Sehr schlechter Service, schlechtes Essen. Beim Bestellen wird ein erstmal alles angedreht, ehe man sagen kann, was man essen möchte. Wenn man nicht aufpasst, geht man schnell mit einem Menü für 12 € raus, was den Preis mal gar nicht wert ist. Eine bessere Currywurst kriegt man in jeder Schulkantine und die Soßen sind bei Aldi aus der Flasche genießbarer. Alles in allem eine große Enttäuschung und riesen Geldverschwendung.
Guido B.
Rating des Ortes: 2 Hamburg
Schlechter Service zu teuren Preisen? Dann ist man hier genau richtig… Bratwurst, Brötchen, Senf und ein kleines Getränk kosten 6,50 €!!! Dafür muss man extra noch nach Besteck fragen. Und wird mehr als unfreundlich und lustlos bedient. Wenn der Hauptbahnhof eine Art Visitenkarte von Hamburg sein soll, hat die Stadt hier bei Wurst&Durst definitiv schon verloren.
Birgit K.
Rating des Ortes: 3 Friedrichsdorf, Hessen
Nettes Personal am Hamburger Hauptbahnhof. Wenn man nicht viel Zeit hat und der Anschluss Zug gleicht fährt, empfiehlt sich eine Wurst am Bahnhof. Die Wurst war in Ordnung und die Pommes waren eher unterer Durchschnitt.
Matthias V.
Rating des Ortes: 3 Hamburg
Der Hauptbahnhof ist ein spannender Ort. Man kann viel gucken, hat viel Durchlauf an Menschen und wenn ich hier bin, gibts immer eine Erbsensuppe und ein Bier. In der«Fressmeile» der Wandelhalle hat sich seit Jahren ein Taubenpaar eingenistet, was man hier irgendwie nie recht regeln konnte. Mit den Herrschaften am Wurststand habe ich dazu schon den einen oder anderen Schwank reflektiert und beigetragen. Die Erbsensuppe ist ein Erzeugnis einer süddeutschen Firma, sie wird im Schlauch geliefert und von einer kleinen Gulaschkanone aus aufgetragen. Mit Wiener kostet ein Teller mittlerweile freche 6,90 was dem Hbf Niveau entspricht. Vor kurzem kostete sie aber noch 5,20 und nun ist der Betrag auch für diesen Ort schon grenzwertig. Sie schmeckt mir jedes Mal, hat so eine rauchige Note und erinnert an Mutters oder Omas Eintopf in dem ja vielleicht auch nicht immer alles frisch war ;) Man kommt hier nicht zu Ruhe und das weiss man. Aber irgendwie zieht es mich immer wieder in diese Atmosphäre. Auch der Rest des Angebotes ist von Massenherstellern, die man so kennt. Das ist alles essbarer guter Durchschnitt an Imbisserzeugnissen, nichts was einen aufregen könnte. Dieser Laden, wie auch ein bayerischer Stand und ein oder zwei weiterer Trinkbars im Hbf gehören zum ehemaligen oder vielleicht noch zum Teil bestehenden Besitz des Boxers Jürgen Blin, den ich hier in früheren Jahren immer mal wieder antraf und der 1971 gegen Muhammed Ali boxte und verlor, aber dennoch an den Bier und Wurstständen des Bahnhofs immer viel zu erzählen hatte. Für mich übrig geblieben ist diese Erbsensuppe in der Wandelhalle.
Peter P.
Rating des Ortes: 4 Bargteheide, Schleswig-Holstein
Wurst & Durst besteht aus einer Grillbar, wo neben Wurst und anderen Grillspeisen auch Softdrinks, Kaffee und(morgens) Frühstückangebote erhältlich sind, und einer Bierbar, wo man auf Großbildschirmen auch aktuelle Sportereignisse verfolgen kann. Ich habe mir ab und zu mal ein Bier an der Bar genehmigt und einmal habe ich mir eine Bratwurst gegönnt. Ich war stets zufrieden. Wie alle Geschäfte in der Gourmet-Station profitiert auch Wurst & Durst von der Hochfrequenzlage.