tisch gestellt!!! Absolute Unverschämtheit! Ich kann vor diesem Laden nur warnen und bin verwundert, dass das Gesundheitsamt hier keine Kontrollen durchführt! Zwei der Kellner die wir auf dieses gravierenden Mängel ansprachen haben nichts gemacht und nur mit den Schultern gezuckt, wahrscheinlich weil dies absolut üblich und normal für das Urfa ist.
Ichess
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Sehr lecker :) die Auswahl ist groß-für jeden was dabei. Die Mitarbeiter sind ok. Preise auch.
Hambur
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Öz Urfa Kebap Salonu: Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. In der Speisekarte gibt es eine umfangreiche Auswahl, hier ist wirklich für jeden etwas Leckeres dabei. Was mir besonders gut gefallen hat ist die Zubereitung einzelner Speisen im Steinofen mit echten Feuer. Auch der weitere Eindruck ist gut, an der Sauberkeit und dem Ambiente ist nichts auszusetzen. Was mir leider bei meinem ersten Besuch nicht gut gefallen hat ist, dass nachdem dem Kellner mitgeteilt wurde das wir gerne zahlen würden, dieser uns leider vergessen hatte und nicht mit der Rechnung kam. Und auch nachdem wir uns dann zur Kasse begaben wurden wir ersteimal eine weitere Zeit im Gang stehen gelassen. Trotzdem empfehle ich Öz Urfa auf alle Fälle weiter, denn Menschen machen Fehler und haben auch mal einen schlechten Tag.
BengiS
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Ansicht sehr lecker Künefe ist Top ! Was mich jedoch gestört hat ich saß mit einer Freundin draußen und der Kellner war damit beschäftigt mit den Kunden vom anderen Tisch zu reden kam an unser Tisch brachte Besteck und unterhielt sich mit den weiter und ging wieder. Ohne eine Bestellung aufzunehmen dann warte ich noch ca 8 min danach bin ich aufgestanden und hab ihn gefragt ob ich bestellen könne ! Das ging überhaupt nicht
Rosa H.
Rating des Ortes: 4 Seevetal, Niedersachsen
Gestern war ich mit dem Junior in Harburg unterwegs, als der kleine Kerl plötzlich von einem großen Hunger überfallen wurde. Er ist ein großer Türkei-Fan, darum passte es gut, dass dieser Hunger ihn just vor der Fensterfront des Öz Urfa überkam. Es war grade Mittagszeit, aber der Laden war nicht allzu voll, so fanden wir einen freien Tisch und entschieden uns nach kurzem Studium der Speisekarte für ganz triviales Döner, einmal Döner Durum(in Yufka-Teig eingerollt), einmal Döner-Tasche(im Fladenbrot), für 4,00 bzw. 4,50 Euro. Beim Dönerfleisch kann man zwischen Huhn und Kalb wählen, wir trafen mit Huhn eine gute Wahl. Das Essen wurde bald vom freundlichen Kellner gebracht, das Fleisch war sehr lecker, gut gewürzt und nicht fettig oder knorplig(da ekel ich mich vor). Die Speisekarte bietet auch noch recht verlockende Suppenauswahl, Salate, verschiedenste Fleischgerichte, türkische Tees und Ayran, dies alles zu relativ günstigen Preisen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir hier auch mal richtig einkehren, nicht nur für einen kleinen Mittagsimbiss. Lediglich das Ambiente ist nicht so flauschig-heimelig. Preisniveau, Freundlichkeit, Service und Sauberkeit und überhaupt verdienen aber gute vier Sternchen!
Spilne
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Gutes Essen, nette Bedienung, gefiel mir nur jetzt nicht so super vom Ambiente. Trotzdem gibt es 5 Sterne. Da alle Wichtigen Kriterien erfüllt worden sind. Weiter so. Ich komme wieder ;)
Michael B.
Rating des Ortes: 3 Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
Für eine Location dieser Sphäre sitzt man dort recht gemütlich und Service und Wohlfühlfaktor stimmten soweit. Kleinere Einschränkungen beim Essen das Fleisch auf meinem Dönerteller war eher kalt und mir persönlich schmeckt dieser Pressfleischdöner eher nicht so gut. Ich habe da lieber Döner aus richtigem Fleisch.
Stirnl
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich find es sehr lecker :-D Genauso gut wie in Neugraben :) Ich geh sehr gerne zu ÖZ Urfa. Ich würde und werde es jedem weiterempfehlen.
Jan N. W.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Hier gibt es einen sehr sehr leckeren Lahmacun, er ist etwas größer und das Fleisch schmeckt intensiver. Er war zwar früher günstiger, aber wenn das Harburger Dönerkartell die Preise anzieht muss auch ÖzUrfa mitmachen Mittlerweile kaufe ich wesentlich seltener, aber ich könnte mir so langsam mal wieder einen gönnen! ;) Ist empfehlenswert!
Michael B.
Rating des Ortes: 4 Stade, Niedersachsen
da ich bisher immer nur einen Döner am Fenster geholt habe kann ich zu den anderen Gerichten nichts sagen. Deshalb erstmal nur vier Sterne. Was mir positiv auffällt ist, das der Laden für Harburger Verhältnisse schon sehr lange besteht. Es gab davor so manche schnell wechselnde Vorbesitzer und einen langen Leerstand. Anfang des Jahrzent. Wieso ich immer nur hier meinen Döner hole wenn ich in Harburg auf Durchfahrt bin? Weil die Sauce der absolute Hammer ist. Knoblauch, würzig und lecker.
Jan W.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich mache es diesmal kurz: Das Öz Urfa in Harburg wurde schon zwei Mal von mir aufgesucht. Einmal genoss ich dort einen Adana Kebab und beim zweitenmal gönnte ich mir einen Döner im Brot, den man dort problemlos im Restaurant essen kann. Beides stellte mich zufrieden. Man kann hier aber auch richtig zuschlagen, wenn man das nötige Kleingeld hat, gibt es als Gegenleistung auch riesige Berge von anatolischen Köstlichkeiten. Die Bedienungen sind in jedem Restaurant unterschiedlich, da wir keine Roboter sind. Auch kulturelle Unterschiede spielen eine große Rolle, wie man bedient wird oder wie und was gegessen wird. Und deshalb wollte ich eigentlich meinen Beitrag über das Öz Urfa verschieben, und dachte, ich schreibe erst etwas wenn ich das dritte Mal dort gewesen bin. Da musste ich aber zu meinem Bedauern den Beitrag unter mir lesen und war schockiert. Ich finde nicht, dass im Öz Urfa irgendwelche Leute(Nazis– O-Ton unten) arbeiten die Deutsche oder Polen ausschließen. Gerade heutzutage finde ich solche Beiträge bei Qype auch nicht angebracht. Weil mir keine Grützwurst schmeckt oder irgendein Mensch bestimmter Nationalität mich ärgert, verdamme ich ja nicht alle Grützwurst-Fans oder gar ganze Nationen. Das hat mich wirklich geärgert. So! Video link:
FrauRa
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Ich komme aus Berlin und besuche gerade meine Schwester in Harburg. Heute hatten wir Lust auf Lamacun. Eigentlich esse ich sehr wenig und nur Bio-Fleisch. Als ich aber das Fleisch meiner Schwester probiert habe, musste ich sofort eine Portion nachbestellt. Auch der Rest war ein Traum. Lamacun, Saucen, Salat, Tee. Dazu sehr guter Service. 5 Sterne.
Ela D.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Öz Urfa ist endlich mal ein richtiges türkisches Restaurant und keine Imbissbude. Natürlich gibt es hier auch Döner, aber den bekommt man ja eh an jeder Ecke. Deshalb sollte man hier auch mal was anderes wagen, denn es lohnt sich. Hervorragend sind hier die verschiedenen Kebab Arten, die sollte man unbedingt ausprobieren. Zum Glück gibt es hier auch Köfte. Eine Spezialität, die es viel zu selten in Hamburg gibt. Mein Favorit sind hier jedoch die Suppen. Eine Linsensuppe hier und der Tag ist gerettet. Sehr lecker, sehr nahrhaft und günstig.
Carlos L.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Öz Urfa ist ein richtiges Döner Restaurant mit 70 komfortablen Sitzplätzen, 2 getrennten Speiseräumen, richtigen Toiletten :), sogar einer Baby-Wickelstation. Alles hier ist auf Edel gemacht. Große Fenster lassen viel Licht rein und in der Mitte ist der Küchen– Tresenbereich, wo(fast) alles gemacht wird. Also der erste Eindruck stimmt. Essenstechnisch gab es heute Dorüm Döner. Preis 4,50 Euro Gesamtnote 3* Geschmacklich hat er leider nicht so überzeugt. Denn das Fleisch war irgendwie fade und relativ wenig davon. Hätte ja gerne ein paar Stücke, inspiziert aber so unhöflich wollte ich denn doch nicht sein. Der Salat war eine glatte Enttäuschung. Erstens war kaum Salat dabei und dann war es hauptsächlich Kopfsalat und Rotkohl mit einigen brocken Tomate. Die Soße von der hab ich eigentlich kaum was geschmeckt. Es war wohl was da, aber was genau, kann ich nicht sagen. Wenigsten würde mein Wunsch auf extra schärfe erfüllt. Vielleicht bin ich auch nur so enttäuscht, weil der erste Eindruck so positiv war. Aber der Geschmack und die Größe eher magerer, unterer durchschnitt ist. Schade! Wie gesagt ansonsten ist alles top hier, aber Döner werd ich wohl wo anders essen gehen. Da diese Location insgesamt so gut ausgestattet ist, ich prompt bedient wurde, werde ich meine Bewertung auf 3* aufrunden. Ich hoffe die anderen Sachen schmecken besser.
Pokerf
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Hallo Leute, diese Woche war Dönerwoche! Heute fangen wir im Döner-Restaurant«Öz Urfa» an. Am Strassenverkauf bestellte ich mir ein Dönerteller zum Mitnehmen. Der Verkäufer war freundlich und nett. Die Dönerspieße sahen sehr appetittlich aus. Ich wählte Kalbfleisch. Nach ca. 5 Minuten war der«Döner to Go» fertig. Dafpür habe ich 7,00EUR bezahlt. In meinem Laden angekommen, packte ich die Sachen aus. Selbstgebackenes Fladenbrot sowie der Dönerteller waren zum Essen bereit. Ich probierte das Fleisch –eine glatte 4! Das Brot dagegen eine glatte 1! An dem Salat war nichts auszusetzen. Der sogenannte Yoghurt oder Sauerrahm. naja, nicht so ganz mein Fall. Im Großen und Ganzen: Durch das minderwertige Fleisch war das ganze Essen nicht mehr genießbar. Das heisst, einmal und never ever my friend! Man lerne daraus: Nicht immer ist das Billigste die beste Voraussetzung für eine gute Kundenbindung.
Corinna S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wenn wir in Harburg Hunger bekommen, dann wird der im Öz Urfa gestillt. Wir sind jedesmal die einzigen deutschen Gäste. Wir werden aber genauso freundlich und schnell bedient wie alle anderen. Und das gefällt uns. Sooo und nun zum Essen. Frische Produkte werden verarbeitet, das schmeckt man. Der Salat ist sehr geschmackvoll. Anständige Portionen(aber wir kommen ja hungrig) das Fleisch wird nach der Bestellung im Ofen gegrilllt. Wir haben schon mehrere Fleischgerichte ausprobiert, türkische Gerichte, die ich vorher noch nicht kannte. Alle unglaublich lecker. Ich werde einfach die Karte runteressen. Dazu gibt es so eine Art Quark? Ich bin mir nicht sicher. Mir persönlich etwas zu fad, ich bestelle stattdessen Caciki. Schmeckt einfach super zum Fleisch. Kann mich nicht erinnern, dass der extra berechnet wird. Ich denke nein. Dazu gibt es das leckerste und frischeste Brot, was ich je in einem türkischen Restaurant gegessen habe. Könnt mich an diesem Brot allein satt essen. Alkohol wird nicht serviert, uns stört es nicht, denn wir kommen um zu essen. Auf Wunsch gibt es einen kleinen Tee gratis dazu. Die Türken kochen einfach den besseren Tee. Muss am Wasser liegen. Die Atmosphäre ist eher funktionell. No-frills heißt das im Low Cost Airline-Geschäft. Aber der«frill» im Öz Urfa ist das Essen. Die Bedienung ist flink und aufmerksam. Nachfolgende Wünsche werden schnell und mit einem Lächeln erfüllt. Verständigungsschwierigkeiten hatten wir nie, denn die Kellner sprechen ein sehr gutes Deutsch. Bezahlt wird an der Kasse am Eingang, sehr bequem. Wir fühlen uns willkommen. Und kommen gern wieder…
Heidi B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
…ich bin oft auf dem Weg ins Phönix Center hier vorbei gelaufen und mir sind immer viel türkische Gäste aufgefallen Heute habe ich dort das erste mal gespeist. Mein Freund kannte Öz Urfa schon aus Hannover, lobte das leckere Essen. Wir bestellten: Firinda Beyeti –12EUR Das war in einem dünnen Teigmantel eingewickeltes Lammgehacktes überbacken mit Ei und Käse, als Beilage Salat und Joghurtsauce und Ali Nazik Zarte Lammfleischstücke auf Joghurtsauce und leckerem Auberginenmus, dazu frische Brotecken und frische Petersilie. Außerdem bestellten wir noch Ayran und eine Cola und Cazik(Tzaziki) Sobald wir saßen wurden wir höflich begrüßt. Beim Umschauen sahen wir rechts und links türkische Leute sitzen. Nach der Bestellung dauerte es auch nicht lange(viell.15min.) bis das Essen heiß und lecker serviert wurde. Zum bestellten Tzaziki bekamen wir noch gratis die selbstgemachte scharfe Paste-die super-lecker und nach wunderbar frischen Kräutern schmeckte. Das Essen war sehr schmackhaft und frisch. Der nette Kellner war sehr aufmerksam und brachte uns zum Abschluss einen starken türk. Tee. Wir saßen draußen, da war es eher laut– störte aber kaum. Mein Freund berichtete, dass es Innen sehr sauber und gepflegt aussah. Wir kommen sehr gerne wieder und probieren noch andere Gerichte auf der vielfältigen Karte Daumen hoch für das Essen und den netten Service. PS: Das Tzaziki haben sie uns nicht berechnet, wahrscheinlichweil wir 2 der teueren Gerichte gewählt haben