Ganz anders als erwartet. Ich war hier schon oft vorbeigelaufen, hatte aber mit dem Name und Publikum einen eher snobigen Laden erwartet. Einmal drin und alles ist anders. Es herrscht Selbstbedienung, man zahlt direkt. Die Preise sind erstaunlich moderat(Beispiel: € 2,30 für eine Flasche Lemonaid) und der Service nett. Man kann hier an Tischen, im Schaufenster oder mit etwas Glück draußen sitzen. Alles nicht riesig aber ganz nett. Insgesamt war ich durchaus positiv überrascht und komme sicher wieder um dann die viel umschriebenen Milkshakes zu probieren!
Yasmin E.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Ich war hier zum Mittag mit einer Freundin verabredet. Wir haben beide ein Salat gegessen und uns eine Karotten-Ingwer Suppe geteilt. Leider waren im Salat Blätter die welk und/oder matschig waren. Zur Suppe gab es einfaches Baguette, leider war sie etwas zu salzig und vom Geschmack nicht überzeugend.
Steffen M.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Ich war jetzt bestimmt seit einem Jahr nicht mehr in der Sylter Milchbar und dachte ich probiere es nach langer Zeit mal wieder zum Mittagstisch aus. Zumindest weis ich jetzt wieder genau, warum ich da ca. ein Jahr lang nicht mehr war. Das Ambiente ist kühl und recht laut(zumindest wenn es zur Mittagszeit vonn ist). Die Bedienung ist freundlich. Wir haben uns zu Zweit Esssen bestellt, zumindest muss man nicht ehr an der Theke mit einem Bön warten bis das Essen fertig ist, man bekommt nun einen Pager mit der rappelt und leuchtet, wenn man sich das Essen abholen kann. Nur für das Essen meiner Frau hat er nicht gerappelt, das wurde so ausgerufen, was ja aber auch OK ist. Für mein Essen hat es auch nicht gerappelt, auch nicht nachdem ich 2mal nachgefragt hatte, wo es denn bleibt, ich wurde damit vertröstet, dass der Andrang jetzt gross sei und es somit etwas dauern könnte. Beim 3ten mal hat meine Frau etwas hartneckiger am Tresen nachgefragt(also etwa 5 – 10 min nachdem sie ihr Essen schon auf hatte und ich immer noch hungrig war), dann habe ich endlich ein Essen bekommen welches gerade fertig war und Ähnlichkeit zu meiner Bestellung aufwies. OK, habe dann nicht die Beilage bekommen, die ich eigentlich bestellt hatte, aber ich hatte grossen Hunger und das war dann OK. Die Qualität des Essens war OK und dem Preis angemessen. Also ein standard 5 € Mittagstisch. Wäre eigentlich alles OK und 3 Sterne gewesen, aber das in meinen Augen überforderte Personal führt dann doch zu einem Punktabzug.
Torben N.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich esse hier gerne zu Mittag da ich das Ambiente gut finde. Meine Nudel waren heute leider, für meinen Geschmack, etwas zu durch. Sie haben haben aber trotzdem gut geschmeckt.
Anja W.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Sylter Milchbar bietet leckere Kuchen und Getränke. In einem cool gestalteten Ambiente. Es gibt unter anderem Lampen aus«Milchflaschen». Falls es mal voll sein sollte gibt es auch Sitzmöglichkeiten im Untergeschoss. Die Bedienung war ok. Es gibt auch kleine Gerichte, welche ich nicht probiert habe. Der Eingang ist ebenerdig. The Sylter Milkbar is a nice place to have a cake and coffee or tea. They serve small dishes as well. The design of the whole bar is very nice for example there are milk bottle-shaped lamps. The entrance of the bar is even to the ground.
Marion O.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Es ist schon irgendwie wie ein kleiner Urlaub in der eigenen Stadt, wenn man am Nachmittag dort einkehrt oder sich bei sommerlichen Temperaturen draußen unter die großen Schirme setzen kann und den Touristen zuschauen, die dort vorbeiflanieren. Die Kuchen– und Kaffeeauswahl ist gut und schmeckt, ebenso wie die kleinen Gerichte. Schön wäre etwas mehr Abwechslung auf der Karte, auf Dauer wird es etwas langweilig. Obwohl: der Caesar’s Salad geht bei mir immer rein, der ist einfach sehr lecker und mit viel Hühnchen.
Dean D.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich gehe hier gerne hin wenn ich ein Kaffee und Kuchen ist eine gute Alternative zu den anderen Kaffees in der City. Das Personal ist immer freundlich und der laden selber sauber. Die verschiedenen Kuchen Sorten schmecken richtig lecker. Leider muss man Glück haben un ein platz zu bekommen, das ist das einzige negative bei den.
Holger T.
Rating des Ortes: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Eine Sylter Milchbar … mitten in Hamburg. Allerdings hat sie irgendwie wenig mit Sylt und auch wenig mit einer Milchbar zu tun. Die Frage warum zum Teufel sie dann so heisst habe offensichtlich nicht nur ich mich gestellt …(hatte ich schonmal irgendwo erwähnt das ich es liebe drei Punkte zu schreiben?) … und so beantwortet die Sylter Milchbar auf Ihrer Website warum die Sylter Milchbar Sylter Milchbar heißt… «Der Name „Sylter Milchbar“ soll Synonym für Frische, Qualität und Heimatverbundenheit sein. Nicht zuletzt aufgrund der positiven Affinität zwischen unserer weltoffenen Hansestadt und der nordfriesischen Kultinsel haben wir uns für den Namen entschieden. Um das Konzept nicht ausschließlich auf den Inselnamen zu beziehen, haben wir auf inseltypische Bezeichnungen wie z.B. „Kliffkieker Brötchen“ oder „Milchreis Munkmarsch“ … verzichtet.» [via www. sylter-milchbar.de] … also einfach nur so. Sowohl die Location wie auch das Essen sind trotzdem sehr lecker. Wechselnde Tagesgerichte machen die Milchbar zu einer guten Wahl für das tägliche Mittagessen in der Innenstadt. Die Freitagscurrywurst mit Kartoffelsalat ist kult und… … zum Nachtisch gibt es noch Milchreis :-)
Marc O.
Rating des Ortes: 5 Oberursel, Hessen
Sehr schönes Ambiente mit Snacks aller Art von Kuchen, Suppen, Thai Curry bis hin zu Folienkartoffeln. Schmeckt alles Super lecker wie Hausgemacht zu fairen Preisen. Klare Empfehlung
Ellen K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Sylter Milchbar wird mir immer als die Location in Erinnerung bleiben, bei der ich ein paar Minuten vor meinem Vorstellungsgepräch noch kurz die Zeit abgewartet habe… immer ein sicherer Ort für ein leckeres Mittagessen. Auswahl geht von verschiedenen Ofenkartoffeln(obwohl die immer für meinen Geschmack zu sehr mit Quark getränkt sind), Nudelnsorten, Tagessupper und eine große Auswahl an kleinen Snacks zum eben mal kaufen. Sie haben auch relativ viele Sitzplätze, auch im Untergeschoss gibt es noch mal pi mal Daumen 20 Plätze. Und draußen sowieso. Hier geh ich gerne hin!
Doreen B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Die Sylter Milchbar hat so einiges zu bieten: Frühstück, Mittag(u. a. Salate, Aufläufe, Pasta, Ofenkartoffeln mit allerlei dazu), Kuchen, Kekse, Waffeln, Milchspeisen, Kaffee(klaro) und auch Eis. Puh, lange Liste… Wir haben hier das Eis probiert und ich schätze mal, das war selbst gemacht. Auf der Homepage konnte ich dazu zwar nichts finden, für meine Theorie spricht aber, dass es nur wenige(sechs?) Sorten gab und die Konsistenz nicht dem von Fertigeis entspricht. Ach und das Wichtigste, geschmacklich konnten die probierten Sorten überzeugen. Ich — als Vanilleeis-Verachterin — bestellte Sylter Vanille(weil das so ganz anders aussah als normales Vanilleeis und Quark-Heidelbeere. Das Vanilleies sah aus wie Schlamm oder Modder, schmeckte aber erstaunlich gut. Nicht, wie ich erwartet hatte und wie typisches 0815-Vanilleeis schmeckt, sondern irgendwie anders. Ich habe später noch gefragt, was denn das schwarz-graue Zeugs in dem Eis gewesen sei und bekam zur Antwort, dass für dieses Eis schwarze und weiße Vanille verwendet würde… Leider konnte ich zu Hause beim Googeln dazu nichts weiter finden. Egal, das Eis war lecker, Quark-Heidelbeere ebenso.
Hanna S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ich bin ein Fan von diesem Etablissement. Gerade hatte ich einen Ceasar Salad mit unglaublich leckerem Hähnchen. Unten ist sie wunderschön eingerichtet und das Angebot(von Ofenkartoffeln, Salaten, Fisch & Chips über Aufläufe bis zu leckerem Blechkuchen) ist unglaublich lecker. Zum Mittag ein Muss. Einzig die besondere Brise Sylts fehlt hier noch ein wenig. Gerne mehr atemberaubende Fotos von Sylt… und oder andere Sylter-Angebote.
Katja S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Fast jeden Mittag stellt sich die Frage, wo es denn heute wieder hingehen soll zum Essen. Auch heute war das nicht anders, die Wahl fiel dann letztendlich auf die Sylter Milchbar. Und war durchaus nach meinem Geschmack. Ich bin vorher schon einmal da gewesen, da hatte es mir schon ganz gut gefallen, aber ich warte meistens gerne noch ein zweites Mal ab, bevor ich eine Bewertung schreibe. Heute ist es soweit und nach wie vor halte ich die Milchbar für ein ideales Ziel am Mittag, wenn man auf Junkfood und Co. verzichten möchte. Hier gibt es weitesgehend solide Küche, von Baked Potatoes über Pasta und Suppen bis hin zu Salaten gibt es eine reichliche Auswahl, die einen aber nicht vor unüberwindbare Entscheidungsschwierigkeiten stellt. Meine Wahl fiel bislang auf Kartoffel und Salat, beides solide Portionen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch satt machen. Für Eilige gibt es auch Joghurts etc. zum Mitnehmen, wer aber ein bisschen mehr Zeit hat, gönnt sich noch ein Stück Kuchen und einen Kaffee. Alles in allem eine echt runde Sache, auch das Frühstück würde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Wer also in der City ist und Currywurst etc. nicht mehr sehen kann, der ist hier gut aufgehoben und muss die guten Vorsätze nicht jetzt schon aufgeben ;-)
Heiko T.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ein kleiner Snack im Vorbeilaufen oder einfach mal nett, entspannt sich hinsetzen und einen hausgemachten Milchreis mit Zimt und Zucker oder frische Waffeln geniessen. Alles ist möglich! Von Süß bis salzig, von kalt bis warm. Die Auswahl an Speisen ist sehr umfangreich, so dass sicherlich jeder etwas findet. Im Untergeschoss hat sie Sylter Milchbar die Strandbude eingerichtet. Ein wenig Urlaubs– und Strandfeeling mitten in Hamburg mit Blick auf den Fleet. Da schmeckt eine Tasse Friesentee doch gleich ganz anders.
RePl
Rating des Ortes: 4 Berlin
Die Nudelgerichte sind lecker und nicht zu teuer, aber es gibt auch noch andere wechselnde Angebote zu probieren. Ausserdem bekommt man hier Backkartoffel und Michreis, beides steht auf meiner Liste für den nächsten Besuch. Es geht schnell, man wird nett und freundlich bedient, die Auswahl ist gut ideal für eine schnelle Mittagspause!
Heiko M.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Gehe öfters zum sehr vielseitigen mittagsangebot. Die Bedienung ist nett und flott, es Ist sauber, man kann draußen sitzen aber dafür gibt es schönere Plätze. Innen ist das Ambiente ok, chillige Musik, und das wichtigste: das Essen schmeckt und die Preise gehen gerade so noch. Das ein oder andere könnte doch 1 Euro günstiger sein ;-)
Maksym M.
Rating des Ortes: 5 Hamburg, Germany
one of the best lunch places around rathaus
Angela K.
Rating des Ortes: 4 Palma de Mallorca, Spanien
O.K., ich kann nicht beurteilen, ob der Name des Ladens nur passend ist oder nicht, da ich noch nicht auf Sylt war(und dazu wird es auch nicht kommen), ich vermute aber, eher nein. Allerdings finde ich, dass der Laden durchaus eine positive Beurteilung verdient. Zentral gelegen und um die Mittagszeit meistens sehr voll. Die Einrichtung ist schlicht(viel Holz), eher funktional, aber nicht uncharmant. Durch die große Fensterfront auf jeden Fall sehr hell. Gleich am Eingang steht das obligatorische Kühlregal, in dem sich Quark– und sonstige Süßspeisen(in durchsichtigen Plastikbechern) präsentieren, sowie einige Salate(leider auch schon in Plastikgefäßen) und die übliche Auswahl an Kaltgetränken. Mineralwasser und Co. sowie einige Getränke, die momentan in zu sein scheinen. Am Tresen gibt es eine Auswahl an verschiedenen Brötchen(unterschiedlich sowohl die Backwaren als auch ihr Belag) neuerdings auch die Fischvariante(Lachs und Büsumer Krabben wieso eigentlich Büsumer Krabben?) und diverse selbstgebackene Kuchen(vom Blech als auch die Quark-Mascarpone-Joghurt-Variante). Hinzu kommt ein wechselnder Mittagsstisch(glaube, 2 Gerichte stehen immer zur Auswahl), Milchreis in 3 verschiedenen Varianten, die Ofenkartoffel darf in so einem Laden ja auch nicht fehlen, Nudeln mit der obligatorischen Pesto-Tomate-Asia-Nummer und natürlich auch Suppen. Tomate und Kartoffel, auf Wunsch auch mit Würstchen oder Krabben gegen Aufpreis. Dazu natürlich die Kaffeeaufzählung, die heute nirgendwo mehr fehlen darf. Das richtige Essen kann ich nicht beurteilen, da ich 20 Meter weiter in den Genuss eines Betriebsrestaurantes komme, welches nicht nur einen tollen Blick über die Stadt sondern außer täglich wechselnden Gerichten auch unschlagbare Preise und eine riesen Auswahl an frischen(!!) Salaten bietet, den Kaffee aus gleichen Gründen nicht(sorry, aber, 0,35 Cent für einen wirklich guten Latte Macchiato lassen sich eben nicht toppen). Was ich aber beurteilen kann, ist dieser sensationelle, super leckere und süchtig machende Mango-Quark! Quark mit frisch pürrierter Mango, cremig gerührt(oder geschlagen?), nicht zu süß, nicht zu sauer. Nicht künstlich, nicht erschlagend. Dafür locker, fruchtig, sahnig einfach nur mmmmmmhhhh. O.K., 2,40EUR für so einen kleinen Becher sind nicht gerade günstig, aber das vergisst man schnell mit jedem Löffel. Heute habe ich mal den Kirsch-Streusel-Kuchen vom Blech ausprobiert. Auch sehr lecker! Knusprige Teigkrümel, die Kirschen saftig, ohne den Teig zu ertränken. Ein ordentliches Stück, für 2,40EUR natürlich auch nicht der Schnapper. Die beiden Mädels hinter dem Tresen sind sehr nett, freundlich und haben immer ein Lächeln auf dem Gesicht. Das gefällt mir! Ich weiß nicht, ob ich das auch hätte, wenn mich jeden Mittag Horden von Bürohengsten(egal, ob weiblich oder männlich) überrennen würden, immer gestresst, ohne Zeit und mit angestrengtem Gesicht. Gut, man muss vorn an der Kasse(und wenn es besonders voll ist, besteht die Möglichkeit auch an der hinteren Kasse) seine Bestellung aufgeben, erhält einen Zettel und irgendwann wird dann die Nummer aufgerufen. Das hat natürlich keinen Restaurantcharakter, aber, diesen Anspruch erhebt man hier ja auch gar nicht. Die Dinge aus dem Kühlregal sowie vom Tresen kann man allerdings sofort bekommen. Vor Kurzem war mir dann doch nach einer Portion Milchreis mit Zimt und Zucker. Ich gab brav meine Bestellung auf, nahm meine Nummer in Empfang und wartete. Der Laden wie immer mittags voll und es wurde eine nach der anderen Nummer aufgerufen. Außer meiner! Nach 20 Minuten war ich dann doch etwas irritiert und fragte die nette Frau hinter dem Tresen, ob es wohl noch lange dauern würde, da ich mitbekommen hatte, dass Leute, die weit nach mir gekommen waren, ihr Essen bereits in Empfang genommen hatten. Das Mädchen entschuldigte sich 1000 Mal, erklärte mir, dass seit heute ein neuer Koch da wäre und sagte, sie würde sofort in der Küche Bescheid geben. Tat sie dann auch. Nochmal 10 Minuten später bekam ich dann meinen Milchreis. Mangels Zeit habe ich ihn dann gegessen, obwohl er lauwarm war. Als ich meinen Teller zurück brachte, hab ich ihr noch kurz gesagt, dass ich Verständnis dafür habe, wenn mal ein bißchen Chaos herrscht, weil neues Personal an Bord ist, ich dann aber doch ein warmes Essen erwartet hätte und wünschte ihr noch einen schönen Tag. 3 Tage später(und einem Wochenende dazwischen) holte ich mir wieder mal ein leckeres Kartoffteigbrötchen und meinen Mango-Quark. Sie lächelte mich an, kassierte das Brötchen ab und meinte: Der Quark geht aufs Haus als Entschädigung dafür, dass es beim letzten Mal so schief gelaufen ist. Wow! DAS nenne ich mal Service! Fazit: Auch wenn Küche und Ambiente vielleicht nicht 4 Sterne rechtfertigen, der Service ist vorbildlich und der Mango-Quark ein Gedicht da gebe ich gern 4 Sterne.
Anja F.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ja, hier kann man eigentlich ganz gut die Mittagspause verbringen, sofern man den Nerv hat, dass man mit gefühlten 20 anderen Menschen auf kleinstem Raum darauf wartet, dass seine Nummer aufgerufen wird. Ich stand auch als ich das erste mal da war, in der falschen Schlange, da mir nicht bewusst war, dass es zwei gibt. Kurzum: Ich find’s nicht gut organisiert. Das Essen war jedoch gut und im UG haben wir auch einen schönen ruhigen Tisch gefunden. Kein Lieblingsplatz, aber eine Option.
Stefan K.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Nettes Mittagsrestaurant. Man zahlt beim Reinkommen, bekommt einen Bön, sucht sich einen Platz und wird dann aufgerufen. Das geht schnell und ist ideal für kurze Mittagspausen. Das Essen ist traditionell, Preis-Leistung ist okay. Ea gibt auch Snacks und süsse Teilchen. Personal ist freundlich, aber man merkt ihnen zur Stosszeit den Stress etwas an. Mittags immer ziemlich voll. Guter Laden für die Mittagspause, netter Blick aufs Fleet.
Richar
Rating des Ortes: 3 Berlin, Germany
Edited 3 June 2012 Still a nice place with good food, but today it was really annoying with the kitchen yelling out order numbers through the place when each persons dish was ready. So I took off a star. My suggestion is to get those buzzing order machines you get in places like Vapiano. That would be waaaaay better. ===== Nice place. Warm and friendly. This is a café bar that does nice quick lunches, based on Großer Burstah between Rödingsmarkt U-bahn and the Rathausmarkt. So at lunch you can mainly choose from Jacket Potatoes with a small selection of fillings(sour crème, smoked salmon, that kind of thing) and Pasta, with pesto, bolognese etc. In addition they have load of cakes and pasties on offer, plus nice coffee. The interior is nice and modern(based on supposed theme of healthy eating in Der Norden The North) and there is also a spacious downstairs area that most people aren’t aware of. You can also eat outside on their street terrace in the summer, often watching tourist wobbling around on their Segway scooters as they embark from the booking office next door.
RicInP
Rating des Ortes: 4 Paris
Décor sympa, design et lumineux, même au sous-sol ou de grandes baies vitrées ouvrent sur le canal voisin. Petit déjeuner le matin, avec pas mal de choix. Pour le déjeuner, choix entre 2 plats du jour, diverses variétés de pâtes et des soupes, avec de nombreux desserts(fruits, gâteaux, fromages blancs, etc.). Il faut faire la queue pour commander puis se débrouiller tout seul avec son assiette pour trouver une table. J’ai dû louper les verres, le pain, la carafe d’eau, mais je suppose que ce n’est pas forcément standard dans les restos allemands. J’y retournerai volontiers, histoire de mieux appréhender toutes les options…
Alistair H.
Rating des Ortes: 4 Berlin, Germany
Sylter Milchbar offers decent food at decent prices. One big failing used to be the style-over-comfort furniture that was ridiculously hard to use. They do seem to be starting to combat this though. The other«failing» is that they seem to be a bit too popular for their own good. The waiting area can get very crowded and it can be pretty hard to find a good table to eat at. Back to the good: The food is basic, but pretty good. They also stock really nice fruit juices and my favourite German soft drink, Club Mate(One of the few places in the city centre that do). Oh, and it’s pretty close to Qype Towers, so it’s really handy!
Petra P.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Auch dieser Laden steht auf meiner Liste der Prima-MiPa-Plätze weit oben. Superfreundliche Bedienung, die über die manchmal lange Wartezeit(wegen des Andrangs) hinwegtröstet. Die Preise finde ich absolut fair, den Kommentar«Kantinenessen» kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wenn Kantinenessen so schmeckt, sollte ich demnächst wohl in die Kantine essen gehen… Ich hatte glücklicherweise noch nie Probleme, einen Platz zu finden… Man muss halt nicht unbedingt erst um 13 Uhr dort aufschlagen, einfach mal ein bisschen früher in die Mittagspause, und schon klappt’s auch mit dem Sitzplatz. Ansonsten ist ja auch der Rathausmarkt nicht weit entfernt, da kann man dann ja die Leckereien unter freiem Himmel schlemmen. Die Kuchen– /Milchshake– /Quarkköstlichkeiten habe ich noch nicht probiert, steht aber noch auf meiner To-Do-Liste
Rhian1
Rating des Ortes: 5 London, United Kingdom
I think I will miss Milchbar more than most of my friends when I leave Hamburg. What’s not to like? Lovely little outdoor seating area, exciting ticketing system reminiscent somewhat of Argos, jacket potatoes that get progressively bigger over the course of time… to be honest, it’s probably in my best interests to leave Hamburg now as in two months time those potatoes will be bigger than Milchbar itself. Lovely staff as well, who have been admirably tolerant of my policy of buying my food and beverage separately.
Shiris
Rating des Ortes: 2 Hamburg, Germany
Went today for the first time and had currywurst and Kartoffelsalat, although the currywurst was saucy and spicy, however didnt like kartoffelsalat very much, priced at 3,90 I could have been a lot more satisfied
Stephen T.
Rating des Ortes: 4 Bucklebury, United Kingdom
Really enjoy coming here for lunch — great choice of fast cooked meals, snacks, potatoes and soups — and everything can be eaten in or taken away. The service is fast and the seating good, by large windows over looking the road or the water. And most importantly the food is well done, for somewhere so fast. The chicken with pasta I had most recently was excellent. I can also recommend the tomato soup and the baked potatoes.
Liron T.
Rating des Ortes: 3 Hamburg, Germany
Went here for lunch but not sure if I’ll return. Happy to have another lunch option in the area and can’t say anything bad about the quality of the food, but the portions are TINY. 5eu per portion seems like a fair price until you see that it’s intended for garden gnomes. If you intend on a fulfilling lunch, you may have to «top-up» at the local bakery after eating here, otherwise your tummy may be grumbling all throughout the evening.
Filcha
Rating des Ortes: 5 Copenhagen, Denmark
UPDATE: One more star because of Rhian’s comment and the fact that I have been for lunch here EVERYDAY since it opened last November. If that’s not testament to something, I don’t know what is. **** Pleasant, and brand-new lunch venue for the Qype team! It’s just a stone’s throw from the Rathaus on Großer Burstah and opened last Monday. The space is light and airy, with lots of communal seating and tables. On the menu is a mixture of pasta, soups, sandwiches, smoothies and coffee. Lunch will set you back around EUR5. I like it.