Rating des Ortes: 4 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Sehr leckeres aber auch recht hochpreisiges Essen. Ich hatte mir Schnitzel(kein Formfleisch) mit Champignons(frisch, nicht aus dem Glas) und Sauce Hollandaise(frisch gemacht, klassisch mit Weißwein aufgeschäumt) bestellt. Sehr sehr lecker. Bedienung war etwas langsam aber ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.
RK User (yodad…)
Rating des Ortes: 5 Baesweiler, Nordrhein-Westfalen
Abendessen zu zweit. Freundlicher Empfang, schoener Tisch. DasnRestaurant ist sehr schoen gelegen, es gibt reichlich Parkplaetze. Die Einrichtung ist bayerisch uhrig, man fuehlt sich hier sehr wohl. Die junge Mann der uns bedient hat startete etwas verhalten, steigerte sich aber im Laufe des Abends, so dass wir den etwa verhaltenen Start nicht weiter erwaehnen moechten. Der Service war gut, schnell und nicht aufdringlich. Getraenke kamen schnell, dann gab es einen Gruss aus ded Kueche — sehr lecker, man fragt sich immer, warum das nicht in mehr Restaurants gemacht wird. Ich hatte eine Vorspeise, Gulaschsuppe — Mann, was fuer eine Portion! Echt lecker, selbstgemacht, viel«Einlage» und hab ich es schon erwaehn? Echt lecker! Mit 6,50 Euro nicht billig, aber der Preis ist gerechtfetigt — das ist fast schon ein echtes Hauptgericht. Als Hauptspeise hatten wor beide Schnitzelm einmal, nach Art des Hauses und einmal Café de Paris. Beides super lecker, Bratkartoffeln, Beilagensalat, alles frisch und lecker. Fazit: nicht billig, aber echt gutes Preis-Leistungsverhaeltniss. Die 2 – 3 Euro pro Gericht Aufpreis sind es echt wert. Wir kommen wieder!
RK User (merkst…)
Rating des Ortes: 5 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Der dritte Versuch war ein voller Erfolg! Wir besuchten den«Seehof», und hier die«Bayernstube», diesmal als Familie mit 2 kleinen KIndern und waren rundum zufrieden. Besonders hervorzuheben: die überaus freundlichen Mitarbeiter, die sich auch sehr nett um unsere größere Tochter kümmerten.
RK User (schauh…)
Rating des Ortes: 3 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Wir waren Gast in der Bauernstube, dort handelt es sich um ein modernes aber rustikal eingerichtetes Restaurant. Das Puplikum war gemischt. In der Umgebung gibt es gute Spaziermöglichkeiten. Leider war der Ausklang unseres Treffen etwas aprupt beendet, das lag wohl an der unaufgeforderten Aussage des Kellners: «Ich rechne jetzt ab». Normalerweise hätten wir noch etwas getrunken.
RK User (gast…)
Rating des Ortes: 4 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Ich habe schon ein paar mal im Seehof gegessen mit Freunden und auch mit Geschäftspartner und noch nie was schlechtes gehört…gut, manschmal waren die Kellner nicht so aufmerksam und informiert. aber wegen Essen, Ambiente und sauberkeit kann man wirklich nicht meckern!!! Ich muss ehrlich sagen, dass seit einige Zeit kann man sich auf die meinungen auf diese Seite nicht mehr verlassen, warum schreibt man nur wenn es schlecht war oder wenn man gerade pech mit Kelner hatte? Warum kann man nicht schreiben, wenn alles top war? Ich werde Seehof immer weiter empfehlen und immer wieder gerne dort essen gehen!
RK User (kaffee…)
Rating des Ortes: 4 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Im Sommer waren wir das 1. Mal dort. Es hat uns wirklich sehr gut gefallen, wenn wir nichts zu essen bestellt hätten, dann hätte uns alles gefallen. Backhähndel mit warmen Kartoffelsalat… so stand es auf der Karte und wurde bestellt, die Übersetztung dazu lautet: paniertes(gefrorenes) Hähnchenschnitzel mit eiskalten Kartoffelscheiben in Essig und Öl
Das Bier war gut!
Im Winter waren wirt nochmals dort, wir wollten ein Steak essen. Das Steak war gut, die Beilagen konnte man essen. Wenn frisch bedeutet, ich komme aus der TK, ja dann war es auch frisch. Nur der Hammer für 2,50 Euro waren die etwa 2 Eßlöffel Salza. Auf der Karte stand«frische Salza», und die konnte ich mir gut zu meinen Fritten vorstellen. Die waren aus der Flasche. Auch der Salat war nicht schlecht, wenn man Salatsoße aus Flaschen mag oder Soße aus Tüten angerührt. Wir waren sehr enttäuscht, und werden dort nicht mehr essen gehen. Unsere Nachbarn, die dort ihre goldene Hochzeit gefeiert haben, gehen auch nicht mehr zu essen dort hin.
RK User (tschip…)
Rating des Ortes: 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
wir waren zum Silvesterabend in den Bauenstuben mit mehreren Pesonen und haben das Menü gewählt. Eigentlich war ich voller Hoffnung, da ja ein neuer Küchenchef seid einigen Monaten im Seehof ist und er ja aus der gehobenen Gastronomie kommt. Das Menü war vielversprechend was man in der Karte lesen konnte und für den Preis auch günstig schien. Das Serviece war sehr freundlich, die Deco sehr geschmackvoll im ganzen Haus. Ja und dann kam der erste Gang, Sülze vom Tafelspitz — 2 sehr kleine Stücke in einer Crème die nach nichts schmeckte, die Sülze ohne Geschmack nur mit sehr viel Gelantine gebunden, das Blatt Frissee Salat als Dekoration hat man irgentwo in der Küche gefunden. Fischgang aus warmem Kartoffelsalat mit Fischmedaillon, der Warme Kartoffelsalat stellte sich dar aus dünn geschnittenen Kartoffelscheiben die halb roh waren, schmeckten nach Wasse, Keine Marinade an dem Kartoffelsalat geschweige Salz oder frische Kräuter. Der Fisch trocken und kalt. Hoffte es würde mit der Suppe besser werden, sie schmeckte zwar nach Curry aber der Lachs als einlage war hart und salzig. Tja was kann man falsch machen an einem Rinderfilet mit Scharlotten — Rotweinsauce, Pilzen und gratinierten Kartoffeln. Alles, das Rinderfilet, kalt, die Soße mit Mondamin abgebunden ohne Geschmack. Das Kartoffelgratain lau warm. Tja was soll man zu dem Dessert sagen. Bei dem Parfait liess Langnese grüssen und den Sahnetupfer als Garnitur war warm und drauff geklatscht. Sorry Herr Quitter man kann nicht überall sein, aber das war nicht ihre alte Handschrift das Menü.Zum Glück hatte uns das Mitternachtsbüffet positiv überrascht in seiner Ausahl und Geschmack. Schade für diese wunderschöné Haus das wiederholte Mal entäuscht vom Essen zu sein.
Heiner S.
Rating des Ortes: 5 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Der Seehof präsentierte sich im winterlichen Kleid und der Zeit angemessen sehr schön weihnachtlich geschmückt. Anläßlich einer Feierlichkeit hatte ich einen Tisch für 6 Personen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und uns wurde aus dem Mantel geholfen und die Kleidung zur Gaderobe gebracht. Obwohl schon 14 Uhr war das Restaurant(Bayrische Stube) gut gefüllt. Die Bedienung war sehr aufmerksam und sehr freundlich. Nach der Getränke-Bestellung konnte wir zeitnah das Essen bestellen. Die Karte(Mittags) ist umfangreich und ich denke für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Sei es rustikal, sei es Schnitzel in allen Varianten, Fisch. Auch für Kinder ist die Karte empfehlenswert. Wir haben gemischt bestellt, wobei die Haxe eine besondere Erwähnung haben sollte. Sehr kross und lecker, die Beilagen passend. Alles in allem kann ich die Bayern-Stube nur empfehlen. Es war dem Anlass angemessen ein wunderschöner Mittag im Kreise der Familie und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Nach langer Zeit nochmal… sehr empfehlenswert.
RK User (yogia…)
Rating des Ortes: 3 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Im Magazin Bad Aachen vom Juli 2010 ist ein Bericht über den neuen Koch des Seehofs, Uwe Quiter, mit dem Titel ‘Frischer Wind im Seehof’. Dieser Bericht veranlasste uns, dem Seehof einen Besuch abzustatten: Wir bestellten ‘Schnitzel Café de Paris’ für € 12,90 pro Person. Wir bekamen je 2 Schweinefleisch-Scheiben, hauchdünn, die wohl zusammen mit den Fritten aus der Fritteuse kamen, ohne jeden Geschmack. Jede Frittenbude hätte das wohl besser und vor allen Dingen billiger hinbekommen. Dazu eine Fertigsoße mit 2 Pfefferkörnern und Salat. Wenn das der ‘Frische Wind im Seehof’ sein soll, werden wir in Zukunft entgültig auf einen Besuch verzichten, denn das war eine Zumutung.
RK User (wilhel…)
Rating des Ortes: 4 Eschweiler, Nordrhein-Westfalen
Ich gehörte zu der Gruppe die am 2. Weihnachtstag mit 14 Personen und 2 Kindern im Alter von 5 und 7 Jahren im Seehof reserviert hatte. Von der vorherigen Kritik«Petronella» möchte ich mich distanzieren. Wir hatten in der Bauernstube reserviert und saßen an blanken Holztischen die einfach aber weihnachtlich dekoriert waren. Der ganzen Raum machte einen hellen und freundlichen Eindruck. Es wurde ein 4 Gang Weihnachtsmenue mit zweierlei Hauptgericht angeboten. Außerdem gab es noch eine kleine Karte mit jeweils 3 Auswahlmöglichkeiten für Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert. Ich habe mir das Weihnachtsmenue mit dem Hauptgericht Gans bestellt. Es bestand aus einer Ingwer-Karotten-Suppe, einem Sorbet(schöner winterlicher Apfelgeschmack), Gans(sehr zart mit krosser Haut), Sellerie-Kartoffelpürree, Rotkohl mit einem Hauch Zimt(sehr lecker) und Rosenkohl. Meine Tischnachbarn haben aus dem Menue nur den Hauptgang bestellt und eine andere Vorspeise gewählt. Alles sehr schmackhaft und für mich auch reichlich. Zwischendurch brachte die Bedienung noch Malstifte und Blöcke für die beiden Kinder. Das einige Mitglieder unserer Gruppe nicht satt geworden sind ist garnicht zu verstehen. Hätte man den Service doch nur zu bitten brauchen noch eine Schüssel Pommes oder etwas Kräuterbutter zu bringen. Ich bat die Bedienung um eine Pfeffermühle(auf dem Tisch standen Salz-und Pfefferstreuer) die mir sofort gebracht wurde. Der Espresso nach dem Dessert war heit und gut. Auch der Preis, den ich für mein Menue gezahlt habe war angemessen. Nicht böse gemeint: Wenn man aber Wert auf viel Fleisch und Pommes legt sollte man besser in eine Pommesbude gehen.
RK User (petron…)
Rating des Ortes: 3 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Die Familie traf sich dort mit 14 Erwachsenen und 2 Kindern. Die meisten von uns waren das erste Mal dort und auch das letzte Mal. Jacken wurden nicht abgenommen — nur der Kommentar: dort ist die Garderobe(2 Haken!!!). Speisekarten wurden nur für jeden Dritten ausgeteilt. Die Tische waren ohne Decke. Weihnachtlich ist anders. Es gab ein Weihnachtsmenü und ansonsten konnte man sich aus je 3 Suppen, Vorspeisen, Hauptgängen und 2 Nachspeisen selber ein Menü zusammenstellen. Es wurde durch die Kellnerin nicht erwähnt, dass man auch Gerichte aus dem W-Menü wählen konnte. Die Gesichter waren lang, weil die angebotenen 3 Menüs nicht jedermanns Sache war. So nahmen wir dann fast alle das Steak. Es wurde lieblos auf dem Teller gelegt, die Pilze und Zwiebeln konnt man an einer Hand abzählen. Die Pommes waren aus dem Backofen. Keine Deko, keine Kräuterbutter, noch nicht mal ein wenig Bratensaft. Nichts. Der dazugehörige Salat war ein Haufen grünes Zeug. Nicht sauber gewaschen, nicht auseinandergepflückt, ohne richtige Salatsoße. Auf dem Boden schwamm eine weiße Flüssigkeit, die nach nichts schmeckte. Das Fleisch war zwar lecker. Konnte aber nicht wirklich für das ganze Drumherum entschädigen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte überhaupt nicht. Da einige Männer nicht satt geworden sind, kehrten wir anschließend noch in einem Fastfood-Restaurant ein und ließen uns die Burger schmecken. Übrigens hatte ich noch eine Vorspeise, für fast 13 Euro eine Fischplatte. Es kamen vertrocknete Krabben, öliger Lachs und eine versalzene Forelle. Die Salatdeko war nicht mal angemacht. Das war das furchtbarste Weihnachtsessen was wir je hatten. Dieses Restaurant sieht uns nicht mehr wieder. Da hätten man in jeder Pommesbude schmackhafteres Essen erhalten. NIEWIEDER!!!
RK User (lurch…)
Rating des Ortes: 4 Baesweiler, Nordrhein-Westfalen
Besucht wurde die Bayernstube. Wir haben uns jedoch zunächst das ganze Haus angesehen. Tolles Ambiente und liebevolle Dekorationen. Biergarten und Terrasse schauen auch sehr ansprechend aus. Sehr gefallen hat uns der freischwegende Terrassensteg — man kann dort direkt über dem Wasser sitzen(leider an diesem Tage wegen Regen nicht möglich). Bestimmt ein neues Ziel für Sonnentage. Wir wurden freundlich empfangen und nachdem wir uns entschieden hatten, wurde uns in der Bayernstube ein Tisch zugewiesen. Als Vegetarier haben wir uns über eine Speiseauswahl in der Karte gefreut. Die Bedienung gab freundlich Auskunft und entschieden haben wir uns für die Gemüse-Tortilla, die ansprechend angerichtet war und sehr lecker schmeckte. Wartezeit auf Getränke und Speisen war ok. Sehr schmackhaft war der abschließende Kaffee. Wir waren mit unserem Besuch zufrieden und werden auch die anderen Restaurants ausprobieren.
RK User (pbrow…)
Rating des Ortes: 2 Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen
Hinterher ist man(n) immer schlauer. Nachdem wir am Abend zu dritt das Restaurante betraten, war erst einmal kein Personal zu sehen worauf wir uns im leeren Gastraum einen Tisch aussuchten. Nach ca. 10 min kam eine Kellnerin mit Speisekarten und nahm unsere Getränkewünsche auf. Kurz darauf waren die Getränke da und wir konnten unsere Bestellung aufgeben. Soweit zum angenehmen Teil des Abends. Als das Essen dann gereicht wurde der erste Schock, die Speisen waren regelrecht auf die Teller«geschmissen» worden; wir ließen uns davon jedoch erst einmal nicht entmutigen. Jedoch waren die Speisen so schlecht das wir nach wenigen Minuten mit dem Chef sprechen wollten. Nach kurzer Wartezeit erschien dieser auch. Er erklärte uns das die«Kartoffelknödel» normal im Wasserbad gegart worden wären und nicht zu beanstanden [die Knödel waren von innen roh und machten von außer den Anschein in Fett zubereitet worden zu sein]. Auch der Rotkohl welcher sehr fad schmeckte wurde mit den Worten«da müssen Sie halt etwas nachwürzen» verteidigt. Einzig beim Thema Fleisch machte der«Chef» uns das Eingeständnis dieses wäre vielleicht nicht ganz so zart gewesen. Fazit: Um sich unnötigen Ärger zu ersparen meiden Sie lieber den Seehof in Herzogenrath. Kochen sie stattdessen lieber selber! Die Speisen die wir in der Bayernstube dort vorgesetzt bekamen werden selbst von so manchem Fertigprodukt als dem Supermarkt um längen geschlagen. Die eigenen Ziele, «Genießen Sie typisch bayerische Schmankerln, ansprechende, frische, delikate Gerichte in gemütlicher Atmosphäre», welche auf der Homepage angepriesen werden bleiben wohl vorerst ein Wunschdenken; schade!!!