Wir waren bisher zweimal hier. Das Restaurant ist mitten am Bramfelder Dorfplatz gelegen. Die Einrichtung ist hübsch mit ein wenig griechischem Kitsch, aber etwas muss ja auch sein. ;-) Die Bedienung ist sehr freundlich und man fühlt sich gleich wohl. Die bisher getesteten Vorspeisen waren lecker, wenn auch der Tzaziki etwas mehr Würze vertragen könnte. Leider galt das auch für einen Teil der Hauptspeisen. So hätte das Bifteki mit etwas mehr Salz und Pfeffer noch besser geschmeckt. Unbedingt zu empfehlen ist der Imiglikos aus aus der Flasche. Sehr lecker ohne Schädelgarantie. Im Ganzen also ein netter Grieche, bei dem man hier oder da den bereit gestellten Pfeffer– und Salzstreuer nutzen sollte.
Rüdiger S.
Rating des Ortes: 5 Aerzen, Niedersachsen
Ich war gestern mit der Familie dort, lecker Essen, günstige Preise und vernünftige Portionen. Es hat sehr gut geschmeckt und das Personal ist freundlich. Ein Tisch sollte vorbestellt werden, aber man bemüht sich dort auch um den Gast. Sehr gut! !
Lady L.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Service und Essen war sehr Gut! Aus dem Garten könnte man mehr machen.
RK User (dicker…)
Rating des Ortes: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Allgemein Das«Paros» in Bramfeld gibt es schon seit vielen Jahren. An diesem Ostersonntag waren wir gegen 17 Uhr dort und hatten Mühe, einen freien Tisch zu bekommen — obwohl sich nur sehr wenige Gäste im Restaurant befanden. Es waren dort aber ab 18 Uhr oder später so ziemlich alle Tische reserviert. Bedienung Wir wurden sowohl vom Chef als auch von den drei Kellnern freundlich-professionell begrüßt und bedient. Mit dem ersten Getränk gab es einen Ouzo auf´s Haus. Das Essen Aus der relativ umfangreichen Speisekarte entschied ich mich für «Suzukia» mit Gorgonzola-Sauce. Es wurde zunächst ein Korb mit leckeren Brötchen und ein durchaus attraktives Salat-Tellerchen serviert. Letzteres kam ohne Dressing, konnte aber mit Bordmitteln vom Tisch(Essig, Öl, Salz und Pfeffer) geschmacklich akzeptabel gestaltet werden. Das Hauptgericht bestand dann aus drei Hacksteaks in Gorgonzola-Sauce, mit Kroketten serviert. Es war alles ansprechend angerichtet und durchaus angemessen portioniert, aber geschmacklich eher schwach durchschnittlich: die Sauce ließ jeglichen Pfiff vermissen und war mir ein wenig zu fettig; auch das Hack hätte noch ein wenig länger auf dem Grill gebraucht und war ebenfalls nicht sonderlich gut gewürzt. Das Ambiente Der«innere» Gastraum des Restaurants ist ein wenig düster und mit dunklen Möbeln vollgestellt. Auch die Bilder an den Wänden und die Deko schaffen es nicht, den etwas gruftigen Charakter zu kompensieren. Der«Wintergarten» zur Straße hin ist deutlich heller und mit helleren Möbeln ausgestattet, aber ebenfalls recht vollgestellt. Vielleicht ist das ja dem hohen Zuspruch geschuldet. Ganz angenehm dagegen die griechische Musik im Hintergrund. Sauberkeit Nix zu beanstanden — die Tischdecke ganz sauber, ebenso Besteck, Teller, Gläser etc.
Karl P.
Rating des Ortes: 5 Borgentreich, Nordrhein-Westfalen
Nach langer Zeit wieder einmal hiergewesen(mit dem Gezücht). Mir hat’s geschmeckt, den Gören auch. Volle Punktzahl!
Angeli
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Einen so wunderschönen Abend hatte ich seit langem nicht mehr!!! Ich war vor ein paar Tagen spontan mit 4 Freunden in der Taverna Paros. Als wir reinkammen wurden wir freundlich begrüßt und zu einem Tisch geführt. Die Kellnerin führte uns zu einem gemütlichen Tisch in einer Ecke, wo wir trotz der vielen Gäste in Ruhe den Abend geniessen konnten. Wir schauten in die Karten, als die Kelnerin kam um uns gleich Ouzo zur Begrüßung zu bringen und nach unseren Getränkewünschen fragte. Wir bestellten eine Flasche Athiri(Weißwein 18,90EUR), eine Flasche Selter 4,90EUR, ein Weizen 3,80EUR und ein 0,3l Krombacher dunkel 2,70EUR. Auf die Getränke brauchten wir nicht lange warten, sie waren angenehm gekühlt und der Wein super lecker! Wir bestellten auch gleich das Essen: Als Vorspeisen hatten wir Messes(gemischter Vorspeisenteller 8,50EUR), Feta Saganaki 6,50EUR, Muscheln 5,90EUR und gebratene Zucchini in Tomatensauce mit Parmesan 6,90EUR. Als Hauptgang orderten wir Rinderfilet Spezial 19.90EUR, die Fischplatte für 1 Person 18,90EUR, den Filetteller Veria 16,90EUR, Musaka 11,50 und den Paros-Teller 14,50EUR. Dazu hatten wir einige Extrawünsche: Extra Metaxxa-Sauce, einmal ohne Zwiebeln, einmal den Salat vorweg bitte nur als Krautsalat und statt Reis bitte Kroketten. Es wurde alles als selbstverstänlich entgegengenommen. Recht zügig bekammen wir warme hausgemachte Brötchen und die bunten Salate. Schön war, daß mitgedacht wurde und automatisch ein Salat ohne Zwiebeln kam sowie der Krautsalat. Alle waren frisch und knackig! Kurz darauf wurden uns auch die Vorspeisen mit Teller zum teilen gebracht. Wir konnten uns garnicht entscheiden womit wir anfangen sollten. Tarama, Bohnensalat, paniertes Muschelfleisch, Dolmadakia. LECKER!!! Alles war richtig schmackhaft, frisch, gut temperiert und schön angerichtet Da gab es gleich eine weitere Getränkerunde!!! Dann kam der Hauptgang! Es war kaum zu schaffen!!! Mein Rinderfilet auf den Punkt gegrillt und die Metaxxa-Sauce ein Genuß!!! Auch meine Freunde waren begeistert. Alle Extrawünsche berücksichtigt, alles mega lecker, heiß und schön anzusehen. Besonders das Musaka war extrem Gut! Beeindruckend war die Vielfalt: die Fischplatte mit Scampi, Sardinen, Kalamaris, Schwertfisch, Reis und dem Knoblauch-Dip! der Grillteller mit Gyros, Souvlaki, Hacksteak, Lammkottlett, Reis, Pommes und Zaziki! der Filetteller mit Filet vom Rind, Schwein und Lamm auf Champignons in Sahnasauce mit Kroketten(statt Reis) Leider waren wir zu satt um noch die hausgemachte Crème Brulée der Cheffin zu probieren, daß mach ich beim nächsten Besuch!!! Der Chef fragte persönlich ob alles nach unseren Wünschen wäre und war für kleine Scherzchen gern zu haben. Wir haben uns richtig wohl gefühlt!!! Und dann gab es nochmals Ouzo! –one for the road!!! Der Service war zügig, aufmerksam und wirlich freundlich! Die Toiletten waren sehr sauber! Hinter dem Restaurant ist ein Hauseigener Parkplatz für Gäste! VIELENDANKFÜRDIESENFANTASTISCHENABEND!!!
D. P.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Der beste Grieche im Nordosten Hamburgs. Essen immer spitze, Service freundlich, Preis angemessen. Wir haben in unserem Umkreis noch keinen bessern gefunden.
Ela D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Dieses griechische Restaurant ist eigentlich ein grund solides Restaurant mit typisch girechischen Gerichten. Die Leute, die hier arbeiten sind sehr nett und aufmerksam und man kann sogar mit Hund hierher. Die Portionen sind ziemlich groß und auch echt günstig. Sie schmecken so, wie man es erwartet aber auch nicht mehr. Leider ist hier neulich etwas unschönes passiert. Ich habe ein Gericht mit Spinat bestellt und der Spinat war eindeutig vergammelt. Meine Freunde mit denen ich da war probierten und sahen das ganz genau so. Ich sagte also der Bedienung bescheid, die jedoch sagte, dass das nicht sein könne und so hätte es zu schmecken. Ich habe nicht weiter gegessen, weil es wirklich ungenießbar war. Einen Preisnachlass gab es auch nicht und ich sollte tatsächlich den vollen Preis für ein offensichtlichschlechtes Gericht bezahlen. Das ist sehr schade, denn sonst war ich immer ziemlich zufrieden mit dem Restaurant.
Stephan S.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Hier gehen wir schon seit Jahren immer wieder gerne griechisch essen. Die Atmosphäre ist freundlich und der Service gut. Die Qualität der Speisen ist super, der Salat ist immer frisch und das Giros genau richtig.
Valentin M.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Bin(bisher) kein Stammgast und kann deswegen nicht die ganze Speisekarte bewerten, sondern nur das, was wir damals bestellt haben. Die frittierten Auberginenscheiben als Vorspeise waren wirklich lecker. Als Hauptgericht hatten wir Lamm-Souvlaki(auch ziemlich gut) und ein spezielles Gyros mit Pilz-Sahne-Soße(hab leider den Namen vergessen), das geschmacklich in Ordnung, aber leider sehr schwer war. Insgesamt würde ich das Essen leicht über dem Durchschnitt für griechische Restaurants in D bewerten. Das Lokal und die Einrichtung sind ordentlich und sauber, das Ambiente so, wie man es beim Griechen erwartet, die Bedienung freundlich. Das Lokal hat einen Raucherbereich, der leider nicht gut vom Nichtraucherbereich abgetrennt ist, was ich etwas störend fand. Gesamtbewertung: Wir werden bei Gelegenheit wieder hingehen.
JP M.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Natürlich wundert es mich nicht, dass es hier noch keinen Review fürs Paros gibt. Paros Gäste sind eigentlich keine Qyper. Das Publikum ist hier eher in den mittleren Jahren, eher weniger hip, wenig Jungvolk, viele Stammgäste, wenig Laufpublikum. Trotzdem sollte man am Wochenende immer reservieren, denn über mangelnde Auslastung muss sich der Besitzer(Tellis) nicht beklagen. Die Küche ist die klassische Griechische Taverne mit entsprechender Karte. Diese Karte ist nicht zu umfangreich, enthält aber alle Klassiker, die man erwartet und es fällt mir schwer, hier etwas zu empfehlen, da wirklich alles gut ist und das hat man selten. Das liegt wohl an den deutlich über dem Durchschnitt liegenden Qualitätsanspruch des Eigentümers, der eine ausgeprägte Gastwirt/Eigentümer Ehre hat. Von den Vorspeisen(z.B. gemischte Platte Meses oder die gebratenen Zucchini bis zu den Hauptspeisen mit üblichen Fleischplatten aber auch einer schönen Fischplatte oder Überbackenes) bis zum Cappuchino(besser als beim Italiener) ist alles prima. Den üblichen Ouzo vorweg/hinterher(immer gute Qualität), das Brot(meist warm und wirklich lecker) und der Salat zum Essen selbstredend eingeschlossen. Der Umgang ist eher unkompliziert und es gibt sogar eine Bar, an der man auch nur etwas Trinken kann. Aber es gibt auch Schattenseiten, die das Erlebnis gerade für Nicht-Stammgäste trüben könnten und die man einfach wissen muss. Wenn der Laden richtig voll ist, könnte hier durchaus noch 1 Kellner mehr aktiv sein, da üblicherweise nur der Besitzer und seine Frau den Service übernehmen. Es macht einfach keinen Spaß, Tellis mit Schweissperlen unterwegs zu sehen. Unter dieser Hektik leidet dann leider schon mal die Freundlichkeit/Ausgeglichenheit des Service. Dann ist der Besitzer passionierter Raucher und die konsequente Umsetzung der Rechtslage(mag sie einem nun gefallen oder nicht, sie ist nun mal Tatsache) hat einige Zeit und viel Widerwillen in Anspruch genommen. Bei aller Toleranz: Ungern bin ich als Nichtraucher ein Gast zweiter Klasse. Unterdessen gibt es zum Glück einen abgetrennten Nichtraucherbereich am Fenster, aber ich empfinde es drinnen bei den Rauchern einfach gemütlicher. Man fühlt sich schon etwas an die Seite gedrängt. Also, bevor man hier unbekannterweise mit einer großen Gruppe zur Weihnachtsfeier einkehrt, vielleicht einfach mal vortesten. Man wird schnell merken, ob man Paros-Gänger ist(dazu gehört) oder nicht. Und ja, ich bin Stammgast, obwohl ich auch bei Qype bin. :-)