Das Holstein-Center ist ein gutes Einkaufszentrum unter Glasdach mit einem tollen Eiscafé und Backshops mit Restauration. Auch für Raucher, hat das Centermanagement gedacht. Es gibt sogar ein Marktkauf und eine Tiefgarage mit 400 Parkplätze, auf dem Parkdeck sind es ca. 600. Die Auswahl an Geschäfte und Stores sind ausreichend. 3 – 4 mal im Jahr finden Aktionen in der Innenfläche des Centers statt, wie zum Beispiel die Motorradausstellung, Ausstellung für Hobby und Heim, Künstler, Kinderanimationen usw. Der Vorteil für das Center ist, das bei Regenwetter viele bei Marktkauf und im Center einkaufen, wegen der überdachten Tiefgarage. Leider wechseln unter Umständen, einige Geschäfte oft den Pächter. Alles in allem, dennoch ein gutes Einkaufscenter.
Ovid30
Rating des Ortes: 5 Glückstadt, Schleswig-Holstein
Ich bin ein Fan des Holstein Centers. Seit meiner Kindheit kenne ich es und auch nach vielen Jahren der Abwesenheit hat es sich nicht verändert. Es ist eine Realität, die man nicht ändern kann, dass das Holstein Center von außen recht gruselig aussieht. Dies ist aber dem Zeitgeist der 70er Jahre zuzurechnen, wo es state of the art war gigantische Wohntürme aus dem Boden zu stampfen, in denen heute keiner mehr freiwillig wohnen möchte. Das Holstein Center befindet sich im Herzen von Itzehoe und ist an die Fußgängerzone angegliedert. Es duckt sich wie eine Höhle zwischen zwei weiß getünchte Hochhäuser, die so häßlich sind, dass sie vielleicht irgendwann mal als Sinnbild für die 70er Jahre historischen Wert haben werden. Allein die enge und steile Auffahrt auf das obere Parkdeck ist schon abenteuerlich und es kommt ein gewisses Pass-Strassen-Feeling auf. Von innen macht das Holstein Center auf drei Ebenen einen sehr freundlichen und aufgeräumten Eindruck. Durch das Glasdach fällt überall Tageslicht ein und der helle Granitboden ist ebenfalls sehr augenfreundlich. Es gibt viele Aktionsflächen in der Mitte des Centers mit wechselnden Schwerpunkten. Einen H+M oder Zara gibt es nicht, aber dafür so gut wie alles was man in einem Einkaufszentrum erwartet. Das Parken ist mit 50 Cent pro Stunde sehr günstig. Es gibt in Hamburg Einkaufszentren, die kleiner und schlechter ausgestattet sind, als das Holstein Center. Der einzige Verbesserungsvorschlag wäre wirklich die Ansiedlung eines H+M’s. Ansonsten denke ich, dass die Itzehoer Fußgängerzone es weitaus nötiger hat umgestaltet und belebt zu werden.
Fl
Rating des Ortes: 3 Itzehoe, Schleswig-Holstein
Als kleiner Junge habe ich damals den Bau des Holsteincenter miterlebt und war beeindruckt von der Größe und dem Angebot. Heute ist da leider nicht mehr viel von über. Zwar wurde das HC zwischenzeitlich nochmals renoviert, aber schön ist was anderes. Die Anzahl der Geschäfte und somit die Auswahl an Produkten ist leider höchstens noch durchschnittlich. Praktisch ist es dennoch, schließlich kann man mit dem Auto in die Tiefgarage fahren und kann einkaufen ohne naß zu werden und ohne zu frieren.
DrJot
Rating des Ortes: 3 Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen
Hässliches Gebäude mit moderater Auswahl an innovativen Läden. Bequem ist es schon, aber die Angebote könnten schon etwas vielseitiger sein.
Melek2
Rating des Ortes: 1 Itzehoe, Schleswig-Holstein
EInkaufszentrum mit eher durschnittlichem Branchemix(kein H@M oder großes Kaufhaus). Da gibt es eindeutig bessere EKZ.
Suburb
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Mitte der 1970er wurde dieses Einkaufszentrum im Herzen Itzehoes erbaut und ist auch heute noch das größte ihrer Art an der Westküste. Lage und Wirkung: sehr zentral, durch ihre beiden Hochhäuser nicht zu übersehen. Mitte der 1990er wurde das HC saniert und modernisiert und revitalisiert. Dadurch hat sich das HC merklich verbessert und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Bekannte Handelsketten sind dort beheimatet.