Ungefähr zweimal im Jahr fahre ich zu morgendlicher Stunde über Barmbek und jedes Mal bin ich auf der Suche nach einem Kaffee und lande letztlich hier. Zum Glück hat diese von Allwörden-Filiale jeden Tag geöffnet und das sogar schon ab 6 Uhr(sonntags ab 8 Uhr) — klares Plus. Die Auswahl an Broten und Brötchen und allem, was so eine Bäckerei heutzutage sonst noch im Angebot hat, ist beeindruckend. Sowohl vor als auch hinter der Theke war viel los. Die Verkäuferinnen erschienen mir alle sehr routiniert und eingespielt, dennoch fehlte es ihnen nicht an Freundlichkeit zu so früher Stunde. Mein Latte macchiato war ok, hätte gerne kräftiger sein können. Für einen Bahnhofsbäcker ganz ok, ansonsen ist von Allwörden nicht meine erste Wahl.
Melanie M.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Also ich bin sowieso kein super große Allwörden Fan, allerdings ist dieser hier relativ schön von de Aufmachung, es gibt sogar Free-Wifi und das Möbiliar ist auch ganz schick anzusehen. Die Bedienung ist hier schnell und wenn man nicht unbedingt die etwas ältere Dame hat, die es immer etwas besser weiß, dann sind da noch zwei weitere Verkäufer, ein junger Mann und eine junge Dame, die sogar ein Lächeln auf den Lippen haben. Die Preise sind hier zwar hoch, aber vollkommen normal in Hamburg. Die Brotecke ist auch abends noch meist gut gefüllt. Sonntags sind die Brötchen hier auch schnell mal ausverkauft. Alles in allem ist der Bäcker keine Katastrophe, fällt aber auch nicht besonders auf.
Ich werde nie verstehen, wie man bei dermaßen viel Personal(5 Leute hinterm Tresen) trotzdem so langsam sein kann! Freundlichkeit ist ebenfalls ein Fremdwort. Und eine einheitliche Arbeitsweise gibt es dort auch nicht. Waren zu sechst dort zum Kaffee trinken und je nach dem, bei wem man gerade ein Stück Kuchen oder so bestellt hat, musste man gleich bezahlen oder auch nicht oder es wurde gebracht oder auch nicht.
Violet
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Der Stammvater des Familienbetriebs würde sich bestimmt nicht besonders freuen, wenn er mal probieren würde, was so aus seinem Betrieb geworden ist. Ich gehe mal davon aus, dass es früher besser war, aber was heute dort an Brötchen unter dem Stichwort traditionelle BackKUNST von 1906 verkauft wird ist wirklich nicht zu empfehlen! Früher war die Bäckerei Aydt vor dem Barmbeker Bahnhof, das war zwar auch nicht besonders dolle, aber wenigstens noch günstig. Dann plötzllich war Aydt weg und Allwörden da. Ich habs erst gemerkt, als das Laugenbrötchen auf einmal 20 Cent mehr gekostet, aber doppelt so wenig geschmeckt hat: s Ich kann wirklich nur abraten! Mittlerweile ist die Filiale zusammen mit dem Busbahnhof an den Wiesendamm umgezogen, sieht alles ganz schnieke aus mit Tischen zum Sitzen und so. Für nen schnellen Kaffee ist das vielleicht noch gut. Aber kauft eure Backwaren lieber woanders
Isanoy
Rating des Ortes: 1 Hamburg
Einfach katastrophaler Service. Die Verkäuferinnen sind vollkommen überfordert, planlos und lahm! Preise sind ebenfalls zu hoch. Selbst wenn es ein Umweg ist, gehe ich dann lieber zum Hansebäcker Junge auf der Fuhle
ChrissieHH H.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Leider hat von Allwörden den alt eingesessenen Bäcker, der vor dem Umbau des Bahnhofs jahrelang dort vertreten war, vertrieben. Der Laden ist zwar jetzt größer und schicker, der Service und die Qualität haben sich jedoch nicht verbessert. Von Allwörden ist deutlich teurer, unverhältnismäßíg teuer. Der Service ist außerdem schlecht, bocklos und langsam. Wenn morgens mehr als drei Kunden am Tresen stehen, gehe ich gleich weiter, da dies einfach eine zu lange Wartezeit bedeuten würde. Hinzu kommt, dass hier geballt die unattraktivsten Verkäuferinnen aus dem Hause von Allwörden zu bedienen scheinen. Als habe man sie alle in diese Filiale geschickt unappetitlich! Ein Pluspunkt ist, dass der Laden auch sonntags geöffnet war. Das war vorher nicht so.
Hh_wit
Rating des Ortes: 1 Hamburg
meine kleine Paula durfte gestern nicht mit ins Café und das finde ich sehr kundenunfreundlich. Es ist mir bisher in keiner deutschen Bäckerei mit integriertem Café passiert, ganz abgesehen davon, dass Allwörden teuer ist!