Zoë 2 Sofabar – Su*B

Hamburg, Deutschland

4.3

Jetzt geöffnet

38 Bewertungen

Karte

StreetView

Karte aktivieren

Geschäftsinformationen

Reservierung möglich
Ja
Akzeptierte Kreditkarten
Kein
Bitcoin akzeptiert
Nein
Parkplatz & Parkhaus
Straße
Rollstuhlgerecht
Ja
Für Gruppen geeignet
Ja
Ambiente
Hipster
Geräuschpegel
Normal
Gut zum Tanzen
Nein
Alkohol
Alle Alkoholika
Happy Hour
Ja
Beste Nächte
Do, Fr, Sa
Garderobe
Nein
Rauchen erlaubt
Abgetrennter Raucherbereich
Sitzplätze im Freien
Ja
Hat Fernseher
Nein
Billiardtisch vorhanden
Nein

Beschreibung

Besonderheiten

Die Zoë-Bar´s waren Hamburgs ersten reinen Sofabars und wurden seit 1997 zahlreich kopiert.

Das Zoë 2 und das Zoë III nebenan bieten insgesamt Platz auf insgesamt ca. 500 QM innen und ca. 300 QM aussen auf der Terasse. Alllein durch die größe sind die Zoë-Bar´s hervorragend für größere Gruppen geeignet. Für größere Gruppen empfielt es sich zeitig zu reservieren da die Zoë´s sehr angesagt und besonders an den Wochenenden gut gefüllt sind.

Die Zoë´s bieten entspannte Atmosphäre, lässige Sounds und gemütliche Sofas. Dazu Drinks von Heißgetränken über Bier bis zu Cocktails. In der Schanze, dem Schanzenviertel, bieten wir wohl den meisten Platz innen wie aussen auf der Terasse

Firmengeschichte

Hat 1997 eröffnet.

Im Januar 1997 wurde die erste Zoë-​Bar auf St. Pauli eröffnet. Damals war das Zoë die erste reine Sofabar in Hamburg. Nach anfangs mageren Zeiten hat sich die Zoë-​Bar schnell zu einer der angesagtesten, lässigen Bars der Stadt entwickelt. Es folgen unzählige Fotoshootings, Werbedrehs sowie TV– und Kinoproduktionen.

Im Jahr 2001 landeten wir im Schanzenviertel. Der Versuch einen neuen Namen zu etablieren ging gründlich in die Hose… «Summum Bonum» sollten wir heißen. Ein Begriff aus der Philisophie der von Erich Fromm im Buch «Die Kunst des Liebens» als Inbegriff aller Liebe, allen Lichts und aller Seligkeit beschrieben wird. Da dies keiner aussprechen konnte nannten uns viele «Sum Bum Bar» oder ähnliches und auch die Presse lachte sich über diesen Namen regelrecht tot. Wir faßten den Entschluss den Namen zu «Su*B» wie Subkultur abzukürzen. Daraus wurde dann eher SUB wie Subway. Heute ist es ganz simpel, wir sind das Zoë 2 und Zoë III in der Schanze.

Zoë 2 Sofabar — Su*B empfiehlt auch

Zoë lll

27

Beiträge

Lounge

Zoë 2 Sofabar — Su*B meint,

«Direkt neben dem Zoë 2 unser Zoë IIIWenn das Zoë 2 überfüllt ist bekommt man hier oft noch ein freies Sofa»