Tibarg Center

Hamburg, Deutschland

4.1

Jetzt geöffnet

21 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Parkplatz & Parkhaus
Parkhaus
Rollstuhlgerecht
Ja
Hunde erlaubt
Ja

Beschreibung

Besonderheiten

Niendorfs Fußgängerzone der «Tibarg» mit ihren zahlreichen Geschäften, mündet im über die Stadtteilgrenzen hinaus beliebten Tibarg Center.

Das im Oktober 2002 eröffnete Shopping Center bietet rund 50 Fachgeschäfte auf drei Ebenen, mit einem angenehmen Mix aus den bekannten Filialisten wie H&M, Douglas, Thalia, u.v.m. sowie einem abwechslungsreichen und sich von vielen anderen Hamburger Centern abhebenden Besatz von diversen individuellen inhabergeführten Geschäften, darunter der wohl schönste Spielwarenladen den Hamburg zu bieten hat.

Abgerundet wird das Angebot durch einen hohen Anteil an gastronomischen Betrieben sowie diversen Geschäften im Lebensmittel — Frischebereich, die sich in Teilen des Centers wie auf einer Marktfläche präsentieren.

Gepaart mit einer hellen und größtenteils von natürlichem Tageslicht durchfluteten Shopping Mall, lädt das Tibarg Center nicht zuletzt auch wegen seiner wechselnden Ausstellungen und Sonderaktionen zu einem längeren Shopping Bummel ein.

Herumgesprochen hat sich über die Jahre der wirklich kontinuierlich gute Service und eine fast kaum noch im Einzelhandel anzutreffende hervorragende fachliche Beratung.

Letztere ist sicherlich vor allem dem bereits erwähnten hohen Anteil an durch die Inhaber geführten Geschäfte geschuldet.

Firmengeschichte

Hat 2002 eröffnet.

Zentrum Niendorfs ist der Tibarg, eine Fußgängerzone mit Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen im Service– und Gesundheitswesen, dem Busbahnhof und dem U-​Bahnhof Niendorf Markt.

Den Namen erhielt die ehemalige «Hauptstraße» im Jahr 1948. Auf dem «Theeberg», so die alte Flurbezeichnung für den heutigen Niendorfer Marktplatz, dürfte der Thieplatz, der Versammlungs– und Gerichtsplatz des Dorfes gewesen sein.

Die Läden entstanden erst nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs.

Am nördlichen Ende des Tibarg hat sich das 2002 von der Unternehmensgruppe Bruhn entwickelte und erbaute Tibarg Einkaufscenter zum größten Anziehungspunkt entwickelt.

Zudem finden auf dem Tibarg regelmäßig große Veranstaltungen wie z. B. das traditionelle Tibarg Fest mit einem der größten Feuerwerke der Hansestadt, der Bauernmarkt mit Weinfest oder aber die Nordischen Weihnachten statt.