Zweimal war ich da: einmal vor 10 Jahren und jetzt kürzlich. Geändert hat sich das Ambiente — für meinen Geschmack zum Schlechteren, weil etwas steif-stylish und weniger kuschelig-winkelig als früher. Von damals in Erinnerung hatte ich ein fantastiches lang geschmortes Osterlamm wie zu Gast in Griechenland. Diesmal hatte ich Tintenfisch, der ziemlich«prollig» paniert war. Auch Die Pommes waren mäßig, und Auberginencreme hab ich auch schon besser gegessen. Die Vorspeise meiner Nachbarin(Zucchini-Türmchen) sah raffiniert aus, aber ich bin kein Fan von Balsamico auf griechischen Essen, schon gar nicht als Deko. Trotzdem nett und ok, aber wo gibts schon noch richtig gute, authentische Griechen?
ChrissieHH H.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Kann man hingehen, muss man aber nicht. Ich verstehe nicht, warum alle Menschen beim Griechen immer Riesenportionen erwarten und dann enttäuscht sind, wenn die Essen tatsächlich auf einen Teller passt. Ich fand die Portionen in der Taverna angemessen. Die Qualität des Essens variierte von Gericht zu Gericht. Der gemischte Vorspeisenteller war okay. Die Fleischqualität beim Stifado(Rind) war auch in Ordnung. Das Gyros hingegen war fett und gnubbelig. Hackgerichte(Bifteki) kann man ja immer schwer beurteilen. Geschmacklich war es gut. Die Pommes waren hart und wirkten billig. Augenscheinlich wurde das Lokal kürzlich renoviert, wobei man die Toiletten aus nicht ersichtlichen Gründen ausgespart hat. Mir persönlich war es zu eng, die Tische zu eng beieinander, zu klobig und zu sehr Wengeimitat. Der Service hatte hoffentlich bloß einen schlechten Tag. Die Dame war maulig und absolut humorfrei. Um Nachschub bei den Getränken müsste man geradezu Betten. Leider bietet Eppendorf keine großartigen Alternativen zu dieser griechischen Taverna in direkter Nachbarschaft.
Mine S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Da wohnt man sein ganzes halbes Leben in Eppendorf und ist auch schon drölfzig Mal an dem kleinen niedlichen Griechen«da vorne an der Ecke» vorbei gelaufen, aber war noch nie drin. bis auf jetzt neulich: Wir sind mit schwerem Griechen-Heißhunger zu etwas späterer Stunde in der Gyrosstube eingekehrt und haben als erstes einmal einen Ouzo vor die Nase gestellt bekommen. So lob ich mir das! Da ist der Appetit auch direkt angeregt. Wir haben gut gegessen, die Portionen waren ausreichend und das zu soliden Preisen, der Service war super und nach dem Essen gab es noch den Absacker-Ouzo und wir sind zufrieden und vollgegessen wieder zurück nach Hause gerollt.
Claudia K.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Dieser Grieche nahe des Eppendorfer Markplatzes ist, seit ich hier in der Gegend wohne, mein Lieblings-Grieche. Jedes Mal wenn ich hier her komme, findet sich schon ein Plätzchen — reservieren ist somit meiner Meinung nach nicht unbedingt notwenig. Im Sommer wird draußen vor dem Laden eine kleine Ecke geöffnet, um auch an der frischen Luft dem griechischen Essen zu fröhnen. Die Bedienung ist bisher gleich geblieben und war immer freundlich. Der obligatorische Ouzo steht sogleich auf dem Tisch, wenn man sich setzt. Zum Abschluss des Essens bekommt man auf Wunsch nochmals einen Ouzo. Als Vorspeise, falls man viel Hunger hat, kann ich die Auberginen-Crème wärmstens empfehlen oder als warme Vorspeise den gebackenen Fetakäse mit Zwiebel und Tomaten. Als Hauptspeise gibt es für mich seit Jahren nur eine: Bifteki. Lecker und preislich im Rahmen für einen Griechen liebe ich es einfach. Einen Salat(für das gute Gewissen) gibt es zuvor. Fazit: Alle Gerichte gibt es auch To-Go; von daher werd ich sicherlich bald wieder vorbei schauen :)
Silke Aus Barmbek O.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wir kommen immer wieder und nachdem wir verschiedene Griechen getestet haben, haben wir entschieden, dass das Essen hier das Beste ist. Auch die Preise sind(vor allem für Eppendorf) sehr moderat. Uns wundert es aber, dass die Bedienung in den vorangegangenen Beiträgen so gelobt wird, denn bei unseren Besuchen variierte es von«äußerst neutral-höflich» bis zu «sehr unfreundlich». Vor allem telefonische Reservierungen scheinen sehr ungerne gesehen — hier wurden wir nicht nur einmal unverschämt behandelt. Aber das Essen ist nun mal das wichtigste in einem Restaurant… und so kommen wir immer wieder.
Sven B.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Mein Lieblingsgrieche in Hamburg. Ambiente etwas«rustikaler», das Essen ist dafür super lecker, die Portionen sind ordentlich und das ganze zu für in Hamburg unschlagbaren Preisen! Hauptgerichte(Grillteller mit Beilagen und Salat vorab) um die 14 Euro(+/-), Hauswein in Ordnung(geschmacklich und preislich) und reichlich Ouzu umsonst! Wenn wir Besuch bekommen und Lust auf einen entspannten Abend haben, gehen wir immer dort hin.
Mike P.
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Wir kommen immer mal wieder mit Freunden zum Essen hier her. Außer einem zwischenzeitlichen Anstrich hat sich im Lokal allerdings seit Jahren nichts verändert. Auch die Toiletten sind nach Ausstattung, Sauberkeit und Geruch zu beurteilen, gleichfalls auf dem Niveau der Nachkriegszeit geblieben. Leider variiert das Essen, was Fleischqualität, Geschmack und Portionsgrössen anbelangt, erheblich. Von super lecker bis absolut grenzwertig haben wir hier schon alles erlebt. Offensichtlich liefern wechselnde Anbieter das Fleisch, ansonsten wäre nicht zu erklären, warum es permanent so starken Schwankungen in der Qualität unterworfen ist. Auch die Portionen sind trotz mehrerer Preiserhöhungen immer kleiner geworden. Ein Fleischgrieche ist dies hier nicht. Würde es im Voraus berechenbar beständig gleich schmecken, wären wir schon zufrieden. Wie erwähnt ist dies jedoch leider nicht der Fall. Dafür sind im Lokal aber zum Teil ausgesprochen freundliche Mitarbeiter zu finden. Die Chefin ist für ein griechisches Lokal untypisch eher kühl, dafür ist hier seit einigen Jahren aber ein sehr netter junger Mann beschäftigt, der uns immer sehr angenehm bedient. Eine ebenfalls sehr nette jüngere Kollegin ist hier seit einiger Zeit nicht mehr tätig. Ausgesprochen deplatziert wirkt dementgegen ein kahlköpfiger Kellner(Aushilfe?) der beständig eine sehr übellaunige und abweisende Ausstrahlung gegenüber den Gästen pflegt. Ein solches Lokal hätte sich nach alledem an wettbewerbsintensiveren Standorten wohl nicht so lange halten können. In Eppendorf hingegen sind nur wenige Restaurants zu finden, daher ist es hier möglich.
Arndt B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Leckerer Grieche ums Eck, alles wie es sein soll, lecker, viel und relativ günstig. Da fällt auch der Renovierungsstau nicht so auf. Und zum Schluss wie zum Anfang einen Quzo, Jamas!
Jerome F.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Nicht wirkliche Griechenportionen. Essen war okay. Der Laden benötigt eine Renovierung.
Birte B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ein wirklich netter Grieche wir werden immer freundlich bedient. Ich freue mich, dass ich dort auch Moussaka bekomme, die in vielen Restaurants aufgrund des Aufwands und der nicht so großen Nachfrage nicht auf der Karte stehen. Ich komme immer gern und nicht nur, weil der Weg nicht weit ist.
Marvin S.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Gute Atmosphäre, schneller Service, leckeres Essen. Kommt nicht ganz an meinen Hausgriechen ran, aber gut. Kann die Forelle empfehlen
Lutz E.
Rating des Ortes: 5 Gr. Borstel, Hamburg
Super nettes kleines griechisches Restaurant. Sehr freundlich(auch sehr kinderfreundlich), Essen super lecker und der Service ist unschlagbar.
Björn V.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Ein netter, kleiner Grieche in der Erikastraße — hier kann man sich von Eppendorf erholen und in einem richtig bodenständigen Familienrestaurant entspannen. Sehr positiv ist uns die Kinderfreundlichkeit aufgefallen. Ich war mit meiner Schwester und ihrem Kleinen hier, der sofort eine freundliche Extra-Begrüßung erfuhr und direkt einen Ehrenplatz am Kopf unserer Tafel bekam ;). Für uns drei gab es Gyros mit ganz viel Tzatziki, damit wenigstens alle gleich stark stinken ^^. Sehr lecker und gut gewürzt, vor allem war das Fleisch auch nicht so trocken, wie man es bei Gyros leider oft erlebt. Und die Bedienung war zuvorkommend bis zum Schluss, für uns beide gab es noch einen Ouzo aufs Haus, für meinen Neffen Traubensaft. Wirklich nett, hier gehen wir gerne mal wieder mit Kind zum Essen.
Jasmin B.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wenn man Lust auf Fleischberge hat, ist man bei dem Griechen in der Erikastraße/Ecke Lokstedter Weg genau richtig. Ich steh eigentlich gar nicht so auf griechisch, weil es irgendwie nur Massen an Fleisch gibt, aber dafür mein Mann umso mehr. Das Essen bei Taverne Simposion ist einfach aber lecker. Was wir ganz nett finden, ist die kleine Terrasse an der Straße. Dort kann man — auch wenn es ein bisschen laut ist — ganz lauschige Abende verbringen. Die Preise sind okay und die Bedienung sehr nett.
Greenj
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Wir holen uns hier öfter Gyros zum Mitnehmen und bis jetzt hatten wir nichts auszusetzen. Es sind sehr reichliche Portionen, das Fleisch ist gut gewürzt und saftig und der Reis ist auch sehr lecker. Letztens hab ich beobachtet, dass es sogar Muscheln gab. Sah sehr lecker aus.
Fivepi
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Zwei Wörter reichen, um dieses nette und gemütliche Restaurant zu beschreiben, nämlich: Absolut Begeistert! Unser spontaner Trip zum Griechen wurde zum vollen Erfolg, alles in Allem eine super angenehme Lage direkt in Eppendorf, das Preisleistungsverhältnis stimmt absolut, die Bedienung ist sehr freundlich und das wichtigste das Essen schmeckt ausgezeichnet! :) Ein Geheimtipp wenn man so will ;)
Savay
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Positiv viel zunächst die freundliche Begrüßung auf. Weniger schön fand ich, dass die Tische dicht an dicht standen und man sich zwischen diesen hindurchschlängeln musste, um auf seinen Platz zu gelangen. Auch Privatsphäre blieb nicht viel, da man den Nachbarn quasi auf dem Schoß saß. Mehrere Paare wurden von dem Kellner auch nochmal umgesetzt — wohl um den eh schon gut genutzen Platz noch besser zu nutzen. Das alles legte den Schluss einer Massenabfertigung nahe. Die Vorspeise — Blätterteig mit Spinat — war lauwarm(vielleicht gehörte das so?!) und recht fad. Das Stück Moussaka war lecker, erinnerte aber eher an eine Lasagne und war zudem ziemlich übersichtlich. Auch die Fleischplatte war definitiv ein Fleischteller Insofern fand ich die Hauptgerichte etwas zu teuer. Alles in allem ein durchschnittlicher, nicht ganz typischer Grieche, der ok war, mich aber nicht restlos begeistert hat.
Erko D.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Fleisch ist mein Gemuese! Gehe seit Jahren regelmaessig hin und bin noch nie enttaeuscht worden. Bodenstaendiges griechisches Essen ohne Schnickschnack. Fuer Vegetarier natuerlich eher ungeeignet. ;-) Mein Favorite ist die Gigasplatte, auch als«Fressnarkose» bekannt geworden.
Karto
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Machen wirs kurz: Vielleicht nicht der allerbeste Grieche der Welt, sicher der netteste und sympathischste — und ganz bestimmt in Eppendof: Location: geht so Nettigkeit: Absolut 1a — 5 Sterne Essen: 4 Sterne Fleischanteil: 100% Serviceorientierung: es hilft, Stammgast zu sein Und bei schönem Wetter? Draußen sitzen — naja. Auswahl: mehr Abwechslung wäre gut(nicht unbedingt für mich — die Klassiker gehen immer — Gigasteller!) Ouzo für Lau — geht immer. Voll? Meistens ziemlich, ab 22.00 Uhr tote Hose. Empfehlung: Ein klares JA. Gutes Essen zu fairen Preisen. Dienstag meistens VIPs inkongnito.
Betti
Rating des Ortes: 4 Hamburg
… mein leckerer bodenständiger Lieblings-Grieche umme Ecke, wenn ich spontan beschließe, dass die Küche kalt bleibt. Raus aus den Geschäftsklamotten, rinn inne Jeans, nen Gassigang und anschließend einkehren. Schlichte Einrichtung, wirklich gutes und frisches Essen(ich sterbe für die gegrillten Babycalamares mit Pommes Frites und Salat für 9,80 Euro!) und dazu einen guten Retsina. Prost.