Auf Empfehlung eines anderen Elite-Yelpers probierten wir mal einen anderen Döner-Laden außerhalb unseres«Stammdöners» aus. 4,10 € für einen Dürüm ist Hamburger Durchschnittspreis und somit okay. Neben Dürüm werden natürlich auch Döner und Dönerteller angeboten. Auch lagen Falaffel in der Auslage. Zur Wahl stehen drei Soßen: Celcuk(oder ähnlich geschrieben, ist aber türkische Joghurt-Soße mit viel Knoblauch und Kräutern), scharfe Currysoße(nicht wirklich scharf) und noch eine Dritte(vergessen). Die Celcuk-Soße war ganz gut, hätte aber auf meinem Dürüm ruhig etwas mehr sein gekonnt. Die Schnelligkeit des Dürüm-Zubereiters lies zu wünschen übrig; dass er nicht sonderlich redselig war, ist noch zu verkraften. Geschmacklich war der Dürüm okay, jedoch für mich etwas zu trocken. Fazit: Falls mein«Stammdöner» mal im Urlaub ist, komme ich guten Gewissens wieder hier her; in allen anderen Fällen laufe ich lieber ein paar Meter weiter…
Noel K.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Wie das so ist. Man hat keine Lust zum Kochen und überlegt fieberhaft was man essen kann bzw. will. Asia? Nö Pizza? Nö. Burger? Nö. Also bleibt als Hauptnahrungsmittel-Fast-Food nur noch Döner. Also ab zu Selcuk. Es regnete draußen und den Döner bis zu mir zu schleppen ist zu weit als das er warm bei mir ankäme. Also warum nicht mal eine Döner-Platte probieren. Bevor jetzt noch ein Also kommt, gleich mal die Bewertung. Der Döner ist besser! Und gleich vorne weg, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Die Döner-Platte mit Reis kommt in einer ausreichenden Größe daher. Nicht zu viel Salat, genügend Fleisch. Dennoch war ich enttäuscht. Das Gericht sah lieblos zu bereitet aus, der Reis war fad. Nächstes Mal gibt es halt wieder einen Döner.
Catherine D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Bis vor kurzem war der Selcuk-Imbiss nach seltenen Fahrten mit der Linie U1 eine gute Anlaufadresse, wenn der Hunger nach Feierabend schnell gestillt werden musste. Ein freundlicher Inhaber, der gerne auf Extrawünsche eingeht, leckere und frische Salate, Preise für Winterhuder Verhältnisse noch moderat. Bis vor kurzem, wie gesagt: Aber dann kam der Dürüm des Grauens. Auf das Grauen gehe ich jetzt nicht näher ein, nur so viel, es kam ein paar Stunden später, als ich alleine war. Ich werde dem Imbiss, was das Fleisch angeht, in der nächsten Zeit verständlicherweise nicht mehr ganz so viel Vertrauen entgegen bringen. Die fleischlosen Alternativen, die der Laden jedoch ebenfalls in großer Zahl anbietet, und die ich bisher überwiegend gegessen habe, werde ich weiterhin genießen. Selcuk, leider muss ich 2 Sterne abziehen. Die drei restlichen kommen aber von Herzen!
HerrMe
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Hier gibt es den Döner der jeden Hunger stillt! Wir sind mindestens einmal in der Woche bei den netten Herrn vom Döner Laden. Es gibt dort Döner in allen Standardvarianten sowie man sie eigentlich immer kennt. Besonderheiten sucht man zwar vergebens aber ich bin auch nicht zum Dönermann gegangen um ein Gourmet Gericht zu bestellen! Auch das Ambiente lässt sich toppen aber um Lichtspiele zu bewundern bin ich auch nicht hier! Ich bin hier weil ich Hunger hab !!! Und bei allem was Recht ist, das kann der Dönermann! Hier wird man definitiv satt das gilt für Dürüm und für Döner auf jeden Fall! Im Zweifel sagt man dem Dönermann einfach das man Riesenhunger hat und dann macht er auch eine Riesen-Portion die man fast nicht schaffen kann. Unser Fazit: Ambiente nicht so der Knaller aber Essen dafür umso mehr wir sind richtig begeistert und werden bald wieder vorbei schauen! Übrigens bei uns war der Herr vom Imbiss bis jetzt immer sehr freundlich egal ob es heiß ist, oder nicht, und egal, ob wir um 22:00 Uhr oder um 1:00 nachts da waren! Daher für alle die Hunger haben und gerne einen leckeren klassischen Döner oder Dürüm essen wollen eine klare Empfehlung von uns!
Limon H.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
08⁄15 Döner-Laden am Bahnhof. Bisschen runtergekommen der Laden und nicht grade gepflegt. Döner auch nix besonderes, Soßen sowieso nicht. Muss man nicht essen War heute zum zweiten mal da. Wenn ich könnte, würde ich ihm 0 sterne geben.
Polt
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Netter Service. Geschmacklich in Ordnung und preislich stimmt der Preis auch. Leider gibt es in der Nähe noch ein paar andere Dönerbuden die mir besser schmecken…
Peterk
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Der Dönermann meines Vertrauens! Ich kann meinem Vorredner nur widersprechen(3 Sterne ist ja wohl né Frechheit). Esse mindestens 2 Mal die Woche dort zu Mittag. Die Portionen sind groß, alle Fleischgerichte sind täglich frisch und wahlweise mit Pommes oder Reis erhältlich. Ansonsten wird einem auch jeder Sonderwunsch erfüllt, was die Zusammenstellung angeht. Ja, der Laden ist klein und auch ohne Schnick Schnack, aber warum sollte es auch anders sein. Irgendwie muss dieses gute Preis-Leistungsverhältnis zustandekommen. Und abschließend noch mal ein Wort an alle Winterhuder Hobbykritiker: Ich sehe fast jedes Mal wenn ich da bin irgendeinen Schlipsträger(Marke: Ihr seid alle unter meinem Niveau) reinkommen ohne«Hallo», «Guten Tag», «Bitte» oder«Danke» zu sagen. Und trotzdem schafft es der Chef immer noch freundlich zu bleiben. Tut mir ‘nen Gefallen und geht irgendwo hin, wo ihr Trüffel und Blattgold auf euren Döner bekommt!!! Fazit: Leckere Döner, ob als Teller, Dürüm, Dönerbox, mit Pommes oder Reis und auch mit den typischen verschiedenen Soßen. Es gibt auch andere Gerichte(z.B. Fleischspieße usw.), die ich aber noch nicht probiert habe. Der Döner war einfach immer so lecker, dass ich noch nie was anderes wollte. Mahlzeit!
Andreas S.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Irgendwie fährt die U-Bahn der Linie 1 an der Hudtwalckerstraße immer zur gleichen Zeit ab: Diese Zeit ist nicht dem Fahrplan zu entnehmen, oder in Minuten oder Stunden auszudrücken, sondern die Bahn fährt dann ab, wenn meine Wenigkeit sich exakt 21,3584789 Meter entfernt von der U-Bahn-Brücke entfernt befindet und somit eine wunderbare Sicht auf die abfahrende Bahn hat. Die mich nach Hause bringen soll, nach gewissen Künstlertreffen, die hier stattfinden. Auf denen es meist essen gibt — aber manchmal auch nicht. Dann ist der Gedanke an meine Küche und die dort lagernden Vorräte sehr eindringlich — und das Abfahren der Bahn um so schmerzhaft, zumal der Anblick der elektronischen Ankündigung Nächste Bahn in 19 Minuten dann ein deutlich noch höhereres Schmerzpotential einläutet. Und so kam es, dass der Duft von Gebratenem mich unlängst wieder einmal in diesen Imbiss trieb. Döner-Teller für 5,90 — klang gut, wurde bestellt. Keiner sonst im Laden, bzw. nur zwei scheinbare Dauergäste, die recht laut und proletig irgendwelche derben Gespräche führten, nein, brüllten. Na gut, Ambiente hatte man eh nicht erwartet — und ich wollte meine Beute ja auch mitnehmen. Der Mann hinterm Tresen hatte anscheinend aber die Ansicht, man solle doch ein wenig in dieser behaglichen Behausung verharren, jedenfalls verliefen seine Bewegungen in Slow Motion und er putzte bei Ausführung der Bestellung auch noch ein paar Auslagen, bevor er sich bequemte, die Schalter der Fritteuse zu bedienen. Egal, ich war ein wenig über die doch recht kleine Portion enttäuscht. Was mich aber eher ärgerte, war das Zeitlupentempo, denn so konnte ich die nächste Bahn nur in ambitioniert jamaikanischem Sprinttempo erreichen, und hatte Glück, dass ein freundlicher U-Bahn-Fahrer einmal ausnahmsweise nicht zu der Kategorie gehörte, die den ersten Wagen irgendwo in der Mitte des Bahnsteiges parkt um dann dem herankeuchenden Fahrgast die Tür der letzten Bahn genüsslich vor der Tür zugehen zu lassen, dann noch eine Minute im Gleis verharrt, um in der Kamera genussvoll den Tobenden zu beobachten und den Zug dann in gaaanz gemächlichem Tempo in Bewegung setzt So war ich eine Viertelstunde später zuhause und konnte das Produzierte testen. Das Dönerfleisch war recht gut geraten, kross, nicht zu fettig, und vor allem ein Hauch von Oregano-Geschmack, eine deutlich überdurchschnittliche Leistung. Pommes kross, in Ordnung, nicht zu salzig. Salat eher unteres Mittelmaß aber ohne klare Fehler oder abstoßende Aberrationen. Im Telegramm also: Zubereitung(Vergleich mit anderen Dönerbuden): 3 – 4 Sterne Ambiente: 1 Stern Service: 1 – 2 Sterne Preis/Leistung: 2 Sterne Fazit: Takeaway ja, Bleiben nein, Zeit mitbringen.