Karte aktivieren
Kredit, EC |
Besonderheiten
Porzellan, so heißt es, ist das wertvollste Produkt der Keramik — daher haben wir von WEITZ für Sie mit viel Liebe einen besonderen Shop mit besonderen Porzellanprodukten erstellt: Den Dibbern Spezial-Shop. Hier finden Sie eine große Auswahl des aktuellen Dibbern-Sortiments. Hierzu gehören unter anderem die berühmte Solid Color Serie mit ihrer reichen Farbauswahl, das edel schimmernde Fine Bone China Geschirr sowie das vielfältig dekorierte Bone China Porzellan. Finden Sie Ihre Lieblings-Dibbern-Serie nicht? Manche Serien führen wir nicht online, können sie aber dennoch gerne für Sie bestellen. Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne.
Firmengeschichte
Hat 2010 eröffnet.
Tradition, die verpflichtet: Beim Dibbern Online Shop wurden die Kenntnisse des Familienunternehmens von Generation zu Generation weitergegeben und auch das Unternehmen WEITZ ist ganz in Familienhand: Inhaber Jürgen Weitz leitet den Betrieb bereits in fünfter Generation — und das erfolgreich, denn zum heutigen Zeitpunkt gehören sowohl drei WEITZ Verkaufsstandorte (Hannover, Hamburg und Bielefeld) sowie der Dibbern Online-Shops zum Familienbetrieb.
Schon 1848 wurde das Unternehmen W. WEITZ als Glasgeschäft in Bad Pyrmont eröffnet. 1892 eröffnete dann die Crystallerie Weitz in Hannover, in der Georgstrasse und 1904 das noch heute bestehende Geschäft in Hamburg am Neuen Wall.
Die Produktpalette hat sich von den anfängliche Glaswaren erheblich erweitert: Heute finden Kunden bei WEITZ sowohl Porzellangeschirr als auch Glas, Küchenzubehör sowie allerhand Nützliches rund um das Thema Tischkultur. Das Dibbern-Porzellan zählt zu den beliebtesten Geschirren bei WEITZ.
Der Inhaber
Jürgen W.
Inhaber
Jürgen Weitz wurde 1959 in Hannover geboren. Bis zum Abitur 1978 besuchte er hier die Tellkampfschule. Anschließend studierte er, nach geleistetem Wehrdienst, BWL — ebenfalls in Hamburg. Schon damals zog es ihn in dieselbe Branche wie seinen Vater und so war es nur konsequent, dass er nach dem Examen 1985 eine Ausbildung bei Villeroy & Boch in New York absolvierte.
Hiernach zog es ihn zurück in die Heimat. Er leitete zwei Villeroy & Boch-Filialen in Hamburg. 1996 übernahm er den Betrieb seines Vaters und kaufte 1998 das Hamburger Geschäft von Dirk Töpperwien dazu. 2004 folgte die Eröffnung der Filiale in Bielefeld. Heute ist Jürgen Weitz verheiratet und Vater von vier Kindern, sowie Inhaber der Firma W. Weitz GmbH & Co KG mit vier stationären Geschäften sowie verschiedenen Online-Shops. Man darf hoffen, dass auch die nächste Generation so viel Gespür für hochwertige Tischkultur und ebenso viel Freude daran hat.