Allgemein Aufgrund einer kleinen Feier haben wir den Weg in den Apfeltraum gefunden und ich war sehr positiv überrascht. Der Besitzer, ein Musiker, hat das Lokal im musikalischen Thema eingerichtet, alte DDR– Tonbandgeräte, Mikros und alte Fotos aus vielen Jahrzehnten Musikgeschichte, fehlte nur noch die Jukebox. Es war gemütlich weihnachtlich dekoriert und man fühlte sich wohl. Die Karte war relativ umfangreich und man kann die Auswahl aus gute Hausmannskost bezeichnen, die Preise um die 8 – 10 € pro Hauptgericht. Es gab auch eine vegetarische Variante des Bauernfrühstücks und französische Zwiebelsuppe mit Käse überbacken. Der Wein war ebenso gut(Weißburgunder). Manchmal kam der Service leider nicht ganz nach, denn auch sonst war das Lokal gut gefüllt. Das Essen war ein wenig fettig und wir hatten es auch nicht ganz gleichzeitig. Aber im Großen und Ganzen hab ich mich hier sehr wohlgefühlt. Bedienung Hervorheben muss man die ausgesprochene Freundlichkeit des Chefs. Sehr warmherzig und fürsorglich. Manchmal vielleicht ein wenig mit dem sehr gefüllten Lokal beansprucht und man saß ab und zu vor leeren Gläsern. Allerdings wurde versucht, alles schnellstmöglich zu beheben. Das Essen Es handelt sich um typisch sächsische Hausmannskost, die eben ab und zu etwas fettig ausfallen kann. Trotzdem war es geschmacklich gut und reichlich. Ich fand auch gut, dass es vegetarische Varianten gab, die französische Zwiebelsuppe war auch gut. Man muss auch die Art des Lokals beachten, es ist kein La Bouchee in Chemnitz aber für die Größe wirklich gut. Das Ambiente Schön dekoriert, warm und gemütlich, evtl. hier und da etwas zu viel Deko aber das ist ja Geschmackssache. Mir hat das Musikthema gefallen. Sauberkeit Ich konnte keine negativen Aspekte sehen. Auch die Toiletten waren gepflegt…